Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Gibt es einen Gott?

<<< zurück   -1- ... -641- -642- -643- -644- -645- ... -3350- vorwärts >>>  
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2007 um 21:08 Uhr

Zitat von Teargas:



Ja, weil ich niemals verstehen werde wie man nur auf son "Schwachsinn" reinfallen kann, ich verstehs einfach net. Es gibt so viele wichtigere Dinge ...


Sorry, aber wenn Du alles, was Du nicht verstehst, gleich als "Schwachsinn" abtust, dann bist Du mit den Dingen aber verdammt schnell fertig. Das ist mir zu einfach, denn ich denke, dass die Dinge eben sehr kompliziert liegen und komplexe Dinge bedürfen auch der komplexen Diskussion und vor allem des komplexen Nachdenkens. Außerdem weiß ich nicht, welche "wichtigeren Dinge" Du meinst. Die Diskussion ob es einen Gott gibt oder ob Du für Dich einen anderen Lebensentwurf favorisierst, die hat immer für Dein Leben massive Konsequenzen und darum kann ich nicht nachvollziehen, was es wichtigeres im Leben geben sollte. Das ist immer eine Frage, die mit persönlichen Einstellungen, mit der individuellen Sicht auf die Welt, mit Glaube oder Unglaube, mit der Frage nach dem Ursprung des Lebens, mit der Frage nach Werten und auch mit historischen Fragen zu tun hat - etwas, was also im Prinzip reinste Geistesgeschichte ist, über die sich jeder Einzelne für sein individuelles Leben und Sein definiert. Sich damit auseinanderzusetzen und zu beschäftigen kann zumindest ich niemals als "schwachsinnig" bezeichnen. Es ist wohl weitaus eher das Gegenteil oder warum sonst haben sich die größten Denker und Intellektuellen bisweilen zeitlebens mit solchen Fragen herumgeschlagen? Ohne dass ich das jetzt auf Dich beziehe, so bin ich doch der Meinung, dass eher diejenigen Menschen vollkommen stumpf vor sich hin leben, die an solchen Fragen achtlos vorbeigehen und damit sich willentlich und wissentlich selbst beschränken. Das Ergebnis ist dann meistens auch danach (wie gesagt, das ist nicht etwa auf Dich gemünzt).
ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2007 um 21:44 Uhr

Zitat von teacher-1:

dass vor dem Urknall doch noch etwas anderes gewesen sein muss.
von muss kann hier noch keine Rede sein, da hier, ebenso wie beim BB noch nichts beweisen ist.


Zitat von teacher-1:

Bisher hat man diese Theorie als das Nonplusultra hingestellt und als das Entstehungskriterium für das Weltall schlechthin dargestellt.
Wer bitte ist "man" ??

Zitat von teacher-1:

Die Wissenschaft eilt von Irrtum zu Irrtum.
und nur so kann sie sich verbessern. Anderst als andere, die an einem Irrtum dauerhaft festhalten.

Zitat von teacher-1:

was vor dem sog. "Urknall" gewesen ist
wenn es ein davor gab.

Zitat von teacher-1:

Man muss feststellen, dass die Wissenschaft also gegenwärtig ohne eine Antwort auf diese Frage ist, weil die bisherige Antwort sich als haltlos und letztlich falsch erwiesen hat.
Sie hatte auch davor keine Antwort, sondern lediglich eine theorie (von vielen). So gibt es auch die Theorie von einem pulsierendem Universum schon länger. doch als falsch, hat sich hier noch nichts erwiesen, ebensowenig wie richtig.

gottfrei

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2007 um 22:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.07.2007 um 22:27 Uhr

Sorry, aber was soll das denn für ein post sein? Kannst Du auch etwas Zusammenhängendes schreiben oder nur immer solche Pseudosatzfetzen? Einem längeren post immer nur einen Satz entgegen zu halten, der dann in der Tat auch noch "gottfrei" ist - hm, ich weiß nicht, das führt nun nicht eben weiter, zumal Du leider keinerlei Begründungen anführst. Deine Ansichten in allen Ehren, aber Du könntest sie doch auch begründen. So liest man nur Statements, also Thesen, auf die man sich aber nicht beziehen kann, weil sie unbegründet im Raum stehen bleiben.
"Man" ist "man" - ich weiß nicht was es da nicht zu verstehen gibt. Das Wort "anderst" gibt es nicht und dass etwas vor dem Urknall gewesen sein muss, das sagt der von mir eingestellte Artikel schließlich selbst und im übrigen folgt es auch bis zu einem gewissen Grade der Logik, denn ein Urknall aus sich selbst heraus ist unrealistisch. Irgendetwas muss ihn ja schließlich in Gang gesetzt haben. Interessant, dass die Wissenschaft das nun endlich auch kapiert hat. Sprachlich kommst Du dann mit Deiner Äußerung aber gewaltig an die Grenzen: Wenn sich etwas weder als falsch erweist noch als richtig, was ist es denn dann? Halb falsch? Halb richtig? Eine Behauptung möglicherweise, die es nun eben zu verifizieren oder zu falsifizieren gilt, das könnte man noch verstehen und auch gelten lassen. Ich habe nur andeuten wollen, dass die Wissenschaft letztlich eben bislang durch das erneute Infragestellen (ich bin übrigens keineswegs dagegen) sich sehr weit entfernt hat von einer möglichen und tragfähigen Antwort, die ja auf vielen Seiten hier zum Teil von einzelnen Teilnehmern an der Diskussion immer wieder als DIE wissenschaftliche Antwort ins Feld geführt worden ist. Diese Antwort gilt also nicht mehr so uneingeschränkt, wie das von vielen angenommen wurde. Das allein finde ich interessant und mehr wollte ich gar nicht zum Ausdruck bringen. Das von mir schon oft zitierte Patt in dieser Frage zwischen Gläubigen und Atheisten wird dadurch nur noch einmal mehr bestätigt und zementiert. Glaubte die Wissenschaft die gültige Theorie gefunden zu haben, so hinterfragt sie diese jetzt sehr deutlich und damit ist sie - ebenso wie die Religion - auf der Suche. Darum sehe ich - gleich wie viele renommierte Wissenschaftler eben auch - auch keinerlei dermaßen starke Divergenzen zwischen der Wissenschaft und der Option an Gott zu glauben.
_macks_ - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
192 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2007 um 15:24 Uhr

Zitat von Abou:

Zitat von _macks_:

Zitat von avalon1987:

die frage ob es gott nun gibt oder nicht lässt sich von uns lebenden sowieso nicht beantworten ;)


Doch, jeder Einzelne kann mit sich selbst ausmachen ob es für ihn einen Gott
- und wenn ja, in welcher form - gibt.
Man kann Gott nicht pauschalisieren!

Seh ich nicht so....
Du kannst nicht sagen ich glaub dass es gelbe elefanten gibt und deswegen gibts sie.
Dadurch bildest du dir vielleicht ein gelbe Elefanten zu sehen, aber das hat nichts mit der realität zu tun

Du kannst mit deinem Glauben einen Imaginären Gott erschaffen aber dadurch existiert er trotzdem nicht.
Ob es gott gibt oder nicht liegt nicht in deiner hand.
Aber ich glaub dass es gott gibt ;-)


Gelbe Elefanten würde ich nicht gerade als eine sinnvolle vorstellung von Gott werten :-)
Für die einen ist er der heilige Vater, der im Himmel über alles wacht; für die anderen irgend eine Statue, der man Opfer bringen muss und für mich ist er eben
schon allein die Tatsache, dass wir über sowas nachdenken Gott.
Ich kanns auch verstehen wenn es für jemanden nichts in dieser hinsicht gibt.
Nur diejenigen, die meinen Gott konkret und für alle definieren zu müssen oder ihn als nicht existent abstempeln regen mich auf.
_macks_ - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
192 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2007 um 15:26 Uhr

Darum bin ich (für mich) der Meinung, dass Gott nicht die Menschen, sondern der Mensch Gott erschaffen hat.
ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2007 um 15:29 Uhr

Zitat von _macks_:

Gelbe Elefanten würde ich nicht gerade als eine sinnvolle vorstellung von Gott werten :-)
Wie definierst du denn eine "Sinnvolle Vorstellung von Gott" ?? Wird ein Gottesbild um so sinvoller, um so mehr es dem Deinem ähnelt, oder wird es um so sinnvoller, je konkreter es ist. oder hast du doch andere kriterien, nach denen du eine "sinnvolle Vorstellung von Gott" bewertest?

gottfrei

playermp3
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
2199 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2007 um 15:31 Uhr

Zitat von _macks_:

Darum bin ich (für mich) der Meinung, dass Gott nicht die Menschen, sondern der Mensch Gott erschaffen hat.

Ja der meinung bin ich auch...^^;-)

♥ ...:::[leben ist zeichnen ohne Radiergummi]:::… ♥

nici92 - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2004
54 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2007 um 15:31 Uhr

joa=)

Wunden zu vermeiden fügt Verletztungen zu!!!

_macks_ - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
192 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2007 um 15:36 Uhr

Normalerweise wird (ein) Gott immer als ein abstrakter Begriff gesehen, der weder einen materiellen Wert hat, noch von anderen Wsen beherrscht und als Eigentum bezeichnet werden kann. Ansonsten kann man auch Teppichfliesen oder Schimmelpilze als seinen Gott ansehen.
Darum fällt es den meisten auch so schwer Gott zu beschreiben.
varinia
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1325 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2007 um 15:51 Uhr

Zitat von _macks_:

Darum bin ich (für mich) der Meinung, dass Gott nicht die Menschen, sondern der Mensch Gott erschaffen hat.

also denkst du dass Gott in den Menschen, aber nicht als solcher wie er dargestellt wird existiert?

...what can I say when words are not enough

DjKoma - 40
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1906 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2007 um 17:45 Uhr

Zitat von varinia:

Zitat von _macks_:

Darum bin ich (für mich) der Meinung, dass Gott nicht die Menschen, sondern der Mensch Gott erschaffen hat.

also denkst du dass Gott in den Menschen, aber nicht als solcher wie er dargestellt wird existiert?

Gut, in Gedanken kann alles existieren.

Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 10.07.2007 um 17:49 Uhr

Zitat von DjKoma:


Gut, in Gedanken kann alles existieren.


Extrem vieles, was wirklich existiert, existiert auch in Gedanken.
_macks_ - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
192 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2007 um 18:02 Uhr

Zitat von varinia:

Zitat von _macks_:

Darum bin ich (für mich) der Meinung, dass Gott nicht die Menschen, sondern der Mensch Gott erschaffen hat.

also denkst du dass Gott in den Menschen, aber nicht als solcher wie er dargestellt wird existiert?


Genau das ist meine Überzeugung. Damit meine ich aber, dass Gott auch in mir existiert; das soll jetzt nicht so rüberkommen, wie wenn ich über diejenigen rede, die an Gott glauben. Ich will auch um Himmels Willen nicht sagen, dass das die einzig richtige Überzeugung ist.
ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2007 um 18:58 Uhr

Zitat von _macks_:

noch von anderen Wsen beherrscht und als Eigentum bezeichnet werden kann.
möchte dabei mal an die ägyptischen Götter erinnern ;-)

Zitat von _macks_:

Ansonsten kann man auch Teppichfliesen oder Schimmelpilze als seinen Gott ansehen.
was spricht dagegen? So wie ich das bis jetzt mitbekommen hab, definieren viele Gläubige wild in der Gegend herum, und behaupten, dass dieser Gott existent wäre.

gottfrei

DjKoma - 40
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1906 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2007 um 19:06 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von DjKoma:


Gut, in Gedanken kann alles existieren.


Extrem vieles, was wirklich existiert, existiert auch in Gedanken.

Und was kannst du jetzt daraus folgern? Nichts!

Ein Beispiel:
Extrem viele Zahlen die durch 3 Teilbar sind, sind auch durch 9 Teilbar. Dadurch kannst du nicht schließen, dass alle Zahlen die durch 3 Teilbar sind auch durch 9 teilbar sind.

Was in Gedanken Existieren kann ist eine wesentlich größere Menge als die Menge dessen, was in der Realität existieren kann. Zwar gibt es eine große Schnittmenge, aber diese sagt nichts über Elemente, die zwar in der Menge der Gedanken, nicht aber in der Menge der Realität, liegen aus.

Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!

<<< zurück
 
-1- ... -641- -642- -643- -644- -645- ... -3350- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -