Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Mathe frage

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
Insanity90 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 08.2008
457 Beiträge

Geschrieben am: 23.10.2009 um 12:54 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von Insanity90:

Zitat von madvillian:

Es gibt also eine Unterschied zwischen eine Bruchstrich und einem Geteilt Zeichen oO?
Dachte immer das sei das selbe, nur eine andere Schreibform o:


naja wenn man so sieht gibts eigentlich kaum ein unterschied schließlich bedeutet es das selbe nur kann man es dann auf umständliche art (meist auch falsche art xD) lösen oder mit bruchstrich kürzen ;-)


Falsch. Ein Divisionszeichen, bezieht sich nur auf das Monom dahinter, die der Bruchstrich bezieht sich auf alles unter dem Bruchstrich, wenn man das gleiche audrücken wollte, müsste, das was unter dem Bruchstrich stehen soll. hinter dem Divisionszeichen im Klammern stehen.

ax*by / cy*dx = adx * (b/c)y

ax*by / (cy*dx) = (a/d)x * (b/c)y


ach heul doch, dass jemand nicht alles so extrem genau nimmt/genommen hat... -.- man gibt es leute die kleinlich sein können..!

Skydivers know, why birds sing ;-)

Money4ever - 20
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
457 Beiträge

Geschrieben am: 23.10.2009 um 13:00 Uhr

mathe IST genau und kleinlich ;-)

21 ist nur die halbe wahrheit :D

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2009 um 16:03 Uhr

Zitat von rotzglocke:

Zitat von Iluron:


ax*by / (cy*dx) = (a/d)x * (b/c)y


hombre, das kann man kürzen. so isses nur für x=y=1 gleich.


Na das rechne mal vor :)

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

_Gourmet_ - 34
Champion (offline)

Dabei seit 08.2008
2513 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2009 um 16:06 Uhr

Zitat von Money4ever:

mathe IST genau und kleinlich ;-)


mathe is beschissen :-D

R.I.P. Du bleibst immer bei uns!!!///gott zur ehr dem nächsten zur wehr

rotzglocke - 42
Experte (offline)

Dabei seit 12.2002
1050 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2009 um 19:18 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von rotzglocke:

Zitat von Iluron:


ax*by / (cy*dx) = (a/d)x * (b/c)y


hombre, das kann man kürzen. so isses nur für x=y=1 gleich.


Na das rechne mal vor :)


nicht wirklich, oder?

axby
------
cydx

=

a*b/c/d

bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon

trippo - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2009
98 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2009 um 22:08 Uhr

Zitat von _Gourmet_:

Zitat von Money4ever:

mathe IST genau und kleinlich ;-)


mathe is beschissen :-D



vorallem ist mathe erfunden um dinge die unbegreifbar scheinen erklären zu können ^^
rotzglocke - 42
Experte (offline)

Dabei seit 12.2002
1050 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2009 um 07:10 Uhr

Zitat von trippo:

Zitat von _Gourmet_:

Zitat von Money4ever:

mathe IST genau und kleinlich ;-)


mathe is beschissen :-D



vorallem ist mathe erfunden um dinge die unbegreifbar scheinen erklären zu können ^^


mathe ist nicht erfunden, mathe ergibt sich zwangsläufig. jede andere wissenschaft baut auf irgendeiner anderen oder irgendetwas auf, mathematik baut auf garnichts auf.
was du meinst ist eher physik, modelle erstellen um beobachtungen erklären zu können. dazu braucht man allerdings mathe.

bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2009 um 09:33 Uhr

Zitat von rotzglocke:

Zitat von Iluron:

Zitat von rotzglocke:



hombre, das kann man kürzen. so isses nur für x=y=1 gleich.


Na das rechne mal vor :)


nicht wirklich, oder?

axby
------
cydx

=

a*b/c/d


Möp, du hast Recht :) Hab mittlerweile auch meinen Geistigen Fehler gefunden. Ich hatte nicht gesehen, dass du nur die eine Zeile zitiert hast. und geschlossen dass du bei beiden kürzen wolltest. Mein Fehler :)
Na in dem Fall,ja haste fast Recht :) Dann sind x und y nicht nur 1 sondern beliebig wählbar.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

rotzglocke - 42
Experte (offline)

Dabei seit 12.2002
1050 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2009 um 12:25 Uhr

beliebieg wählbar aber auch nicht, ich sagte die gleichung

ax*by / (cy*dx) = (a/d)x * (b/c)y

gilt nur für x=y=1 und das ist auch so. denn links kürzt sich x und y, was rechts nicht stört wenn x=y=1 ist. aber eigtl ist das alles wurschtegal.

bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon

Sassi1992 - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2007
6 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2009 um 16:15 Uhr

Ja, aber du brauchst ne klammer...sonst weis man ja net ob man zuerst mal oder geteilt rechnen muss...bei multiplikation kannst du z.B. 5² mit 5³ multiplizieren, aber nicht be addition/subtraktion, da darf man nur zahlen mit der gleichen hochzahl addieren/ subtrahieren

♥ 25.02.06 ♥

rotzglocke - 42
Experte (offline)

Dabei seit 12.2002
1050 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2009 um 19:06 Uhr

mit wem redest du? ausserdem spielt es keine rolle ob man erst multiplizert und dann dividiert oder erst dividiert und dann multipliziert. (a/d)m ist das gleiche wie (am)/d.

bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon

Metaller_96 - 29
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
672 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2009 um 19:34 Uhr

Zitat von rotzglocke:

mit wem redest du? ausserdem spielt es keine rolle ob man erst multiplizert und dann dividiert oder erst dividiert und dann multipliziert. (a/d)m ist das gleiche wie (am)/d.

nein, denn wenn es in Klammern steht nicht.
Dann musst du ja die Klammer zu erst rechnen.

Let´s keep Rock n Roll alive

rotzglocke - 42
Experte (offline)

Dabei seit 12.2002
1050 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2009 um 19:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.10.2009 um 19:35 Uhr

was bei multiplikation und division keine rolle spielt. setz für a, m und d werte ein und rechne nach wenn dus mir nicht glaubst.

bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon

Metaller_96 - 29
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
672 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2009 um 19:56 Uhr

Zitat von rotzglocke:

was bei multiplikation und division keine rolle spielt. setz für a, m und d werte ein und rechne nach wenn dus mir nicht glaubst.

Dann müsste ich ja alles vertauschen können oder, nach dir
Also dann setz ich mal einfache werte ein:
(4/2)3 = 6 richtig? xD
4/(2x3) = 0,66
für
4x3/2 triffts zu, aber für obiges nicht

Let´s keep Rock n Roll alive

LaBla - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2009
41 Beiträge
Geschrieben am: 26.10.2009 um 19:59 Uhr

Da hat er recht
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -