alex_54 - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2010 um 16:03 Uhr
|
|
....Wer hat bei der Analytischen Geometrie Aufgabe mit der Raute bei der Teilaufgabe c) eine Lösung? Und wenn ja wie ging das?
(¯`·.¸¸.· ´ FREESKI `·.¸¸.·´ ¯)
|
|
zappo - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2005
1672
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2010 um 16:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.04.2010 um 16:06 Uhr
|
|
du meinst, wann das dreieck die x1-x2-achse schneidet?
würde mich auch interessieren.. argh :D
abra kadabra.... *$\%§/!"@~#=%&%§* 9;
|
|
Snubnose - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1623
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2010 um 16:07 Uhr
|
|
also ich hab heut englisch egschrieben... wie liefs bei euch? :)
...Dein Gesicht & mein Arsch, könnten gute Freunde sein.
|
|
Tempozwerg - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
117
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2010 um 16:07 Uhr
|
|
Mittelpunkt von AC ausrechen --> (2/2/0)..
OAC war ein rechtwinkliges dreieck.. vektor OM normieren.. und dann als variable die höhe MS3 einsetzen.. so hab ich es gemacht.. 
ich hoffe es stimmt..
ich ahb dann die gerade M + r * OM r = |MS|
dann hab ich die punkte -7,xx/-7,xx/0 und 11,xx/11,xx/0
das müsste die lösung sein..
|
|
TrippleBecks - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2010 um 16:10 Uhr
|
|
aha... gut dass ich des geschrieben hab... AUUUUUCH!!!
|
|
Dave_Man - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2004
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2010 um 16:11 Uhr
|
|
hat mir jemand die lösung für den t-wert, war irgendwas mit der spitze überm mittelpunkt oder so 
also ich hab da t=3 raus...
|
|
Tempozwerg - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
117
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2010 um 16:12 Uhr
|
|
Zitat von Dave_Man: hat mir jemand die lösung für den t-wert, war irgendwas mit der spitze überm mittelpunkt oder so
also ich hab da t=3 raus...
sieht bei mir auch so aus..
dachte ich mir auch schon fast..

|
|
B0bbl - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
187
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2010 um 16:12 Uhr
|
|
Zitat von Dave_Man: hat mir jemand die lösung für den t-wert, war irgendwas mit der spitze überm mittelpunkt oder so
also ich hab da t=3 raus...
hab ich auch
|
|
a_vehicle - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2010 um 16:14 Uhr
|
|
*minusvierpunkte*
|
|
_other_than_ - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
560
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2010 um 16:14 Uhr
|
|
Zitat von Snubnose: also ich hab heut englisch egschrieben... wie liefs bei euch? :)
ah, berufliches gymnasium oder wie??
ich hab auch englisch geschrieben
lief relativ gut
|
|
zappo - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2005
1672
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2010 um 16:15 Uhr
|
|
Zitat von Dave_Man: hat mir jemand die lösung für den t-wert, war irgendwas mit der spitze überm mittelpunkt oder so
also ich hab da t=3 raus...
na toll.. ich hab t = 5 oder -5.... kp
t=3 würde doch bedeuten, dass die angegebene spitze bereits auf der höhengerade durch den mittelpunkt geht, oder?^^
oh gott war das mies
abra kadabra.... *$\%§/!"@~#=%&%§* 9;
|
|
Dave_Man - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2004
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2010 um 16:15 Uhr
|
|
Zitat von B0bbl: Zitat von Dave_Man: hat mir jemand die lösung für den t-wert, war irgendwas mit der spitze überm mittelpunkt oder so
also ich hab da t=3 raus...
hab ich auch 
sehr gut..mmh was gabs den sonst noch für aufgaben die ich richtig haben könnte....
|
|
Basti77 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
196
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2010 um 16:19 Uhr
|
|
Zitat von zappo: Zitat von Dave_Man: hat mir jemand die lösung für den t-wert, war irgendwas mit der spitze überm mittelpunkt oder so
also ich hab da t=3 raus...
na toll.. ich hab t = 5 oder -5.... kp
t=3 würde doch bedeuten, dass die angegebene spitze bereits auf der höhengerade durch den mittelpunkt geht, oder?^^
oh gott war das mies
t ist doch 5/3
|
|
§Heino§ - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
230
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2010 um 16:20 Uhr
|
|
Also ich hab auch t=3 wieder rausbekommen...
|
|
tobi-99 - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2008
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2010 um 16:20 Uhr
|
|
Zitat von Dave_Man: hat mir jemand die lösung für den t-wert, war irgendwas mit der spitze überm mittelpunkt oder so
also ich hab da t=3 raus...
das hab ich auch...
spongebernd, falls du das liest...
|
|
alex_54 - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2010 um 16:20 Uhr
|
|
Zitat von Tempozwerg: Mittelpunkt von AC ausrechen --> (2/2/0)..
OAC war ein rechtwinkliges dreieck.. vektor OM normieren.. und dann als variable die höhe MS3 einsetzen.. so hab ich es gemacht..
ich hoffe es stimmt..
ich ahb dann die gerade M + r * OM r = |MS|
dann hab ich die punkte -7,xx/-7,xx/0 und 11,xx/11,xx/0
das müsste die lösung sein..
jetzt hab ichs verstanden^^
NICHT
(¯`·.¸¸.· ´ FREESKI `·.¸¸.·´ ¯)
|
|