Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Blinkfaulheit

-kratistos-
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2012
191
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2014 um 12:10 Uhr
|
|
mein 'brettern' soll hier nicht unbedingt mit 'rasen' gleichgesetzt werden. ich fahr meist gemütlich mit 120-140, aber ich fahr auch einen Van und meist hab ich es auch nicht extrem eilig. wenn es sin muß fahr ich dann auch mal 160 oder 180...
Tja, notorische Linksfahrer sind auch ein Thema für sich...am schlimmsten sind die Leute die alles zusmmen aufbringen, ständig links fahren, nicht blinken und auch noch das Handy am Ohr kleben haben
|
|
D00l94 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
541
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2014 um 12:44 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von ZickeZacke:
Weil man bei 160 km/h deutlich weniger Zeit hat zu reagieren als bei 80
ich wette meine Reaktionszeit und effektivität bei 200 ist besser als bei jemand der mit 80 oder 100 eben dort fährt. -> Entweder alt oder Handy am Ohr - oder einfach nicht fürs Autofahren geeignet.
Oder eine beliebige Kombination daraus ;)
two camels in a tiny car !°!
|
|
ZickeZacke
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2014
138
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2014 um 13:47 Uhr
|
|
Zitat von D00l94:
Klar gibt es die, dei dann noch näher auffahren, was dann meiner Ansicht nach gleiches mti gleichem ist (Nötigung mit Nötigung versuchen zu bekämpfen).
Es lebe der Straßenkrieg!
Zitat von D00l94:
Nein, klar gibt es noch viele andere Situationen, jedoch sind das wie ich es bisher erfahren habe die Häufigsten.
Jedoch wann sollte sonst jemand dicht auffahren? Wenn niemand links langsam fährt und man genötigt wird langsam zu fahren oder wenn jemand dicht vor einem auf die Spur fährt und einen so nötigt stark abzubremsen ? Wenn jemand schneller fährt ist es meines wissens sehr schwer, hier dicht aufzufahren.
Jedes mal wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin gibt es mindestens einen Affen, der nicht warten kann, bis der vor ihm überholt hat. Nein, nicht nur wenn der kurz vorher rüber gezogen ist. Oft sogar, wenn beide Spuren brechend voll sind.
Das sehe ich deutlich öfter wie Trottel, die links rüber ziehen ohne zu gucken.
In Deutschland hat zum Glück nicht der Recht, der schneller fährt!
Ich hab nicht das geringste bisschen Verständnis für jemanden, der bei 100+ oder gar 160+ dicht auffährt.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2014 um 16:07 Uhr
|
|
Zitat von ZickeZacke:
Ich hab nicht das geringste bisschen Verständnis für jemanden, der bei 100+ oder gar 160+ dicht auffährt.
Was ist bei dir "dicht"? Ich bin am Tag der dt. Einheit nach NRW hoch, der Rückweg am Sa war erstaunlich entspannt - aber der eine oder andere vollidiot hat es trotzdem hinbekommen mit max 110 zu überholen, obwohl ein kurzer Blick in den Spiegel gezeigt hätte, dass ich bei beibehaltung meiner Geschwindigkeit a) locker vorbei fahren hätte können und er b) dafür nicht mal hätte bremsen müssen - das ganze war dann dennoch so, dass ich aus deiner Sicht wohl schon dicht aufgefahren wäre.
Vielleicht fährst du einfach nur selbst so gemütlich, dass dir solche Szenen nicht bekannt sind - oder du bist der verursacher?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
ZickeZacke
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2014
138
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2014 um 17:43 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von ZickeZacke:
Ich hab nicht das geringste bisschen Verständnis für jemanden, der bei 100+ oder gar 160+ dicht auffährt.
Was ist bei dir "dicht"? Ich bin am Tag der dt. Einheit nach NRW hoch, der Rückweg am Sa war erstaunlich entspannt - aber der eine oder andere vollidiot hat es trotzdem hinbekommen mit max 110 zu überholen, obwohl ein kurzer Blick in den Spiegel gezeigt hätte, dass ich bei beibehaltung meiner Geschwindigkeit a) locker vorbei fahren hätte können und er b) dafür nicht mal hätte bremsen müssen - das ganze war dann dennoch so, dass ich aus deiner Sicht wohl schon dicht aufgefahren wäre.
Vielleicht fährst du einfach nur selbst so gemütlich, dass dir solche Szenen nicht bekannt sind - oder du bist der verursacher? 
Der erforderliche Abstand steht ganz klar im Bußgeldkatalog. (z.B. hier nachzulesen)
Mir passiert das durchaus mal, aber dann muss ich eben den Abstand zum Vordermann wieder größer werden lassen. Es hat nun mal jeder das Recht zu überholen (solange er mehr als 10km/h? mehr drauf hat als der zu überholende), nicht nur derjenige, der 160 und mehr fährt.
Du wirst ja auch nicht gleich zum Knöllchen verdonnert, wenn einer raus zieht und der Abstand kurzzeitig zu klein wird. du musst nur dafür sorgen (ja, DU musst dafür sorgen, indem du langsamer wirst, nicht der Lahmarsch vor dir, indem er mal vom Fleck kommt), dass er wieder große genug wird.
Eigentlich alles nicht so schwer, steht ja alles in den StVO
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2014 um 17:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.10.2014 um 17:45 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von ZickeZacke:
Weil man bei 160 km/h deutlich weniger Zeit hat zu reagieren als bei 80
ich wette meine Reaktionszeit und effektivität bei 200 ist besser als bei jemand der mit 80 oder 100 eben dort fährt. -> Entweder alt oder Handy am Ohr - oder einfach nicht fürs Autofahren geeignet.
Was soll in diesen Kontext bitte "Effektivität" heißen? Und dass Leute bei 200 in nem Extremfall ihr Auto unter Kontrolle haben - da überschätzen sich wahrscheinlich die Allermeisten.
Edit: eigentlich gehts ja ums Blinken, aber das alles hier sind super Argumente für ein Tempolimit.
|
|
facepalm_ - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2014 um 18:39 Uhr
|
|
Nicht blinken ist echt eine Pest in Kreiseln. Da muss ich dem TE zustimmen.
Aber am geilsten sind immer noch die 60-60-Fahrer. Außerorts zu lahm, drinnen immer drüber. ^^
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2014 um 23:45 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Der666Diablo: Zitat von ZickeZacke:
Weil man bei 160 km/h deutlich weniger Zeit hat zu reagieren als bei 80
ich wette meine Reaktionszeit und effektivität bei 200 ist besser als bei jemand der mit 80 oder 100 eben dort fährt. -> Entweder alt oder Handy am Ohr - oder einfach nicht fürs Autofahren geeignet.
Was soll in diesen Kontext bitte "Effektivität" heißen? Und dass Leute bei 200 in nem Extremfall ihr Auto unter Kontrolle haben - da überschätzen sich wahrscheinlich die Allermeisten.
Edit: eigentlich gehts ja ums Blinken, aber das alles hier sind super Argumente für ein Tempolimit.
Damit "geistige Opis" wie du ja nie ihr Auto kennen lernen? ;) Klar.
Wenn du dein Auto natürlich nicht ausfährst wirst du auch nie erfahren, wie es reagiert. Sollte man natürlich nicht gerade initiativ testen, wenn man in einer Problemsituation ist und genau dieses Wissen um die Reaktion des Autos, in dem man sitzt hat mir wohl schon einige brenzlige Situation (ua Leute, die nicht wissen, wie man im Kreisel fährt - erst vorgestern) entschärft. wäre teuer für die Gegenseite geworden, wenn nicht.
bzgl. des Blinkens: Wundert mich nicht, wenn selbst das Fahrschulauto - nur mit Fahrlehrer (war irgendwas weisses) nicht blinkt.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2014 um 23:46 Uhr
|
|
Zitat von ZickeZacke:
Eigentlich alles nicht so schwer, steht ja alles in den StVO 
klar, wie das Rechtsfahrgebot etc pp
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Jonsen - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1565
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2014 um 23:58 Uhr
|
|
Zitat von 40Kameli: Als es noch keine Blinker gab, funktionierte es doch auch. Aber in unserer schnelllebigen und automatisierten Welt sind die Manschen ja schon unfähig geworden, Rücksicht zu nehmen oder auch mal etwas zu erkennen, ohne Signale zu bekommen.
Damals gabs auch weniger Verkehr und die Autos waren langsamer. 1922 Wurden übrigens die ersten Winker verbaut. Die Idee den Mitmenschen mitzuteilen wo man den hin möchte ist also schon recht alt. Rücksicht durch blinken!
Ich mach das auch von der Verkehrslage abhängig. wenn ich rechts oder links abbiegen möchte und jemand ist hinter mir blinke ich früher. Genau so wenn einer auf meine Straße einbiegen möchte und ich ihm so sagen kann, dass er ruhig los fahren kann. Es nervt mich auch wenn die Leute erst anfangen zu Bremsen und dann wenns eh schon jeder weiß anfangen zu blinken.
Auf der Autobahn geh ich auch eher sparsam mit meinem Blinker um. Ich blink nur dann wenn ich dem hinter mir sagen möchte, dass er mal schnell vom Gas gehen soll weil ich jetzt überhole oder ich sag rechtzeitig bescheid, dass ich nach rechts rüber wechsle in eine kleine Lücke so dass der hinter mir schon mal ordentlich ans Gas geben kann und schnell an mir vorbei ist so dass ich schnell wieder nach links kann. Wenn man ein wenig aufmerksam ist sieht man ja auch wer bald links rüber wechselt und kann sich darauf einstellen. Klar es gibt ein paar die gern eine weile hinterm Laster fahren und dann urplötzlich auf die Idee kommen zu überholen. Das sieht man nicht kommen. Aber wenn einer hinterm Laster her fährt ist man halt ein wenig vorsichtiger. Ist ja auch das eigene Leben mit im Spiel.
Das skurrilste was ich mal gesehen hab war ein alter Mann der mit seinem grünen Benz die Auffahrt hoch kam und auf den Beschleunigungsstreifen verzichtete und gleich nach ganz links rüber ist mit gefühlten 60km/h. War zum Glück nur ich grad da. Bei sowas überhol ich dann auch gern mal rechts. Der hats sicher nicht mehr lang gemacht.
Was mich auch nervt sind die jenigen die bei einer drei spurigen Autobahn meinen sie dürften in der Mitte rum gurken wenn rechts total frei ist. Das ist gefährlich!
Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.
|
|
Jonsen - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1565
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2014 um 00:08 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
Wenn du dein Auto natürlich nicht ausfährst wirst du auch nie erfahren, wie es reagiert. Sollte man natürlich nicht gerade initiativ testen, wenn man in einer Problemsituation ist und genau dieses Wissen um die Reaktion des Autos, in dem man sitzt hat mir wohl schon einige brenzlige Situation (ua Leute, die nicht wissen, wie man im Kreisel fährt - erst vorgestern) entschärft. wäre teuer für die Gegenseite geworden, wenn nicht.
Also ich fahr mein Auto aus. Aber was du schreibst ist doch Blödsinn.
Erkläre mal wie gut du dein Auto kennen lernst wenn du mit 250 rum fährst und was das für einen Vorteil gegenüber einer fahrt mit 130 hat. Ist doch dann auch völlig Wurst wenn ich dann nicht weiß was das Auto mit 250 macht. Und wenn ich 250 fahre weiß ich immer noch nicht was passiert wenn ich eine Vollbremsung mach, stark einschlage, oder irgend was ausbricht.
Du versuchst hier schnelles Fahren zu rechtfertigen. Die einzige rechtfertigung ist da wohl der Spaß! Zu sagen, dass das dann von Vorteil im Straßenverkehr ist ist doch Blödsinn.
Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.
|
|
-kratistos-
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2012
191
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2014 um 08:14 Uhr
|
|
na ja, wenn jemand herausfinden möchte wie sein Auto reagiert wenn er mit 200 km/h eine Vollbremsung macht, wird nicht daran vorbei kommen, eben eine Vollbremsung mit der Geschwindigkeit zu machen. Nur...sowas kann (und sollte man sogar) machen im Rahmen eines Sicherheitskurses, denn was hat man davon wenn man die Reaktion seines Wagens erst im Ernstfall lernt.
Zu dem selektiven Blinken:
für mich ist der einzig sinnvolle Weg einfach immer zu blinken. Dadurch prägt man sich das Blinken so stark ein, dass man das einfach nicht mehr vergisst.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2014 um 09:10 Uhr
|
|
Zitat von Jonsen: Zitat von Der666Diablo:
Wenn du dein Auto natürlich nicht ausfährst wirst du auch nie erfahren, wie es reagiert. Sollte man natürlich nicht gerade initiativ testen, wenn man in einer Problemsituation ist und genau dieses Wissen um die Reaktion des Autos, in dem man sitzt hat mir wohl schon einige brenzlige Situation (ua Leute, die nicht wissen, wie man im Kreisel fährt - erst vorgestern) entschärft. wäre teuer für die Gegenseite geworden, wenn nicht.
Also ich fahr mein Auto aus. Aber was du schreibst ist doch Blödsinn.
Erkläre mal wie gut du dein Auto kennen lernst wenn du mit 250 rum fährst und was das für einen Vorteil gegenüber einer fahrt mit 130 hat. Ist doch dann auch völlig Wurst wenn ich dann nicht weiß was das Auto mit 250 macht. Und wenn ich 250 fahre weiß ich immer noch nicht was passiert wenn ich eine Vollbremsung mach, stark einschlage, oder irgend was ausbricht.
Du versuchst hier schnelles Fahren zu rechtfertigen. Die einzige rechtfertigung ist da wohl der Spaß! Zu sagen, dass das dann von Vorteil im Straßenverkehr ist ist doch Blödsinn.
wenn du nicht weisst, was dein Auto dann macht fährst du eben anders als ich und damit argumentierst du auf einer anderen Basis.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2014 um 09:20 Uhr
|
|
Zitat von -kratistos-: na ja, wenn jemand herausfinden möchte wie sein Auto reagiert wenn er mit 200 km/h eine Vollbremsung macht, wird nicht daran vorbei kommen, eben eine Vollbremsung mit der Geschwindigkeit zu machen. Nur...sowas kann (und sollte man sogar) machen im Rahmen eines Sicherheitskurses, denn was hat man davon wenn man die Reaktion seines Wagens erst im Ernstfall lernt.
Zu dem selektiven Blinken:
für mich ist der einzig sinnvolle Weg einfach immer zu blinken. Dadurch prägt man sich das Blinken so stark ein, dass man das einfach nicht mehr vergisst.
genau und das ist eben nur die eine Sache. Die nächste ist das Ausweichverhalten (und Reaktion) - selbst bei 45-50km/h in der Stadt (der Ring in Ulm ist da schon ein gutes Beispiel) gibt es Deppen, die die Leitmarkierung nicht verstehen und mal schön von außen nach ganz innen wechseln - natürlich ohne zu schauen. (da darf imho dann auch gerne gehupt werden - selbst ein danebenstehender Polizist würde das wohl nicht ahnden)
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
D00l94 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
541
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2014 um 09:33 Uhr
|
|
Zitat von ZickeZacke: Zitat von Der666Diablo: Zitat von ZickeZacke:
Ich hab nicht das geringste bisschen Verständnis für jemanden, der bei 100+ oder gar 160+ dicht auffährt.
Was ist bei dir "dicht"? Ich bin am Tag der dt. Einheit nach NRW hoch, der Rückweg am Sa war erstaunlich entspannt - aber der eine oder andere vollidiot hat es trotzdem hinbekommen mit max 110 zu überholen, obwohl ein kurzer Blick in den Spiegel gezeigt hätte, dass ich bei beibehaltung meiner Geschwindigkeit a) locker vorbei fahren hätte können und er b) dafür nicht mal hätte bremsen müssen - das ganze war dann dennoch so, dass ich aus deiner Sicht wohl schon dicht aufgefahren wäre.
Vielleicht fährst du einfach nur selbst so gemütlich, dass dir solche Szenen nicht bekannt sind - oder du bist der verursacher? 
Der erforderliche Abstand steht ganz klar im Bußgeldkatalog. ( z.B. hier nachzulesen)
Mir passiert das durchaus mal, aber dann muss ich eben den Abstand zum Vordermann wieder größer werden lassen. Es hat nun mal jeder das Recht zu überholen (solange er mehr als 10km/h? mehr drauf hat als der zu überholende), nicht nur derjenige, der 160 und mehr fährt.
Du wirst ja auch nicht gleich zum Knöllchen verdonnert, wenn einer raus zieht und der Abstand kurzzeitig zu klein wird. du musst nur dafür sorgen (ja, DU musst dafür sorgen, indem du langsamer wirst, nicht der Lahmarsch vor dir, indem er mal vom Fleck kommt), dass er wieder große genug wird.
Eigentlich alles nicht so schwer, steht ja alles in den StVO 
Aber in der StVO steht auch, dass der langsamer Überholende den Verkehr auch nicht behindern darf, wenn es vermeidbar ist. Wenn er also jemand um einiges schnelleren im Spiegel sieht, was er ja sollte da er nach hinten schaut, muss er eigentlich abwarten bis dieser vorbeigefahren ist, um dann zu überholen.
Denn auch das grundlose Ausbremsen ist Nötigung. Klar kann man sich hier immer rausreden wenn es hart auf hart kommt und sagen es wäre berechtigt gewesen, aber Recht bekommen und Recht haben ist einfach auch nicht das gleiche.
two camels in a tiny car !°!
|
|
Forum / Young Life
|