Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Haltet ihr Bioprodukte für gesünder?

  -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
Gilgamesh_
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2011
265 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2011 um 21:36 Uhr

Heute hab ich einen Artikel in der Fokus gelesen dessen Titel war "Gesund ist nicht gesund".

Grundsätzlich wurde beschrieben das wenn gleich Pestizide schädlich sein können Bio-Produkte dennoch schädlicher seien weil natürliche Gifte/Keime/Bakterien schlimmere Krankheiten auslösen können und auch getan haben.

Weiterhin wurden mehrere Beispiele genannt bei denen Menschen nach Verzehr von Bioprodukten erkrankten.

Was meint ihr?
Vertönt der Fokus Humbug oder haben wir doch ein falsches Bild vom "naturbelassenen" (un)gesunden Bioprodukten?

+1

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2011 um 21:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.05.2011 um 21:48 Uhr

Zitat von Gilgamesh_:

Heute hab ich einen Artikel in der Fokus gelesen dessen Titel war "Gesund ist nicht gesund".

Grundsätzlich wurde beschrieben das wenn gleich Pestizide schädlich sein können Bio-Produkte dennoch schädlicher seien weil natürliche Gifte/Keime/Bakterien schlimmere Krankheiten auslösen können und auch getan haben.

Weiterhin wurden mehrere Beispiele genannt bei denen Menschen nach Verzehr von Bioprodukten erkrankten.

Was meint ihr?
Vertönt der Fokus Humbug oder haben wir doch ein falsches Bild vom "naturbelassenen" (un)gesunden Bioprodukten?


puhh...ich würd sagen "alles kann, nichts muss" ;-) Beispiele sind schön und gut, vernünftige Studien / Statistiken sind besser. Es gibt Beispiele, wobei Handyakkus selbstständig Feuer gefangen haben, deswegen sind noch lange nicht alle Handys tickende Brandbomben (nur mal so als Vergleich).

EDIT: was ich damit sagen will: worauf beruft sich FOCUS in diesem Fall?

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

cookiie_x3
Experte (offline)

Dabei seit 02.2010
1216 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2011 um 21:50 Uhr

Zitat von Barmonster:

Zitat von Gilgamesh_:

Heute hab ich einen Artikel in der Fokus gelesen dessen Titel war "Gesund ist nicht gesund".

Grundsätzlich wurde beschrieben das wenn gleich Pestizide schädlich sein können Bio-Produkte dennoch schädlicher seien weil natürliche Gifte/Keime/Bakterien schlimmere Krankheiten auslösen können und auch getan haben.

Weiterhin wurden mehrere Beispiele genannt bei denen Menschen nach Verzehr von Bioprodukten erkrankten.

Was meint ihr?
Vertönt der Fokus Humbug oder haben wir doch ein falsches Bild vom "naturbelassenen" (un)gesunden Bioprodukten?


puhh...ich würd sagen "alles kann, nichts muss" ;-) Beispiele sind schön und gut, vernünftige Studien / Statistiken sind besser. Es gibt Beispiele, wobei Handyakkus selbstständig Feuer gefangen haben, deswegen sind noch lange nicht alle Handys tickende Brandbomben (nur mal so als Vergleich).

EDIT: was ich damit sagen will: worauf beruft sich FOCUS in diesem Fall?

es gab auch schon jemand dessen iphone explodiert ist als er telefonieren wollte.. iexplosion o.o

ιƒ ℓσνє ιѕ ησт α gαмє, тнєη ωну тнєяє αяє ѕσ мαηу ρℓαуєяѕ.Team-Ulm Messenger★͜tu.mevedia.de☆

Gilgamesh_
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2011
265 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2011 um 21:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.05.2011 um 21:55 Uhr

Fokus beriefsich auf mehrere Experten unter anderem auf Andreas Henzel, Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung welcher sagt "Pestizide sind nach Wahrnehmung der Verbraucher >böse Chemie<. DIe oftmals viel höhere Gefährlichkeit natürlich vorhandener Gifte wird dagegen verharmlost", Stiftung-Warentest welche berichteten das viele Bioprodukte bei mikrobiologischen Prüfungen schlecht abschneiden und einige mehr. Ich denke nicht das einfach so haltloses niedergeschrieben wurde.

+1

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2011 um 21:56 Uhr

Zitat von Gilgamesh_:

Fokus beriefsich auf mehrere Experten unter anderem auf Andreas Henzel, Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung welcher sagt "Pestizide sind nach Wahrnehmung der Verbraucher >böse Chemie<. DIe oftmals viel höhere Gefährlichkeit natürlich vorhandener Gifte wird dagegen verharmlost", Stiftung-Warentest und einige mehr. Ich denke nicht das einfach so haltloses niedergeschrieben wurde.


bestimmt nicht, aber diese "oftmals viel höhere Gefährlichkeit" ohne konkrete Zahlen ist so viel Wert wie das Papier auf dem dieser Text hier steht....moment mal, da ist überhaupt kein Papier....merkst du was? ;-)

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Gilgamesh_
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2011
265 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2011 um 21:59 Uhr

Zitat von Barmonster:

Zitat von Gilgamesh_:

Fokus beriefsich auf mehrere Experten unter anderem auf Andreas Henzel, Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung welcher sagt "Pestizide sind nach Wahrnehmung der Verbraucher >böse Chemie<. DIe oftmals viel höhere Gefährlichkeit natürlich vorhandener Gifte wird dagegen verharmlost", Stiftung-Warentest und einige mehr. Ich denke nicht das einfach so haltloses niedergeschrieben wurde.


bestimmt nicht, aber diese "oftmals viel höhere Gefährlichkeit" ohne konkrete Zahlen ist so viel Wert wie das Papier auf dem dieser Text hier steht....moment mal, da ist überhaupt kein Papier....merkst du was? ;-)

Und deshalb falsch?


+1

Bon_Scott - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
386 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2011 um 22:02 Uhr

es stellt sich doch vielmehr die frage, welche lebensmittel als "bioprodukt" bezeichnet werden!

Nur weil du nicht Paranoid bist, heißt das nicht, dass du nicht verfolgt wirst!

DocLove - 43
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2011 um 22:07 Uhr

Zitat von Gilgamesh_:

Heute hab ich einen Artikel in der Fokus gelesen dessen Titel war "Gesund ist nicht gesund".

Grundsätzlich wurde beschrieben das wenn gleich Pestizide schädlich sein können Bio-Produkte dennoch schädlicher seien weil natürliche Gifte/Keime/Bakterien schlimmere Krankheiten auslösen können und auch getan haben.

Weiterhin wurden mehrere Beispiele genannt bei denen Menschen nach Verzehr von Bioprodukten erkrankten.

Was meint ihr?
Vertönt der Fokus Humbug oder haben wir doch ein falsches Bild vom "naturbelassenen" (un)gesunden Bioprodukten?


Quatsch. Auch ein BioApfel ist sauber zu machen ^^Keime/Gifte sind KEIN Problem von BioProdukten alleine, sondern hängen von der HYGIENE ab.
Denken hilft

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

compesino - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
56 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2011 um 22:11 Uhr

Zitat von Bon_Scott:

es stellt sich doch vielmehr die frage, welche lebensmittel als "bioprodukt" bezeichnet werden!


Ich würd mal sagen, die die mindestens nach der EG-Bioverordnung zertifiziert sind.
Im weiteren kann man zwischen verschiedenen Anbauverbänden differenzieren, die alle die EG-Norm einhalten. "Demeter" steht für die biolgisch-dynamische Wirtschaftsweise auf anthroposophischer Grundlage, "Bioland" für die biologisch-organische Wirtschaftsweise.
djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2011 um 22:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.05.2011 um 22:21 Uhr

Also mal abgesehen davon, daß das Markwort'sche Schmierblatt gerne mal tendenziösen Mist verbreitet, ist halt das große Problem, daß ein Vergleich Pestizide vs. natürliche Verkeimung, in dieser Art und Weise einfach quatsch ist. Zudem wird hier ein Miniproblem aus einem großen Gesamtansatz herausgelöst und separat betrachtet - so etwas führt immer zu Polarisierungen. Der Focus arbeitet gerne mit solchen Methoden. Einfach mal drauf achten.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

compesino - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
56 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2011 um 22:20 Uhr

Zitat von Gilgamesh_:

Heute hab ich einen Artikel in der Fokus gelesen dessen Titel war "Gesund ist nicht gesund".

Grundsätzlich wurde beschrieben das wenn gleich Pestizide schädlich sein können Bio-Produkte dennoch schädlicher seien weil natürliche Gifte/Keime/Bakterien schlimmere Krankheiten auslösen können und auch getan haben.

Weiterhin wurden mehrere Beispiele genannt bei denen Menschen nach Verzehr von Bioprodukten erkrankten.

Was meint ihr?
Vertönt der Fokus Humbug oder haben wir doch ein falsches Bild vom "naturbelassenen" (un)gesunden Bioprodukten?


Wenn man die Inhaltsstoffe von Bioprodukten betrachtet, so sind Bioprodukte gesünder.
So enthält zum Beispiel Milch aus ökologisch bewirtschafteten Betrieben nachweislich mehr ungesättigte Fettsäuren als Milch aus konventionellen Betrieben.
Außerdem sind Bioprodukte nicht mit Pestiziden belastet.
Andere Gifte (wie zum Beispiel im Mutterkorn), Keime und Bakterien können sowohl bei biologischen als auch bei konventionellen Produkten auftreten.
Stui91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
749 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2011 um 22:25 Uhr

naja ich finde ja
net überall wo bio drauf steht ist auch bio drin
was bringts dir wenn der bauer nach bio vorschriften kartoffeln oder spargel anbaut und der andere dessen felder angrenzen was anderes anbaut und dieses dann spritzt mit mtteln die nicht für bio zu gelassen sind

im bio bereich ist es allerdings auch gestattet bestimmte spritzmittel zu verwenden (quelle spritzmittel lexikon 2010) (haben einen kleinen landwirtschafts betrieb )

ich finde es allerdings gut wenn die gemüße bei bauern vom hof gekauft werden können bei dennen es von instituten nachgewießen wurde dass er sich an die richtlinien halten =)

also auch wenn des teurer ist ist es mir lieber genau wie mit dem fleisch usw,
Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2011 um 22:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.05.2011 um 22:27 Uhr

Zitat von Gilgamesh_:

Zitat von Barmonster:

Zitat von Gilgamesh_:

Fokus beriefsich auf mehrere Experten unter anderem auf Andreas Henzel, Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung welcher sagt "Pestizide sind nach Wahrnehmung der Verbraucher >böse Chemie<. DIe oftmals viel höhere Gefährlichkeit natürlich vorhandener Gifte wird dagegen verharmlost", Stiftung-Warentest und einige mehr. Ich denke nicht das einfach so haltloses niedergeschrieben wurde.


bestimmt nicht, aber diese "oftmals viel höhere Gefährlichkeit" ohne konkrete Zahlen ist so viel Wert wie das Papier auf dem dieser Text hier steht....moment mal, da ist überhaupt kein Papier....merkst du was? ;-)

Und deshalb falsch?

nein, Falsch nicht, aber absolut wertlos und als Grundlage einer ernsthaften Debatte vollkommen ungeeignet.

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

LaaDa - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2011
2 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2011 um 22:27 Uhr

ja aber nur wenn sie gesünder sind.. amen helfe gern
andi81 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2004
47 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2011 um 23:04 Uhr

naja es bringt ja ncihts wenn man bio kauft und das gemüse ist in der nähe der autobahn angebaut
bringt also nichts
compesino - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
56 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2011 um 23:09 Uhr

Zitat von Stui91:

naja ich finde ja
net überall wo bio drauf steht ist auch bio drin
was bringts dir wenn der bauer nach bio vorschriften kartoffeln oder spargel anbaut und der andere dessen felder angrenzen was anderes anbaut und dieses dann spritzt mit mtteln die nicht für bio zu gelassen sind

im bio bereich ist es allerdings auch gestattet bestimmte spritzmittel zu verwenden (quelle spritzmittel lexikon 2010) (haben einen kleinen landwirtschafts betrieb )

ich finde es allerdings gut wenn die gemüße bei bauern vom hof gekauft werden können bei dennen es von instituten nachgewießen wurde dass er sich an die richtlinien halten =)

also auch wenn des teurer ist ist es mir lieber genau wie mit dem fleisch usw,


Dass es auch im Biobereich Verunreinigungen mit Pestiziden geben kann, steht außerfrage, wobei diese aber verschwindend gering sind. Aber ich würde dabei noch lange nicht behaupten, dass nicht überall bio drinsteckt, wo bio draufsteht.
Wer sich schon mal mit dem Kontrollverfahren außeinandergesetzt hat, weiß, wie genau geprüft wird, ob alle Richtlinien eingehalten werden. Über die Richtlinien selbst lässt sich auch noch einmal gesondert diskutieren.
Außerdem wäre es sinnvoll anzugeben was du mit "Biobereich" meinst. Dort gibt es mehrere Anbauverbände mit verschiedenen Richtlinien zwischen denen man differenzieren sollte.
  -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -