Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Tierversuche!!!!!!

<<< zurück   -1- ... -7- -8- -9- -10- -11- ... -91- vorwärts >>>  
smasher - 44
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
512 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2005 um 14:03 Uhr

rui-san du hast bisher auch nix bewiesen
( tierleben=menschenleben etc. )
in deutschland liegt die beweislast beim kläger also da du dich
die ganze zeit beklagst muss du auch den beweis zuerst erbringen
nicht andersrum .... .sorry ist einfach fakt
und fakt ist auch mit deiner populistischen hetze lässt du dich
genau auf das niveau der rechten herab
fakt ist auch noch das obwohl die diskussion hirnrissig sein soll
du sie doch weiterführst (also bist du auch nicht intelligent genug sondern deiner meinung nach eben nur dinosocken ) ...
tsk tsk tsk ja tsk

up the shut fuck you must

Smirnoff-ice - 80
Profi (offline)

Dabei seit 08.2004
916 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2005 um 14:08 Uhr

Zitat:

Vielleicht hast du auch schon gemerkt, dass wir nicht einfach für Tierversuche sind, sondern durchaus auch kritisch zu dem Thema umgehen.
Als ich so alt war wie ihr jetzt seid, da sind die gleichaltrigen Mädels mit den gleichen Einstellungen herumgesprungen wie ihr sie heute habt. Die Mädels von damals denken heute alle anders über das Thema und eine davon hat sogar auch schon in einem Tierversuchslabor gearbeitet, und fand das zwar nicht super schön, aber eben notwendig.

In Eurem Alter fehlt Euch einfach noch ein gewisses Mass an Lebenserfahrung und Objektivität sowie Sachlichkeit, deshalb (auf Grund Eurer nicht einleuchtenden oder faktisch nicht vorhandenen Argumentation) werdet ihr hier nicht für voll genommen.
Sorry, wenns hart klingt, es ist wirklich so. Schau mal in 5 und dann nochmal in 10 Jahren zurück und denke an meine Worte, du wirst merken, dass sich darin einige Körner an Wahrheit finden.


das ist doch mal wiedet typisch für dich. Meinst wohl du wärst sooo achsoooo schlau... und so überlegen oder?!
du brauchst nicht denken, nur weil deine ,,mädels" mal so waren das wir es auch sein werden.
Natürlich hab selbst ich eingesehen das Tierversuche echt manchmal nötig sind wenn man will das sich die Medizin weiterentwickelt. ich habe nur noch eingesehen, und das werd ich auch nicht, wieso die tiere dan so schrecklich leiden müssen.. und genau das hab ich hier schon oft gesagt... und jetzt wird auf uns rumgehackt nur weil wir jünger sind und angeblich noch zu unreif wären, keine lebenserfahrung etc. hätten und uns KEINE EIGENE MEINUNG BILDEN DÜRFEN!!!
Frohike - 40
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
2356 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2005 um 14:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.01.2005 um 14:10 Uhr

Zitat:

und das diese versuche ein verbrechen an der menschheit waren, steht außer diskussion. und die parallele, die ihr hier zu den tierversuchengezogen hab, ist meines erachtens, und auf meiner basis (siehe ganz oben), nachvollziehbar und berechtigt. soll heissen, nur weil tierversuche einen nutzen bringen, sind sie noch lange nicht berechtigt.


[ ] Du hast verstanden.

Hauptanliegen der Nationalsozialisten war die vollstaendige Ausrottung einer Glaubensgemeinschaft, bzw. in deren Ideologie, einer "Rasse". Die an Menschen durchgefuehrten Versuche waren nur ein "Nebenprodukt" dieses von perverser ideologischer Verblendung gesteuerten Massenmordes.

Hauptanliegen von Tierversuchen ist die Entwicklung besser wirkender Medikamente, nicht das vorsaetzliche Quaelen und Toeten von Lebewesen.

Deine Parallele ist geschmacklos und zeugt von aehnlicher dogmatischer Verblendung.


BTW, der grosse Unterschied: haben Tiere ein Selbstbewusstsein? Lediglich bei einigen Primaten und einigen Meeressaeuger konnten Ansaetze(!) eines solchen erkannt werden.

Nicht klicken: http://tinyurl.com/camxkj/

rui-san - 42
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1121 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2005 um 14:12 Uhr

Zitat:

In dem Punkt, dass wir wegen verschiedener Grundwerte keine gemeinsame Linie finden werden stimme ich dir vorbehaltlos zu.

Ich möchte dir dennoch folgende zwei Denkanstösse bzw. Fragen stellen:

1) Ein Mensch und ein Hund hängen jeweils nebeneinander an einer Klippe, die 100m hoch ist. Beide rutschen langsam aber sicher ab und in den sicheren Tod. Du stehst dabei und erkennst, dass du unmöglich beiden helfen kannst. Beide, Hund und Mensch sind dir unbekannt. Um einen zu retten reicht die Zeit. Wen rettest du?

2) Wenn Menschen genau gleich sind wie Tiere in deinen Wertvorstellungen, weshalb machst du dann nicht den ersten Schritt und meldest dich als freiwilliges Versuchskaninchen für Medikamente, die noch nie an Lebewesen ausprobiert wurden und für die es lediglich einige theoretische Berechnungen und ganz wenige überhaupt mögliche einfache Labormessungen gibt?

Einen Beweis dafür, dass ein Menschenleben über dem eines Tieres steht gibt es nicht - und wird es nie geben, denn das ist keine Frage von Fakten, sondern von inneren Werten.
Ich möchte aber anhand der oben gestellten Fragen wissen, wie deine inneren Werte wirklich sind, und ob du evtl. dir selbst etwas vormachst.


1. frage: keine ahnung. ist wohl eine sache der symphatie. es muss ja schnell gehen. wenn der hund panik hat, und ich in gefahr laufe gebissen zu werden und der mensch ruhig hält, dann den menschen, hat der mensch panik und der hund scheint ruhig, dann den hund. aber ich denke ich würde in der zeit eher nciht überlegen, sondern dem helfen, der mir auf den ersten blick sympathischer ist.

2. frage: nein würde ich nicht tun. ich verzichte auf medikamente, wo es nur geht. ich weiss nicht, ob ich die willenskraft hätte, wie jener, von dem hier berichtet wurde, der in den tot ging, weil er keine medikamente nehmen wollte. aber ich hoffe es. natürlich sind neue medikamente erfreulich, doch nicht um den preis. wenn anstatt der tiere dann menschen sterben (die sich zwar "freiwillig" melden, aber zum größtenteil wohl nur aus geldnot und verzweiflung), ist das kein stück besser. wenn das medikament nicht ohne opfer für sicher erklärt werden kann, kommt es eben nicht auf den markt.

† † † Ich bin Gott † † †

GoJanGo - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2004
31 Beiträge
Geschrieben am: 26.01.2005 um 14:15 Uhr

Jetzt mal zum Thema nicht ernstgenommen werden.

Es steht doch wohl auser Disskusion das die Mädels hier nur von einigen sehr wenigen ernst genommen werden!!! Und ich bin stolz drauf einer von denen zu sein. genau so wie rui-san.
Ich finds echt total scheiße von euch das ihr den Mädels eure Meinung aufdrängen wollt.
Viele durch euer rumgehacke auf ihren meinungen verunsichert!!!!
Die Mädels sind ja auch nicht dumm und haben wohl auch verstanden das es manchmal sein muss tierversuche zu machen. Aber sie diskutieren hier nur mit und wollen genau so ernst genommen werden wie ihr alle die auf ihnen rumhacken!!!
Ich bin genau der selben Meinung wie Smirnoff-ice (gel kleine doro *ggg*). Ich kenn sie persöhnlich udn ihre meinung auch.
sie hat natürlich verstanden das manchmal tierversuchen nötig sind da sich wohl kein mensch, der noch alle tassen im schrank hat, für so etwas bereit stellen würde. Aber ich bin genau ihrer Meinung das tierversuche für Kosmetika unnötig sind!!!! Und auch bei medizinischen tierversuchen... wieso bitte müssen die tiere so leiden?

also... bitte nehmt die mädels auch n bissle ernster... und wenn ihrs nicht tut... dan wird man euch wohl auch nimmer ernst nehmen!!
rui-san - 42
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1121 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2005 um 14:21 Uhr

Zitat:


In Eurem Alter fehlt Euch einfach noch ein gewisses Mass an Lebenserfahrung und Objektivität sowie Sachlichkeit, deshalb (auf Grund Eurer nicht einleuchtenden oder faktisch nicht vorhandenen Argumentation) werdet ihr hier nicht für voll genommen.


dafür haben sie noch ein größeres gefühl dafür, was richtig und was falsch ist. im laufe des lebens denken die meinsten nur noch daran, was nützlich ist.

ein kleinkind erkennt noch glasklar : ein tier töten ist falsch. ein kind denkt dann schon: wenn man das tier ißt, ist es ok, ansonsten falsch. dann denkt man irgendwann wie ihr und sagt: wenn das tier stirbt, und wir einen nutzen daraus ziehen, ist es ok, ansonsten falsch.
diese erkenntnis steht in den schriften von platon über sokrates, um auch mal mit philosophen um mich zu werfen, wie das smasher pflegt....

† † † Ich bin Gott † † †

Frohike - 40
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
2356 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2005 um 14:22 Uhr

Zitat:

also... bitte nehmt die mädels auch n bissle ernster... und wenn ihrs nicht tut... dan wird man euch wohl auch nimmer ernst nehmen!!


Ich kann nicht fuer die anderen sprechen, aber ich nehme jeden Diskussionspartner ernst, der seinen Standpunkt durch Argumente untermauern kann. Die meisten der "Maedels" konnten das nicht.

Nicht klicken: http://tinyurl.com/camxkj/

Frohike - 40
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
2356 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2005 um 14:28 Uhr

Zitat:

ein kleinkind erkennt noch glasklar : ein tier töten ist falsch.


Das ist nicht richtig. Verhaltensmuster werden im Kleinkindalter von Vorbildfiguren (Eltern etc.) kopiert. Wenn durch die Bezugspersonen das Toeten von Tieren mit negativen Reizen verbunden wird (Schimpfen, Klaps), wird das Toeten von Tieren im Verstaendnis des Kindes negativ belegt. Wenn die negativen Reize ausbleiben oder das Toeten von Tieren sogar belohnt wird, wird das Kind keinerlei Probleme mit dem Quaelen oder Toeten von Tieren haben. Kinder haben auch einen grossen Spass daran, herauszufinden, wie Dinge funktionieren. Da schneidet man auch mal den Hamster auf, um nachzusehen - ausser, wenn die Eltern das im Vorfeld negativ belegt haben.

Da gibt es wunderbare Veroeffentlichungen von Verhaltensforschern. Du kannst dir gerne mal die Muehe machen, sie zu lesen, anstatt nur haltlose Thesen in den Raum zu stellen.

Nicht klicken: http://tinyurl.com/camxkj/

Flopchop
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
4707 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2005 um 14:32 Uhr

Calvin is cool du bist mein freund hehehehe

ja und noch zum thema ähm ja tierversuche sind schon scheisse aber des is in deutschland gesetz also kann man da auch nich viel machen

_-_

rui-san - 42
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1121 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2005 um 14:33 Uhr

Zitat:

Zitat:

und das diese versuche ein verbrechen an der menschheit waren, steht außer diskussion. und die parallele, die ihr hier zu den tierversuchengezogen hab, ist meines erachtens, und auf meiner basis (siehe ganz oben), nachvollziehbar und berechtigt. soll heissen, nur weil tierversuche einen nutzen bringen, sind sie noch lange nicht berechtigt.


[ ] Du hast verstanden.

Hauptanliegen der Nationalsozialisten war die vollstaendige Ausrottung einer Glaubensgemeinschaft, bzw. in deren Ideologie, einer "Rasse". Die an Menschen durchgefuehrten Versuche waren nur ein "Nebenprodukt" dieses von perverser ideologischer Verblendung gesteuerten Massenmordes.

Hauptanliegen von Tierversuchen ist die Entwicklung besser wirkender Medikamente, nicht das vorsaetzliche Quaelen und Toeten von Lebewesen.

Deine Parallele ist geschmacklos und zeugt von aehnlicher dogmatischer Verblendung.


BTW, der grosse Unterschied: haben Tiere ein Selbstbewusstsein? Lediglich bei einigen Primaten und einigen Meeressaeuger konnten Ansaetze(!) eines solchen erkannt werden.


du warst sicher einer von denen, die in geschichte immer alles auswendig gelern haben, immer nachgelabert hast und sicher nie aufgestanden bist und "nein" gesagt hast...

hast du ne ahnung wieviele wissenschaftler in deutschland geblieben, bzw. ins deutsche reich gekommen sind, weil sie dort handlungsfreiheit hatten und an menschen experimentieren konnten?!
denen ging es nicht um die ideologische vernichtung der juden oder der lebensraumerschaffung. denen ging es um wissenschaft. und die haben in den 4 jahren medizinischer handlungsfreiheit gebiete für 10 jahre erforscht. die meisten wissenschaftler im 3. reich waren keine nazis, nur skrupelos. (ist natürlich kein stück besser, aber das ist ein anderes thema).

und dein BTW: was tut ein selbstbewusstsein zur sache?!
willst dann auch an schwer geistig behinderten experimentieren oder was?

† † † Ich bin Gott † † †

septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 26.01.2005 um 14:39 Uhr

Zitat:


das ist doch mal wiedet typisch für dich. Meinst wohl du wärst sooo achsoooo schlau... und so überlegen oder?!
du brauchst nicht denken, nur weil deine ,,mädels" mal so waren das wir es auch sein werden.
Natürlich hab selbst ich eingesehen das Tierversuche echt manchmal nötig sind wenn man will das sich die Medizin weiterentwickelt. ich habe nur noch eingesehen, und das werd ich auch nicht, wieso die tiere dan so schrecklich leiden müssen.. und genau das hab ich hier schon oft gesagt... und jetzt wird auf uns rumgehackt nur weil wir jünger sind und angeblich noch zu unreif wären, keine lebenserfahrung etc. hätten und uns KEINE EIGENE MEINUNG BILDEN DÜRFEN!!!


Das habe ich nie behauptet. Ihr dürft und sollt Euch sogar eine eigene Meinung bilden und die auch vertreten. Das wichtige, daran, eine eigene Meinung zu haben, ist diese auch zu vertreten und mich freut das auch, dass du das tust.
Was ich viel mehr sagen möchte: im Laufe der Zeit wird sich die Meinung, die du dir von verschiedenen Dingen im Leben machst ändern und auch relativieren. Wenn man in Eurem Alter ist hat man definitiv noch nicht so viel Lebenserfahrung wie fünf oder zehn Jahre später. Auch ich halte mich noch nicht für alt und umfassend weise, aber was mich heute unterscheidet zu dem was ich vor 10 Jahren gedacht habe, ist, dass ich heute weiss, dass die Meinung, die ich heute habe, morgen eine ganz andere sein kann, und dass ich deshalb gelernt habe, meine Meinung sachlich und vorsichtig zu äussern, und mit einem gewissen Weitblick.

Das hatte ich mit 15 auch noch nicht, und das habt ihr jetzt auch nicht, denn das ist ganz normal, dass man das in dem Alter noch nicht hat. Das ist es was ich gemeint habe.
rui-san - 42
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1121 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2005 um 14:40 Uhr

Zitat:

Zitat:

ein kleinkind erkennt noch glasklar : ein tier töten ist falsch.


Das ist nicht richtig. Verhaltensmuster werden im Kleinkindalter von Vorbildfiguren (Eltern etc.) kopiert. Wenn durch die Bezugspersonen das Toeten von Tieren mit negativen Reizen verbunden wird (Schimpfen, Klaps), wird das Toeten von Tieren im Verstaendnis des Kindes negativ belegt. Wenn die negativen Reize ausbleiben oder das Toeten von Tieren sogar belohnt wird, wird das Kind keinerlei Probleme mit dem Quaelen oder Toeten von Tieren haben. Kinder haben auch einen grossen Spass daran, herauszufinden, wie Dinge funktionieren. Da schneidet man auch mal den Hamster auf, um nachzusehen - ausser, wenn die Eltern das im Vorfeld negativ belegt haben.

Da gibt es wunderbare Veroeffentlichungen von Verhaltensforschern. Du kannst dir gerne mal die Muehe machen, sie zu lesen, anstatt nur haltlose Thesen in den Raum zu stellen.


tut mir leid, meine fachgebiete sind zoologie und chemie, nicht psychologie. aber was du geschrieben hast, klingt logisch, werde darüber gerne was lesen. die erkenntnis, auf die ich mich berufe liegt in der antiken philosophie, und kann in jener hinsicht wirklich veraltet sein. doch ich bezweifle wirklich, dass ein kind ohne elterlichen einfluss bezüglich töten von tieren, ein tier zu dem es bezug aufbauen kann, z.b. einen hund, absichtlich ohne überlebensgrund, verletzen würde.

† † † Ich bin Gott † † †

Dinosocken - 16
Profi (offline)

Dabei seit 06.2004
614 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2005 um 14:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.01.2005 um 16:47 Uhr

Für mich denken hier manche Diskussionspartner zuviel mit dem Herzen und nicht mit dem Kopf.
Und deswegen nimmt man sie nicht ganz ernst...
Wenn mehr logische Argumente, statt irgendwelchen süssen Fotos von Hunden kommen würden, dann würde man sie auch ernst nehmen.
Zumal dann meist bei denen noch ein ziemlich aggressiver Unterton in ihrem Geschreibsel liegt.
Diese Leute nehm ich nicht ernst!


http://www.kein-tempolimit.de

septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 26.01.2005 um 14:46 Uhr

Zitat:

Zitat:



2) Wenn Menschen genau gleich sind wie Tiere in deinen Wertvorstellungen, weshalb machst du dann nicht den ersten Schritt und meldest dich als freiwilliges Versuchskaninchen für Medikamente, die noch nie an Lebewesen ausprobiert wurden und für die es lediglich einige theoretische Berechnungen und ganz wenige überhaupt mögliche einfache Labormessungen gibt?


2. frage: nein würde ich nicht tun. ich verzichte auf medikamente, wo es nur geht. ich weiss nicht, ob ich die willenskraft hätte, wie jener, von dem hier berichtet wurde, der in den tot ging, weil er keine medikamente nehmen wollte. aber ich hoffe es. natürlich sind neue medikamente erfreulich, doch nicht um den preis. wenn anstatt der tiere dann menschen sterben (die sich zwar "freiwillig" melden, aber zum größtenteil wohl nur aus geldnot und verzweiflung), ist das kein stück besser. wenn das medikament nicht ohne opfer für sicher erklärt werden kann, kommt es eben nicht auf den markt.


Und genau das ist der Punkt.. du verzichtest wo es nur geht darauf. Damit verzichtest du nicht unter allen Umständen darauf. Müsstest du aber, da JEDES Medikament im Laufe seiner Zulassung an Tieren getestet wird. Du solltest also ab sofort NIE WIEDER Medikamente oder andere Stoffe zu dir nehmen, die zu ihrere Zulassung Tierversuche erfordern.
rui-san - 42
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1121 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2005 um 14:56 Uhr

wo es nur geht, war bezogen auf dinge, die ich nicht bestimmen kann. ich hatte vor 2 jahren nen schweren unfall beim boarden, u.a. mit nierenunterkühlung und nierenversagen. ich wurde bewusstlos, als die im krankenhaus meine rippen wieder ins brustbein einrenken wollten. als die das mit den nieren sahen, haben sie mich sofort mit medikamenten vollgestopft

ich finde es auch ok, wenn leute medikamente benutzen, die schon auf dem markt sind. aber die erforschung neuer medikamente an tieren muss unterbunden werden, darum geht es. ich kann nicht rückgängig machen, was geschehen ist, aber ich kann versuchen zu ändern, was geschieht. die forschung hört ja nicht auf, man kann an zellgewebe und mit züchtungen aus zygoten hervoragend forschen, nur ist es 20 mal so teuer. (und das 2. sogar verboten...)

† † † Ich bin Gott † † †

<<< zurück
 
-1- ... -7- -8- -9- -10- -11- ... -91- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -