Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Philosophie: Das Silizium-Gehirn

Questioner
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2004
131
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2010 um 19:28 Uhr
|
|
Richtig! Der Talamus filtert die Informationen und ist somit zuständig für das, was wir bewusst wahrnehmen. Geht es an ihm vorbei, weil unser Hirn die Inforamtion einfach für unwichtig hält, bekommen wir davon nichts mit, auch wenn die Information dennoch verarbeitet wird.
Es ist aber sehr interessant zu sehen, was passiert, wenn der Frontal-Lappen beschädigt wird. Dort sitzt zum Beispiel das Hemmungsgefühl. Leute bei denen dieser Bereich beschädigt ist, haben keine Hemmungen mehr und man kann mal sehen, wie fatal es wäre, hätten wir alle keine Hemmungen.
Ich glaube nicht, dass man das Bewusstsein als solches überhaupt genau lokalisieren, geschweige denn definieren kann, wie man das gerne hätte.
So bleibt also die Frage, was man sich darunter vorstellt, wie unser Bewusstsein überhaupt funktioniert und welche Komponenten überhaupt dafür verantwortlich sind. Ich kann einfach nicht glauben, dass eine rein maschinelle Lösung zu so etwas im stande sein kann.
Wenn man sich "Terminator" jedoch anschaut - wer weiß
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2010 um 19:59 Uhr
|
|
Zitat von Questioner: Richtig! Der Talamus filtert die Informationen und ist somit zuständig für das, was wir bewusst wahrnehmen. Geht es an ihm vorbei, weil unser Hirn die Inforamtion einfach für unwichtig hält, bekommen wir davon nichts mit, auch wenn die Information dennoch verarbeitet wird.
Es ist aber sehr interessant zu sehen, was passiert, wenn der Frontal-Lappen beschädigt wird. Dort sitzt zum Beispiel das Hemmungsgefühl. Leute bei denen dieser Bereich beschädigt ist, haben keine Hemmungen mehr und man kann mal sehen, wie fatal es wäre, hätten wir alle keine Hemmungen.
Ich glaube nicht, dass man das Bewusstsein als solches überhaupt genau lokalisieren, geschweige denn definieren kann, wie man das gerne hätte.
So bleibt also die Frage, was man sich darunter vorstellt, wie unser Bewusstsein überhaupt funktioniert und welche Komponenten überhaupt dafür verantwortlich sind. Ich kann einfach nicht glauben, dass eine rein maschinelle Lösung zu so etwas im stande sein kann.
Wenn man sich "Terminator" jedoch anschaut - wer weiß 
Stellt sich allerdings die Frage.was uns prinzipiell von einer Maschine unterscheidet. Die Energie wird auf andere Art übertragen und unsere verbauten Stoffe sind anders, aber prinzip ist unser Körper doch nur eine organische Maschine, deren Bauplan mit der Zeit immer komplexer wurde.
Nehmen wir eine durchschnittliche Spinne. Die verfügt über keine nennenswerte Intelligenz. Sie wird in 99% der Fälle auf die gleiche Situation gleich reagieren. Das ist auch gut so, weil das Schema in 99% der Fälle funktioniert.
Es wäre Verschwendung von Energie wenn man der Spinne einen Verstand mitgibt, der Zweifel an einer bewährten Methode zulässt.
Ändern sich jedoch die Paramenter muss man eben komplexer denken. Bleiben wir gleich bei den Spinnen und nehmen die Springspinnen her. Da funktioniert kein vorhandenes Schema immer, weil sich die Umgebung ständig ändert. Sie braucht also einen Verstand der es ihr erlaubt je nach Situation unter einer Vielzahl von Methoden auszuwählen. Sie kann Beuteverhalten vortäuschen, sich anschleichen, und sogar das Opfer täuschen indem sie vorgibt sich zurückzuziehen und sich dann auf einem strategischen Punkt auf den Angriff vorzubereiten.
Da sieht man also eine Entwicklung von stupiden Programmabläufen zu komplexen Denkmustern.
Warum sollte das bei Maschinen nicht auch funktionieren? Bisher sind wir in der Lage Roboter zu erschaffen die wie normale Spinnen reagieren. Sie könnten (wenn man Spinnenseide nachbilden könnte) Netze weben und Beute fangen. Vermutlich könnte man sogar Säugetiere immitieren (deren Denkschemata nicht zu Komplex sind).
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
unXpected
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2006
69
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2010 um 20:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.04.2010 um 20:20 Uhr
|
|
Du redest immernoch nur davon, ob ein Gehirn theoretisch reproduzierbar wäre.
Nehmen wir doch einfach mal an, man könnte ein Hirn eins zu eins nachbilden, dann wird es doch erst spannend.... Ich bin eben der Meinung, dass zwei Menschen mit identischen Gehirnen nicht identisch denken würden. Ich kann es mir einfach nicht vorstellen. Muss mir nur noch überlegen, wie ich eine stichhaltige Begründung für backonceagai hinbekomme.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2010 um 20:29 Uhr
|
|
Zitat von unXpected: Du redest immernoch nur davon, ob ein Gehirn theoretisch reproduzierbar wäre.
Nehmen wir doch einfach mal an, man könnte ein Hirn eins zu eins nachbilden, dann wird es doch erst spannend.... Ich bin eben der Meinung, dass zwei Menschen mit identischen Gehirnen nicht identisch denken würden. Ich kann es mir einfach nicht vorstellen. Muss mir nur noch überlegen, wie ich eine stichhaltige Begründung für backonceagai hinbekomme.
Es geht auch nicht darum ob sie identisch denken würden. Das ist relativ leicht zu widerlegen. Da zwei Gehirne nicht den selben Raum ausfüllen können, gibt es zumindest in ihrer Lokalität unterschiede. Das führt zu unterschiedlichen Informationen,die das Gehirn verarbeiten muss, was zu anderen Denkprozessen führt.
Es geht nur darum, ob beide Gehirn. echt und synthetisch die selbe Art von Bewusstsein hätten. Also im Grunde. Hat das künstliche Gehirn ein empfinden für sein "Ich".
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
backonceagai - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2010
34
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2010 um 21:46 Uhr
|
|
Zitat von Iluron:
Es geht auch nicht darum ob sie identisch denken würden. Das ist relativ leicht zu widerlegen. Da zwei Gehirne nicht den selben Raum ausfüllen können, gibt es zumindest in ihrer Lokalität unterschiede. Das führt zu unterschiedlichen Informationen,die das Gehirn verarbeiten muss, was zu anderen Denkprozessen führt.
Es geht nur darum, ob beide Gehirn. echt und synthetisch die selbe Art von Bewusstsein hätten. Also im Grunde. Hat das künstliche Gehirn ein empfinden für sein "Ich".
Komm doch mal zum Punkt. Wenn die Sache für dich eindeutig wäre, hättest du den Thread wohl kaum eröffnet. Wo also ist für dich der Knackpunkt?
Oder ist das hier eine Scheindebatte, und es geht in Wahrheit um etwas ganz anderes?
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2010 um 21:50 Uhr
|
|
Zitat von backonceagai: Zitat von Iluron:
Es geht auch nicht darum ob sie identisch denken würden. Das ist relativ leicht zu widerlegen. Da zwei Gehirne nicht den selben Raum ausfüllen können, gibt es zumindest in ihrer Lokalität unterschiede. Das führt zu unterschiedlichen Informationen,die das Gehirn verarbeiten muss, was zu anderen Denkprozessen führt.
Es geht nur darum, ob beide Gehirn. echt und synthetisch die selbe Art von Bewusstsein hätten. Also im Grunde. Hat das künstliche Gehirn ein empfinden für sein "Ich".
Komm doch mal zum Punkt. Wenn die Sache für dich eindeutig wäre, hättest du den Thread wohl kaum eröffnet. Wo also ist für dich der Knackpunkt?
Oder ist das hier eine Scheindebatte, und es geht in Wahrheit um etwas ganz anderes?
Natürlich, es geht mir darum die Weltherrschaft an mich zu reißen, indem ich meine Kenntnis von künstlicher Intelligenz, die ich natürlich schon lange habe und anwende, durch diese Diskussion in den Schein der Unglaubwürdigkeit stelle.
Ich habe nicht gesagt, dass die Antwort eindeutig ist, sondern lediglich den Rahmen der Antworten begrenzt, weil sie gerade in eine Richtung geht, die zwar an sich interessant, aber zu weit vom Ausgangspunkt entfernt war.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
backonceagai - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2010
34
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2010 um 21:55 Uhr
|
|
Zitat von Iluron:
Ich habe nicht gesagt, dass die Antwort eindeutig ist, sondern lediglich den Rahmen der Antworten begrenzt, weil sie gerade in eine Richtung geht, die zwar an sich interessant, aber zu weit vom Ausgangspunkt entfernt war.
Deine Meinung dazu?
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2010 um 21:58 Uhr
|
|
Zitat von backonceagai: Zitat von Iluron:
Ich habe nicht gesagt, dass die Antwort eindeutig ist, sondern lediglich den Rahmen der Antworten begrenzt, weil sie gerade in eine Richtung geht, die zwar an sich interessant, aber zu weit vom Ausgangspunkt entfernt war.
Deine Meinung dazu?
Eine abgeschlossene Meinung habe ich nicht. Dafür fehlt mir der Einblick in die Gestalt des Bewusstseins. Mit den Informationen die ich jetzt habe und dem was ich glaube zu wissen, was noch kommen wird, gehe ich davon aus, dass es künstliches Bewusstsein geben kann und auf diese Art auch hergestellt werden könnte.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
backonceagai - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2010
34
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2010 um 22:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.04.2010 um 22:09 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Zitat von backonceagai: Zitat von Iluron:
Ich habe nicht gesagt, dass die Antwort eindeutig ist, sondern lediglich den Rahmen der Antworten begrenzt, weil sie gerade in eine Richtung geht, die zwar an sich interessant, aber zu weit vom Ausgangspunkt entfernt war.
Deine Meinung dazu?
Eine abgeschlossene Meinung habe ich nicht. Dafür fehlt mir der Einblick in die Gestalt des Bewusstseins. Mit den Informationen die ich jetzt habe und dem was ich glaube zu wissen, was noch kommen wird, gehe ich davon aus, dass es künstliches Bewusstsein geben kann und auf diese Art auch hergestellt werden könnte.
Dann war UnXpecteds "Ihr" korrekt.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2010 um 22:09 Uhr
|
|
Darum ging es nicht.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
backonceagai - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2010
34
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2010 um 22:10 Uhr
|
|
Zitat von Iluron:
Darum ging es nicht.
Stimmt. Back to topic.
|
|
Forum / Young Life
|