Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Gibt es einen Gott?

_Hausmeister - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2010
214
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2011 um 21:39 Uhr
|
|
Zitat von phoenix89:
Dass man in diese Sache jedoch die Auferstehung - die ich beim besten Willen nun wirklich nicht als Tatsache ansehen kann - hineinbringen musste, halte ich für absolut schade: Der Kreuzestod Jesu ist gerade die Bekräftigung seiner Lehren, der stärkste Beweis, den er darbringen konnte für seine Weise des Lebens ...
Die Auferstehung, gedacht als etwas Tatsächliches (nicht nur als ein Gleichnis dafür, dass man "in der Liebe" oder wieauchimmer auch nach seinem Tode weiter"leben" wird), führt lediglich dazu, dass aus Furcht vor dem Einzug in die Hölle, und aus dem Wunsch heraus, unbedingt in den "Himmel" (der doch vielmehr im Gläubigen selbst liegt, und nicht ein äußerer Ort ist) zu gelangen, man nur zum eigenen Vorteil - und eben gerade nicht aus reiner Liebe zu seinen Mitmenschen heraus! - anderen hilft ...
Die Lehre Jesu, wie man zu leben habe, um im "Reich Gottes" zu sein, wird durch den ganzen Jenseitsglauben ad absurdum geführt:
Er sagte, man solle lieben und aus Liebe handeln . . .
Das Jenseits, das Gericht hingegen redet von Lohn und Strafe . . .
Öhm, in der ganzen Bibel steht nirgendwo was von Hölle ... das ist eine Erfindung der Herrn Bischöfe aus dem Mittelalter, welchen ich zum Größtenteil die Schändung unserer Religion zuschiebe...
Die Sache mit der Auferstehung wird oft so "nachgewiesen"/erklärt:
Warum sollten die Jünger angefangen haben die Bibel zu schreiben, wenn ihr Vorbild einfach gestorben wäre?
Wenn Jesus nicht wiederauferstanden wäre hätten die Jünger bestimmt einfach das Handtuch geschmissen und wären abgehauen, bevor sie selber gekreuzigt werden.
Und außerdem:
Jesus erzählt uns nicht wie wir leben sollen um in den "Himmel" zu kommen, sondern wie wir uns verhalten sollen, damit die Zeit bis dahin für alle möglichst angenehm ist.
Apocalypse now!!
|
|
_CHUCKNORRIS
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2011
171
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2011 um 21:42 Uhr
|
|
BISCH AUCH DAFÜR, DASS WIR DAGEGEN SIND?
|
|
_Hausmeister - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2010
214
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2011 um 21:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.04.2011 um 21:52 Uhr
|
|
Zitat von Ketzu:
Der Rest... widerspricht mir eigentlich nicht, sondern redet nur leicht in eine Andere Richtung. Gott hat uns die Möglichkeit zum Entdecken gegeben, wenn er nicht wollte das wir es tun, wieso dann uns die Möglichkeit geben?
Wieso hat Gott uns die Möglichkeit gegeben unsere eigenen Kinder zu töten? Oder mit nem MG durch die Schule zu rennen und um uns zu ballern?
Ich weis es nicht!
Vlt wollte er uns die Möglichkeit geben uns zu entscheiden
vlt wollte er uns zeigen, das wir nie perfekt sein werden und es auch nicht sein sollen
vlt Will er einfach, das wir unseres Lebens erfreuen können
(ich glaub ich brauch für die frage mehr zeit das is i-wie nicht leicht zu beantwoten ;) )
edit: Wir nähern uns immer mehr der Theodizefrage an. Damit hab ich mich auch schon beschäftigt, aber das is noch mal komplizierter ...
Apocalypse now!!
|
|
phoenix89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1749
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2011 um 22:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.04.2011 um 22:06 Uhr
|
|
Zitat von _Hausmeister: Öhm, in der ganzen Bibel steht nirgendwo was von Hölle ... das ist eine Erfindung der Herrn Bischöfe aus dem Mittelalter, welchen ich zum Größtenteil die Schändung unserer Religion zuschiebe...
Ich habe auch nicht gesagt, dass die Bibel von der Hölle spräche.
(Und ich würde auch nicht die ganze Bibel - oder das ganze NT, auch wenn ich es nicht gänzlich kenne - als ausschließliches Zeugnis Jesu sehen.)
Worauf ich abzielte, das war der Auferstehungsglaube überhaupt, an welchem natürlich gerade die Herren Priester nicht uninteressiert gewesen sein dürften. - Und es war, da muss ich dir zustimmen, bestimmt nicht der Herr aus Nazareth, der für die folgende Religion und deren Entwicklung (allein) verantwortlich gemacht werden kann.
Zitat von _Hausmeister: Die Sache mit der Auferstehung wird oft so "nachgewiesen"/erklärt:
Warum sollten die Jünger angefangen haben die Bibel zu schreiben, wenn ihr Vorbild einfach gestorben wäre?
Wenn Jesus nicht wiederauferstanden wäre hätten die Jünger bestimmt einfach das Handtuch geschmissen und wären abgehauen, bevor sie selber gekreuzigt werden.
Aber das ist ja das Problem: Er ist ja nun nicht "einfach gestorben", sondern hat mit diesem Tod ein Zeichen größter Bedeutung gesetzt. Ein Zeichen, das sagt, dass nicht einmal ein solcher Tod tatsächliche Gewalt über den Gläubigen hat.
Dass die Jünger vielleicht - oder vermutlich - geflohen wären, tut der Sache keinen Abbruch: Es spricht vielmehr gegen besagte Jünger ...
Den Glauben an die "Vergebung der Sünden" durch den "Opfertod" würde ich betrachten als ein Eingeständnis jener Jünger, dass sie nicht fähig sind, ein Leben - und einen Tod - wie ihr Vorbild zu führen, und sich deshalb darauf beschränken müssen, seine "Gabe" anzunehmen (die erst dadurch eine Gabe im Sinne einer "Freikarte" wird, und zuvor mehr eine Gabe im Sinne einer Lehre war), da sie es ihm nicht gleichtun können ('sola fide' ist dieses "alles, was ich tue, ist ohnehin schlecht" später genannt worden).
Zitat von _Hausmeister: Und außerdem:
Jesus erzählt uns nicht wie wir leben sollen um in den "Himmel" zu kommen, sondern wie wir uns verhalten sollen, damit die Zeit bis dahin für alle möglichst angenehm ist.
Da würde ich insofern widersprechen wollen, als ich seine Botschaft so verstehe, dass das Reich Gottes der Zustand ist, in welchem sich seine Jünger - also jene, die seiner Lehre gemäß leben (und nicht die, die schlicht ganz nett finden, was er tat) - befinden, eben durch ihr derartiges Leben: "Das Reich Gottes ist in euch."
Es wäre demzufolge also kein Nachleben im Sinne eines "Himmels", sondern eher ein "Himmel auf Erden", in den man eingeht, indem man sich dementsprechend verhält, dementsprechend lebt, dementsprechend ist ...
All dem liegt, das sollte ich wohl dazusagen, ein Bild Jesu zugrunde, das nicht alle Zeugnisse der Evangelien (die ja nun einmal keine Tagebücher sind) in sich vereint.
|
|
_Hausmeister - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2010
214
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2011 um 22:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.04.2011 um 22:20 Uhr
|
|
Auch wenn das jetzt i-wie scheiße erscheint, aber ich hab i-wie nicht die energie und die zeit mich weiterhin in form von seitenlangen posts darüber zu unterhalten ...
Für mich ist einfach wichtig, das beide seiten (gläubige/nicht-gläubige)
nicht in konflikt geraten und dass keine der beiden seiten versucht aktiv anhänger der anderen seite ab zu werben, weil das nur zu streit und intoleranz führt.
Abschließend möchte ich noch folgendes sagen:
Ich glaube auf jeden fall an einen Gott, den wenn es einen gibt (und das ist meine jetztiger Standpunkt) dann ist Glauben ja wohl nicht falsch. und wenn es am ende doch keinen geben sollte, so besteht immer noch die Möglichkeit "Gottes-Reich" zu schaffen, indem man nach den Grundsätzen der Bibel handelt.
sry, das ich hier aussteig aber ich find die Diskusion streckenweise einfach nur noch anstrengend. und am ende hat eh keiner recht ...
Apocalypse now!!
|
|
Slow_Turtle - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2009
2382
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2011 um 22:35 Uhr
|
|
Zitat von _Hausmeister:
Ich glaube auf jeden fall an einen Gott, den wenn es einen gibt (und das ist meine jetztiger Standpunkt) dann ist Glauben ja wohl nicht falsch. und wenn es am ende doch keinen geben sollte, so besteht immer noch die Möglichkeit "Gottes-Reich" zu schaffen, indem man nach den Grundsätzen der Bibel handelt.
amen :)
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2011 um 23:13 Uhr
|
|
Zitat von _Hausmeister:
Ich glaube auf jeden fall an einen Gott, den wenn es einen gibt (und das ist meine jetztiger Standpunkt) dann ist Glauben ja wohl nicht falsch. und wenn es am ende doch keinen geben sollte, so besteht immer noch die Möglichkeit "Gottes-Reich" zu schaffen, indem man nach den Grundsätzen der Bibel handelt.
Das kann man unterschiedlich sehen. Wenn es ihn nicht gibt hat man seine Zeit und Energie auf etwas verschwendet das es nicht gibt und wenn es ihn gibt hat man die Welt eventuell besser gemacht indem mach seine Zeit und Energie darauf verwendet hat die Welt einen besseren Ort werden zu lassen - welcher Gott das nicht honoriert ist wohl kein sehr guter ;)
Die Grundsätze der Bibel sind... nunja. Es kommt darauf an welche man wählt und welchen man mehr Gewicht zugesteht. Mit den einen kann man "Gottes Reich" durch Nächstenliebe und Hilfe schaffen, mit den anderen durch töten aller Andersdenkenden und dazwischen gibt es je nach Wahl auch noch dutzende Auswahlmöglichkeiten ]:>
Ansonsten: Bye und viel Spaß noch ^^
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2011 um 09:15 Uhr
|
|
Zitat von _Hausmeister: Ich glaube auf jeden fall an einen Gott, den wenn es einen gibt (und das ist meine jetztiger Standpunkt) dann ist Glauben ja wohl nicht falsch. und wenn es am ende doch keinen geben sollte, so besteht immer noch die Möglichkeit "Gottes-Reich" zu schaffen, indem man nach den Grundsätzen der Bibel handelt.
sry, das ich hier aussteig aber ich find die Diskusion streckenweise einfach nur noch anstrengend. und am ende hat eh keiner recht ...
Falsch wohl nciht, unlogisch aber sehr wohl.
Naja, nach den Grundsätzen der Bibel leben...
Das taten die Kreuzritter auch, kommt immer drauf an wie man sie interpretiert.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
j-d-p - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
276
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2011 um 10:34 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Zitat von _Hausmeister: Ich glaube auf jeden fall an einen Gott, den wenn es einen gibt (und das ist meine jetztiger Standpunkt) dann ist Glauben ja wohl nicht falsch. und wenn es am ende doch keinen geben sollte, so besteht immer noch die Möglichkeit "Gottes-Reich" zu schaffen, indem man nach den Grundsätzen der Bibel handelt.
sry, das ich hier aussteig aber ich find die Diskusion streckenweise einfach nur noch anstrengend. und am ende hat eh keiner recht ...
Falsch wohl nciht, unlogisch aber sehr wohl.
Naja, nach den Grundsätzen der Bibel leben...
Das taten die Kreuzritter auch, kommt immer drauf an wie man sie interpretiert.
Wobei man für die Taten der Kreuzritter schon seeeeeehr viel interpretieren muss 
Mit Nächstenliebe usw hat das nämlich nicht viel zu tun. Aber du hast schon Recht. Die Kreuzzuge wurden alle unter dem "Deckmantel" des Glaubens geführt.
Leider gibt es immer wieder Extremisten (siehe aktuelle Beispiele bezüglich anderer Religionen)
|
|
-TylerD- - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
159
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2011 um 10:53 Uhr
|
|
Zitat von j-d-p: Zitat von bockwurst82: Zitat von _Hausmeister: Ich glaube auf jeden fall an einen Gott, den wenn es einen gibt (und das ist meine jetztiger Standpunkt) dann ist Glauben ja wohl nicht falsch. und wenn es am ende doch keinen geben sollte, so besteht immer noch die Möglichkeit "Gottes-Reich" zu schaffen, indem man nach den Grundsätzen der Bibel handelt.
sry, das ich hier aussteig aber ich find die Diskusion streckenweise einfach nur noch anstrengend. und am ende hat eh keiner recht ...
Falsch wohl nciht, unlogisch aber sehr wohl.
Naja, nach den Grundsätzen der Bibel leben...
Das taten die Kreuzritter auch, kommt immer drauf an wie man sie interpretiert.
Wobei man für die Taten der Kreuzritter schon seeeeeehr viel interpretieren muss 
Mit Nächstenliebe usw hat das nämlich nicht viel zu tun. Aber du hast schon Recht. Die Kreuzzuge wurden alle unter dem "Deckmantel" des Glaubens geführt.
Leider gibt es immer wieder Extremisten (siehe aktuelle Beispiele bezüglich anderer Religionen)
Man darf nicht alles über einen Kamm scheren.Das eine ist eine Ideologie, die man in einer Religion definiert.
Das Andere ist der Glauben an sich, der nichts mit einer Religion zu tun hat.
Die Bibel als das lebendige Wort Gottes lehrt bestimmt keine Gewalt, und auch keine Religion.
Und Ja. Extremisten gibt es überall, auch in andern Glaubensrichtungen. Davor wird in der Bibel auch gewarnt.
Kette rechts...
|
|
j-d-p - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
276
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2011 um 10:57 Uhr
|
|
Ich hätte vielleicht statt "Deckmantel des Glaubens" lieber "Deckmante der Religion" schreiben sollen.
Wie man sieht verwechselt man das ganze recht schnell
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2011 um 11:38 Uhr
|
|
Naja, ich seh das ganz einfach:
Ohne Glaube keine Religion, Ohne Religion keine Extremisten.
Für mich ist Glaube etwas unlogisches, das zummindest indirekt für unglaublich viel Leid verantwortlich ist.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
EHRDI - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
4226
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2011 um 11:41 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Naja, ich seh das ganz einfach:
Ohne Glaube keine Religion, Ohne Religion keine Extremisten.
Für mich ist Glaube etwas unlogisches, das zummindest indirekt für unglaublich viel Leid verantwortlich ist.
ne, der Glaube ist dafür nciht verantwortlich, dass sind die menschen die meinen, dass ihr glaube der einzig wahre ist. Den indirekt sagen ja alle Religionen dasselbe^^
Mittermeier in Paranoid:ich will jetz nicht länger auf der merkel rumreiten, ok, wer will das schon
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2011 um 11:48 Uhr
|
|
Zitat von EHRDI: Zitat von bockwurst82: Naja, ich seh das ganz einfach:
Ohne Glaube keine Religion, Ohne Religion keine Extremisten.
Für mich ist Glaube etwas unlogisches, das zummindest indirekt für unglaublich viel Leid verantwortlich ist.
ne, der Glaube ist dafür nciht verantwortlich, dass sind die menschen die meinen, dass ihr glaube der einzig wahre ist. Den indirekt sagen ja alle Religionen dasselbe^^
Jap, sie sagen alle die einzig wahre Religion zu sein 
Verantwortlich sit vielleicht das falsche Wort, vielleicht passt Voraussetzung besser.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
-TylerD- - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
159
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2011 um 11:48 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Naja, ich seh das ganz einfach:
Ohne Glaube keine Religion, Ohne Religion keine Extremisten.
Für mich ist Glaube etwas unlogisches, das zummindest indirekt für unglaublich viel Leid verantwortlich ist.
Wieso kein Glaube ohne Religion???
Das musst du mir mal erklären...
Du empfindest Glauben also negativ.Warum denn?
Kette rechts...
|
|
Forum / Young Life
|