Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Blinkfaulheit

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
Castaway1887 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 05.2006
1680 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2014 um 12:18 Uhr

Zitat von Jonsen:


Was mich auch nervt sind die jenigen die bei einer drei spurigen Autobahn meinen sie dürften in der Mitte rum gurken wenn rechts total frei ist. Das ist gefährlich!


/word, und davon gibt es leider zu viele! Besonders lustig wird es, wenn du rechts fährst, und die Leute langsam aber sicher einholst.. was nun? Rechts überholen? Mit Sicherheit nicht.
Leider musste ich bei meinen etlichen Fahrten feststellen dass das immer die Leute sind, die nicht gerade aus den größten Ortschaften stammen. Daher stimmt auch der Spruch umso kleiner die Stadt, umso schlechter die Autofahrer, wobei natürlich auch hier Ausnahmen die Regel bestätigen.
Manchmal frage ich mich, was solche Leute machen, wenn sie mal auf die A5 zwischen Frankfurt und Kassel kommen, die Anfangs 5-Spurig pro Seite ist. Fahren die dort dann in der Mitte?

Zum Thema Blinken:
Faulheit und Egoismus.
Wobei es natürlich auch andere Gründe gibt; bei mir war es zum Beispiel im Kreisverkehr immer der Fall dass ich beim Verlassen nicht blinkte, aber nicht aufgrund von Faulheit, sondern weil ich in der Regel nur mit einer Hand fahre und beim lenken nicht an den Blinker komme. Daher hab ich mir jetzt angewöhnt im Kreisverkehr "einen anderen Lenkstil" zu wählen damit ich auch zum Verlassen blinken kann.

Mal abgesehen gibt es noch genug andere Paradebeispiele im Verkehr die genauso nervig sind.
Angefangen von Leuten die auf den Autobahnen zuerst die Spurwechseln und dann blinken (obwohl man es ja andersrum beigebracht bekommen hat) über Fahrradfahrer die meinen sie hätten ohne abzusteigen an einem FUßGÄNGERüberweg vorfahrt hin zu Leuten die im Falle eines Stau die Einmündungen zu fahren, dass der Querverkehr auch nicht weiterkommt.

Fahrradfahrer sind ja sowieso ein eigenes Volk, aber anderes Thema.

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
-miep-, D00l94, ... mehr anzeigen


"10 Minuten! Wenn Sie in München Hbf in den Zug einsteigen, sitzen Sie quasi schon im Flieger!"

-miep-
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
3517 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2014 um 15:03 Uhr

Zitat von Jonsen:

Zitat von Der666Diablo:


Wenn du dein Auto natürlich nicht ausfährst wirst du auch nie erfahren, wie es reagiert. Sollte man natürlich nicht gerade initiativ testen, wenn man in einer Problemsituation ist und genau dieses Wissen um die Reaktion des Autos, in dem man sitzt hat mir wohl schon einige brenzlige Situation (ua Leute, die nicht wissen, wie man im Kreisel fährt - erst vorgestern) entschärft. wäre teuer für die Gegenseite geworden, wenn nicht.


Also ich fahr mein Auto aus. Aber was du schreibst ist doch Blödsinn.
Erkläre mal wie gut du dein Auto kennen lernst wenn du mit 250 rum fährst und was das für einen Vorteil gegenüber einer fahrt mit 130 hat. Ist doch dann auch völlig Wurst wenn ich dann nicht weiß was das Auto mit 250 macht. Und wenn ich 250 fahre weiß ich immer noch nicht was passiert wenn ich eine Vollbremsung mach, stark einschlage, oder irgend was ausbricht.
Du versuchst hier schnelles Fahren zu rechtfertigen. Die einzige rechtfertigung ist da wohl der Spaß! Zu sagen, dass das dann von Vorteil im Straßenverkehr ist ist doch Blödsinn.

Richtig.

Diablos argumenttion ist dermaßen unlogisch:
Du sagst also, es ist besser, stets riskant zu fahren damit man, wenn es zu einer riskanten aktion kommt, man besser darauf vorbereitet ist als das riskante von vornherein zu vermeiden.
Das geht ja in die richtung: ich schieß mit meiner Waffe immer auf Leute, damit ich auch einen treff, wenn mir mal einer gefährlich wird.
:autsch:

zum Blinken:
Blinken ist reine Gewohnheit. Ich hab das in der Fahrschule angewöhnt und seither beigehalten. Ich blink immer atomatisch und unterbewusst, egal ob ich andere Verkehlsteilnehmer sehe oder nicht. Es ist einfach sicherer für alle beteiligten und kostet nichts.
Und wer nicht blinkt soll sich gefälligst daran gewöhnen, ich denke, dass das nicht so schwer ist.

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Jonsen, -kratistos-, ... mehr anzeigen


There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.

ZickeZacke
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2014
138 Beiträge
Geschrieben am: 22.10.2014 um 15:15 Uhr

Zitat von D00l94:


Aber in der StVO steht auch, dass der langsamer Überholende den Verkehr auch nicht behindern darf, wenn es vermeidbar ist. Wenn er also jemand um einiges schnelleren im Spiegel sieht, was er ja sollte da er nach hinten schaut, muss er eigentlich abwarten bis dieser vorbeigefahren ist, um dann zu überholen.
Denn auch das grundlose Ausbremsen ist Nötigung. Klar kann man sich hier immer rausreden wenn es hart auf hart kommt und sagen es wäre berechtigt gewesen, aber Recht bekommen und Recht haben ist einfach auch nicht das gleiche.

Jup, das ändert aber nicht das geringste an der Bewertung des Auffahrens. "Der Max hat aber auch geklaut" war noch nie ein Argument. Und Cowboyhafte Selbstjustiz auf der Strasse ist nicht nur verboten, sondern gefährlich und dumm.
Dazu gehört das Ausbremsen von Dränglern genauso wie das drängeln bei "links-Fahrern". Aber keines der vergehen ist in irgend einer Art und Weise eine Rechtfertigung für das andere.

@Raute 1887:
Die "Mittelspurfahrer" gehen mir auch dermaßen auf die Eier... Am liebsten würde man ne Kamera auf die Armaturen setzen, aber das ist ja illegal...
schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2014 um 15:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.10.2014 um 15:26 Uhr

Zitat von ZickeZacke:


@Raute 1887:
Die "Mittelspurfahrer" gehen mir auch dermaßen auf die Eier... Am liebsten würde man ne Kamera auf die Armaturen setzen, aber das ist ja illegal...

Extrem nerviges Volk. Vielleicht meinen sie ja die rechte Spur sei ausschließlich für LKW. :-D :-D :-D

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
schnaebber, ... mehr anzeigen


There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

ZickeZacke
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2014
138 Beiträge
Geschrieben am: 22.10.2014 um 15:41 Uhr

Zitat von schnaebber:

Zitat von ZickeZacke:


@Raute 1887:
Die "Mittelspurfahrer" gehen mir auch dermaßen auf die Eier... Am liebsten würde man ne Kamera auf die Armaturen setzen, aber das ist ja illegal...

Extrem nerviges Volk. Vielleicht meinen sie ja die rechte Spur sei ausschließlich für LKW. :-D :-D :-D


Wobei es da eine Einschränkung des Rechtsfahrgebotes gibt.
"Könnte ein Fahrer nach einem Überholvorgang deutlich länger als 20 Sekunden mit gleicher Geschwindigkeit auf der rechten Spur fahren, dann muss er dorthin wechseln."
quelle
Castaway1887 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 05.2006
1680 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2014 um 16:14 Uhr

Zitat von schnaebber:

Zitat von ZickeZacke:


@Raute 1887:
Die "Mittelspurfahrer" gehen mir auch dermaßen auf die Eier... Am liebsten würde man ne Kamera auf die Armaturen setzen, aber das ist ja illegal...

Extrem nerviges Volk. Vielleicht meinen sie ja die rechte Spur sei ausschließlich für LKW. :-D :-D :-D


Besonders Sonntags was?

Ich bin vergangenen Sonntag, sowie vor 2 Wochen am Sonntag zum und vom Hockenheimring gefahren. Die Rückfahrt war jeweils gegen Nachmittag/Abend, wo der ganze Reiseverkehr auch unterwegs ist. Beides mal selbes Bild; 3-Spurige Autobahn; rechts frei, auf der mittleren Spur stauen sich die Autos, und alle die die überholen müssen nach links und somit ist auch die Spur verstopft - warum? Weil kein Mensch rechts fährt mit seinen 120...
Aber naja, wenn man was sagt, wird man ja nur angemault ;)

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
schnaebber, ... mehr anzeigen


"10 Minuten! Wenn Sie in München Hbf in den Zug einsteigen, sitzen Sie quasi schon im Flieger!"

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2014 um 17:24 Uhr

Zitat von Der666Diablo:


Wenn du dein Auto natürlich nicht ausfährst wirst du auch nie erfahren, wie es reagiert. Sollte man natürlich nicht gerade initiativ testen, wenn man in einer Problemsituation ist und genau dieses Wissen um die Reaktion des Autos, in dem man sitzt hat mir wohl schon einige brenzlige Situation (ua Leute, die nicht wissen, wie man im Kreisel fährt - erst vorgestern) entschärft. wäre teuer für die Gegenseite geworden, wenn nicht..

Ohne Dich jetzt persönlich angreifen zu wollen, so muss ich Dir aber doch gestehen dass ich nun von Dir den Eindruck habe dass Du ein typischer (wie schon viele Statistiken gezeigt haben) junger Mann bist der seine Fähigkeiten über- und das Risiko bei hohen Geschwindigkeiten unterschätzen tust. Wenn Du mir jetzt noch erzählst dass Du nen (tiefergelegten) BMW oder VW fährst dann wäre der Kreis geschlossen. Weisst, mir gehts nicht um kleine Brems- und Ausweichmanöverchen bei 50 km/h in nem Kreisel.

Wenn man sich mal wirklich vor Augen führt wieviel Meter man zurücklegt bei 200 km/h ohne dass man überhaupt reagieren kann so ist das ne ganz andere Baustelle. Und dass Du bei 200 Dein Auto unter Kontrolle hast in Extremsituationen - das glaub ich Dir schlichtweg nicht. Was ich glaube ist aber sicherlich wurscht. Weisst, ich kenne beide Seiten: Als gemütlicher Fahrer auf der rechten Spur bei 100-120 der dann in den Spiegel schaut, nichts sieht, rauszieht und plötzlich steht ne fette Karre hinter einem wie aus dem Nichts. Aber ich kenne auch Situationen wo ich mit Ü200 links gebrettert bin und dann andere kurz vor mir rausgezogen haben und ich fast draufgeknallt bin. FAkt ist am Ende: Je größer die Geschwindigkeitsdifferenz auf einer Autobahn ist, desto gefährlicher ist die Fahrt darauf. Es gibt nicht ein einziges Argument dass wirklich gegen eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf deutschen AB zieht. Aber das ist wieder ne andere Baustelle.

Zurück zum Thema:
Die Blinkdeppen jucken mich eigentlich keinen Meter. Schlimmer sind:
-die, die bei freier Sicht und trockener Fahrbahn 70 statt 100 Fahren und zum gefährlichen Überholen animieren.
-Typen die generell zu dicht auffahren
-Prolls die immer und überall Nebelscheinwerfer anhaben: Die größten Bauerntrottel vor dem Herrn schlechthin.
-Leute, die rechts abbiegen und dann gefühlte 500 Meter davor schon auf 15 km/h runterbremsen und die man dann quasi in Schrittgeschwindkeit um die Kurve schieben könnte.
-Kolonnenspringer die "auf Verdacht" überholen und wenn was kommt halt irgendwo reindrücken (da musste ich mittlerweile schon zwei bei nem Unfall vor mir rausziehen aus der Karre - beide nebenbei VW-Golf-Fahrer^^)

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
-miep-, JohnPower, ... mehr anzeigen

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2014 um 17:39 Uhr

I'm sorry, but no ;)

Das Risiko bei hohen Geschwindigkeiten kenne ich - den Zeitverlust bei niedrigen auch und es gibt mittlerweile auch mehr und mehr Straßen, auf denen du sowieso nicht mehr schnell (nichtmal 130 will man da seinem Auto noch antun) fahren kann.

Also, wer langsam fahren will darf das gerne tun - hier dann aber auch unter dem Aspekt dessen, dass man realisiert, dass man langsam ist. Wenn man langsam genug ist gibt es ja immer noch die Landstraße - hier sind wir wieder beim Punkt 70/100 bei fahrfreundlichen Umgebungen.

