Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Haltet ihr Bioprodukte für gesünder?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
compesino - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
56 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2011 um 23:11 Uhr

Zitat von andi81:

naja es bringt ja ncihts wenn man bio kauft und das gemüse ist in der nähe der autobahn angebaut
bringt also nichts


Es ist auf jeden Fall gesünder als konventionelles Gemüse, dass neben einer Autobahn angebaut wurde.
Venus1984 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2002
406 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2011 um 23:43 Uhr

ich denke mal, das es bei bio nicht immer um gesünder oder besserer geschmackt geht..

bei bio fleisch z.b. wird darauf geachtet, dass tiere artgerechter gehalten werden....

Schöne tage: nicht weinen das sie vergehen sonder lächeln dass sie gewesen

LeSavant
Experte (offline)

Dabei seit 06.2010
1083 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2011 um 23:47 Uhr

nö, sind nur teurer und weniger lang haltbar.....

ich brauch meine tägliche dosis spritzmittel und künstdünger. ziwschendurch auch mal paar genmanipulierte waren für die schönheit ;-)

- semper fidelis -

D-Photograph
Experte (offline)

Dabei seit 07.2010
1084 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2011 um 07:46 Uhr

Zitat von LeSavant:

nö, sind nur teurer und weniger lang haltbar.....

ich brauch meine tägliche dosis spritzmittel und künstdünger. ziwschendurch auch mal paar genmanipulierte waren für die schönheit ;-)


:daumenhoch: auserdem schohnt es den Geldbeutel :D

https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846

Aquaaa - 37
Champion (offline)

Dabei seit 07.2010
3287 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 08:58 Uhr

Bio Produkte sind auf jeden Fall gesünder aber ich muss zugeben mir
sind Sie halt eindeutig zu teuer ;) Da zahl ich doppelt so viel ;)


EuroMillions Jackpot am Freitag: 46.000.000 € !

redmann - 38
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 09:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.06.2011 um 09:09 Uhr

Zitat von Aquaaa:

Bio Produkte sind auf jeden Fall gesünder aber ich muss zugeben mir
sind Sie halt eindeutig zu teuer ;) Da zahl ich doppelt so viel ;)


was für ein schwachsinn!

bio-produkte sind teurer, aber nicht um 100%!

@LeSavant: auch schwachsinn, eine biomilch z.b. beim aldi ist sogar länger haltbar als die normale vollmilich!

bioprodukte sind teurer, aber beim fleisch kann man sich z.b. sicher sein das die tiere artgerecht geahlten werden! und viele die rumheulen, ah die tiere leiden so, sind nicht bereit mehr geld auszugeben..

genau so wie beim strom. jeder schimpft über akw, viel sind aber nicht bereit mehr geld für öko strom auszugeben!

hol dir den ring DIRK!

DocLove - 43
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 09:18 Uhr

Zitat von Aquaaa:

Bio Produkte sind auf jeden Fall gesünder aber ich muss zugeben mir
sind Sie halt eindeutig zu teuer ;) Da zahl ich doppelt so viel ;)


Falsch. Das ist nur einfach "dahingesagt".
Vergleiche doch einmal selber die Preise im Geschäft und dann schreib das noch einmal ;-)

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 09:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.06.2011 um 09:23 Uhr

Zitat von Aquaaa:

Bio Produkte sind auf jeden Fall gesünder aber ich muss zugeben mir
sind Sie halt eindeutig zu teuer ;) Da zahl ich doppelt so viel ;)


Aha... Ist das so?

Kann hier irgendjemand sagen wie sich "Bio" nach EU-Recht definiert? Ich denke nicht!
Warum wird hier blind behauptet, das Bio angeblich gesünder sei?

Definiert wird Bio nur über denjenigen der diesen Kommerzschrott glaubt! Heute kann im Supermarkt Bio draufstehen und schon wirds gekauft!

Schon mal Gedanken darüber gemacht, dass man sich als Käufer auch über die Herkunft der Produkte informieren könnte?
Aktuell mit dieser Gurken - EHEC Geschichte z.B:
Warum ist der Gurkenabsatz in Deutschland über 80% zurück gegangen? Sind alle Gurken, die in Deutschland verkauft werden ursprünglich aus dem Ausland (Spanien, Israel, usw)? Oder gibt es vielleicht auch noch Bauern, die hier in Deutschland Lebensmittel produzieren?
*Ironie an* Nein, natürlich nicht! Weil Lebensmittel aus dem Ausland sind ja viel besser und außerdem auch gesünder - vielleicht steht sogar Bio drauf, dann sollte man es unbedingt kaufen! *Ironie aus*

Fakt ist, das kein Käufer sagen kann, woher Bio kommt oder was es im Endeffekt ist - Weil er es nicht weiß! Er interessiert sich auch nicht dafür, wichtig ist, dass es drauf steht und desswegen ist es "besser, gesünder.....usw"

Denkt mal drüber nach! Nirgendwo in Europa unterliegt die Nahrungsmittelproduktion so strengen Auflagen und Kontrollen wie hier in Deutschland.
(aber vielleicht ist Rindfleisch aus Argentinien deswegen so gut.... weil da vielleicht Stoffe drin sein könnten die in Deutschland schon seit 50 Jahren verboten sind....)

Edit/: oder das Fleisch ist deswegen so gut weil es erst mal 5 Wochen mitm Schiff braucht um nach Deutschland zu kommen. Dann ists so richtig schön abgehangen.... ;-) legger....

