Hazeee - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2010
526
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2011 um 21:10 Uhr
|
|
Zitat von spin: dann durchbricht man die Schallmauer
xD
GT: PZXE | IPh aZe 7 = RIP
|
|
_pandabaer_
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2011
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2011 um 22:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.10.2011 um 22:36 Uhr
|
|
Mein Professor hat gesagt, dass Niemand die Fehlerquote bei der Messung beachtet (in den populären Medien). Wenn Teilchen 4 Prozent schneller, als das Licht sind... wer schonmal eine physikalische Messung gemacht hat weiß, dass 4% Ungenauigkeit eigentlich ein Witz ist.
Selbst bei superintelligenten Wissenschaftlern mit ihren teuren Geräten.
Einsteins Theorie mag vielleicht richtig sein.
Die Physik wird eben durch ein Modell beschrieben. Damit man sich was darunter vorstellen kann. Und wenn es doch ganz anders ist?
|
|
BigPumpo
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2006
553
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.11.2011 um 18:20 Uhr
|
|
Zitat von _pandabaer_: Mein Professor hat gesagt, dass Niemand die Fehlerquote bei der Messung beachtet (in den populären Medien). Wenn Teilchen 4 Prozent schneller, als das Licht sind... wer schonmal eine physikalische Messung gemacht hat weiß, dass 4% Ungenauigkeit eigentlich ein Witz ist.
Selbst bei superintelligenten Wissenschaftlern mit ihren teuren Geräten.
Einsteins Theorie mag vielleicht richtig sein.
Die Physik wird eben durch ein Modell beschrieben. Damit man sich was darunter vorstellen kann. Und wenn es doch ganz anders ist?
Wenn es doch ganz anders ist, dann sollten wir die alten Modelle aufegeben bzw. verfeinern und die neuen Erkenntnisse akzeptieren und nicht, wie im Mittelalter, auf vorgeschriebene "Wahrheiten" beharren.
|
|
_pandabaer_
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2011
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.11.2011 um 20:32 Uhr
|
|
Bisher funktioniert das Modell. Alles ergibt ja irgendwie einen Sinn.
Alles fängt ja damit an, dass Atome so Kugeln sind, um die Elektronen kreisen.
Weiß man nicht, ergibt jedoch Sinn.
Wenn eben was entdeckt wird, dann versucht man diese Entdeckung irgendwie mit dem Modell in einklang zu bringen. Wenn das gar nicht geht, dann wäre es Zeit für einen neuen Aufbruch.
|
|
ParraPinto - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.11.2011 um 20:59 Uhr
|
|
Zitat von _pandabaer_:
Alles fängt ja damit an, dass Atome so Kugeln sind, um die Elektronen kreisen.
Weiß man nicht, ergibt jedoch Sinn. Nein, nicht wirklich. Zumal diese Sicht auf die Atome total überholt ist.
Freiheit
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.11.2011 um 21:03 Uhr
|
|
Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder wir schreiben die Physik um, was für uns zu aufwändig wäre, da heutzutage vieles auf aktuellen, physikalischen Erkenntnissen basiert, oder wir biegen uns die Dinge so zurecht, das sie mit dem alten Modell in Einklang stehen.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.11.2011 um 23:21 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder wir schreiben die Physik um, was für uns zu aufwändig wäre, da heutzutage vieles auf aktuellen, physikalischen Erkenntnissen basiert, oder wir biegen uns die Dinge so zurecht, das sie mit dem alten Modell in Einklang stehen.
Im Grunde sind solche neuen Entdeckung doch sowieso sehr relativ.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.11.2011 um 23:54 Uhr
|
|
Neue Entdeckungen ließen sich durchaus einwandfrei erklären, mit Mechanismen, welche wir vorher wussten.
Die derzeitige Entdeckung ist da doch etwas anders. Hier stoßen wir auf Prozesse, für welche wir noch keine 100%ige Sicherheit haben, warum es so ist.
Jetzt liegt es an den Physikern, herauszufinden, wie man daraus Erkenntnis gewinnt, und wie man es so erklären kann, das es wieder konform mit dem Stand der heutigen Physik ist.
Sollte das nicht möglich sein, muss korrigiert werden. Spannend ist das allemal.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|