Nebenbei: Das die "fette Karre" "plötzlich" hinter dir steht kannst du erzählen, wem du willst - wenn die Autobahn frei genug für Ü200 ist, musst du diesen auch gesehen haben - sonst hattest du keine genaue Übersicht über die Lage.

Doch, schnell von A nach B - sonst kannst du auch direkt auf die Landstraße gehen, ich geniesse zwar den Weg als das Ziel, wenn es zügig vorangeht, aber ich habe nicht das Ziel die Autobahn die Autobahn als Dauerverweilort zu nehmen. ;-)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2014 um 17:51 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

I'm sorry, but no ;)

Das Risiko bei hohen Geschwindigkeiten kenne ich - den Zeitverlust bei niedrigen auch und es gibt mittlerweile auch mehr und mehr Straßen, auf denen du sowieso nicht mehr schnell (nichtmal 130 will man da seinem Auto noch antun) fahren kann.

Also, wer langsam fahren will darf das gerne tun - hier dann aber auch unter dem Aspekt dessen, dass man realisiert, dass man langsam ist. Wenn man langsam genug ist gibt es ja immer noch die Landstraße - hier sind wir wieder beim Punkt 70/100 bei fahrfreundlichen Umgebungen.

Nebenbei: Das die "fette Karre" "plötzlich" hinter dir steht kannst du erzählen, wem du willst - wenn die Autobahn frei genug für Ü200 ist, musst du diesen auch gesehen haben - sonst hattest du keine genaue Übersicht über die Lage.

Doch, schnell von A nach B - sonst kannst du auch direkt auf die Landstraße gehen, ich geniesse zwar den Weg als das Ziel, wenn es zügig vorangeht, aber ich habe nicht das Ziel die Autobahn die Autobahn als Dauerverweilort zu nehmen. ;-)


Weisst Du, auch wenn 140 auf Autobahnen wäre, so wärst Du immer noch schneller als auf der normalen Landstrasse. Und Faktor "Zeit" zieht nicht mal ansatzweise wenn man dafür weniger Tote/Unfälle hat und dazu noch die Umwelz schont. In anderen Ländern klappt das komischerweise auch wunderbar. Daher ist dieser Faktor für mich nicht ansatzweise ein Argument. Und nebenbei: ich geniesse es auch mal "durchzudrücken" - nicht dass hier der Eindruck entsteht dass ich als lahme Gurke unterwegs bin. Auf diese persönliche Vorliebe wäre ich aber bereit zu verzichten.

Zum Thema: "Plötzlich hinter mir": Klar hab ich nicht richtig geschaut. Oder die Geschwindigkeit des Hintermannes unterschätzt. Keine Frage. Aber sowas passiert eben. Gerade wenn die Geschwindigkeiten so große Differenzen haben. Das ist immer ein Risikofaktor.

Ich weiss nun immer noch nicht woher Du Deine Selbstsicherheit nimmst bei hohen Geschwindigkeiten. Ü180 Fahrsicherheitstraining? N paar kleine Bremsmanöverchen auf der Autbahn die jeder so macht? Oder doch nur Wunschdenken?

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Jonsen, -miep-, ... mehr anzeigen

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2014 um 17:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.10.2014 um 18:09 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Der666Diablo:

I'm sorry, but no ;)

Das Risiko bei hohen Geschwindigkeiten kenne ich - den Zeitverlust bei niedrigen auch und es gibt mittlerweile auch mehr und mehr Straßen, auf denen du sowieso nicht mehr schnell (nichtmal 130 will man da seinem Auto noch antun) fahren kann.

Also, wer langsam fahren will darf das gerne tun - hier dann aber auch unter dem Aspekt dessen, dass man realisiert, dass man langsam ist. Wenn man langsam genug ist gibt es ja immer noch die Landstraße - hier sind wir wieder beim Punkt 70/100 bei fahrfreundlichen Umgebungen.

Nebenbei: Das die "fette Karre" "plötzlich" hinter dir steht kannst du erzählen, wem du willst - wenn die Autobahn frei genug für Ü200 ist, musst du diesen auch gesehen haben - sonst hattest du keine genaue Übersicht über die Lage.

Doch, schnell von A nach B - sonst kannst du auch direkt auf die Landstraße gehen, ich geniesse zwar den Weg als das Ziel, wenn es zügig vorangeht, aber ich habe nicht das Ziel die Autobahn die Autobahn als Dauerverweilort zu nehmen. ;-)


Weisst Du, auch wenn 140 auf Autobahnen wäre, so wärst Du immer noch schneller als auf der normalen Landstrasse. Und Faktor "Zeit" zieht nicht mal ansatzweise wenn man dafür weniger Tote/Unfälle hat und dazu noch die Umwelz schont. In anderen Ländern klappt das komischerweise auch wunderbar. Daher ist dieser Faktor für mich nicht ansatzweise ein Argument. Und nebenbei: ich geniesse es auch mal "durchzudrücken" - nicht dass hier der Eindruck entsteht dass ich als lahme Gurke unterwegs bin. Auf diese persönliche Vorliebe wäre ich aber bereit zu verzichten.

Zum Thema: "Plötzlich hinter mir": Klar hab ich nicht richtig geschaut. Oder die Geschwindigkeit des Hintermannes unterschätzt. Keine Frage. Aber sowas passiert eben. Gerade wenn die Geschwindigkeiten so große Differenzen haben. Das ist immer ein Risikofaktor.

Ich weiss nun immer noch nicht woher Du Deine Selbstsicherheit nimmst bei hohen Geschwindigkeiten. Ü180 Fahrsicherheitstraining? N paar kleine Bremsmanöverchen auf der Autbahn die jeder so macht? Oder doch nur Wunschdenken?


Jaja Umwelt schonen...Da gabs doch mal was mit Umwelt schonen und Windkrafträder...weisst du, wie viele Liter Benzin/Öl wir tagtäglich für unsere clevere Energiewende in der Nordsee verheizen, damit die WKA nicht versalzen? ;D

Zum Thema, weniger Tote...schau dir die Stats an - es werden nicht weniger bei niedrigeren Geschwindigkeiten - eher mehr - weil ich mich bspw nicht bei 200 trauen würde mein Handy so zu bedienen, wie es viele tun, die bei 120 rumgurken.

Daneben gilt eben, wenn ich auf eine Strecke von 600km eben trotz Stau und Landstraße nur 5h brauche, habe ich im Endeffekt noch viel mehr von dem Besuch, als wenn ich für selbiges eben 10h brauche, weil ich eben in der Geschwindigkeit noch mehr reduziert werde. Übrigens - es soll auch mehr Unfälle geben, weil die Leute eben nur bei 100/120 vor sich hin Gurken und dementsprechend langsam müde werden - deine unachtsamkeit beim Überholen spricht da Bände. Die Leute regen sich dann aber auch über einen Stau auf, bei dem gar nichts mehr geht. Ich nehm den Zustand um mich zu entspannen und um neue Kraft zu tanken, einfach, weil das fahren so a) sicherer und b) trotz schnellerer Geschwindigkeiten weniger sicherer ist.

Klar, es haben sich auch viele Gesagt, sie wären auf die Freiheit ordentlich zu wählen bereit zu verzichten. Das war 33 :D

Der Rest, eben, wie gesagt, ich kenne mein Auto, von den kleinen Bremsmanöverchen, von entsprechend harten Tests in entsprechend abgeriegelten Areals und eben leider auch vom Daily live* was so "ich zieh mal auf gut glück raus" abschaum angeht.

*was natürlich heisst, dass es wohl täglich vorkommt - nicht mir, da ich tollerweise meinen Anfahrtsweg durch die Stadt nehmen muss.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2014 um 18:08 Uhr

Zitat von Der666Diablo:


Jaja Umwelt schonen...Da gabs doch mal was mit Umwelt schonen und Windkrafträder...weisst du, wie viele Liter Benzin/Öl wir tagtäglich für unsere clevere Energiewende in der Nordsee verheizen, damit die WKA nicht versalzen? ;D

Hat rein gar nichts damit zu tun dass niedrigeres Tempo Sprit spart und die Umwelt schont. Also ist diese Erkenntnis absolut fehl am Platz. Übrigens: Es gibt tests, da sind Leute Ü1000 km auf Autobahnen gefahren (Sportwagen Vs. Spritsparer) und haben dann am Ende nicht mal 15 min gespaart. Klar, kommt auf die Verkehrslage an.

