Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Gibt es einen Gott?

<<< zurück   -1- ... -3064- -3065- -3066- -3067- -3068- ... -3350- vorwärts >>>  
Getridofideo - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2011
87 Beiträge
Geschrieben am: 12.04.2011 um 14:38 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Hier wird dann doch die Sicherheit über die Unsicherheit eines Gottes nur als Kehrseite der Unsicherheit der Sicherheit der eigenen axiomatischen Schöpfung offenbar.


Entschuldige bitte, dass ich den Kontext weggelassen habe - mir geht es nur darum, ob ich dich richtig verstanden habe: Bedeutet dieser Satz, dass die Unsicherheit einer Sache nicht die Sicherheit einer anderen Sache begründen kann, zumindest wenn es sich dabei nicht um das mathematische Gegenereignis handelt? Oder wolltest du eher ausdrücken, dass beides - Sicherheit über die Unsicherheit sowie Unsicherheit über die Sicherheit - letztlich gleichwertig ist? Auch wenn keine meiner Fragen das beinhaltet, was du eigentlich meintest - ich finde den Satz trotz meiner Verständnisschwierigkeiten ziemlich interessant für das Thema.
bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2011 um 14:39 Uhr

Zitat von Getridofideo:

Hm, was mich interessieren würde: Ist ein Mensch, der das Durchschaut hat, prinzipiell noch fähig zu glauben? Feuerbach, der ja Theologe war, war es danach offensichtlich nicht mehr.
Kann man es auch als einen früher in der Evolution bedeutenderen Vorteil nennen, wenn Menschen eine "maßgeschneiderte Erklärung" für ihre Existenz bekommen, die einfach zu verstehen ist und ihnen die Möglichkeit gegeben haben muss, sich auf den Überlebenskampf zu konzentrieren? Als zu höherem Denken fähiges Wesen hätte der Mensch doch sonst eventuell viel Zeit damit verbracht, nach einer Erklärung für seine Existenz zu suchen und hätte sich somit nicht auf sein Überleben konzentrieren können, überspitzt formuliert. Oder ist dieser Gedanke zu absurd, um auch nur im Geringsten Wahrheit enthalten zu können?


Die Logik ist ja nicht so schwer zu verstehen, daher geh ich mal davon aus, dass die meisten es durchschauen werden.

Ich frage mich, wie überhaupt noch Leute glauben können. Damit mein ich nciht den Prinzipiellen Glauben an Gott sondern das was in Bibel/Koran/Thora steht. So vieles in den Religionen beruht einfach auf Dingen, die wir nicht verstehen, bzw verstanden.
Aber anstatt sich einzugestehen, dass wir es schlicht nicht verstehen, wird ein allmächtiger Gott erfunden, der notfalls als Erklärung für alles dient. Hat den Vorteil, dass wir uns nicht eingestehen müssen, wie beschränkt wir im Grunde sind.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

j-d-p - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2007
276 Beiträge
Geschrieben am: 12.04.2011 um 14:44 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Zitat von Getridofideo:

Hm, was mich interessieren würde: Ist ein Mensch, der das Durchschaut hat, prinzipiell noch fähig zu glauben? Feuerbach, der ja Theologe war, war es danach offensichtlich nicht mehr.
Kann man es auch als einen früher in der Evolution bedeutenderen Vorteil nennen, wenn Menschen eine "maßgeschneiderte Erklärung" für ihre Existenz bekommen, die einfach zu verstehen ist und ihnen die Möglichkeit gegeben haben muss, sich auf den Überlebenskampf zu konzentrieren? Als zu höherem Denken fähiges Wesen hätte der Mensch doch sonst eventuell viel Zeit damit verbracht, nach einer Erklärung für seine Existenz zu suchen und hätte sich somit nicht auf sein Überleben konzentrieren können, überspitzt formuliert. Oder ist dieser Gedanke zu absurd, um auch nur im Geringsten Wahrheit enthalten zu können?


Die Logik ist ja nicht so schwer zu verstehen, daher geh ich mal davon aus, dass die meisten es durchschauen werden.

Ich frage mich, wie überhaupt noch Leute glauben können. Damit mein ich nciht den Prinzipiellen Glauben an Gott sondern das was in Bibel/Koran/Thora steht. So vieles in den Religionen beruht einfach auf Dingen, die wir nicht verstehen, bzw verstanden.
Aber anstatt sich einzugestehen, dass wir es schlicht nicht verstehen, wird ein allmächtiger Gott erfunden, der notfalls als Erklärung für alles dient. Hat den Vorteil, dass wir uns nicht eingestehen müssen, wie beschränkt wir im Grunde sind.


Der Glaube hat sich wohl unter anderem genau aus diesem "nicht verstehen" von Naturphänomenen entwickelt. Vieles was als Tat Gottes betitelt wurde ist heute ohne Probleme wissenschaftlich beweisbar.
Aber Glaube ist nicht zu erklären. Ich bin der Meinung, ein Mensch kann sich nicht raussuchen, ob er an Gott glaubt oder nicht. Durch Erziehung und selbst erlebtes werden wir einfach so geprägt.
Was natürlich nicht zwangsläufig zur Folge hat, dass jeder Mensch der gläubig ist so erzogen wurde, bzw jeder Mensch der religiös erzogen wurde gläubig ist. Aber Glaube muss ja auch nicht bewiesen werden.
Ich weiß nicht mehr genau wer das sagte, aber irgendwer war der Meinung, Gott sei genausowenig zu beweißen, wie es nicht zu beweißen ist, dass es Gott nicht gibt.
Was das ganze nun mit unserer Beschränktheit zu tun hat...
bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2011 um 14:50 Uhr

Zitat von j-d-p:


Der Glaube hat sich wohl unter anderem genau aus diesem "nicht verstehen" von Naturphänomenen entwickelt. Vieles was als Tat Gottes betitelt wurde ist heute ohne Probleme wissenschaftlich beweisbar.

sag ich ja

Zitat:


Aber Glaube ist nicht zu erklären. Ich bin der Meinung, ein Mensch kann sich nicht raussuchen, ob er an Gott glaubt oder nicht. Durch Erziehung und selbst erlebtes werden wir einfach so geprägt.
Was natürlich nicht zwangsläufig zur Folge hat, dass jeder Mensch der gläubig ist so erzogen wurde, bzw jeder Mensch der religiös erzogen wurde gläubig ist. Aber Glaube muss ja auch nicht bewiesen werden.

Du sagst, Glaube kann nicht erklärt werden und im nächsten Satz erklärst du, warum jemand glaubt...
Wie auf den Seiten vorher auszugsweise zu lesen, gibt es viele Erklärungen dafür, warum Menschen an Gott glauben.

Zitat:


Ich weiß nicht mehr genau wer das sagte, aber irgendwer war der Meinung, Gott sei genausowenig zu beweißen, wie es nicht zu beweißen ist, dass es Gott nicht gibt.

Das sagt so ziemlich jeder, der sich ne Weile damit beschäftigt. Es ist aufgrund der Definition eines Gottes nciht möglich seine Existenz zu beweisen.

Zitat:


Was das ganze nun mit unserer Beschränktheit zu tun hat...

Wie du selbst geschrieben hast, eine große Rolle spielen Dinge die wir nicht verstehen. Das mein ich mit Beschränktheit (gepaart mit Arroganz).

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2011 um 14:56 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Ich frage mich, wie überhaupt noch Leute glauben können. Damit mein ich nciht den Prinzipiellen Glauben an Gott sondern das was in Bibel/Koran/Thora steht.
[...]
Aber anstatt sich einzugestehen, dass wir es schlicht nicht verstehen, wird ein allmächtiger Gott erfunden, der notfalls als Erklärung für alles dient.


Schon vor über einem Jahrhundert meinte jemand: "Jedermann weiß das: und trotzdem bleibt alles beim Alten!"
Aber auch wenn der Wissensstand insgesamt seit dieser Zeit nicht abgenommen haben dürfte, so ist doch der Glaube noch immer präsent.

Es ist also wohl nicht nur die "Erklärung" für Unerklärbares, die dafür sorgt, dass Leute die Vorstellung eines Gottes so anziehend zu finden scheinen: Dieses Ausweg-Suchen aus der Unklarheit fällt vielmehr in den Bereich "Ich muss die Welt anders denken, als sie sich gibt, um sie mir recht zu machen!", - und dieser Bereich ist sehr weitläufig . . .
(So etwas wie Prägung, Gewohnheit, Übernehmen von Althergebrachtem etc. nicht einmal mit einbezogen.)
bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2011 um 15:01 Uhr

Zitat von phoenix89:


Es ist also wohl nicht nur die "Erklärung" für Unerklärbares, die dafür sorgt, dass Leute die Vorstellung eines Gottes so anziehend zu finden scheinen


Hab ich auch nie behauptet, ich hab lediglich gesagt, dass das eine Große Rolle spielt. Wenn man sich die Argumentation sehr vieler Gläubiger ansieht, scheint das sogar das Hauptargument zu sein.



http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2011 um 15:03 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Zitat von phoenix89:


Es ist also wohl nicht nur die "Erklärung" für Unerklärbares, die dafür sorgt, dass Leute die Vorstellung eines Gottes so anziehend zu finden scheinen


Hab ich auch nie behauptet, ich hab lediglich gesagt, dass das eine Große Rolle spielt. Wenn man sich die Argumentation sehr vieler Gläubiger ansieht, scheint das sogar das Hauptargument zu sein.


Ich wollte dir nicht widersprechen.
Hoffe, es kam nicht so rüber. ;)
bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2011 um 15:21 Uhr

Zitat von phoenix89:

Zitat von bockwurst82:

Zitat von phoenix89:


Es ist also wohl nicht nur die "Erklärung" für Unerklärbares, die dafür sorgt, dass Leute die Vorstellung eines Gottes so anziehend zu finden scheinen


Hab ich auch nie behauptet, ich hab lediglich gesagt, dass das eine Große Rolle spielt. Wenn man sich die Argumentation sehr vieler Gläubiger ansieht, scheint das sogar das Hauptargument zu sein.


Ich wollte dir nicht widersprechen.
Hoffe, es kam nicht so rüber. ;)


Schade, wenn wir alle einer Meinung sind wirds ja irgendwann langweilig :-D

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2011 um 15:27 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Schade, wenn wir alle einer Meinung sind wirds ja irgendwann langweilig :-D

Nun, es lässt sich ja dennoch weiterhin spekulieren; und irgendwann wird sich schon wieder jemand einklinken, der irgendwo Einwände hat.

Oder du übernimmst einfach den Part desjenigen, der sich (zum Wohle der Diskussion) zu einer Religion bekennt ... Auch das wäre ein erneuter Antrieb. ^^
DerRedl - 32
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
514 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2011 um 16:23 Uhr

Zitat von Slow_Turtle:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
was seht ihr in dem Bild?


Langeweile im Unterricht.

Es sind die Erbsen. Und zwar nur die Erbsen. //Woyzeck.

Slow_Turtle - 31
Champion (offline)

Dabei seit 12.2009
2382 Beiträge
Geschrieben am: 12.04.2011 um 17:25 Uhr

Zitat von DerRedl:

Zitat von Slow_Turtle:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
was seht ihr in dem Bild?


Langeweile im Unterricht.


ich hab das Bild ohne große tiefere Gedankengänge gemalt... ich hab mir nur gedacht das die beiden eigentlich gute Kumpels sein müssten ;)

es is schon wahnsinn was unser verbissenes Gehirn da für verschwörungstheorien mit bastelt^^

es spielt überhaupt keine Rolle wo sie stehen oder was sie halten oder so..

alles was zählt ist das sie lachen

das in der mitte ist ein Fluss^^

ein Fluss der sie eventuell trennen könnte... vieleicht ein böser tiefer gedankenfluss^^
aber er trennt sie nicht wirklich ;) den Jesus kann sich von diesen dämonischen gedanken abgrenzen und übers wasser laufen ;D

:)
_Hausmeister - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2010
214 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2011 um 17:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.04.2011 um 17:41 Uhr

Ich führe vlt noch einen Punkt ins Feld:

Wir Christen glauben ja nicht an einen Gott, der i-wo da draußen rumeiert, sondern an einen Gott, der bei uns, genauer gesagt in uns ist. Wenn wir in bestimmten Situationen wirklich glauben, das er bei uns ist, dann können wir das auch spüren, also zumindest ich ...

Vlt können viele auch nicht glauben, weil sie es nie probiert haben, sondern lieber erst darüber nachdenken ...

Außerdem gibt es in unserem Glauben ja noch den Faktor Jesus Christus (desen Existenz übrigens - für die Rationalisten unter uns -wissenschaftlich bewiesen wurde)
Und wenn ihr jetzt sagt, dieser Jesus war einfach zur einer mit viel Charisma und paar Tricks, dann muss man sich ja fragen, warum hat er das dann nicht ausgenutzt und hat einen auf Hitler und Co. gemacht.
Und das er gestorben ist, entkräftet ihn nicht, im gegenteil, es war einfach notwendig für die auferstehung (die Ursache für die Niederschrift der Bibel) und gleichzeitig war diese Ermordung Jesu auch ein Indiz für die "schlechtheit" unserer Spezies.
Außerdem würde ein unsterblicher Gott uns auch nicht auf unserem sterblichen Weg begleiten können.

Apocalypse now!!

Tatzenkaefer - 45
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2011
15 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2011 um 17:55 Uhr

Zitat von Slow_Turtle:

Zitat von DerRedl:

Zitat von Slow_Turtle:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
was seht ihr in dem Bild?


Langeweile im Unterricht.


ich hab das Bild ohne große tiefere Gedankengänge gemalt... ich hab mir nur gedacht das die beiden eigentlich gute Kumpels sein müssten ;)

es is schon wahnsinn was unser verbissenes Gehirn da für verschwörungstheorien mit bastelt^^

es spielt überhaupt keine Rolle wo sie stehen oder was sie halten oder so..

alles was zählt ist das sie lachen

das in der mitte ist ein Fluss^^

ein Fluss der sie eventuell trennen könnte... vieleicht ein böser tiefer gedankenfluss^^
aber er trennt sie nicht wirklich ;) den Jesus kann sich von diesen dämonischen gedanken abgrenzen und übers wasser laufen ;D

:)


Und der Berg wartet, bis der Prophet zu ihm kommt. Inschallah!
Slow_Turtle - 31
Champion (offline)

Dabei seit 12.2009
2382 Beiträge
Geschrieben am: 12.04.2011 um 18:05 Uhr

Zitat von Tatzenkaefer:



Und der Berg wartet, bis der Prophet zu ihm kommt. Inschallah!


warum? ich verstehe nicht wie du das meinst ;)
Tatzenkaefer - 45
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2011
15 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2011 um 18:07 Uhr

Zitat von Slow_Turtle:

Zitat von Tatzenkaefer:



Und der Berg wartet, bis der Prophet zu ihm kommt. Inschallah!


warum? ich verstehe nicht wie du das meinst ;)


Was glaubst du denn? ;)
<<< zurück
 
-1- ... -3064- -3065- -3066- -3067- -3068- ... -3350- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -