Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Es gab keinen Urknall !

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
ZuGuttenberg
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2020 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2011 um 17:20 Uhr

Bin ich der einzige, der bei der Überschrift an Weedyboy und ominöse Youtube-Videos dachte?

"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."

madeofclay
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
705 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2011 um 17:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2011 um 17:24 Uhr

Zitat von Krampfbert:

Zitat von netscout:

Wie geil ich es finde, wenn in tu die Affen über Atomphysik philosophieren.
Die klügsten und "kreativsten" Köpfe der Welt zerbrechen sich den Kopf darüber, wie sich unser Universum verhält, ausdehnt und woraus es entstand.
Und ich denke NIEMAND hier hat auch annähernd genug geistiges Potential um auch nur EINE DIESER THEORIEN anzufechten, geschweige denn zu widerlegen.


Aber darüber reden dürfen wir ?


Nein, nicht genug geistiges Potential wie du hörst^^ /ironie

Klar, dass die Diskussionen im Forum auf einer anderen Ebene stattfinden, als die der Physiker. Aber das sollte kein Grund sein uns zu verbieten sich darüber eigene Gedanken zu machen.

Zudem sagt der Threadersteller nicht "ich wiederlege hiermit die Urknalltheorie", sondern weist lediglich darauf hin, dass eine andere Person (die mit Sicherheit viel "geistiges Potential" besitzt) diese Theorie anfechtet.

Und sowas sollte nie verurteilt oder gar verboten werden^^

Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.

Chakalakauza - 32
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
655 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2011 um 17:34 Uhr

Keine Wissenschaftler ist schlauer als sheldon :-D

Zeilen die Geschichte schreiben-

ViolentFEAR - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2011 um 17:38 Uhr

Zitat von netscout:

Wie geil ich es finde, wenn in tu die Affen über Atomphysik philosophieren.
Die klügsten und "kreativsten" Köpfe der Welt zerbrechen sich den Kopf darüber, wie sich unser Universum verhält, ausdehnt und woraus es entstand.
Und ich denke NIEMAND hier hat auch annähernd genug geistiges Potential um auch nur EINE DIESER THEORIEN anzufechten, geschweige denn zu widerlegen.


Bleibt dem Pöbel also die Frage, ob RTL oder Pro7 besser ist.
Würde ja gern mitreden, muss aber den Eimer leeren der für meinen proletarischen Sabber vorgesehen ist.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Staubfussel
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2011
151 Beiträge
Geschrieben am: 13.07.2011 um 17:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2011 um 18:00 Uhr

Ist es nicht erwiesene Tatsache, dass sich die Galaxien voneinander entfernen? Sie driften nachweislich von einem bestimmten Punkt im Universum ab. Dieser wird als Ort für den Urknall bezeichnet....

Das HUBBELsche Gesetz besagt, dass das Universum EXPANDIERT. Und das, wie mittlerweile nachgewiesen, von einem gewissen Punkt aus....

http://www.3sat.de/page/?source=/hitec/magazin/120738/index.html

Zitat:

Wie hat eigentlich alles angefangen? Das ist die große Frage der Kosmologie. Auch für den Philosophen und Astrophysiker Harald Lesch an der Ludwig Maximilians Universität München steht diese Frage im Mittelpunkt aller Überlegungen.Wenn das Universum sich ausdehnt, wie klein oder winzig war es dann am Anfang? So groß wie eine Münze, ein Stecknadelkopf oder noch kleiner?Die Theorie der Astrophysiker: Wenn man das Universum rückwärts berechnet, kommt irgendwann der Moment, in dem alle Energie und alle Materie sich in einem Punkt konzentrieren. Dann kommt es zur Explosion - dem Urknall – dem Punkt, wo alles begann.

Entnommen der oben angegebenen Website.
(Dort gibt es auch mehr nachzulesen zum Thema HUBBELsches Gesetz und Galaxiendrift.)




Soviel zu "Es gab keinen Urknall...."
q.e.d.
dax_rider - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
3799 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2011 um 18:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2011 um 18:17 Uhr

hier ein link von einem der nicht nur philosophisch naturwissenschaflich forscht.
der mann beachtet Naturgesetze und kann es sogar noch erklären

Der "Big Bang" ist der Anfang von allem. Ein Punkt mit einer unglaublich hohen Dichte und Temperatur - eine fast symmetrische Energiesuppe, ein "Quantenvakuum". Doch eine winzige Fluktuation ließ daraus unser heutiges Universum entstehen, mitsamt der Zeit und den Naturgesetzen.

Link

Zitat von ZuGuttenberg:

Bin ich der einzige, der bei der Überschrift an Weedyboy und ominöse Youtube-Videos dachte?


nein

Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.

xDrAstiicZx - 27
Profi (offline)

Dabei seit 12.2010
578 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2011 um 18:27 Uhr

Zitat von ZuGuttenberg:

Bin ich der einzige, der bei der Überschrift an Weedyboy und ominöse Youtube-Videos dachte?


Nein!

↑ Da stehts', nicht hier ;)

malilaa
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2011
6 Beiträge
Geschrieben am: 13.07.2011 um 18:29 Uhr

Zitat von xDrAstiicZx:

Zitat von ZuGuttenberg:

Bin ich der einzige, der bei der Überschrift an Weedyboy und ominöse Youtube-Videos dachte?


Nein!

Nopp^^

der mensch scheut das ungewisse.

ilidan - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
835 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2011 um 18:36 Uhr

Dre Titel dieses Threads könnte aus der BILD sein :D

scientia potestas est

Echelon187 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1317 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2011 um 18:37 Uhr

Die Möglichkeit, dass wir nur eine Bakterie in einer weiteren Welt sind, sei auch nicht ganz abwegig.

Quasi, im Men in Black - Stil, wäre auch vorstellbar, wir wissen es nicht, diskutieren bringt uns auch nicht weiter.

Zu wandern auf dem Pfad der Rechtschaffenen, gleichgestellt der Dinge die wir Gerechtigkeit nennen.

ilidan - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
835 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2011 um 18:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2011 um 19:53 Uhr

Zitat von Echelon187:

Die Möglichkeit, dass wir nur eine Bakterie in einer weiteren Welt sind, sei auch nicht ganz abwegig.

Quasi, im Men in Black - Stil, wäre auch vorstellbar, wir wissen es nicht, diskutieren bringt uns auch nicht weiter.

du meinst bei MIB 1 als unsere galaxie in ener Kugel ist
die von gigantischen alienst als Murmel verwendet wird?
ich hab mal wo gelesen das das nach den phyikalischen gesetzen von heute nicht möglich ist...

edit: ich glaub es war in '' Die Physik des Unmöglichen'' von Michio Kaku

scientia potestas est

-ADIOS- - 32
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1471 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2011 um 19:25 Uhr

wer ist michio kakul bitte schön ?
kennt den jemand ?

+++AMIGO+++

-ADIOS- - 32
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1471 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2011 um 19:27 Uhr

also den urkanall gab es meiner meinung nach schon sonst hätte die erde ja keine berge und sonst rein gar nichts :-)
aber egal :-)

+++AMIGO+++

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 13.07.2011 um 19:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2011 um 19:49 Uhr

Zitat von ilidan:


du meinst bei MIB 1 als unsere galaxie in ener Kugel ist
die von gigantischen alienst als Murmel verwendet wird?
ich hab mal wo gelesen das das nach den phyikalischen gesetzen von heute nicht möglich ist...

edit: ich glaub es war in '' Die Physik des Unmöglichen'' von Michio Kaku


Man sagt, wenn man immer schnurstracks geradeaus fliegt, erreicht man wieder die Erde, warum soll sich, wenn man immer schnurstraks vergrößert/verkleinert, das Universum nicht wiederholen? Sprich, wenn man nah genug hinzoomt, das man wieder die Erde erreicht?

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

ilidan - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
835 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2011 um 19:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2011 um 19:59 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Zitat von ilidan:


du meinst bei MIB 1 als unsere galaxie in ener Kugel ist
die von gigantischen alienst als Murmel verwendet wird?
ich hab mal wo gelesen das das nach den phyikalischen gesetzen von heute nicht möglich ist...

edit: ich glaub es war in '' Die Physik des Unmöglichen'' von Michio Kaku


Man sagt, wenn man immer schnurstracks geradeaus fliegt, erreicht man wieder die Erde, warum soll sich, wenn man immer schnurstraks vergrößert/verkleinert, das Universum nicht wiederholen? Sprich, wenn man nah genug hinzoomt, das man wieder die Erde erreicht?


das meinte ich nicht.. ich meinte dass es keine so große lebewesen geben kann die mit murmel speielen könne die so groß sind wie unserr universum

es kann nach den physikalen Gesetzen auch keine Riesen geben da zwar das Gewicht zunimmt aber die körperkraft propertional nicht dazu das heiß ein rieße könnte sich nicht bewegen

scientia potestas est

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -