Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Gibt es einen Gott?

<<< zurück   -1- ... -1561- -1562- -1563- -1564- -1565- ... -3350- vorwärts >>>  
matze1990 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
326 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2009 um 21:24 Uhr

Zitat von BeneSausO:

(Im Wissen, dass "Steinbruchexegese" nicht wirklich gut ist)
Nur um mal einen der Leitsätze des NT einzuwerfen:

"Lieb deinen Nächsten"

Und mein "Nächster" ist der, der Hilfe braucht, völlig unabhängig von Religionsangehörigkeit, Herkunft, etc.

Biblisches Beispiel: der barmherzige Samariter.



Deine Definition von "Nächstem" sehen manche Christen wieder anders...
Aber es geht hier um Toleranz und an dieser mangelt es oft, wie bei so vielen Religionen.

Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben. Friedrich Hebbel

BeneSausO - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1702 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2009 um 21:26 Uhr

Zitat von matze1990:

Zitat von BeneSausO:

(Im Wissen, dass "Steinbruchexegese" nicht wirklich gut ist)
Nur um mal einen der Leitsätze des NT einzuwerfen:

"Lieb deinen Nächsten"

Und mein "Nächster" ist der, der Hilfe braucht, völlig unabhängig von Religionsangehörigkeit, Herkunft, etc.

Biblisches Beispiel: der barmherzige Samariter.



Deine Definition von "Nächstem" sehen manche Christen wieder anders...
Aber es geht hier um Toleranz und an dieser mangelt es oft, wie bei so vielen Religionen.


Wenn es manche Christen anders sehen haben sie es nicht verstanden.
Toleranz und Achtung ("Nächstenliebe") gegenüber jedem anderen Menschen ist das, was Jesus als Botschaft verbreitet hat.

Aber hier gehts primär um den Glauben, nicht um Religion.

Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.

Kilka - 10
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5514 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2009 um 21:53 Uhr

Zitat von matze1990:



Deine Definition von "Nächstem" sehen manche Christen wieder anders...
Aber es geht hier um Toleranz und an dieser mangelt es oft, wie bei so vielen Religionen.


Woher willst du wissen, wie manche Christen was wie sehen? (SO aus reiner Neugier)
Und warum sollte die Christenheit oder das Christentum nicht tolerant sein?

Ich mach Ragü aus dir!

matze1990 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
326 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2009 um 23:22 Uhr

Zitat von BeneSausO:

Zitat von matze1990:

Zitat von BeneSausO:

(Im Wissen, dass "Steinbruchexegese" nicht wirklich gut ist)
Nur um mal einen der Leitsätze des NT einzuwerfen:

"Lieb deinen Nächsten"

Und mein "Nächster" ist der, der Hilfe braucht, völlig unabhängig von Religionsangehörigkeit, Herkunft, etc.

Biblisches Beispiel: der barmherzige Samariter.



Deine Definition von "Nächstem" sehen manche Christen wieder anders...
Aber es geht hier um Toleranz und an dieser mangelt es oft, wie bei so vielen Religionen.


Wenn es manche Christen anders sehen haben sie es nicht verstanden.
Toleranz und Achtung ("Nächstenliebe") gegenüber jedem anderen Menschen ist das, was Jesus als Botschaft verbreitet hat.

Aber hier gehts primär um den Glauben, nicht um Religion.


ich meine mal gelesen zu haben, dass Jesus selber das nur auf das Judentum bezogen hat. Erst Paulus hat seine Lehre erst für alle Menschen geöffnet.

Es stimmt schon, dass heute hauptsächlich Nächstenliebe gepredigt wird, aber die Äußerung der Piusbruderschaft und die Bitte an Ostern an Gott, die Juden auf den rechten Weg zu führen, sprechen aber eine andere Sprache...

Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben. Friedrich Hebbel

matze1990 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
326 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2009 um 23:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.04.2009 um 23:24 Uhr

Zitat von Kilka:

Zitat von matze1990:



Deine Definition von "Nächstem" sehen manche Christen wieder anders...
Aber es geht hier um Toleranz und an dieser mangelt es oft, wie bei so vielen Religionen.


Woher willst du wissen, wie manche Christen was wie sehen? (SO aus reiner Neugier)
Und warum sollte die Christenheit oder das Christentum nicht tolerant sein?


Ich schau mir meine Religionslehrer oder andere Christen an und bekomme einen Eindruck, dass es ihnen etwas an Toleranz mangelt.

Siehe Beitrag oben

Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben. Friedrich Hebbel

Kilka - 10
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5514 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2009 um 23:46 Uhr

Zitat von matze1990:

Zitat von Kilka:

Zitat von matze1990:



Deine Definition von "Nächstem" sehen manche Christen wieder anders...
Aber es geht hier um Toleranz und an dieser mangelt es oft, wie bei so vielen Religionen.


Woher willst du wissen, wie manche Christen was wie sehen? (SO aus reiner Neugier)
Und warum sollte die Christenheit oder das Christentum nicht tolerant sein?


Ich schau mir meine Religionslehrer oder andere Christen an und bekomme einen Eindruck, dass es ihnen etwas an Toleranz mangelt.

Siehe Beitrag oben


Inwiefern sind Christen nicht tolerant? (Beispiele bitte :-))

Ich mach Ragü aus dir!

Amores - 52
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2007
30 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2009 um 23:54 Uhr

Die Christen.. da gibts zum beispiel auch viele schwarze schaafe die scheinheilig tun oder,Beispiel nm.2 Intolerant sein zum Beispiel die wollen das die andere auch vollständig integriert werden sollen das heisst asimilation auf andere sprache da gibts noch viele Beispiele. :winker:
matze1990 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
326 Beiträge
Geschrieben am: 26.04.2009 um 00:03 Uhr

Zitat von Kilka:



Inwiefern sind Christen nicht tolerant? (Beispiele bitte :-))


Gerne :-)
Mein Religionslehrer (voll und ganz katholisch):
- Protestanten seien fehlgeleitet und dumm, da sie den rechten Glauben nicht erkennen
- Der islamische Glaube sei völlig falsch, da sie nicht an einen barmherzigen Gott glauben
- Mit einem Gottesstaat wäre alles besser (!!)
[das sind leider keine witze]

Oder das Ostergebet der kath Kirche, die Juden zum rechten Glauben zu führen.

Toleranz geht weiter als Andersgläubige nicht umzubringen.


Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben. Friedrich Hebbel

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 26.04.2009 um 00:05 Uhr

Zitat von matze1990:

Zitat von Kilka:



Inwiefern sind Christen nicht tolerant? (Beispiele bitte :-))


Gerne :-)
Mein Religionslehrer (voll und ganz katholisch):
- Protestanten seien fehlgeleitet und dumm, da sie den rechten Glauben nicht erkennen
- Der islamische Glaube sei völlig falsch, da sie nicht an einen barmherzigen Gott glauben
- Mit einem Gottesstaat wäre alles besser (!!)
[das sind leider keine witze]

Oder das Ostergebet der kath Kirche, die Juden zum rechten Glauben zu führen.

Toleranz geht weiter als Andersgläubige nicht umzubringen.


Findest du nicht auch das Gläubige Menschen falsch liegen? Bzw. denkst du nicht auch, dass ein Gottesstaat völliger Humbug ist?Würdest du dich nun deshalb wahrlich nicht als tolerant bezeichnen?

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Amores - 52
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2007
30 Beiträge
Geschrieben am: 26.04.2009 um 00:08 Uhr

Also In Islam muss man sogar glauben das Gottbarmherzig ist,aber wenn man alles andere glaubt dann bleibt ja sonst nix übrig als Falsch zu glauben.
matze1990 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
326 Beiträge
Geschrieben am: 26.04.2009 um 13:22 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von matze1990:

Zitat von Kilka:



Inwiefern sind Christen nicht tolerant? (Beispiele bitte :-))


Gerne :-)
Mein Religionslehrer (voll und ganz katholisch):
- Protestanten seien fehlgeleitet und dumm, da sie den rechten Glauben nicht erkennen
- Der islamische Glaube sei völlig falsch, da sie nicht an einen barmherzigen Gott glauben
- Mit einem Gottesstaat wäre alles besser (!!)
[das sind leider keine witze]

Oder das Ostergebet der kath Kirche, die Juden zum rechten Glauben zu führen.

Toleranz geht weiter als Andersgläubige nicht umzubringen.


Findest du nicht auch das Gläubige Menschen falsch liegen? Bzw. denkst du nicht auch, dass ein Gottesstaat völliger Humbug ist?Würdest du dich nun deshalb wahrlich nicht als tolerant bezeichnen?


Du hast vllt schon recht...die obigen Beispiele sind Grenzbereiche der Toleranz. Aber ein Gottesstaat schließt für gewöhnlich Toleranz aus, da andere Religionen und Weltvorstellungen nicht erlaubt sind.

Hier noch ein paar andere Beispiel zur Toleranz:
- Haltung der kath Kirche zur Homosexualität, Abtreibung, Verhütung
Hier zeigt sich offene Intoleranz.

Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben. Friedrich Hebbel

Kilka - 10
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5514 Beiträge

Geschrieben am: 26.04.2009 um 13:38 Uhr

Zitat von matze1990:

Zitat von Kilka:



Inwiefern sind Christen nicht tolerant? (Beispiele bitte :-))


Gerne :-)
Mein Religionslehrer (voll und ganz katholisch):
- Protestanten seien fehlgeleitet und dumm, da sie den rechten Glauben nicht erkennen
- Der islamische Glaube sei völlig falsch, da sie nicht an einen barmherzigen Gott glauben
- Mit einem Gottesstaat wäre alles besser (!!)
[das sind leider keine witze]

Oder das Ostergebet der kath Kirche, die Juden zum rechten Glauben zu führen.

Toleranz geht weiter als Andersgläubige nicht umzubringen.


Also meinst du, das insbesondere katholische Christen intolerant sind? Dem stimme ich zu, jedoch würde ich nicht immer so pauschal und von allen sprechen. Klar gibt es schwarze Schafe unter den Christen, die gibt es aber immer, nicht nur bei Christen. Ich habe bemerkt, das zwischen Evangelischen und Katholischen ein riesiger Unterschied ist, der aber oft außer Acht gelassen wird.

Ich mach Ragü aus dir!

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 26.04.2009 um 13:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.04.2009 um 13:53 Uhr

Zitat von matze1990:


Hier noch ein paar andere Beispiel zur Toleranz:
- Haltung der kath Kirche zur Homosexualität, Abtreibung, Verhütung
Hier zeigt sich offene Intoleranz.


Jo. Nur haben wir mit der lutherischen Konfession (und vermutlich auch die anderen Protestanten der EKD) Christen die genau mit diesen Punkten keine, bis maximal einzelne persönliche "Probleme" haben. Diese aber wieder auch, wenn nicht gar mehr, mit den biblischen Schriften argumentieren.

Ich erkenne auch hier nichts, das dem Christentum tatsächlich weniger Toleranz einräumt als dem Rest der Welt.

Zitat von Kilka:


Also meinst du, das insbesondere katholische Christen intolerant sind? Dem stimme ich zu, jedoch würde ich nicht immer so pauschal und von allen sprechen. Klar gibt es schwarze Schafe unter den Christen, die gibt es aber immer, nicht nur bei Christen. Ich habe bemerkt, das zwischen Evangelischen und Katholischen ein riesiger Unterschied ist, der aber oft außer Acht gelassen wird.


Es gibt einen viel größeren Unterschied zwischen der EKD und den ganzen Freikirchen. Und über die ganzen Right Wing-Christen in den USA müssen wir kein Wort verlieren.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Wuschelkopf9 - 115
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
353 Beiträge

Geschrieben am: 26.04.2009 um 13:53 Uhr

Das ist jeden seine sache

APFELAPFELAPFELAPFELAPFELAPFELAPFELAPFEL APFELAPFELAAPFELAPFELAPFELAPFELWURMAPFEL APFELAPFELAPFELAPFEL

Kilka - 10
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5514 Beiträge

Geschrieben am: 26.04.2009 um 13:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.04.2009 um 13:58 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:



Es gibt einen viel größeren Unterschied zwischen der EKD und den ganzen Freikirchen. Und über die ganzen Right Wing-Christen in den USA müssen wir kein Wort verlieren.


Da stellt sich jetzt die Frage, was oder wer ein Christ überhaupt ist, was die Definition eines Christen ist. In diesem Punkt herrscht ja viel Uneinigkeit.

Ich mach Ragü aus dir!

<<< zurück
 
-1- ... -1561- -1562- -1563- -1564- -1565- ... -3350- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -