ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2007 um 19:14 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma: Was in Gedanken Existieren kann ist eine wesentlich größere Menge als die Menge dessen, was in der Realität existieren kann. Zwar gibt es eine große Schnittmenge, aber diese sagt nichts über Elemente, die zwar in der Menge der Gedanken, nicht aber in der Menge der Realität, liegen aus. Noch dazu müssen dinge die in der Realität existieren können nicht zwangsläufig existieren.
gottfrei
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2007 um 19:15 Uhr
|
|
Zitat von _macks_: Von miraus kann auch jemand n Schimmelpilz als seinen Gott anbeten nur für mich persönlich ergibt sich da kein Sinn. Genau das war ja meine Frage.. ab wann welcher Gott für dich Sinn macht.
gottfrei
|
|
_macks_ - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
192
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2007 um 19:17 Uhr
|
|
Zitat von ne6on: Zitat von _macks_: noch von anderen Wsen beherrscht und als Eigentum bezeichnet werden kann. möchte dabei mal an die ägyptischen Götter erinnern 
wurden die Götter von den Menschen asl ihr Eigentum betrachtet: Ich wusst es nicht aber schreib wenn es wirklich so war.
Zitat: Zitat von _macks_: Ansonsten kann man auch Teppichfliesen oder Schimmelpilze als seinen Gott ansehen. was spricht dagegen? So wie ich das bis jetzt mitbekommen hab, definieren viele Gläubige wild in der Gegend herum, und behaupten, dass dieser Gott existent wäre.
Von mir aus kann gern jeder den Schimmel auf seinem Brot als Gott anbeten, nur für mich persönlich ergibt das keinen Sinn.
|
|
DjKoma - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2007 um 19:22 Uhr
|
|
Zitat von ne6on: Zitat von DjKoma: Was in Gedanken Existieren kann ist eine wesentlich größere Menge als die Menge dessen, was in der Realität existieren kann. Zwar gibt es eine große Schnittmenge, aber diese sagt nichts über Elemente, die zwar in der Menge der Gedanken, nicht aber in der Menge der Realität, liegen aus. Noch dazu müssen dinge die in der Realität existieren können nicht zwangsläufig existieren.
Wie zum Beispiel die bereits erwähnten gelben Elefanten. Es spricht nicht viel dagegen, dass es sie geben kann. Aber es gibt sie (noch) nicht.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
DjKoma - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2007 um 19:26 Uhr
|
|
Zitat: Zitat von _macks_: was spricht dagegen? So wie ich das bis jetzt mitbekommen hab, definieren viele Gläubige wild in der Gegend herum, und behaupten, dass dieser Gott existent wäre.
Von mir aus kann gern jeder den Schimmel auf seinem Brot als Gott anbeten, nur für mich persönlich ergibt das keinen Sinn.
Für mich ergibt das noch mehr Sinn, als zu "Nichts" zu beten. Ich habe teilweise Gedanken, die jegliche Götter in den Schatten stellen würden, hatte aber noch nie das Bedürfniss diese anzubeten. Wozu?
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
_macks_ - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
192
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2007 um 19:30 Uhr
|
|
Zitat von ne6on: Zitat von _macks_: Von miraus kann auch jemand n Schimmelpilz als seinen Gott anbeten nur für mich persönlich ergibt sich da kein Sinn. Genau das war ja meine Frage.. ab wann welcher Gott für dich Sinn macht.
laso wie immer, nur auf mich bezogen:
Ein Gott macht für mich ab dem Punkt Sinn, an dem er etwas mit
(zwischen)-menschlichkeit zu tuhn hat, also keine irdische Sache ist die gekauft oder konsumiert werden kann. Wenn z.B. Jesus als Gott gesehen wird, bezieht sich das auf seine Taten, die er vollbracht haben mag oder nicht, an denen sich die, die an ihn Glauben messen und sich ein Beispiel daran nehmen können.
|
|
_macks_ - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
192
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2007 um 19:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.07.2007 um 19:37 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma: Zitat von _macks_: Zitat: was spricht dagegen? So wie ich das bis jetzt mitbekommen hab, definieren viele Gläubige wild in der Gegend herum, und behaupten, dass dieser Gott existent wäre.
Von mir aus kann gern jeder den Schimmel auf seinem Brot als Gott anbeten, nur für mich persönlich ergibt das keinen Sinn.
Für mich ergibt das noch mehr Sinn, als zu "Nichts" zu beten. Ich habe teilweise Gedanken, die jegliche Götter in den Schatten stellen würden, hatte aber noch nie das Bedürfniss diese anzubeten. Wozu?
ich bete auch nicht das an, was ich Gott nenne also weiß ich nicht wozu.
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2007 um 19:34 Uhr
|
|
Zitat von _macks_: wurden die Götter von den Menschen asl ihr Eigentum betrachtet: Ich wusst es nicht aber schreib wenn es wirklich so war. Nein, davon weis ich nichts, aber einige Götter, haben andere Götter unterdrückt, und sogar getötet -> beherrscht..
hab dein Post aber allgemein nicht so ganz verstanden
gottfrei
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2007 um 19:36 Uhr
|
|
Zitat von _macks_: ps: das innerste zitat stammt nicht von mir dann editiers doch weg, anstatt in nem edit darauf hinzuweisen, dass es nicht deins ist ..
gottfrei
|
|
DjKoma - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2007 um 19:37 Uhr
|
|
Zitat von ne6on: Zitat von _macks_: wurden die Götter von den Menschen asl ihr Eigentum betrachtet: Ich wusst es nicht aber schreib wenn es wirklich so war. Nein, davon weis ich nichts, aber einige Götter, haben andere Götter unterdrückt, und sogar getötet -> beherrscht..
hab dein Post aber allgemein nicht so ganz verstanden
Oh ja, vor allem bei den griechischen Göttern war alles dabei Und ich will jetzt nicht hören, dass diese Götter weniger Wert sind, als ein christlicher Gott.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
_macks_ - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
192
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2007 um 19:42 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma: Zitat von ne6on: Zitat von _macks_: wurden die Götter von den Menschen asl ihr Eigentum betrachtet: Ich wusst es nicht aber schreib wenn es wirklich so war. Nein, davon weis ich nichts, aber einige Götter, haben andere Götter unterdrückt, und sogar getötet -> beherrscht..
hab dein Post aber allgemein nicht so ganz verstanden
Oh ja, vor allem bei den griechischen Göttern war alles dabei  Und ich will jetzt nicht hören, dass diese Götter weniger Wert sind, als ein christlicher Gott.
für mich haben diese Götter keinen Wert, genauso wie, dass der christliche Gott, wie er in der Bibel dargestellt wird, für mich oft auch keinen Wert hat. Aber wenns für die Griechen in Ordnung ist, bitte.
|
|
Drot - 80
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2006
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2007 um 15:39 Uhr
|
|
Des hat keinen Sinn das Griechische Götter besser sind als christliche!
Ihr seid lachhaft!!
|
|
goldendevil - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1647
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2007 um 15:46 Uhr
|
|
Ich glaub an gar nichts...
|
|
ohlalady - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
381
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2007 um 16:03 Uhr
|
|
in großer not hat mir der glaube schon so einiges gebracht...
aber wer weiß es schon ob es einen gibt oder nicht?
"Viele verlieren den Verstand deshalb nicht,weil sie keinen haben." (A. Schopenhauer)
|
|
Drot - 80
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2006
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2007 um 16:22 Uhr
|
|
Zitat von ohlalady: in großer not hat mir der glaube schon so einiges gebracht...
aber wer weiß es schon ob es einen gibt oder nicht? 
Ich glaub in den Nöten musch allein durch kommen schonsch bisch verloren!!
Ihr seid lachhaft!!
|
|