Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2014 um 21:22 Uhr
|
|
Zitat von Qid: Zitat von Der666Diablo: was noch viel besser ist - blinken 5m bevor man abbiegt - Bitte, dann könnt ihr es auch gleich stecken lassen und lieber schneller abbiegen.
Naja, hierzu bedarf es ja wohl auch zwingend einer Lageeinschätzung. Vielleicht ist er nicht ortskundig? Ich würde, ohne repräsentative Umfrage, glatt behaupten, dass das meist nur nicht ortskundig/-fremde Autofahrer machen. Und hierzu sollte man vielleicht auch vorausschauend fahren und den Abstand einhalten, dann sollte das auch klappen. Der Gebrauch der Hupe empfiehlt sich zumindest erst nach einem Check des Nummernschildes. ^^ leider nicht so oft, wie du annimmst ;;)
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
kdd
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2014
570
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2014 um 21:31 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Qid: Zitat von Der666Diablo: was noch viel besser ist - blinken 5m bevor man abbiegt - Bitte, dann könnt ihr es auch gleich stecken lassen und lieber schneller abbiegen.
Naja, hierzu bedarf es ja wohl auch zwingend einer Lageeinschätzung. Vielleicht ist er nicht ortskundig? Ich würde, ohne repräsentative Umfrage, glatt behaupten, dass das meist nur nicht ortskundig/-fremde Autofahrer machen. Und hierzu sollte man vielleicht auch vorausschauend fahren und den Abstand einhalten, dann sollte das auch klappen. Der Gebrauch der Hupe empfiehlt sich zumindest erst nach einem Check des Nummernschildes. ^^ leider nicht so oft, wie du annimmst ;;)
aber auch erst wenn´s Gefährlich werden sollte weil dann ist das Hupen ja auch nicht erlaupt zumindest in Geschlossenen Ortschaften.
|
|
-miep-
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
3517
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2014 um 21:39 Uhr
|
|
Zitat von kdd: weil dann ist das Hupen ja auch nicht erlaupt zumindest in Geschlossenen Ortschaften.
als ob die vorschrift irgendeinen interessiert -.-
There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.
|
|
kdd
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2014
570
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2014 um 21:49 Uhr
|
|
Zitat von -miep-: Zitat von kdd: weil dann ist das Hupen ja auch nicht erlaupt zumindest in Geschlossenen Ortschaften.
als ob die vorschrift irgendeinen interessiert -.-
wenn Sie meinen dann machen Sie das, würde mich aber echt freuen wenn Sie in Ihrem Fahrzeug die Hupe betatigen würden und dabei die Straßenverkehrsordung dabei verletzen und ganz zufällig die Herren von der Polizei in Ziviel dann aussteigen würden.
|
|
-miep-
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
3517
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2014 um 21:53 Uhr
|
|
Zitat von kdd: Zitat von -miep-: Zitat von kdd: weil dann ist das Hupen ja auch nicht erlaupt zumindest in Geschlossenen Ortschaften.
als ob die vorschrift irgendeinen interessiert -.-
wenn Sie meinen dann machen Sie das, würde mich aber echt freuen wenn Sie in Ihrem Fahrzeug die Hupe betatigen würden und dabei die Straßenverkehrsordung dabei verletzen und ganz zufällig die Herren von der Polizei in Ziviel dann aussteigen würden.
Ich hupe nicht. zumindest nicht innerorts. was ich damit sagen wollte, ist, dass sich sonst kein schwein drum kümmert.
There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.
|
|
kdd
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2014
570
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2014 um 22:02 Uhr
|
|
Ach so ja und Ich wollte damit sagen das es nicht besser ist die Leute die nicht Blinken damit aufzufordern durch das betatigen der Hupe.
|
|
-kratistos-
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2012
191
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2014 um 07:34 Uhr
|
|
meiner Meinung nach ist es besser zu hupen als nichts zu machen. Ich gebe manchmal Lichthupe in solchen Fällen
|
|
-kratistos-
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2012
191
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2014 um 07:35 Uhr
|
|
Zitat von 40Kameli: Als es noch keine Blinker gab, funktionierte es doch auch. Aber in unserer schnelllebigen und automatisierten Welt sind die Manschen ja schon unfähig geworden, Rücksicht zu nehmen oder auch mal etwas zu erkennen, ohne Signale zu bekommen.
damals gab es auch keine Autobahnen un keinen der mir 160 km/h darüber brettern konnte
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2014 um 07:53 Uhr
|
|
Also ich fahr ja echt viel, aber sowas wie ne Entwicklung der Blinkfaulheit ist mir noch nie aufgefallen....nur dass die Leute immer lahmarschiger fahren.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2014 um 07:54 Uhr
|
|
Zitat von -kratistos-: Zitat von 40Kameli: Als es noch keine Blinker gab, funktionierte es doch auch. Aber in unserer schnelllebigen und automatisierten Welt sind die Manschen ja schon unfähig geworden, Rücksicht zu nehmen oder auch mal etwas zu erkennen, ohne Signale zu bekommen.
damals gab es auch keine Autobahnen un keinen der mir 160 km/h darüber brettern konnte
warum ist 160km/h fahren "brettern"? :D nur, weil deine Standardgeschwindigkeit bei 80 liegt?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
ZickeZacke
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2014
138
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2014 um 09:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.10.2014 um 09:25 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von -kratistos-: Zitat von 40Kameli: Als es noch keine Blinker gab, funktionierte es doch auch. Aber in unserer schnelllebigen und automatisierten Welt sind die Manschen ja schon unfähig geworden, Rücksicht zu nehmen oder auch mal etwas zu erkennen, ohne Signale zu bekommen.
damals gab es auch keine Autobahnen un keinen der mir 160 km/h darüber brettern konnte
warum ist 160km/h fahren "brettern"? :D nur, weil deine Standardgeschwindigkeit bei 80 liegt?
Weil man bei 160 km/h deutlich weniger Zeit hat zu reagieren als bei 80 
E:
Mich nerven Leute, die nicht blinken auch, allerdings ist mir da keine Entwicklung aufgefallen. Aber früher war eben alles besser...
Nerviger finde ich da Leute die das Rechtsfahrgebot ignorieren und Drängler.
Statt dicht auf zu fahren, kann man (legal!) bei anständigem Abstand die Lichthupe geben. Ist stressfreier, ungefährlich und man riskiert seinen Führerschein nicht
|
|
D00l94 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
541
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2014 um 10:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.10.2014 um 10:21 Uhr
|
|
Zitat von ZickeZacke: Zitat von Der666Diablo:
warum ist 160km/h fahren "brettern"? :D nur, weil deine Standardgeschwindigkeit bei 80 liegt?
Weil man bei 160 km/h deutlich weniger Zeit hat zu reagieren als bei 80
E:
Mich nerven Leute, die nicht blinken auch, allerdings ist mir da keine Entwicklung aufgefallen. Aber früher war eben alles besser...
Nerviger finde ich da Leute die das Rechtsfahrgebot ignorieren und Drängler.
Statt dicht auf zu fahren, kann man (legal!) bei anständigem Abstand die Lichthupe geben. Ist stressfreier, ungefährlich und man riskiert seinen Führerschein nicht
Bei 80 hat man auch das Problem mit dem Blinken nicht, da man dann einfach rechts fahren kann (sollte!).
Ne Entwicklung, hin zu mehr Leuten, die weniger Blinken wäre mir auch nicht aufgefallen.
Das dichter auffahren ist meiner Meinung nach in einem gewissen Rahmen okay und auch legal!, da genau hierfür der Sicherheitsabstand eingehalten werden soll (also wenn man schnell auf der Linken Spur fährt und ein Langsamer auf die linke Spurt zeiht muss man nicht voll bremsen sondern kann das Auto auch in den Sicherheitsabstand rollen lassen). Auch ist das kurzzeitig dichter Auffahren legal, wenn man es nicht übertreibt, was wieder Auslegungssache ist.
Was verstehst du unter "Dränglern"?
Jemand der auf der linken Spur fährt und auf 160 runtergebremst wird, da das Rechtsfahrgebot nicht eingehalten wird (Nötigung) und er sich dann bemerkbar macht um eben nicht rechts vorbei zu fahren (was unter Umständen auch legal sein kann) ?
Oder wenn mal wieder jemand ohne Blinken nach links zieht (um zum Thema zurück zu kommen) da er entweder zu faul ist zum Blinken/umschauen oder eine meist ältere Person die Geschwindigkeit nicht einschatzen kann und denkt das reicht noch gut und der von hinten kommende dann gezwungenermaßen dichter auffährt da der Bremsweg länger ist, als nur bis zum Sicherheitsabstand?
Ps: Das mit der Lichthupe ist oft auch nicht legal, da mann sie zum Beispüiel bei gegenverkehr nicht einsetzen darf oder wenn sonst wer geblendet werden würde.
two camels in a tiny car !°!
|
|
ZickeZacke
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2014
138
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2014 um 10:50 Uhr
|
|
Zitat von D00l94:
Das dichter auffahren ist meiner Meinung nach in einem gewissen Rahmen okay und auch legal!, da genau hierfür der Sicherheitsabstand eingehalten werden soll (also wenn man schnell auf der Linken Spur fährt und ein Langsamer auf die linke Spurt zeiht muss man nicht voll bremsen sondern kann das Auto auch in den Sicherheitsabstand rollen lassen). Auch ist das kurzzeitig dichter Auffahren legal, wenn man es nicht übertreibt, was wieder Auslegungssache ist.
Solange du den gebotenen Abstand so schnell wie möglich wieder ein hältst, ja. Passiert mir auch häufig, ich fahr links, jemand zieht auf meine Spur und ich hau natürlich keine Vollbremsung rein. Wenn man dann kurzfristig nah dran ist, ist das ok.
Das Problem ist nur, das unheimlich viele eben nicht den Abstand wieder einhalten, sondern im Gegenteil nicht nur dran bleiben, sondern noch dichter auffahren.
Zitat von D00l94:
Was verstehst du unter "Dränglern"?
Jemand der auf der linken Spur fährt und auf 160 runtergebremst wird, da das Rechtsfahrgebot nicht eingehalten wird (Nötigung) und er sich dann bemerkbar macht um eben nicht rechts vorbei zu fahren (was unter Umständen auch legal sein kann) ?
Oder wenn mal wieder jemand ohne Blinken nach links zieht (um zum Thema zurück zu kommen) da er entweder zu faul ist zum Blinken/umschauen oder eine meist ältere Person die Geschwindigkeit nicht einschatzen kann und denkt das reicht noch gut und der von hinten kommende dann gezwungenermaßen dichter auffährt da der Bremsweg länger ist, als nur bis zum Sicherheitsabstand?
Du willst mir jetzt nicht erklären, dass du keine anderen Situationen kennst in denen jemand dicht auffährt? Ernsthaft...
Zitat von D00l94:
Ps: Das mit der Lichthupe ist oft auch nicht legal, da mann sie zum Beispüiel bei gegenverkehr nicht einsetzen darf oder wenn sonst wer geblendet werden würde.
Wenn du auf der Autobahn Gegenverkehr hast hast du ganz andere Probleme
|
|
D00l94 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
541
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2014 um 11:51 Uhr
|
|
Zitat von ZickeZacke: Zitat von D00l94:
Das dichter auffahren ist meiner Meinung nach in einem gewissen Rahmen okay und auch legal!, da genau hierfür der Sicherheitsabstand eingehalten werden soll (also wenn man schnell auf der Linken Spur fährt und ein Langsamer auf die linke Spurt zeiht muss man nicht voll bremsen sondern kann das Auto auch in den Sicherheitsabstand rollen lassen). Auch ist das kurzzeitig dichter Auffahren legal, wenn man es nicht übertreibt, was wieder Auslegungssache ist.
Solange du den gebotenen Abstand so schnell wie möglich wieder ein hältst, ja. Passiert mir auch häufig, ich fahr links, jemand zieht auf meine Spur und ich hau natürlich keine Vollbremsung rein. Wenn man dann kurzfristig nah dran ist, ist das ok.
Das Problem ist nur, das unheimlich viele eben nicht den Abstand wieder einhalten, sondern im Gegenteil nicht nur dran bleiben, sondern noch dichter auffahren.
Zitat von D00l94:
Was verstehst du unter "Dränglern"?
Jemand der auf der linken Spur fährt und auf 160 runtergebremst wird, da das Rechtsfahrgebot nicht eingehalten wird (Nötigung) und er sich dann bemerkbar macht um eben nicht rechts vorbei zu fahren (was unter Umständen auch legal sein kann) ?
Oder wenn mal wieder jemand ohne Blinken nach links zieht (um zum Thema zurück zu kommen) da er entweder zu faul ist zum Blinken/umschauen oder eine meist ältere Person die Geschwindigkeit nicht einschatzen kann und denkt das reicht noch gut und der von hinten kommende dann gezwungenermaßen dichter auffährt da der Bremsweg länger ist, als nur bis zum Sicherheitsabstand?
Du willst mir jetzt nicht erklären, dass du keine anderen Situationen kennst in denen jemand dicht auffährt? Ernsthaft...
Zitat von D00l94:
Ps: Das mit der Lichthupe ist oft auch nicht legal, da mann sie zum Beispüiel bei gegenverkehr nicht einsetzen darf oder wenn sonst wer geblendet werden würde.
Wenn du auf der Autobahn Gegenverkehr hast hast du ganz andere Probleme 
Klar gibt es die, dei dann noch näher auffahren, was dann meiner Ansicht nach gleiches mti gleichem ist (Nötigung mit Nötigung versuchen zu bekämpfen).
Nein, klar gibt es noch viele andere Situationen, jedoch sind das wie ich es bisher erfahren habe die Häufigsten.
Jedoch wann sollte sonst jemand dicht auffahren? Wenn niemand links langsam fährt und man genötigt wird langsam zu fahren oder wenn jemand dicht vor einem auf die Spur fährt und einen so nötigt stark abzubremsen ? Wenn jemand schneller fährt ist es meines wissens sehr schwer, hier dicht aufzufahren.
:D auf den selben Spuren JA :D
Jedoch ist hier auch die, unter Umständen Baulich getrennte Gegenfahrbahn gemeint, auf der sich der Gegenverkehr befinden kann.
two camels in a tiny car !°!
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2014 um 11:56 Uhr
|
|
Zitat von ZickeZacke:
Weil man bei 160 km/h deutlich weniger Zeit hat zu reagieren als bei 80
ich wette meine Reaktionszeit und effektivität bei 200 ist besser als bei jemand der mit 80 oder 100 eben dort fährt. -> Entweder alt oder Handy am Ohr - oder einfach nicht fürs Autofahren geeignet.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|