Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2014 um 17:04 Uhr
|
|
@Diablo: die Links und die Art des Trainings würde mich jetzt aber schon noch interessieren (siehe oben). Bzw. Was Dich denn so großartig von den sich selbst überschätzenden jungen Fahrern unterscheidet
|
|
ZickeZacke
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2014
138
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2014 um 10:53 Uhr
|
|
Ich frage mich ernsthaft, was die Fähigkeiten eines einzelnen, mit generellen Verkehrsregeln zu tun haben.
Die Straßen sind für alle da, die einen Führerschein haben, nicht für Leute, deren "Reflexe ganz gut trainierten sind".
Dafür gibt es Rennstrecken.
Aber eigentlich gehört das ja in den Tempolimit Thread. Hier geht es ja um "blinkfaule", dazu gibt es allerdings nicht viel zu sagen, außer:
" Benutz den verf*ckten Blinker du Spasst! Kann ja wohl nicht so schwer sein, der scheiß Hebel ist direkt beim Lenkrad oder fährst du freihändig du Intelligenzallergiker?!"
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2014 um 11:07 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: @Diablo: die Links und die Art des Trainings würde mich jetzt aber schon noch interessieren  (siehe oben). Bzw. Was Dich denn so großartig von den sich selbst überschätzenden jungen Fahrern unterscheidet
NUn, das ist zum einen das "ein Gefühl" für das Auto entwickeln. Siehe oben, Links? Da kannst du vermutlich jeden beliebigen Extended Kurs nehmen und dann damit spielen 
[link=www.adac.de/produkte/fahrsicherheitstraining/]www.adac.de/produkte/fahrsicherheitstraining/" target="_blank">Das ist ein Link
Nebenbei zum Statement "die Straße ist für alle da" - gilt das auch für ältere Mitmenschen, die die Spur nicht mehr halten können?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
ZickeZacke
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2014
138
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2014 um 12:11 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
Nebenbei zum Statement "die Straße ist für alle da" - gilt das auch für ältere Mitmenschen, die die Spur nicht mehr halten können?
Gehts noch bisschen polemischer? Die bösen Alten, alle zu tatterig zum Autofahren, drum sind sie auch die Unfallverursacher Nummer 1. Ach ne, da war ja was...
Wer die Spur nicht halten kann verliert sowieso den Führerschein, egal wie alt er ist.
Über einen Gesundheitscheck ab 75 oder so kann man allerdings gerne diskutieren.
Allerdings hat das weder mit dem Thema dieses Threads, noch mit dem Tempolimit was zu tun.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2014 um 12:16 Uhr
|
|
Zitat von ZickeZacke: Zitat von Der666Diablo:
Nebenbei zum Statement "die Straße ist für alle da" - gilt das auch für ältere Mitmenschen, die die Spur nicht mehr halten können?
Gehts noch bisschen polemischer? Die bösen Alten, alle zu tatterig zum Autofahren, drum sind sie auch die Unfallverursacher Nummer 1. Ach ne, da war ja was...
Wer die Spur nicht halten kann verliert sowieso den Führerschein, egal wie alt er ist.
Über einen Gesundheitscheck ab 75 oder so kann man allerdings gerne diskutieren.
Allerdings hat das weder mit dem Thema dieses Threads, noch mit dem Tempolimit was zu tun.
Och komm, was ist hier nicht polemisch, der eine kommt mit den Golf und tiefergelegten BMW fahrer, der andere mit alles über 120 ist sowieso gerase und ein Auto kontrollieren kann man sowieso nicht, wenn man unter 45 ist...fehlt nur noch, dass frauen nicht einparken können, dann hätten wir alles zusammen :D
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2014 um 13:24 Uhr
|
|
Nimm einfach Dtld vs andere Länder und dann solltest du die Statistik noch aufbereiten nach Unfallhergang und Geschwindigkeit. EIne einzelne Statistik wirst du dazu nicht unverfälscht finden, wenn dir an dem Thema was liegt, arbeite dich objektiv ein.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2014 um 15:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.10.2014 um 15:18 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Nimm einfach Dtld vs andere Länder und dann solltest du die Statistik noch aufbereiten nach Unfallhergang und Geschwindigkeit. EIne einzelne Statistik wirst du dazu nicht unverfälscht finden, wenn dir an dem Thema was liegt, arbeite dich objektiv ein.
MIr ist völlig klar dass es zahlreiche Faktoren und Variablen gibt. Aber hey, na, ich weiss ja nicht, aber Deine These war es doch dass 120 km/h genauso gefährlich ist wie 200. Und nun erwartest Du dass ich "objektiv" suche? Ich hab erwartet dass Du, der diese These vertritt, nun mit Beweisen bzw. Studien dazu punkten kannst. Aber vielleicht hab ich heute abend mal zeit und Lust
Gibts eigentlich nen Grund warum Du diese Frage ignorierst?
Zitat:
beim Thema "FAhrsicherheitstraining" hätte ich gerne geleen bei welchen maximalgeschwindigkeiten was für Tests gemacht wurden - die Dich so vor Selbstsicherheit platzen lassen
Edit: Verdammt, jetzt ging beim editieren irgendwas daneben.
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2014 um 15:58 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von ZickeZacke: Zitat von Der666Diablo:
Nebenbei zum Statement "die Straße ist für alle da" - gilt das auch für ältere Mitmenschen, die die Spur nicht mehr halten können?
Gehts noch bisschen polemischer? Die bösen Alten, alle zu tatterig zum Autofahren, drum sind sie auch die Unfallverursacher Nummer 1. Ach ne, da war ja was...
Wer die Spur nicht halten kann verliert sowieso den Führerschein, egal wie alt er ist.
Über einen Gesundheitscheck ab 75 oder so kann man allerdings gerne diskutieren.
Allerdings hat das weder mit dem Thema dieses Threads, noch mit dem Tempolimit was zu tun.
Och komm, was ist hier nicht polemisch, der eine kommt mit den Golf und tiefergelegten BMW fahrer, der andere mit alles über 120 ist sowieso gerase und ein Auto kontrollieren kann man sowieso nicht, wenn man unter 45 ist...fehlt nur noch, dass frauen nicht einparken können, dann hätten wir alles zusammen :D
Also ich weiß ja nicht aber deine Beiträge mit der einhergehenden Profilneurose erinnern mich an Bilder von Holzkreuzen am Straßenrand. Trotzdem poste ich sie aus Kulanz nicht .
"Nope".
|
|
Jonsen - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1565
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2014 um 16:09 Uhr
|
|
Also bei meinen Fahrsicherheitstests war die max. geschw. glaub 70 eher 50. Egal ob jetzt mit dem Motorrad oder mit dem Auto. Bergfahrtraining hab ich mal gemacht und ein Rennstreckentraining war angedacht. Aber ich glaube selbst das ist auf der Autobahn recht unnütz. Bremsen konnt ich recht gut auch ohne ABS. Reflexartig die Vorderbremse so zu zu drücken, dass es nicht blockiert haben wir oft geübt. Und in Gefahrensituationen hat mir das auch ein zwei mal geholfen. Bei einer Geschwindikeit bis 140. Ein mal halt nicht. Wenn der Platz nicht da ist auszuweichen oder zu bremsen oder das Fahrzeug nen macken hat wars das halt.
Auf der Autobahn ist dann nur zu Hoffen, dass man nicht grad nen Smart oder alten Polo weg fickt und es bei ein paar Prellungen bleibt.
Und wenn man hinten rein knallt ist man nun mal Schuld. Vorallem wenn man die 200+ drauf hat. So ein selbst verschuldeter Unfall zehrt an einem. Das ist kein schönes Gefühl.
Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.
|
|
-miep-
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
3517
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.10.2014 um 01:37 Uhr
|
|
apropos blinken und kreisel:
hab jetzt mal bei mir darauf geachtet. meistens blinke ich bei der ausfahrt, jedoch nicht,wenn der rechte arm am schalthebel ist. da wird das blinken schwierig
There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.10.2014 um 09:49 Uhr
|
|
Zitat von -miep-: apropos blinken und kreisel:
hab jetzt mal bei mir darauf geachtet. meistens blinke ich bei der ausfahrt, jedoch nicht,wenn der rechte arm am schalthebel ist. da wird das blinken schwierig Warum? Blinker ist doch links?
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.10.2014 um 11:02 Uhr
|
|
Zitat von Jonsen: Also bei meinen Fahrsicherheitstests war die max. geschw. glaub 70 eher 50.
Genau das und die einfache Erkenntnis dass sogar Berufsrennfahrer manchmal die Kontrolle über Ihre Kisten verlieren ist ja unter anderem der Grund warum ich die Gründe für Diablos übertriebene Selbstsicherheit erfrage (Was aber noch immer ignoriert wird)
|
|
Querschlag
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2013
536
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.10.2014 um 14:09 Uhr
|
|
Zitat von -ring: [...] ich habe in der fahrschule gelernt ==== mit ausreichendem zeitlichen abstand zuerst schauen , dann blinken , und wen nnixx von hinten kommt raus ziehen .......
Auch schon desöfteren erlebt, auf dem Beschleunigungsstreifen 50 fahren und dann auch noch bremsen... Vom Blinken ganz zu schweigen. Ich frage mich oft, ob diese Kandidaten nicht Todessehnsucht haben, so wie die fahren?
-> Fracking am Bodensee?! - Stop TTIP & CETA & TISA!
|
|
padi51 - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
924
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.10.2014 um 21:45 Uhr
|
|
Eingebauten Blinker im Auto der von ganz alleine Blinkt haha.
Lebe ged weida !!!
|
|
-miep-
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
3517
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.10.2014 um 21:50 Uhr
|
|
Zitat von schnaebber: Zitat von -miep-: apropos blinken und kreisel:
hab jetzt mal bei mir darauf geachtet. meistens blinke ich bei der ausfahrt, jedoch nicht,wenn der rechte arm am schalthebel ist. da wird das blinken schwierig Warum? Blinker ist doch links?
Und die Hand am Lenkrad. bei einer linkskurve im Kreisel jedoch nicht da, wo man den blinker bedienen kann.
There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.
|
|