Zitat von Der666Diablo:


Zum Thema, weniger Tote...schau dir die Stats an - es werden nicht weniger bei niedrigeren Geschwindigkeiten - eher mehr - weil ich mich bspw nicht bei 200 trauen würde mein Handy so zu bedienen, wie es viele tun, die bei 120 rumgurken.

Gerade nen Link parat? Das würde mcih ja doch interessieren.

Zitat von Der666Diablo:


von entsprechend harten Tests in entsprechend abgeriegelten Areals s.

Das macht mich neugierig. was denn genau?

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
-miep-, ... mehr anzeigen

facepalm_ - 37
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2014 um 21:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.10.2014 um 21:15 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

I'm sorry, but no ;)

Das Risiko bei hohen Geschwindigkeiten kenne ich - den Zeitverlust bei niedrigen auch und es gibt mittlerweile auch mehr und mehr Straßen, auf denen du sowieso nicht mehr schnell (nichtmal 130 will man da seinem Auto noch antun) fahren kann.

Also, wer langsam fahren will darf das gerne tun - hier dann aber auch unter dem Aspekt dessen, dass man realisiert, dass man langsam ist. Wenn man langsam genug ist gibt es ja immer noch die Landstraße - hier sind wir wieder beim Punkt 70/100 bei fahrfreundlichen Umgebungen.

Nebenbei: Das die "fette Karre" "plötzlich" hinter dir steht kannst du erzählen, wem du willst - wenn die Autobahn frei genug für Ü200 ist, musst du diesen auch gesehen haben - sonst hattest du keine genaue Übersicht über die Lage.

Doch, schnell von A nach B - sonst kannst du auch direkt auf die Landstraße gehen, ich geniesse zwar den Weg als das Ziel, wenn es zügig vorangeht, aber ich habe nicht das Ziel die Autobahn die Autobahn als Dauerverweilort zu nehmen. ;-)


Du gehörst auch zu den "Experten" die meinen die linke Spur gehört ihnen allein und alle die für Tempo 160 viel Anlauf brauchen haben auf der Bahn gefälligst nix verloren oder sollen mit 90-100 hinter einem Bus oder Lkw herzuckeln. ^^

Das Argument Geschwindigkeit = Zeitgewinn zählt eh nicht. Wenn ich von mir daheim die 45 km nach Ulm mit 180 statt 130 fahre, habe ich vielleicht eine Zeitersparnis von 5 Minuten je nach Verkehrslage. Und als netten Nebeneffekt spare ich auch noch Sprit. Und auf die max. 5 Minuten ist doch grad geschissen.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
-miep-, ... mehr anzeigen


When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

-miep-
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
3517 Beiträge

Geschrieben am: 23.10.2014 um 02:29 Uhr

was tempo angeht:
Ich glaub hier müssen ein paar Leute auf der Autobahn irgendwas kompensieren.

btw.: ich bin ein ziemlich gechillter fahrer, weshalb ich mich von drängelnden leuten nicht aus der ruhe bringen lass. Ich feier es geradezu, wenn ich ne LKWkolonne überhol und hinter mir einer mit Lichthupe, Warnblinke und Hupe hänget und mir auf 2 meter auffährt. Warum? weil ich erstens weiß, dass ich richtgeschwindigkeit fahre, somit nichts falsch mache und mich das gestikulieren, dass ich im Rückspiegel sehe enorm amüsiert. außerdem kann er noch so ein teures auto haben und noch so rumdrängeln, es bringt ihm gar nichts. ich kann nicht nach rechts, wenn da ein lkw ist. meistens wink ich denen dann auch fröhlich zu, was die irgendwie nie erwiedern.

So, und jetzt rate mal, wer mehr Fahrspaß hat. der mit 130-140 oder der, der versucht 200 zu fahren?
;-)

There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.

JohnPower
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
574 Beiträge
Geschrieben am: 23.10.2014 um 02:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.10.2014 um 02:56 Uhr

Zitat von -miep-:

was tempo angeht:
Ich glaub hier müssen ein paar Leute auf der Autobahn irgendwas kompensieren.

btw.: ich bin ein ziemlich gechillter fahrer, weshalb ich mich von drängelnden leuten nicht aus der ruhe bringen lass. Ich feier es geradezu, wenn ich ne LKWkolonne überhol und hinter mir einer mit Lichthupe, Warnblinke und Hupe hänget und mir auf 2 meter auffährt. Warum? weil ich erstens weiß, dass ich richtgeschwindigkeit fahre, somit nichts falsch mache und mich das gestikulieren, dass ich im Rückspiegel sehe enorm amüsiert. außerdem kann er noch so ein teures auto haben und noch so rumdrängeln, es bringt ihm gar nichts. ich kann nicht nach rechts, wenn da ein lkw ist. meistens wink ich denen dann auch fröhlich zu, was die irgendwie nie erwiedern.

So, und jetzt rate mal, wer mehr Fahrspaß hat. der mit 130-140 oder der, der versucht 200 zu fahren?
;-)


Bin ja grundsätzlich mit Dir im allgemeinen Einverstanden, aber hier muss ich dir mal widersprechen. Ich fahr' gerne 200+, wenn ich das Gefährt dazu habe. Ansonsten muss der Twingo meiner Freundin her. So gesehen kann ich sagen, ich kenne beide Seiten. Bestens. Und so gerne ich schnell fahre, ich werde niemals auf ein Fahrzeug dicht auffahren, wenn es einen ordentlichen Überholvorgang einleitet. Will sagen: Schauen, Blinken, Rausziehen. Und damit meine ich nicht 10 Meter vor einem deutlich schnelleren Fahrzeug rausziehen.
Und das ist auch bei den meisten Fahrern so, die ich im Twingo erlebte. Die stellen sich dann halt hinten an und ziehen vobei, sobald die Spur frei ist. Andererseits ziehe ich eben auch rein, sobald ich kann.
Ich glaube aber, dass manche "Raser" durchaus ihre Gründe haben. Ich habe es selbst erlebt, ich bin von meinem Herrn Großvater einst ins Krankenhaus gefahren worden, während ich langsam an meinem eigenen Blut erstickte. Den Stress, den er hatte, tue ich ihm wenn's geht nie wieder an. Und ja, das war nötig - Sonntag nachts hat nichtmal das BWK genügend Einsatzwagen.
Insofern: nicht immer stur 120 fahren, es kann in manchen, sicher seltenen Fällen, lebensrettend sein, wenn man sich mal auf 140 hochbequemt. Insofern die Karre das hergibt. Denn permanentes Aufhalten ist auch regelwidrig.

Lasst euch das mal durch den Kopf gehen.

Edit:

Zitat von Der666Diablo:

Das Risiko bei hohen Geschwindigkeiten kenne ich

Sorry, but no ;) Tust du nicht, nach dem was du schreibst. Bei 200 kann keine Sau in einem Straßen-PKW reagieren. Das ist schon in F3-Wagen verdammt schwer. Auch da rede ich aus Erfahrung. Wenns hart auf hart kommt bremst der gewöhnliche Autofahrer sowieso einfach nur. Da muss man schon geschulte Reflexe haben, um bei 200 auch nur den Mini-Hauch einer Chance zu haben.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
-miep-, ... mehr anzeigen


Altai-Kai.

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 23.10.2014 um 06:14 Uhr

Zitat von JohnPower:


Edit:

Zitat von Der666Diablo:

Das Risiko bei hohen Geschwindigkeiten kenne ich

Sorry, but no ;) Tust du nicht, nach dem was du schreibst. Bei 200 kann keine Sau in einem Straßen-PKW reagieren. Das ist schon in F3-Wagen verdammt schwer. Auch da rede ich aus Erfahrung. Wenns hart auf hart kommt bremst der gewöhnliche Autofahrer sowieso einfach nur. Da muss man schon geschulte Reflexe haben, um bei 200 auch nur den Mini-Hauch einer Chance zu haben.


sorry, but yes.

Abgesehen davon: hab ich irgendwo gesagt, dass ich stur bei 200+ was die Tachonadel angeht stehe - natürlich fahr ich gerne fix von A nach B aber dabei ist es eben ein Unterschied, ob ich nur diese v kenne oder sie variieren kann. Natürlich zu dem, dass meine Relfexe anscheinend ganz gut trainiert sind.

aber die Frage ist eben auch - was liest du aus dem, was ich schreibe. ;-)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -