Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Mathe frage

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
Herakles - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
47 Beiträge
Geschrieben am: 22.10.2009 um 21:38 Uhr

Also:

5x^7 * 12y^8 : 3y^4 * 20x^9 = 400x^16*y^4


aber:

(5x^7 * 12y^8) : (3y^4 * 20x^9) = (y^4) : (x^2)






ParraPinto - 33
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
997 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2009 um 21:40 Uhr

Zitat von Herakles:

Also:

5x^7 * 12y^8 : 3y^4 * 20x^9 = 400x^16*y^4


20*5 gibt 100, nicht 400. :)

Freiheit

Insanity90 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 08.2008
457 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2009 um 21:40 Uhr

Zitat von Herakles:

Also:

5x^7 * 12y^8 : 3y^4 * 20x^9 = 400x^16*y^4


aber:

(5x^7 * 12y^8) : (3y^4 * 20x^9) = (y^4) : (x^2)







aber wieso darf man 5x mal 12y? sind schließlich 2 völlig unterschiedliche Zahlen so gesehen, oder?

Skydivers know, why birds sing ;-)

madvillian
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
2790 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2009 um 21:41 Uhr

5x ist ja eig, nur eine andere schreibweiße (genau wie bei 12y) für:
5*x oder 12*y
Insanity90 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 08.2008
457 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2009 um 21:42 Uhr

Zitat von madvillian:

5x ist ja eig, nur eine andere schreibweiße (genau wie bei 12y) für:
5*x oder 12*y


steht des jetz eig mit Bruchstrich im Buch/blatt wie auch immer oder ohne??

Skydivers know, why birds sing ;-)

iTzMee_ - 30
Experte (offline)

Dabei seit 04.2009
1285 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2009 um 21:42 Uhr

Zitat von madvillian:

5x ist ja eig, nur eine andere schreibweiße (genau wie bei 12y) für:
5*x oder 12*y

richtig

schon wieder nen beitrag :D

madvillian
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
2790 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2009 um 21:43 Uhr

Mit Bruchstrich^^
Also so:
5x^7*12y^8
_________ (bruchstricht^^)
3y^4 * 20x^9

Ist es eig. nicht egal ob ein bruchstrich oder ein : steht?
Herakles - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
47 Beiträge
Geschrieben am: 22.10.2009 um 21:44 Uhr

Zitat von madvillian:

5x ist ja eig, nur eine andere schreibweiße (genau wie bei 12y) für:
5*x oder 12*y


Also anders:

Was steht über dem Bruchstrich (Zähler) und was unter dem Bruchstrich (Nenner). Bzw.: Ist es überhaupt ein Bruch?
Bei deiner Schreibweise weiß man das nicht!
Insanity90 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 08.2008
457 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2009 um 21:44 Uhr

Zitat von madvillian:

Mit Bruchstrich^^
Also so:
5x^7*12y^8
_________ (bruchstricht^^)
3y^4 * 20x^9

Ist es eig. nicht egal ob ein bruchstrich oder ein : steht?


wär egal wenn man klammern setzt (in dem falle) ^^

deswegen kommt y^4 / x^2 raus, wenn ich mich jetz nich irr xD

Skydivers know, why birds sing ;-)

Herakles - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
47 Beiträge
Geschrieben am: 22.10.2009 um 21:45 Uhr

Zitat von madvillian:

Mit Bruchstrich^^
Also so:
5x^7*12y^8
_________ (bruchstricht^^)
3y^4 * 20x^9

Ist es eig. nicht egal ob ein bruchstrich oder ein : steht?


Ok!

Dann ist das richtig:

Zähler: y^4
Nenner: x^2
madvillian
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
2790 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2009 um 21:46 Uhr

Es gibt also eine Unterschied zwischen eine Bruchstrich und einem Geteilt Zeichen oO?
Dachte immer das sei das selbe, nur eine andere Schreibform o:
Insanity90 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 08.2008
457 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2009 um 21:48 Uhr

Zitat von madvillian:

Es gibt also eine Unterschied zwischen eine Bruchstrich und einem Geteilt Zeichen oO?
Dachte immer das sei das selbe, nur eine andere Schreibform o:


naja wenn man so sieht gibts eigentlich kaum ein unterschied schließlich bedeutet es das selbe nur kann man es dann auf umständliche art (meist auch falsche art xD) lösen oder mit bruchstrich kürzen ;-)

Skydivers know, why birds sing ;-)

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2009 um 22:32 Uhr

Zitat von Insanity90:

Zitat von madvillian:

Es gibt also eine Unterschied zwischen eine Bruchstrich und einem Geteilt Zeichen oO?
Dachte immer das sei das selbe, nur eine andere Schreibform o:


naja wenn man so sieht gibts eigentlich kaum ein unterschied schließlich bedeutet es das selbe nur kann man es dann auf umständliche art (meist auch falsche art xD) lösen oder mit bruchstrich kürzen ;-)


Falsch. Ein Divisionszeichen, bezieht sich nur auf das Monom dahinter, die der Bruchstrich bezieht sich auf alles unter dem Bruchstrich, wenn man das gleiche audrücken wollte, müsste, das was unter dem Bruchstrich stehen soll. hinter dem Divisionszeichen im Klammern stehen.

ax*by / cy*dx = adx * (b/c)y

ax*by / (cy*dx) = (a/d)x * (b/c)y

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

TomyKrause
Profi (offline)

Dabei seit 08.2005
599 Beiträge
Geschrieben am: 22.10.2009 um 22:42 Uhr

also ich denk dass man solange man die selbe variable hat ist es okay .. wenn du allerdings n y und n x drin hast wirds schwer .. bzw unmöglich wie ich meine ^^

exzääst, bitch?!

rotzglocke - 42
Experte (offline)

Dabei seit 12.2002
1050 Beiträge

Geschrieben am: 23.10.2009 um 10:20 Uhr

Zitat von Iluron:


ax*by / (cy*dx) = (a/d)x * (b/c)y


hombre, das kann man kürzen. so isses nur für x=y=1 gleich.

bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -