Schnitzeloch - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
362
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2007 um 11:18 Uhr
|
|
ja
|
|
B2S_sTyLa
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2006
45
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2007 um 11:21 Uhr
|
|
Gott ist die hoffnung die ich nicht spüre und nicht spüren will
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2007 um 12:11 Uhr
|
|
Zitat von X_FISH: Denn auch
Atheisten "glauben an etwas" - eben an die Nichtexistenz von Göttern. "Atheisten" machen im allgemeinen erstmal garnichts. zweitens, glaube ich (als Atheist) nicht an die nichtexistenz, sondern glaube nicht, aus beweis mangel. und zuletzt solltest du zwischen dem Religiösen Glauben, und dem glauben im sinne von vermuten unterscheiden.
gottfrei
|
|
Dracula666
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
10624
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2007 um 12:16 Uhr
|
|
nein
Hoch auf dem Panzerwagen
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2007 um 17:29 Uhr
|
|
Zitat von ne6on: Zitat von X_FISH: Denn auch
Atheisten "glauben an etwas" - eben an die Nichtexistenz von Göttern.
"Atheisten" machen im allgemeinen erstmal garnichts.
Sie sind also faul? Also wenn du mir ungenaue Definitionen vorwirfst - dann musst du an deinen jedoch auch erst mal Kritik gelten lassen. 
Zitat: zweitens, glaube ich (als Atheist) nicht an die nichtexistenz, sondern glaube nicht, aus beweis mangel.
Ist das wirklich Atheismus? Solltest du aus Beweismangel zweifel haben, dann kannst du - wie du ja selbst schreibst - nicht an die Nichtexistenz glauben und schon gar nicht davon überzeugt sein. Denn auch die Nichtexistenz ist - wie auch die Existenz - nicht bewiesen.
Somit würdest du dich genaugenommen im Bereich der Agnostik, dem "Nicht-Wissen" bewegen.
Und damit kommen wir erneut in die Spielwiese der Definitionen.
Zitat von ne6on: und zuletzt solltest du zwischen dem Religiösen Glauben, und dem glauben im sinne von vermuten unterscheiden.
Ich habe nie etwas anderes getan. Hättest du meine Postings angeschaut und genau gelesen wäre dir das bereits klar gewesen und du müsstest nicht unterstellen ich würde das nicht tun.
|
|
Agent-Black - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2007 um 17:31 Uhr
|
|
Zitat von killboy:
NATÜRLICH GIIBT ES DEN GOTT,JEDER WIRD MAL BEI IHM LANDEN !!!!!!!!
denk auch
#pwnd by ๖ۣۜSμсқ๖Я ヅ
|
|
Spartan0410
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1087
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2007 um 17:32 Uhr
|
|
na ne6on? da hast nen gegner zum diskutieren gefunden
Wir streben mehr danach, Schmerz zu vermeiden als Freude zu gewinnen.
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2007 um 17:46 Uhr
|
|
Zitat von X_FISH: Sie sind also faul? Also wenn du mir ungenaue Definitionen vorwirfst - dann musst du an deinen jedoch auch erst mal Kritik gelten lassen.  bin für Kritik immer offen, allerdings versteh ich nicht, was du mir sagen wolltest :'-(
Zitat von X_FISH: Somit würdest du dich genaugenommen im Bereich der Agnostik, dem "Nicht-Wissen" bewegen. Die Agnostik geht doch meine ich von einer prinzipiellen Unerkennbarkeit Gottes aus, oder irre ich?
Zitat von X_FISH: Und damit kommen wir erneut in die Spielwiese der Definitionen. nicht so schlimm, ich sag dir auch gern ein zehntes mal, dass die Atheismus lediglich das Abhandensein eines Glaubens beschreibt. und die Motivation dabei in erster Linie nicht interessiert.
Zitat von X_FISH: Ich habe nie etwas anderes getan. Hättest du meine Postings angeschaut und genau gelesen wäre dir das bereits klar gewesen und du müsstest nicht unterstellen ich würde das nicht tun. Angesichts dessen, dass dich darauf zwei Personen hingewiesen haben, wird es wohl doch nicht so eindeutig gewesen sein. Aber wenn du unterschieden hast, entfällt meine Kritik natürlich
gottfrei
|
|
OnlytheOne - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
467
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2007 um 17:48 Uhr
|
|
ich!
Bild dir deine Meinung!
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2007 um 17:48 Uhr
|
|
Zitat von Spartan0410: na ne6on? da hast nen gegner zum diskutieren gefunden ich bezeichne sie lieber als Diskussionspartner... hört sich nicht so Böse an.
gottfrei
|
|
Spartan0410
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1087
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2007 um 17:51 Uhr
|
|
Zitat von ne6on: Zitat von Spartan0410: na ne6on? da hast nen gegner zum diskutieren gefunden ich bezeichne sie lieber als Diskussionspartner... hört sich nicht so Böse an.
jaa stimmt auch aber das wird ja mal richtig interessant bei eurer diskusion (wenn man alles versteht )
Wir streben mehr danach, Schmerz zu vermeiden als Freude zu gewinnen.
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2007 um 18:11 Uhr
|
|
Zitat von ne6on: bin für Kritik immer offen, allerdings versteh ich nicht, was du mir sagen wolltest :'-(
Jemand der "nichts macht" wird i.d.R. einfach mal als "faul" angesehen - daher reicht "nichts machen" nicht wirklich als Definition für Atheismus aus.
Zitat von ne6on: Die Agnostik geht doch meine ich von einer prinzipiellen Unerkennbarkeit Gottes aus, oder irre ich?
Du irrst dich. Es steckt ja schon im Namen drin was Agnostik aus macht: "a gnostik" - "nicht wissen".
Von der Unerkennbarkeit gehen andere aus - insbesondere Theisten welche für das Dasein bzw. die Akzeptanz eines oder mehrerer Götter keinen Beweis und auch keine Erkenntnis eines oder mehrerer Götter benötigen.
Zitat von ne6on: nicht so schlimm, ich sag dir auch gern ein zehntes mal, dass die Atheismus lediglich das Abhandensein eines Glaubens beschreibt. und die Motivation dabei in erster Linie nicht interessiert.
Und diese Definition ist falsch - da sie reines schwarz-weiß denken ist. Einerseits ja logisch, denn wer nicht an Gott denkt (aus welchen Gründen auch immer) kann ja kein Theist sein. Somit muss er Atheist sein (nicht an Götter glaubende Person).
Das Problem sind jedoch die "Graustufen" dazwischen - eben das die Welt nicht nur aus Leuten besteht welche nicht an Götter glauben und andere welche an Götter glauben, sondern das es auch noch "Graustufen" gibt, welche entweder an gar nichts glauben weil es sie nicht kümmert bzw. für ihr Leben nicht relevant ist - oder aber das sie die Nichtexistens bzw. Existenz nicht ausschließen da es keine Beweise gibt, aber die Auseinandersetzung mit dem Thema für sie eine Relevanz hat.
Zitat von ne6on: Angesichts dessen, dass dich darauf zwei Personen hingewiesen haben, wird es wohl doch nicht so eindeutig gewesen sein. Aber wenn du unterschieden hast, entfällt meine Kritik natürlich 
Das Problem ist wohl das manche nicht in der Lage sind zu erkennen wenn Wörter in Anführungszeichen gesetzt sind und somit definitiv nicht im religiösen Sinn zu verstehen sind und auch so nicht gedeutet werden dürfen.
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2007 um 18:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.12.2007 um 18:31 Uhr
|
|
Zitat von X_FISH: Jemand der "nichts macht" wird i.d.R. einfach mal als "faul" angesehen - daher reicht "nichts machen" nicht wirklich als Definition für Atheismus aus. So war das nicht gemeint. Sondern dass man Atheisten nur durch den Begriff Atheisten zusammenfassen kann. Nicht dadurch, dass sie irgendetwas tun oder denken..
Zitat von X_FISH: Du irrst dich. Es steckt ja schon im Namen drin was Agnostik aus macht: "a gnostik" - "nicht wissen". Da hat Wiki aber eine andere Meinung:
Zitat: Der Agnostizismus bezeichnet die philosophische Ansicht, dass bestimmte Annahmen – insbesondere theologischer Art, welche die Existenz oder Nichtexistenz eines höheren Wesens [...] entweder ungeklärt, __grundsätzlich nicht zu klären__ oder für das Leben irrelevant sind.
Zitat von X_FISH: Und diese Definition ist falsch Auch dafür habe ich dir schon eine Andere Quelle gegebn. hier eine zweite von Volker Dittmar:
Zitat: Atheismus: Wenn Theismus der Glaube an Gott ist, dann ist A-Theismus der Nicht-Glauben an Gott, d. h. das Fehlen eines Glaubens an übernatürliche Wesenheiten. Ein Atheist ist als nicht unbedingt jemand, der sagt "Es gibt keinen Gott" sondern jemand, der sagt "Ich glaube nicht an Gott" dittmar-online
//edit:
wenn du Probleme mit der Def. hast, dann mag das so sein, ändert aber nichts an der Def.
gottfrei
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2007 um 18:58 Uhr
|
|
Zitat von ne6on: So war das nicht gemeint. Sondern dass man Atheisten nur durch den Begriff Atheisten zusammenfassen kann. Nicht dadurch, dass sie irgendetwas tun oder denken..
Dafür muss "Atheismus" so definiert sein das auch nur Atheisten aufgrund dieser Definition dem Atheismus zugezählt werden können.
Zitat von ne6on: Da hat Wiki aber eine andere Meinung:
Zitat: Der Agnostizismus bezeichnet die philosophische Ansicht, dass bestimmte Annahmen – insbesondere theologischer Art, welche die Existenz oder Nichtexistenz eines höheren Wesens [...] entweder ungeklärt, __grundsätzlich nicht zu klären__ oder für das Leben irrelevant sind.
Wenn ich in Wikipedia hineinschreibe "Gott lebt in Bielefeld" - lebt er dann wirklich und vorallem dort? Was ich damit sagen will: Wikipedia ist nett - aber keine wirkliche Quelle für wissenschaftliches Gedankengut.
Zitat von ne6on: Auch dafür habe ich dir schon eine Andere Quelle gegebn. hier eine zweite von Volker Dittmar:
Zitat: Atheismus: Wenn Theismus der Glaube an Gott ist, dann ist A-Theismus der Nicht-Glauben an Gott, d. h. das Fehlen eines Glaubens an übernatürliche Wesenheiten. Ein Atheist ist als nicht unbedingt jemand, der sagt "Es gibt keinen Gott" sondern jemand, der sagt "Ich glaube nicht an Gott" dittmar-online
Das Problem was ich an dieser Definition sehe - und diesmal nicht von dir angekreidet wird: Der "Glaube" (diesmal als Zitat zu verstehen) welcher nicht im Sinne einer Überzeugung angegeben wird sondern genau dies klar verneint. "Glaube" also im religiösen Sinne, nicht im Sinne eines Verständnisses das es keinen Gott gibt.
Spaßeshalber habe ich mal Wikipedia aufgerufen:
Zitat: Das Wort Atheist bezeichnet:
* einen Menschen, der nicht an die Existenz göttlicher Wesen glaubt, siehe Atheismus
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Atheist
Auch hier steckt wieder das "Glauben" mit drin. Welches "Glauben" ist gemeint? Das religiöse oder ein anders definiertes "Glauben"?
Siehe StarPopograf:
Zitat: [...] ein atheist glaubt nicht wie ein religiöser mensch. du darfst das normale 'glauben' im sinne von annehmen nicht mit dem metaphysischen 'glauben' vermischen
Wie definierst du als Atheist den Begriff "Glauben"?
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2007 um 19:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.12.2007 um 19:03 Uhr
|
|
Zitat: wenn du Probleme mit der Def. hast, dann mag das so sein, ändert aber nichts an der Def.
Eine Definition ist ungenau wenn sie mehr als die eigentlich dafür vorgesehene Zielgruppe mit einschließt.
Als Beispiel dafür der werte Diogenes, welcher aus einem Huhn einen Menschen machen konnte - aufgrund der ungenauen Definition anderer...
_____
Ach ja: Noch ergänzend zu "a gnostik" - "nicht wissen" und Wikipedia:
Zitat: [...] welche die Existenz oder Nichtexistenz ... entweder ungeklärt, ... grundsätzlich nicht zu klären [...]
Was ist "ungeklärt"? Ungeklärt ist "nicht wissen" bzw. "ohne Erkenntnis".
|
|