HipHop is for fat little Kids

redmann - 38
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 09:27 Uhr

Zitat von Gerstner:


Edit/: oder das Fleisch ist deswegen so gut weil es erst mal 5 Wochen mitm Schiff braucht um nach Deutschland zu kommen. Dann ists so richtig schön abgehangen.... ;-) legger....


in new yorkk gibt es schimmel steaks. das fleisch wird gelagert und fängt an eine schimmelkruste zu bekommen. vor dem zubereiten wird der schimmel weggeschnitten. das restaurant ist top angesagt und das fleisch soll sehr sehr gut sein. in deutschland unvorstellbar, aber in den usa...jedoch ist das restaurant immer ausgebucht weil jeder dort essen will...hammer sage ich dazu..vielleicht ist an deiner theorie was dran..

hol dir den ring DIRK!

JulmaJumala - 50
Experte (offline)

Dabei seit 10.2009
1055 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 09:29 Uhr

Ich bin vor einigen Jahren mit meinem Cousin, der seines Zeichens Landwirtschaft studiert hat und auch aktiver Landwirt ist, an (s)einem Roggenfeld gestanden und kam in den Genuß einer kleinen Vorlesung...
Mutterkorn, das ja im Roggen öfters vorkommt, war noch das harmloseste, und es hieß weiterhin, "blabla... verursacht Unfruchtbarkeit bei Männern, das nächste Unfruchtbarkeit bei Frauen, dann Fehlgeburten usw..."
Wenn man also vor der Wahl steht, solche Pilze im Getreide zu bekämpfen, dann macht das in meinen Augen durchaus Sinn.

andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)

redmann - 38
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 09:30 Uhr

Zitat von JulmaJumala:

Ich bin vor einigen Jahren mit meinem Cousin, der seines Zeichens Landwirtschaft studiert hat und auch aktiver Landwirt ist, an (s)einem Roggenfeld gestanden und kam in den Genuß einer kleinen Vorlesung...
Mutterkorn, das ja im Roggen öfters vorkommt, war noch das harmloseste, und es hieß weiterhin, "blabla... verursacht Unfruchtbarkeit bei Männern, das nächste Unfruchtbarkeit bei Frauen, dann Fehlgeburten usw..."
Wenn man also vor der Wahl steht, solche Pilze im Getreide zu bekämpfen, dann macht das in meinen Augen durchaus Sinn.


ich mag eh kein roggen :-D

hol dir den ring DIRK!

JulmaJumala - 50
Experte (offline)

Dabei seit 10.2009
1055 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 09:33 Uhr

Zitat von redmann:

Zitat von JulmaJumala:

Ich bin vor einigen Jahren mit meinem Cousin, der seines Zeichens Landwirtschaft studiert hat und auch aktiver Landwirt ist, an (s)einem Roggenfeld gestanden und kam in den Genuß einer kleinen Vorlesung...
Mutterkorn, das ja im Roggen öfters vorkommt, war noch das harmloseste, und es hieß weiterhin, "blabla... verursacht Unfruchtbarkeit bei Männern, das nächste Unfruchtbarkeit bei Frauen, dann Fehlgeburten usw..."
Wenn man also vor der Wahl steht, solche Pilze im Getreide zu bekämpfen, dann macht das in meinen Augen durchaus Sinn.


ich mag eh kein roggen :-D

Aber wir sind uns grundsätzlich einig, dass Getreide wohl die Basis der meisten Lebensmittel ist, und dieses Roggenfeld nur exemplarisch vorgestellt wurde? ;-)

andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 09:34 Uhr

Zitat von redmann:

Zitat von Gerstner:


Edit/: oder das Fleisch ist deswegen so gut weil es erst mal 5 Wochen mitm Schiff braucht um nach Deutschland zu kommen. Dann ists so richtig schön abgehangen.... ;-) legger....


in new yorkk gibt es schimmel steaks. das fleisch wird gelagert und fängt an eine schimmelkruste zu bekommen. vor dem zubereiten wird der schimmel weggeschnitten. das restaurant ist top angesagt und das fleisch soll sehr sehr gut sein. in deutschland unvorstellbar, aber in den usa...jedoch ist das restaurant immer ausgebucht weil jeder dort essen will...hammer sage ich dazu..vielleicht ist an deiner theorie was dran..


Richtig, ist bekannt mit dem "Schimmelfleisch". ist auch in Frankreich eine Delikatesse.
Fakt ist aber, das von hier nicht mehr von Ökologischer Landwirtschaft oder Bio gesprochen werden kann wenn niemand weiß woher das Zeug kommt. Der Gipfel ist dann noch, dass es anscheinend uninteressant ist wie das Zeugs zu uns kommt! Abgase und Transportkosten sind ja sowieso Standard bei uns...... Da kräht kein Hahn mehr danach!

HipHop is for fat little Kids

redmann - 38
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 09:35 Uhr

Zitat von JulmaJumala:

Aber wir sind uns grundsätzlich einig, dass Getreide wohl die Basis der meisten Lebensmittel ist, und dieses Roggenfeld nur exemplarisch vorgestellt wurde? ;-)


hälst du mich für dumm?

hol dir den ring DIRK!

redmann - 38
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 09:36 Uhr

Zitat von Gerstner:


Richtig, ist bekannt mit dem "Schimmelfleisch". ist auch in Frankreich eine Delikatesse.
Fakt ist aber, das von hier nicht mehr von Ökologischer Landwirtschaft oder Bio gesprochen werden kann wenn niemand weiß woher das Zeug kommt. Der Gipfel ist dann noch, dass es anscheinend uninteressant ist wie das Zeugs zu uns kommt! Abgase und Transportkosten sind ja sowieso Standard bei uns...... Da kräht kein Hahn mehr danach!


auch richtig...man lebt damit schließlich seit man klein ist...aber nun:

back to topic, war zwar ein interessanter exkurs, aber leider off topic

hol dir den ring DIRK!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -