Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Gibt es einen Gott?

Getridofideo - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2011
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2011 um 00:09 Uhr
|
|
Hey phoenix und Tyler:
Ihr kennt sicher die Geschichte vom Dicken Mann, den man vor die Eisenbahn schubsen könnte, um fünf Arbeiter, die sonst überfahren würden zu retten. Mich würde mal interessieren, ob ihr trotz eurer anderen Meinungsverschiedenheiten in diesem moralischen Konflikt einer Meinung seid ...
Ich persönlich würde ja den Dicken schubsen, aber auch nur, weil das witziger ist ...
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.04.2011 um 09:56 Uhr
|
|
Zitat von Getridofideo: Hey phoenix und Tyler:
Ihr kennt sicher die Geschichte vom Dicken Mann, den man vor die Eisenbahn schubsen könnte, um fünf Arbeiter, die sonst überfahren würden zu retten. Mich würde mal interessieren, ob ihr trotz eurer anderen Meinungsverschiedenheiten in diesem moralischen Konflikt einer Meinung seid ...
Ich persönlich würde ja den Dicken schubsen, aber auch nur, weil das witziger ist ...
Die Antwort kann ich vorweg nehmen, weil es dazu eine Studie mit höher Signifikanz gibt:
Muss der Gefragte in dem ethischen Dilemma eine Person, hier "den Dicken" aktiv auf die Gleise schubsen, würde es so gut wie keiner tun. Geht es darum, passiv dessen Tod in Kauf zu nehmen, würden es wiederrum alle tun.
Frei nach dem Motto: "Schugga dua i nedd, aber flagga lass i'n bleiba"
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Rotec - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
692
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.04.2011 um 13:36 Uhr
|
|
Geiheim
Ich hasse alle Menschen und Tiere. Steine sind ok. ;-)
|
|
Getridofideo - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2011
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.04.2011 um 14:52 Uhr
|
|
Zitat von Iluron:
Die Antwort kann ich vorweg nehmen, weil es dazu eine Studie mit höher Signifikanz gibt:
Muss der Gefragte in dem ethischen Dilemma eine Person, hier "den Dicken" aktiv auf die Gleise schubsen, würde es so gut wie keiner tun. Geht es darum, passiv dessen Tod in Kauf zu nehmen, würden es wiederrum alle tun.
Frei nach dem Motto: "Schugga dua i nedd, aber flagga lass i'n bleiba"
Hm, vielleicht zusätzlich durch die Notwendigkeit sich die physische Kraft zum Schubsen noch zusätzlich vorstellen zu müssen, bedingt. Aber die Antwort würde mich längst nicht so sehr interessieren wie die Argumentation derselben. Daran würde man sehen, wie gering / stark sich (z.B. religiöse) Meinungsdifferenzen auf eine grundlegende Entscheidung auswirken.
|
|
_-sonja - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.04.2011 um 16:54 Uhr
|
|
Ich glaube nicht das es einen ''Gott'' gibt für mich ist es eher eine Vorstellung oder einfach die Hoffnug...aber ich finde es nicht shclimm wenn leute an einen Gott glauben --->Jeder wie er will!
Tu was du tun willst und nicht was andere verlangen ;D
|
|
phoenix89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1749
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2011 um 02:51 Uhr
|
|
@ Getridofideo:
Ich muss dich enttäuschen: Religiöse Grundüberzeugungen wirst du an mir nicht überprüfen können, da ich mich - trotz der langwierigen Diskussion darüber, was Jesus und seine Lehre wohl gewesen sein mögen - Religionen (um es vorsichtig zu formulieren) nicht sonderlich verbunden fühle.
Ich kann, zu deinen Gunsten , nur hoffen, dass es sich bei dem von dir geschilderten "Problem" um eine Scherzfrage handelte. Denn tat es das nicht, so könnte man auf diese Situation sicherlich nur dann antworten, wenn man simple moralische Regeln nach dem "du sollst"-Muster befolgte (wie es z. B. die biblischen Gebote tun).
Da ich jedoch der Ansicht bin, dass jede Situation, um zu einem angemessenen Verhalten zu finden, von dem in ihr sich Befindenden (und seinem "Wertekodex") auf's neue be- und gewertet werden muss, lässt sich der von dir genannte Fall so nicht beantworten: Nur wenn ich wüsste, wer der Mann ist, wer die Arbeiter sind, welche Folgen welche Tat hätte, wie ich mich verhalten, was ich fühlen würde etc. pp., - dann, und nur dann könnte ich deine Frage beantworten.
Kurzum: Eine Situation lässt sich nur dann wirklich sicher und zutreffend beurteilen, wenn man sich in ebendieser Situation befindet (und dann auch nicht nur "geistig", von einem moralischen Standpunkte aus beurteilen, sondern vom ganzen Individuum: also sämtliche Aspekte des Menschen einschließend). Eine Spekulation "von außerhalb" (wie in diesem Falle) führt zu nichts.
Mich würde aber nichtsdestotrotz ebenfalls ein Urteil aus biblisch-christlicher Sicht heraus interessieren.
Gibt es in diesem Zusammenhang desbezügliche Gebote, die einen klaren Verhaltensweg vorschreiben?, oder muss man doch den eigenen Verstand und den - sofern man darüber verfügt - selbstgeschaffenen Wertekodex bemühen, um zu einem Ergebnis zu gelangen?
PS: Dank auch an Ilorun für die Studie, die ich nicht kannte, die aber doch ein recht eindeutiges Bild des menschlichen Charakters zeichnet ...
|
|
GaaraX - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2007
1661
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2011 um 02:54 Uhr
|
|
immer diese ewigen diskussionen... lest euch einige werke von Feuerbach dazu an, dann hat sichs ja eig schon geklärt...
The struggle of live is our reason of existence.Don't loose it! ;-)
|
|
Getridofideo - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2011
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2011 um 14:04 Uhr
|
|
Zitat von phoenix89: @ Getridofideo:
Ich muss dich enttäuschen: Religiöse Grundüberzeugungen wirst du an mir nicht überprüfen können, da ich mich - trotz der langwierigen Diskussion darüber, was Jesus und seine Lehre wohl gewesen sein mögen - Religionen (um es vorsichtig zu formulieren) nicht sonderlich verbunden fühle.
Ich kann, zu deinen Gunsten  , nur hoffen, dass es sich bei dem von dir geschilderten "Problem" um eine Scherzfrage handelte. Denn tat es das nicht, so könnte man auf diese Situation sicherlich nur dann antworten, wenn man simple moralische Regeln nach dem "du sollst"-Muster befolgte (wie es z. B. die biblischen Gebote tun).
Da ich jedoch der Ansicht bin, dass jede Situation, um zu einem angemessenen Verhalten zu finden, von dem in ihr sich Befindenden (und seinem "Wertekodex") auf's neue be- und gewertet werden muss, lässt sich der von dir genannte Fall so nicht beantworten: Nur wenn ich wüsste, wer der Mann ist, wer die Arbeiter sind, welche Folgen welche Tat hätte, wie ich mich verhalten, was ich fühlen würde etc. pp., - dann, und nur dann könnte ich deine Frage beantworten.
Kurzum: Eine Situation lässt sich nur dann wirklich sicher und zutreffend beurteilen, wenn man sich in ebendieser Situation befindet (und dann auch nicht nur "geistig", von einem moralischen Standpunkte aus beurteilen, sondern vom ganzen Individuum: also sämtliche Aspekte des Menschen einschließend). Eine Spekulation "von außerhalb" (wie in diesem Falle) führt zu nichts.
Mich würde aber nichtsdestotrotz ebenfalls ein Urteil aus biblisch-christlicher Sicht heraus interessieren.
Gibt es in diesem Zusammenhang desbezügliche Gebote, die einen klaren Verhaltensweg vorschreiben?, oder muss man doch den eigenen Verstand und den - sofern man darüber verfügt - selbstgeschaffenen Wertekodex bemühen, um zu einem Ergebnis zu gelangen?
PS: Dank auch an Ilorun für die Studie, die ich nicht kannte, die aber doch ein recht eindeutiges Bild des menschlichen Charakters zeichnet ...
Soll heißen: Du löst keine Gleichungen ohne Randbedingungen. Auch gut. Die Frage hat mir übrigens deswegen gefallen, weil sie auf eine gewisse Art und Weise ziemlich provokant zu sein scheint.
Deine Randbedingungen stellen aber genau das Problem dar: Du musst das Leben des dicken Mannes und der Arbeiter bewerten, um zu entscheiden, was du tust. Aber was ist denn ein Leben wert und wann ist es weniger wert als das von jemand anderem? Jegliche Definition von Wert, selbst eine biblische wäre willkürlich.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2011 um 15:09 Uhr
|
|
Zitat von GaaraX: immer diese ewigen diskussionen... lest euch einige werke von Feuerbach dazu an, dann hat sichs ja eig schon geklärt...
Immer diese Propheten.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Der-MASTER
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1129
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2011 um 15:11 Uhr
|
|
Gibt es nun einen oder nicht?
Ihr schweift immer vom Thema ab!
Ihr wisst ja, was zu tun ist.
|
|
cheerfuL - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2010
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2011 um 15:14 Uhr
|
|
nein!
|
|
_Partygirl94 - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2010
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2011 um 15:16 Uhr
|
|
ich glaube schon das es einen Gott gibt.
|
|
_Partygirl94 - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2010
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2011 um 15:16 Uhr
|
|
weiß net
|
|
Giglamesh - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2011
910
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2011 um 15:18 Uhr
|
|
Ja was nun?
Per aspera ad astra
|
|
phoenix89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1749
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2011 um 17:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.04.2011 um 17:58 Uhr
|
|
Zitat von Getridofideo: Soll heißen: Du löst keine Gleichungen ohne Randbedingungen. Auch gut. Die Frage hat mir übrigens deswegen gefallen, weil sie auf eine gewisse Art und Weise ziemlich provokant zu sein scheint.
Ein anderes Bild als das der Gleichung scheint mir angebrachter: Wie sollte ich mit verbundenen Augen - und nur durch Verwendung der Augen - sagen können, ob Gegenstand A oder Gegenstand B größer ist? Die Augen können nur durch Einsicht in die gesamte Situation geöffnet werden, die man nur dann erlangt, wenn man sich tatsächlich in ihr befindet.
Die Fragestellung ist nur dann provokant, wenn man nach festgefahrenen, will sagen starrköpfigen Prinzipien wertet, die weder die handelnde Person und ihre Zustände, noch ihre Umstände, also die gesamte Situation in Betracht ziehen.
Zitat von Getridofideo: Deine Randbedingungen stellen aber genau das Problem dar: Du musst das Leben des dicken Mannes und der Arbeiter bewerten, um zu entscheiden, was du tust. Aber was ist denn ein Leben wert und wann ist es weniger wert als das von jemand anderem? Jegliche Definition von Wert, selbst eine biblische wäre willkürlich.
Kein Grund, hier den Konjunktiv zu verwenden: Jeder Wert, jede Wertung ist vollkommen subjektiv.
Das Leben an sich kann keinen festgeschriebenen Wert haben, und jede Wertung des Lebens überhaupt ist eine Folge der Verfassung bzw. des Zustandes des wertenden Individuums und seines "Wertekataloges". (Aber das Leben allgemein war ja nicht Inhalt der Frage ...)
Dahingegen wertet man in der von dir geschilderten Situation das Leben des Mannes und die der Arbeiter in jedem Fall: und das tut jeder, der sich in dieser Situation befindet. Auch eine unterlassene Handlung ist ein Verhalten; und jedes Verhalten folgt einem (egal ob bewusst oder unbewusst vorgenommenen) Werten.
|
|
Forum / Young Life
|