Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Abschaffung der Religionen

<<< zurück   -1- ... -10- -11- -12-  
Lilaschleife - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
171 Beiträge

Geschrieben am: 15.05.2011 um 01:20 Uhr

Zitat von Kauyon_Kais:

Zitat von Lilaschleife:

Ja, natürlich. Aber wenigstens sollte man versuchen, eigene Meinungen & Sichtweißen aus den Unterricht fernzuhalten. Und das fängt in allererster Linie damit an, dass Lehrer nicht offensichtlich ihren Glauben austragen, wie mit Kreuzen oder ähnlichem.


Ihr Glauben, ihre Lebenseinstellung, schlicht und ergreifend alles was sie ausmacht sollte vertuscht werden. Klingt für mich nach vorgegebener Meinung und das ist nun wirklich nicht im Sinne des Gesetzes, oder?
Und, sollten dann nicht auch Schüler ihre Ansichten verbergen? Sollte man sie nicht zu ihrem eigenen Schutz von der Außenwelt abschotten, da auch diese kaum eine unparteiische Entwicklung fördert?

Meiner Meinung nach ist das Verbot der persönlichen Meinung, oder deren Äußerung, einer der größten Fehltritte der in dieser Hinsicht getan werden kann. Eher sollte man die Schüler tolerant und offen erziehen, damit sie aus möglichst vielen Quellen beeinflusst werden und sich so schließlich ihr eigenes Weltbild schaffen können.

In Fächern wie Mathe, Deutsch, Englisch geht es ja sowieso nur um den Stoff der im Buch steht. Aber ich finde es nicht richtig wenn Lehrer in Fächern wie Gemeinschaftskunde, Religion einem ihre persönliche Meinung mitteilen, weil diese wirkt sich je nach Person mehr oder weniger stark aus. Man sollte versuchen neutral gewisse Dinge zu erklären wie Ziele verschiedener Parteien, Glauben an Gott, den Unterschied der Weltreligionen usw. und das ist sicherlich machbar ohne dass der Lehrer ein Kreuz um den Hals trägt.

Du hast zwar Recht, aber ich find' meine Meinung besser :)

Enraged - 34
Champion (offline)

Dabei seit 02.2008
3713 Beiträge
Geschrieben am: 15.05.2011 um 01:24 Uhr

Zitat von BodRenegade:

Zitat von Alexx91:


Sag mir bitte, dass du eigentlich weiblich und blond bist, sonst ist an dir Hopfen und Malz verloren...


:D sag du mir bitte das du dich über bild zeitung und fernsehen informierst!


Zeitung? Ja. Nachrichten im Fernsehen? Ja. Internet? Ja. Achso, ja, Bücher und Dokumentationen sind auch dabei.

Wie bereits festgestellt wurde scheinen dir Ironie und Zynismus unbekannt zu sein.

Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zurecht ein Sklave!

ViolentFEAR - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 15.05.2011 um 01:25 Uhr

Zitat von Lilaschleife:


In Fächern wie Mathe, Deutsch, Englisch geht es ja sowieso nur um den Stoff der im Buch steht. Aber ich finde es nicht richtig wenn Lehrer in Fächern wie Gemeinschaftskunde, Religion einem ihre persönliche Meinung mitteilen, weil diese wirkt sich je nach Person mehr oder weniger stark aus. Man sollte versuchen neutral gewisse Dinge zu erklären wie Ziele verschiedener Parteien, Glauben an Gott, den Unterschied der Weltreligionen usw. und das ist sicherlich machbar ohne dass der Lehrer ein Kreuz um den Hals trägt.


Und eben auch mit.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Lilaschleife - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
171 Beiträge

Geschrieben am: 15.05.2011 um 01:29 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von Lilaschleife:


In Fächern wie Mathe, Deutsch, Englisch geht es ja sowieso nur um den Stoff der im Buch steht. Aber ich finde es nicht richtig wenn Lehrer in Fächern wie Gemeinschaftskunde, Religion einem ihre persönliche Meinung mitteilen, weil diese wirkt sich je nach Person mehr oder weniger stark aus. Man sollte versuchen neutral gewisse Dinge zu erklären wie Ziele verschiedener Parteien, Glauben an Gott, den Unterschied der Weltreligionen usw. und das ist sicherlich machbar ohne dass der Lehrer ein Kreuz um den Hals trägt.


Und eben auch mit.

Ja, aber man wird dann einfach von der Sichtweiße des Lehrers beeinflusst, und ich finde man sollte sich alserstes ein eigenes Bild machen.

Du hast zwar Recht, aber ich find' meine Meinung besser :)

EroKami-sama - 18
Champion (offline)

Dabei seit 09.2007
3929 Beiträge

Geschrieben am: 15.05.2011 um 01:42 Uhr

Zitat von Lilaschleife:

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von Lilaschleife:


In Fächern wie Mathe, Deutsch, Englisch geht es ja sowieso nur um den Stoff der im Buch steht. Aber ich finde es nicht richtig wenn Lehrer in Fächern wie Gemeinschaftskunde, Religion einem ihre persönliche Meinung mitteilen, weil diese wirkt sich je nach Person mehr oder weniger stark aus. Man sollte versuchen neutral gewisse Dinge zu erklären wie Ziele verschiedener Parteien, Glauben an Gott, den Unterschied der Weltreligionen usw. und das ist sicherlich machbar ohne dass der Lehrer ein Kreuz um den Hals trägt.


Und eben auch mit.

Ja, aber man wird dann einfach von der Sichtweiße des Lehrers beeinflusst, und ich finde man sollte sich alserstes ein eigenes Bild machen.

Indoktrination beginnt nicht erst im Klassenzimmer, das ganze aufgrund fehlender Neutralität zu kritisieren ist Schwachsinn, wenn man jahrelang zuvor schon vom elternhaus her in eine Religion gezwungen wird, mitsamt Taufe usw. Die Kindergärten sind ebenfalls meißt der einen oder anderen religion zugewiesen.
Die von der Kirche wissen, man muss sie kriegen wenn sie noch jung sind, dass ist wie in der Zigarettenindustrie.

REMOVE LUNARIANS.

Kauyon_Kais - 31
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
667 Beiträge

Geschrieben am: 15.05.2011 um 01:42 Uhr

In Deutsch ist die Meinung des Lehrers ein wichtiger Punkt und entsprechend beeinflusst er dort auch die Schüler, gerade wenn es um Interpretationsaufgaben geht.
Doch ich frage mich, wieso diese Abschottung vor Beeinflussung notwendig sein soll, wenn sie doch nicht ein mal möglich ist und wieso man den Schüler nicht lieber darauf vorbereitet, denn das wird ihn immer und immer wieder erwarten.
ViolentFEAR - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 15.05.2011 um 01:44 Uhr

Zitat von Lilaschleife:


Ja, aber man wird dann einfach von der Sichtweiße des Lehrers beeinflusst, und ich finde man sollte sich alserstes ein eigenes Bild machen.


Und wie soll das ohne andere Menschen gehen? Mit einem Lehrer kann ich diskutieren, mit einem Männchen im Fernseher oder im Netz nur selten. Eigene Einsichten ohne Zwischenmedium? Nur in sehr abstrakten und allgemeinen Formen möglich. Zumal das keien Erziehung in die Demokratie ist.

"Meinungsneutralität" erscheint mir ein zu einfacher Ausweg für Lehrer zu sein. Ein Lehrer mit Meinugn ist angreifbar, offenbart vielleicht nicht reflektierte Gedanken und muss auf Widerworte stoßen. Da ist es wesentlich bequemer nur anwesend zu sein.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

<<< zurück
 
-1- ... -10- -11- -12- [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -