Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Haltet ihr Bioprodukte für gesünder?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
Aquaaa - 37
Champion (offline)

Dabei seit 07.2010
3287 Beiträge

Geschrieben am: 19.07.2011 um 22:38 Uhr

Zitat von FlirtEyes:

Zitat von gibbs59:

Bio produkte sind gesünder


Wer sagt das, dass die Gesünder wären ?


Ist das nicht erwiesen ? Sonst würden ja viele Leute nicht deutlich mehr ausgeben oder ? :) Ich achte da weniger drauf. Aber glaube ist auf jeden Fall gesünder !

EuroMillions Jackpot am Freitag: 46.000.000 € !

D-Photograph
Experte (offline)

Dabei seit 07.2010
1084 Beiträge
Geschrieben am: 19.07.2011 um 22:54 Uhr

Zitat von Aquaaa:

Zitat von FlirtEyes:

Zitat von gibbs59:

Bio produkte sind gesünder


Wer sagt das, dass die Gesünder wären ?


Ist das nicht erwiesen ? Sonst würden ja viele Leute nicht deutlich mehr ausgeben oder ? :) Ich achte da weniger drauf. Aber glaube ist auf jeden Fall gesünder !

ich denke es macht keinen unterschied. es wird dem verbraucher lediglich ein image vorgegaukelt. Alles wird nicht gespritzt und so. Tatsache ist aber das auch Bio-Produkte gespritzt und teilweise gentechnisch verändert werden.

https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846

compesino - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
56 Beiträge
Geschrieben am: 20.07.2011 um 01:29 Uhr

Sich selbst etwas denken hilft nicht immer was, man sollte sich zwischendurch auch mal informieren.
Einige Studien haben schon gezeigt, dass durch den extensiveren und natürlicheren Anbau die Produkte gehaltvoller sind und mehr gesunde Inhaltsstoffe haben als konventionell erzeugte. So hat zum Beispiel Prof. Carlo Leifert nachgewiesen, dass Milch aus ökologisch bewirtschafteten Betrieben durch die gesündere Fütterung mehr Omega-3-Fettsäuren und mehr Vitamin E enthält als Milch aus konventionellen Betrieben.
Außerdem gibt es weitere Studien (1/2), die belegen, dass Bioprodukte gesünder sind.
Dazu ist bemerkenswert, dass es Studien gibt, in denen Tieren sowohl ökologisches als auch konventionelles Futter angeboten wurde. Diese Tiere bevorzugten fast immer das ökologische Futter.
vic_ - 27
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2010
201 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2011 um 18:55 Uhr

als ob bio, pudding/ süßigkeiten oder sowas gesünder wären ;D
Niccita - 32
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1696 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2011 um 21:20 Uhr

ich find bio besser.
lieber ne krankheit, die von der natur gewollt ist, als eine aus m labor, nää :)
wobei der bio-trend ja jetzt eh schon fast wieder rum ist ... ist eben einfach zu teuer

Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann.

sakrafanasi - 35
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
4268 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2011 um 21:24 Uhr

gesünder evtl. wenn auch Placebo, aber umweltschonender...eher nicht

warum einfach wenn's auch kompliziert geht?

_suusaa_
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2011
153 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2011 um 21:24 Uhr

Nein.
Sanddevil
Champion (offline)

Dabei seit 09.2007
2589 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2011 um 23:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.07.2011 um 23:38 Uhr

Bioprodukte sind gesünder. Bio-Obst wird beispielsweise nicht mit Pestiziden behandelt.

Ignoranz ist auch ein Weg, um mit den Meinungen anderer auszukommen.

Sanddevil
Champion (offline)

Dabei seit 09.2007
2589 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2011 um 23:41 Uhr

Zitat von sakrafanasi:

gesünder evtl. wenn auch Placebo, aber umweltschonender...eher nicht

Der Kauf von Bio-Fleisch unterstütz wenigstens keine Massentierhaltungsbetriebe.

Ignoranz ist auch ein Weg, um mit den Meinungen anderer auszukommen.

Enraged - 34
Champion (offline)

Dabei seit 02.2008
3713 Beiträge
Geschrieben am: 31.07.2011 um 23:44 Uhr

Zitat von Sanddevil:

Zitat von sakrafanasi:

gesünder evtl. wenn auch Placebo, aber umweltschonender...eher nicht

Der Kauf von Bio-Fleisch unterstütz wenigstens keine Massentierhaltungsbetriebe.


Doch, nur mit anderer Ernährung.

Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zurecht ein Sklave!

Stillleven
Champion (offline)

Dabei seit 10.2010
3204 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2011 um 23:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.07.2011 um 23:47 Uhr

Zitat von D-Photograph:

und teilweise gentechnisch verändert werden.

Na sonst bin ich nicht so aber dazu hätte ich gern mal ne Quelle.

Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.

Sanddevil
Champion (offline)

Dabei seit 09.2007
2589 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2011 um 23:47 Uhr

Zitat von Enraged:

Zitat von Sanddevil:

Zitat von sakrafanasi:

gesünder evtl. wenn auch Placebo, aber umweltschonender...eher nicht

Der Kauf von Bio-Fleisch unterstütz wenigstens keine Massentierhaltungsbetriebe.


Doch, nur mit anderer Ernährung.

Es gibt auch Bioprodukte, die ohne Massentierhaltung erzeugt werden ;-)
Aber dennoch gibt es viele Betriebe die auf Massentierhaltung zurückgreifen.

Ignoranz ist auch ein Weg, um mit den Meinungen anderer auszukommen.

Enraged - 34
Champion (offline)

Dabei seit 02.2008
3713 Beiträge
Geschrieben am: 31.07.2011 um 23:50 Uhr

Zitat von Sanddevil:


Es gibt auch Bioprodukte, die ohne Massentierhaltung erzeugt werden ;-)
Aber dennoch gibt es viele Betriebe die auf Massentierhaltung zurückgreifen.


Klar gibt es die, aber Bio lässt auch Massentierhaltung zu.

Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zurecht ein Sklave!

Sanddevil
Champion (offline)

Dabei seit 09.2007
2589 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2011 um 23:51 Uhr

Zitat von Enraged:

Zitat von Sanddevil:


Es gibt auch Bioprodukte, die ohne Massentierhaltung erzeugt werden ;-)
Aber dennoch gibt es viele Betriebe die auf Massentierhaltung zurückgreifen.


Klar gibt es die, aber Bio lässt auch Massentierhaltung zu.

Natürlich. Die meisten Verbraucher verknüpfen mit dem Wort "Bio" eine artgerechtere Haltung der Tiere, was in den meisten Fällen völliger Blödsinn ist.

Ignoranz ist auch ein Weg, um mit den Meinungen anderer auszukommen.

Stillleven
Champion (offline)

Dabei seit 10.2010
3204 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2011 um 23:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.07.2011 um 23:52 Uhr

Dann unterstützen sie ja aber doch Massentierhaltungsbetriebe ;)

Zitat von Sanddevil:


Der Kauf von Bio-Fleisch unterstütz wenigstens keine Massentierhaltungsbetriebe.


Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -