Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Haltet ihr Bioprodukte für gesünder?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 09:45 Uhr

Zitat von JulmaJumala:

Ich bin vor einigen Jahren mit meinem Cousin, der seines Zeichens Landwirtschaft studiert hat und auch aktiver Landwirt ist, an (s)einem Roggenfeld gestanden und kam in den Genuß einer kleinen Vorlesung...
Mutterkorn, das ja im Roggen öfters vorkommt, war noch das harmloseste, und es hieß weiterhin, "blabla... verursacht Unfruchtbarkeit bei Männern, das nächste Unfruchtbarkeit bei Frauen, dann Fehlgeburten usw..."
Wenn man also vor der Wahl steht, solche Pilze im Getreide zu bekämpfen, dann macht das in meinen Augen durchaus Sinn.


In der "konventionellen Landwirtschaft" müssen Fristen für Pflanzenschutz eingehalten werden, geregelt und überwacht nach Cross Compliance. Jedes in D-Land zugelassene Pflanzenschutzmittel ist abbaubar und darf nur nach gewissen Vorschriften angewandt werden. Der Anwender muss Schulungen besuchen und nachweisen. Also weiß jeder, was er für ein Risiko eingeht!
Dazu kommt, dass jeder Landwirt seine Ware auf Rückstände und Inhaltsstoffe prüfen lassen muss bevor sie abgeladen wird. Des weiteren werden alle paar Jahre die Böden der Anbauflächen geprüft und überwacht.

HipHop is for fat little Kids

RoHaN - 45
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
698 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 09:47 Uhr

Zitat von Aquaaa:

Bio Produkte sind auf jeden Fall gesünder aber ich muss zugeben mir
sind Sie halt eindeutig zu teuer ;) Da zahl ich doppelt so viel ;)


manchmal bekommt man BIO Produkte sogar günstiger ;-)



Alcohol doesn't solve any problems, but if you think again, neither does Milk !!!

JulmaJumala - 50
Experte (offline)

Dabei seit 10.2009
1055 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 09:49 Uhr

Zitat von Gerstner:

Zitat von JulmaJumala:

Ich bin vor einigen Jahren mit meinem Cousin, der seines Zeichens Landwirtschaft studiert hat und auch aktiver Landwirt ist, an (s)einem Roggenfeld gestanden und kam in den Genuß einer kleinen Vorlesung...
Mutterkorn, das ja im Roggen öfters vorkommt, war noch das harmloseste, und es hieß weiterhin, "blabla... verursacht Unfruchtbarkeit bei Männern, das nächste Unfruchtbarkeit bei Frauen, dann Fehlgeburten usw..."
Wenn man also vor der Wahl steht, solche Pilze im Getreide zu bekämpfen, dann macht das in meinen Augen durchaus Sinn.


In der "konventionellen Landwirtschaft" müssen Fristen für Pflanzenschutz eingehalten werden, geregelt und überwacht nach Cross Compliance. Jedes in D-Land zugelassene Pflanzenschutzmittel ist abbaubar und darf nur nach gewissen Vorschriften angewandt werden. Der Anwender muss Schulungen besuchen und nachweisen. Also weiß jeder, was er für ein Risiko eingeht!
Dazu kommt, dass jeder Landwirt seine Ware auf Rückstände und Inhaltsstoffe prüfen lassen muss bevor sie abgeladen wird. Des weiteren werden alle paar Jahre die Böden der Anbauflächen geprüft und überwacht.

Ich weiß. Ich wollte mit meiner Aussage auch nur dem allgegenwärtigen Vorurteil Einhalt gebieten, dass alles, was mit Pflanzenschutz zu tun hat, hauptsächlich dem Mehrertrag und somit dem Gewinn des Landwirts dient.

andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 09:54 Uhr

Zitat von JulmaJumala:

Zitat von Gerstner:

Zitat von JulmaJumala:

Ich bin vor einigen Jahren mit meinem Cousin, der seines Zeichens Landwirtschaft studiert hat und auch aktiver Landwirt ist, an (s)einem Roggenfeld gestanden und kam in den Genuß einer kleinen Vorlesung...
Mutterkorn, das ja im Roggen öfters vorkommt, war noch das harmloseste, und es hieß weiterhin, "blabla... verursacht Unfruchtbarkeit bei Männern, das nächste Unfruchtbarkeit bei Frauen, dann Fehlgeburten usw..."
Wenn man also vor der Wahl steht, solche Pilze im Getreide zu bekämpfen, dann macht das in meinen Augen durchaus Sinn.


In der "konventionellen Landwirtschaft" müssen Fristen für Pflanzenschutz eingehalten werden, geregelt und überwacht nach Cross Compliance. Jedes in D-Land zugelassene Pflanzenschutzmittel ist abbaubar und darf nur nach gewissen Vorschriften angewandt werden. Der Anwender muss Schulungen besuchen und nachweisen. Also weiß jeder, was er für ein Risiko eingeht!
Dazu kommt, dass jeder Landwirt seine Ware auf Rückstände und Inhaltsstoffe prüfen lassen muss bevor sie abgeladen wird. Des weiteren werden alle paar Jahre die Böden der Anbauflächen geprüft und überwacht.

Ich weiß. Ich wollte mit meiner Aussage auch nur dem allgegenwärtigen Vorurteil Einhalt gebieten, dass alles, was mit Pflanzenschutz zu tun hat, hauptsächlich dem Mehrertrag und somit dem Gewinn des Landwirts dient.


Ich weiß, habs schon verstanden.
Der Punkt ist jedoch, dass dem Deutschen Verbraucher grundsätzlich das Bewusstsein bzw. das Hintergrundwissen zu gewissen Themen fehlt. Er interessiert sich ja nicht mal dafür. Was bei den einschlägigen privaten Fernsehsendern und der Bild-Zeitung verzapft wird, wird für bare Münze genommen und die Tatsachen fallen unter den Tisch oder sind sogar uninteressant weil nicht so sensationsträchtig.....

HipHop is for fat little Kids

compesino - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
56 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2011 um 23:53 Uhr

Zitat von Gerstner:

Zitat von Aquaaa:

Bio Produkte sind auf jeden Fall gesünder aber ich muss zugeben mir
sind Sie halt eindeutig zu teuer ;) Da zahl ich doppelt so viel ;)


Aha... Ist das so?

Kann hier irgendjemand sagen wie sich "Bio" nach EU-Recht definiert? Ich denke nicht!
Warum wird hier blind behauptet, das Bio angeblich gesünder sei?

Definiert wird Bio nur über denjenigen der diesen Kommerzschrott glaubt! Heute kann im Supermarkt Bio draufstehen und schon wirds gekauft!

Schon mal Gedanken darüber gemacht, dass man sich als Käufer auch über die Herkunft der Produkte informieren könnte?
Aktuell mit dieser Gurken - EHEC Geschichte z.B:
Warum ist der Gurkenabsatz in Deutschland über 80% zurück gegangen? Sind alle Gurken, die in Deutschland verkauft werden ursprünglich aus dem Ausland (Spanien, Israel, usw)? Oder gibt es vielleicht auch noch Bauern, die hier in Deutschland Lebensmittel produzieren?
*Ironie an* Nein, natürlich nicht! Weil Lebensmittel aus dem Ausland sind ja viel besser und außerdem auch gesünder - vielleicht steht sogar Bio drauf, dann sollte man es unbedingt kaufen! *Ironie aus*

Fakt ist, das kein Käufer sagen kann, woher Bio kommt oder was es im Endeffekt ist - Weil er es nicht weiß! Er interessiert sich auch nicht dafür, wichtig ist, dass es drauf steht und desswegen ist es "besser, gesünder.....usw"

Denkt mal drüber nach! Nirgendwo in Europa unterliegt die Nahrungsmittelproduktion so strengen Auflagen und Kontrollen wie hier in Deutschland.
(aber vielleicht ist Rindfleisch aus Argentinien deswegen so gut.... weil da vielleicht Stoffe drin sein könnten die in Deutschland schon seit 50 Jahren verboten sind....)

Edit/: oder das Fleisch ist deswegen so gut weil es erst mal 5 Wochen mitm Schiff braucht um nach Deutschland zu kommen. Dann ists so richtig schön abgehangen.... ;-) legger....


Definition für "bio":
EG-Öko-Verordnung
An diesen Richtlinien kann man erkennen, dass Lebensmittel aus ökologischer Landwirtschaft gesünder sind.
Es steht natürlich außerfrage, dass dies nur gilt, wenn der Verbraucher auch auf Regionalität und Saisonalität achtet. Aber ich gehe doch davon aus, dass jeder überzeugte Konsument von Bioprodukten darauf achtet.
Abgehn - 30
Profi (offline)

Dabei seit 07.2009
640 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 23:56 Uhr

nicht wirklich. nur für teurer.

Krebs macht Frei

takedrugz - 29
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
611 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2011 um 23:32 Uhr

Wen es wirklich Bio wäre.

open your mind!

compesino - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
56 Beiträge
Geschrieben am: 14.07.2011 um 00:54 Uhr

Zitat von takedrugz:

Wen es wirklich Bio wäre.


Es ist wirklich "bio".
Wer überhaupt keine Ahnung hat wie streng zertifizierte Biobetriebe kontrolliert werden, sollte sich hier einfach mal raushalten.
D-Photograph
Experte (offline)

Dabei seit 07.2010
1084 Beiträge
Geschrieben am: 14.07.2011 um 08:45 Uhr

Zitat von compesino:

Zitat von takedrugz:

Wen es wirklich Bio wäre.


Es ist wirklich "bio".
Wer überhaupt keine Ahnung hat wie streng zertifizierte Biobetriebe kontrolliert werden, sollte sich hier einfach mal raushalten.

und darum sagt das ZDF in seiner Serie"Da wird mir übel" "Nicht überall wo Bio draufsteht ist auch Bio drin" dies bestätigte übrigens auch eine Untersuchung der Zentrale für Verbraucherschutz

https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846

WURSTW4SS3R - 26
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2011
126 Beiträge
Geschrieben am: 14.07.2011 um 13:31 Uhr

eigentlich merkt man ja keinen unterschied oder?

Einbildung ist auch ne' Bildung.

WURSTW4SS3R - 26
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2011
126 Beiträge
Geschrieben am: 14.07.2011 um 20:22 Uhr

ich schmecke keinen unterschied. !

Einbildung ist auch ne' Bildung.

gibbs59 - 66
Experte (offline)

Dabei seit 04.2010
1864 Beiträge
Geschrieben am: 17.07.2011 um 22:09 Uhr

Bio produkte sind gesünder

Quad

FlirtEyes - 36
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
975 Beiträge

Geschrieben am: 17.07.2011 um 22:11 Uhr

Zitat von gibbs59:

Bio produkte sind gesünder


Wer sagt das, dass die Gesünder wären ?

klein - aber oho ! / o zapft is ..

Cheater_93 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
630 Beiträge

Geschrieben am: 17.07.2011 um 22:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.07.2011 um 22:12 Uhr

Es wurde doch ein Biohof wegen EHEC-Verdacht geschlossen :-D

And the wars go on with brainwashed pride!

heartly - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2006
21 Beiträge

Geschrieben am: 19.07.2011 um 22:02 Uhr

Bio hört sich toll an, ist es im Normalfall auch... allerdings würde ich die
herkunft doch immer überprüfen! Bio ist auch nicht in allen Formen sinnvoll! Ich persönlich finde es komisch wenn auf einer spaghettipackung bio steht! :-D

bei Obst und Gemüse find ichs super

Meine Name ist Hase, ich weiß von nichts!!!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -