Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Gibt es einen Gott?

TrueRoman - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1351
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2007 um 16:24 Uhr
|
|
Zitat von lifeliving:
Ich allerdings würde sagen, dass die Bibel das Wort gottes und ein leitfaden fürs leben ist.
Das ist denke ich auch eine vorraussetzung für den christlichen glauben.
Wenn du nicht glaubst dass die Bibel das wort gottes ist, dann brauchst du auch nciht an Jesus glauben sondern kannst an könig rudolfus glauben.
Ich mein das ist wie ein kapputer käse oder sonst was.
Sobald irgendwo schlimmel ist, kannst du dem ganzen nicht trauen.
Und eine bibel halb zu nehmen in der steht es darf nichts weggelassen oder hinzugefügt werden, halte icht nicht für sehr sinnvoll.
Die Bibel ist die Grundlage für den christlichen glauben und die Gebote sind Gottes Gebote....
Also nochmal mein standpunkt:
Die bibel ist Gottes Wort
Das nichts hinzugefügt werden oder weggelassen werden darf, wurde auf dem päpstlichen Konzil von Nizäa gesagt, da war Gott nicht anwesend, weil er nicht auf der Gästeliste stand.
Und deine Konfession gab es damals noch nicht, meine schon.
Ich schneide nur die verschimmelten Teile aus dem Brot heraus. Wenn du Christ sein willst, *muss* dir wichtiger sein, deinen Nächsten zu lieben als "Auge-um-Auge" zu fordern (Nur eines von Tausenden Beispielen). Ansonsten bist du... keine Ahnung... fehlgeleiteter Atheist oder so...
Strange are the Ways of the Ravenhearted
|
|
lifeliving - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2007 um 16:27 Uhr
|
|
Zitat von TrueRoman: Zitat von lifeliving:
Ich allerdings würde sagen, dass die Bibel das Wort gottes und ein leitfaden fürs leben ist.
Das ist denke ich auch eine vorraussetzung für den christlichen glauben.
Wenn du nicht glaubst dass die Bibel das wort gottes ist, dann brauchst du auch nciht an Jesus glauben sondern kannst an könig rudolfus glauben.
Ich mein das ist wie ein kapputer käse oder sonst was.
Sobald irgendwo schlimmel ist, kannst du dem ganzen nicht trauen.
Und eine bibel halb zu nehmen in der steht es darf nichts weggelassen oder hinzugefügt werden, halte icht nicht für sehr sinnvoll.
Die Bibel ist die Grundlage für den christlichen glauben und die Gebote sind Gottes Gebote....
Also nochmal mein standpunkt:
Die bibel ist Gottes Wort
Das nichts hinzugefügt werden oder weggelassen werden darf, wurde auf dem päpstlichen Konzil von Nizäa gesagt, da war Gott nicht anwesend, weil er nicht auf der Gästeliste stand.
Und deine Konfession gab es damals noch nicht, meine schon.
Ich schneide nur die verschimmelten Teile aus dem Brot heraus. Wenn du Christ sein willst, *muss* dir wichtiger sein, deinen Nächsten zu lieben als "Auge-um-Auge" zu fordern (Nur eines von Tausenden Beispielen). Ansonsten bist du... keine Ahnung... fehlgeleiteter Atheist oder so...
Wenn du das neue testament gelesen hast weist du, dass über auge um auge, halte die andere backe hin, zählt... Und das würde ich auf jeden fall als nächstenliebe bezeichenen =)
to write love on her arms
|
|
varinia
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2006
1325
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2007 um 17:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.05.2007 um 17:36 Uhr
|
|
Zitat: ...Wenn du Christ sein willst, *muss* dir wichtiger sein, deinen Nächsten zu lieben...
man kann seinen Nächsten auch lieben ohne Christ zu sein...
das Gebot Jesus ist ja an und für sich etwas wunderbares, nur halten sich so wenige daran(selbst Christen nicht, denn sobald man persönlich Schwierigkeiten mit einem Anderen hat ist es vorbei mit der Nächstenliebe....so in der Art" jeder ist sich selbst der Nächste")
...what can I say when words are not enough
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2007 um 17:44 Uhr
|
|
Zitat von varinia: Zitat: ...Wenn du Christ sein willst, *muss* dir wichtiger sein, deinen Nächsten zu lieben...
man kann seinen Nächsten auch lieben ohne Christ zu sein...
das Gebot Jesus ist ja an und für sich etwas wunderbares, nur halten sich so wenige daran(selbst Christen nicht, denn sobald man persönlich Schwierigkeiten mit einem Anderen hat ist es vorbei mit der Nächstenliebe....so in der Art" jeder ist sich selbst der Nächste")
Natürlich kann man seinen Nächsten lieben, auch ohne dass man dem christlichen Glauben anhängt. Das wird doch niemand ernsthaft in Abrede stellen wollen. Dass Christen das Gebot von Jesus oft nicht einhalten, ist zwar bedauerlich, aber auch Christen sind weiterhin Menschen mit allen Fehlern und keine Heiligen. Darum ist ein echter Christ immer nur im WERDEN und niemals im SEIN, denn er weiß um seine Defizite und kennt aber auch den Weg für sich persönlich. Das macht eben den Glauben aus.
|
|
TrueRoman - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1351
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2007 um 18:03 Uhr
|
|
Zitat von lifeliving:
Wenn du das neue testament gelesen hast weist du, dass über auge um auge, halte die andere backe hin, zählt... Und das würde ich auf jeden fall als nächstenliebe bezeichenen =)
Ich habe das Neue Testament gelesen, gerade deswegen interessiert mich das alte - das ich ebenfalls gelesen habe - überhaupt nicht. Ich folge dem Gebot dass Jesus Christus gegeben hat (oder wie teacher-1 hier so richtig geschrieben hat, ich versuche es zumindest) - wieso sollte mich also z.B. ein Auge-um-Auge interessieren? Das ist bestenfalls ein negatives "Vorher"-Beispiel für die Zeit *vor* Christus.
Strange are the Ways of the Ravenhearted
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2007 um 18:08 Uhr
|
|
Das neue Testament ist die Antwort auf das alte Testament. Man findet viele Hinweise im alten Testament auf das neue und es ist doch allgemeiner Konsens, dass das neue Testament die Erfüllung des alten ist. Das alte Gesetz: Auge um Auge, zahn um Zahn ist doch durch die Bergpredigt und die paulinischen Schriften abgelöst worden, das steht doch außer Frage.
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2007 um 18:19 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1:
Natürlich kann man seinen Nächsten lieben, auch ohne dass man dem christlichen Glauben anhängt. Das wird doch niemand ernsthaft in Abrede stellen wollen. Dass Christen das Gebot von Jesus oft nicht einhalten, ist zwar bedauerlich, aber auch Christen sind weiterhin Menschen mit allen Fehlern und keine Heiligen. Darum ist ein echter Christ immer nur im WERDEN und niemals im SEIN, denn er weiß um seine Defizite und kennt aber auch den Weg für sich persönlich. Das macht eben den Glauben aus.
Exakt.
sag alles ab.
|
|
TrueRoman - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1351
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2007 um 18:20 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Das neue Testament ist die Antwort auf das alte Testament. Man findet viele Hinweise im alten Testament auf das neue und es ist doch allgemeiner Konsens, dass das neue Testament die Erfüllung des alten ist. Das alte Gesetz: Auge um Auge, zahn um Zahn ist doch durch die Bergpredigt und die paulinischen Schriften abgelöst worden, das steht doch außer Frage.
Richtig, genau das meine ich. Ich gehe nur noch einen Schritt weiter und sage, dass mich die "Ursachen" des NT religiös gesehen nicht interessieren (bestenfalls aus historischer Sichtweise).
Ein Jurist von Heute misst genauso viel Bedeutung der Verfassung der Weimarer Republik zu - vielleicht basiert ja unser Rechtssystem "irgendwie" darauf, aber es ist entkräftet und hat nur noch geschichtlichen Stellenwert.
Strange are the Ways of the Ravenhearted
|
|
goldenI
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1581
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2007 um 20:46 Uhr
|
|
@teacher-1: (Nein, so schnell lasse ich mich nicht abwimmeln )
Ich habe meine komische Meinung bereits mehrfach begründet, aber das hast du ignoriert oder übersehen. Weil ich aber so ein netter Mensch bin, begründe ich für dich gerne nochmal, es macht ja Spaß, und was tut man nicht alles für die Aufklärung:
Die Argumentation mit dem Prinzip actio/reacto, die da lautet, alles habe eine Ursache, und demnach müsse auch der Urknall eine Ursache haben, welche Gott sei, führt sich dadurch selbst ad absurdum, dass ihre Prämisse "Alles hat eine Ursache" in direktem Widerspruch zu ihrem Ergebnis "Gott hat keine Ursache" steht.
So. Ich warte...
No reason to live and that's the way I like it!
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2007 um 21:27 Uhr
|
|
Zitat von goldenI: @teacher-1: (Nein, so schnell lasse ich mich nicht abwimmeln  )
Ich habe meine komische Meinung bereits mehrfach begründet, aber das hast du ignoriert oder übersehen. Weil ich aber so ein netter Mensch bin, begründe ich für dich gerne nochmal, es macht ja Spaß, und was tut man nicht alles für die Aufklärung:
Die Argumentation mit dem Prinzip actio/reacto, die da lautet, alles habe eine Ursache, und demnach müsse auch der Urknall eine Ursache haben, welche Gott sei, führt sich dadurch selbst ad absurdum, dass ihre Prämisse "Alles hat eine Ursache" in direktem Widerspruch zu ihrem Ergebnis "Gott hat keine Ursache" steht.
So. Ich warte...
Ach du liebe Zeit, na wenn Dir nicht mehr dazu einfällt: Das kannst Du getrost knicken, denn der Glaube an eine Existenz Gottes setzt ja gerade voraus, dass er nicht den Gesetzmäßigkeiten unterliegt, wie Du sie hier forderst. Wie kann ein Gott denn Teil eines von ihm selbst geschaffenen Systems sein?
|
|
goldenI
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1581
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2007 um 22:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.05.2007 um 22:18 Uhr
|
|
@teacher-1:
Moment, ich fordere diese Gesetzmäßigkeit gar nicht. Die Argumentation, die von DIR stammt (actio-reactio), impliziert diese Gesetzmäßigkeit. Das ist der Punkt, und deswegen ist diese Art von Argumentation eben Bullshit. Ich will auch gar nicht mehr, als dass das akzeptiert wird.
Wenn du hingegen von vorne herein sagst, Gott unterliege keiner solcher Gesetzmäßigkeiten, kannst du auch nicht mit eben diesen für Gott argumentieren. Das würde den Beweis zirkulär machen.
No reason to live and that's the way I like it!
|
|
lifeliving - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2007 um 00:02 Uhr
|
|
Zitat von TrueRoman: Zitat von lifeliving:
Wenn du das neue testament gelesen hast weist du, dass über auge um auge, halte die andere backe hin, zählt... Und das würde ich auf jeden fall als nächstenliebe bezeichenen =)
Ich habe das Neue Testament gelesen, gerade deswegen interessiert mich das alte - das ich ebenfalls gelesen habe - überhaupt nicht. Ich folge dem Gebot dass Jesus Christus gegeben hat (oder wie teacher-1 hier so richtig geschrieben hat, ich versuche es zumindest) - wieso sollte mich also z.B. ein Auge-um-Auge interessieren? Das ist bestenfalls ein negatives "Vorher"-Beispiel für die Zeit *vor* Christus.
Wenn du beides gelesen hast, weist du auch, dass das neue auf dem alten Testament aufbaut.....
Und die tefstelle im neuen Testament ist doch geradezu perfekt ^^
Jesu Stellung zum Gesetz
17 Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen. 18 Denn wahrlich, ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergehen, wird nicht vergehen der kleinste Buchstabe noch ein Tüpfelchen vom Gesetz, bis es alles geschieht. 19 Wer nun eines von diesen kleinsten Geboten auflöst und lehrt die Leute so, der wird der Kleinste heißen im Himmelreich; wer es aber tut und lehrt, der wird groß heißen im Himmelreich. 20 Denn ich sage euch: Wenn eure Gerechtigkeit nicht besser ist als die der Schriftgelehrten und Pharisäer, so werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen.
Jesus hat aus dem AT gelehrt und es niemals als unwichtig oder ähnliches bezeichnet und hier nimmt jesus, würde ich mal sagen ziemlcih eindeutig stellung...
"Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen."´
Das die zeit nach Jesus anderst war als vorher ist logisch ^^
Sonst wär ja alles umsonst gewesen lol
Aber gott ist der selbe gestern heute und morgen 
Und der gott im At ist der selbe Gott wie der im NT !
to write love on her arms
|
|
TrueRoman - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1351
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2007 um 00:26 Uhr
|
|
Zitat von lifeliving: Zitat von TrueRoman: Zitat von lifeliving:
Wenn du das neue testament gelesen hast weist du, dass über auge um auge, halte die andere backe hin, zählt... Und das würde ich auf jeden fall als nächstenliebe bezeichenen =)
Ich habe das Neue Testament gelesen, gerade deswegen interessiert mich das alte - das ich ebenfalls gelesen habe - überhaupt nicht. Ich folge dem Gebot dass Jesus Christus gegeben hat (oder wie teacher-1 hier so richtig geschrieben hat, ich versuche es zumindest) - wieso sollte mich also z.B. ein Auge-um-Auge interessieren? Das ist bestenfalls ein negatives "Vorher"-Beispiel für die Zeit *vor* Christus.
Wenn du beides gelesen hast, weist du auch, dass das neue auf dem alten Testament aufbaut.....
Und die tefstelle im neuen Testament ist doch geradezu perfekt ^^
Jesu Stellung zum Gesetz
17 Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen. 18 Denn wahrlich, ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergehen, wird nicht vergehen der kleinste Buchstabe noch ein Tüpfelchen vom Gesetz, bis es alles geschieht. 19 Wer nun eines von diesen kleinsten Geboten auflöst und lehrt die Leute so, der wird der Kleinste heißen im Himmelreich; wer es aber tut und lehrt, der wird groß heißen im Himmelreich. 20 Denn ich sage euch: Wenn eure Gerechtigkeit nicht besser ist als die der Schriftgelehrten und Pharisäer, so werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen.
Jesus hat aus dem AT gelehrt und es niemals als unwichtig oder ähnliches bezeichnet und hier nimmt jesus, würde ich mal sagen ziemlcih eindeutig stellung...
"Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen."´
Das die zeit nach Jesus anderst war als vorher ist logisch ^^
Sonst wär ja alles umsonst gewesen lol
Aber gott ist der selbe gestern heute und morgen 
Und der gott im At ist der selbe Gott wie der im NT !
Interessanterweise sage ich jetzt zum dritten Mal im dritten aufeinanderfolgenden Post: Ja, das AT ist der Vorgänger des NT. Drück ich mich denn echt so umständlich aus? 
Der Gott des AT ist der selbe wie der des NT?
Du meinst den Gott, der seinen Diener im Schilfkorb den großen Fluss entlang treiben lässt, damit er der Führer seines Auserwählten Volkes werden kann? Der Gott hies Marduk und der Führer hies im Original Gilgamesh.
Du meinst den Gott, der seinem frommen Diener auftrug eine Arche zu bauen, um die Flut zu überleben? Der Gott hies Oa und der fromme Diener hies im Original Utnapishtim.
Du meinst den Gott, der die Mauern der trotzenden Stadt mit Trompeten zu Fall brachte? Dieser Gott hies Er'Ra und die Stadt hies im Original Yemdet Nasar.
Noch ein paar Beispiele gefällig von heidnischen, vor-semitischen Göttern, die sich in das ach-so-heilige Alte Testament geschlichen haben? Das AT ist eine Sammlung von Märchen und Parabeln, die wild aus Dutzenden Kulturkreisen "gestohlen" wurden. Ich spreche dem AT nicht seinen Sinn als historische Quelle zur Verständnis zum Werden des NT ab. Aber das AT ist keine religiöse Schrift, die von einem ernsthaften Christen als religiöse Schrift ausgelegt werden dürfte.
Die Götter des AT sind nicht der Gott des NT.
"Der Teufel ist der Herr dieser Welt", sagte Christus - bevor er uns einen Ausweg zur Erlösung gab.
Wenn du anderer Meinung bist, akzeptiere ich das gerne - nur kann ich diese Ansicht einfach nicht nachvollziehen.
Strange are the Ways of the Ravenhearted
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2007 um 00:43 Uhr
|
|
Also lifeliving, ich bin ganz ehrlich: die bibel als wort gottes zu bezeichnen ist in meinen augen, toleranz hin oder her, einfach lachhaft. Ich kann echt nicht anderes sagen aber ein von menschen geschriebener buch dass zudem nur eine selektion ist find ich lächerlich. Menschen sind alles andere als perfekt, nicht nur weil sie oft vom hörensagen schreiben oder dass sich infos mit der zeit ändern, thema flüsterpost. Sorry, nein aber das geht in nehmen augen echt nicht. Das wäre wie wenn ein kindergarten von stephan hawkin ne zusammenfassung schreibt und die kindergärtner suchen das beste heraus.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2007 um 00:44 Uhr
|
|
Zitat von goldenI: @teacher-1:
Moment, ich fordere diese Gesetzmäßigkeit gar nicht. Die Argumentation, die von DIR stammt (actio-reactio), impliziert diese Gesetzmäßigkeit. Das ist der Punkt, und deswegen ist diese Art von Argumentation eben Bullshit. Ich will auch gar nicht mehr, als dass das akzeptiert wird.
Wenn du hingegen von vorne herein sagst, Gott unterliege keiner solcher Gesetzmäßigkeiten, kannst du auch nicht mit eben diesen für Gott argumentieren. Das würde den Beweis zirkulär machen.
Unsinn. Ein Gott unterliegt dieser Gesetzmäßigkeit nicht, ein Urknall als wissenschaftliche Idee hingegen schon, oder ist ein Urknall bei Dir ein Gott? Wenn Du aufgepasst hättest, dann hättest Du mitbekommen, dass ich damit nicht für einen Gott, sondern allenfalls gegen den Urknall argumentiert habe. Gebe das Kompliment also zurück: "Bullshit".
|
|
Forum / Young Life
|