Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Mathe frage

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6-  
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2009 um 20:01 Uhr

Zitat von rotzglocke:

beliebieg wählbar aber auch nicht, ich sagte die gleichung

ax*by / (cy*dx) = (a/d)x * (b/c)y

gilt nur für x=y=1 und das ist auch so. denn links kürzt sich x und y, was rechts nicht stört wenn x=y=1 ist. aber eigtl ist das alles wurschtegal.


Da hast du allerdings Recht. Ich muss mich auch immer wieder wundern wie lang ein Thread noch gehen kann, nachdem die eigentlich Frage längst beantwortet wurde :)

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

rotzglocke - 42
Experte (offline)

Dabei seit 12.2002
1050 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2009 um 20:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.10.2009 um 20:05 Uhr

(4/2)3 = 6 richtig? xD
4/(2x3) = 0,66
für
4x3/2 triffts zu, aber für obiges nicht

blabla, ich sagte (a/d)m ist das gleiche wie (am)/d und das stimmt. das bei dir was anderes rauskommt ist klar, ich sagte es ist egal ob man erst mulitpliziert und dann dividiert (4/2)*3 oder andersrum (4*3)/2. capiche?

nur um eins klarzustellen, ich sagte nicht man kann beliebig klammern!

bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon

Metaller_96 - 29
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
672 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2009 um 20:07 Uhr

Zitat von rotzglocke:

(4/2)3 = 6 richtig? xD
4/(2x3) = 0,66
für
4x3/2 triffts zu, aber für obiges nicht

blabla, ich sagte (a/d)m ist das gleiche wie (am)/d und das stimmt. das bei dir was anderes rauskommt ist klar, ich sagte es ist egal ob man erst mulitpliziert und dann dividiert (4/2)*3 oder andersrum (4*3)/2. capiche?

nur um eins klarzustellen, ich sagte nicht man kann beliebig klammern!

jo dann passts schon, aber teilweise sind klammern schon wichtig, denn sonst verliert man den überblick, aber bei so einer kurzen und leichten aufgabe nicht.

Let´s keep Rock n Roll alive

Dav3_
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
64 Beiträge
Geschrieben am: 26.10.2009 um 21:10 Uhr

ja weil:

man bei multiplikationen und Divisionen die Variablen zusammenfassen kann wäre da n additionszeichen odern subtraktionzeichen würde es nicht gehen:

für Idioten:
bei mal und geteilt werden die buchstaben auch zusammengefasst

bei plus und minus nicht

äähm wayne?

Dav3_
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
64 Beiträge
Geschrieben am: 26.10.2009 um 21:11 Uhr

Zitat von Metaller_96:

Zitat von rotzglocke:

mit wem redest du? ausserdem spielt es keine rolle ob man erst multiplizert und dann dividiert oder erst dividiert und dann multipliziert. (a/d)m ist das gleiche wie (am)/d.

nein, denn wenn es in Klammern steht nicht.
Dann musst du ja die Klammer zu erst rechnen.


aber da is a keine klammer

äähm wayne?

rotzglocke - 42
Experte (offline)

Dabei seit 12.2002
1050 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2009 um 22:16 Uhr

Zitat von Dav3_:

ja weil:

für Idioten:
bei mal und geteilt werden die buchstaben auch zusammengefasst

bei plus und minus nicht


das ist konvention, keine regel. wenn du es dir so besser merken kannst, ok. aber nicht einfach verzapfen dass es daran liegt.
übrigens gilt dasselbe bei plus und minus, es ist egal ob man erst subtrahiert oder addiert. hier gibts auch keine abkürzende notation.
man muss nur drauf achten dass man die distributivgesetze einhält und bestehende klammern achtet.

bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon

Wompf - 29
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
699 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2010 um 21:01 Uhr

exakt

L e e r z e i c h e n s i n d a u c h Z e i c h e n . . .

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -