Gangxta_no1 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
131
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2009 um 21:04 Uhr
|
|
man kann nicht, da man 2 verschiedene variablen hat
Manta 4EVER
|
|
madmaxiii
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2009 um 21:04 Uhr
|
|
Zitat von Gangxta_no1: man kann nicht, da man 2 verschiedene variablen hat
was laberst du?! :D
|
|
madvillian
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
2790
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2009 um 21:04 Uhr
|
|
Zitat von Gangxta_no1: man kann nicht, da man 2 verschiedene variablen hat
Spielt das nicht nur beim Addieren, Subtrahieren und Dividieren eine Rolle?
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2009 um 21:05 Uhr
|
|
Zitat von Insanity90: Zitat von Herakles: Zitat von madvillian: Jetzt mal langsam 
Komme nicht hinterher ich habe am ende y^4 : x^2 rausbekommen..
Wieso kommt ihr auf 100^16 * 4y^4 ?!
Kann mir mal einer für dieses Ergebnis den Rechenweg zeigen?
Setzte Klammern, damit klar wird, was durch was geteilt wird!
wieso klammern?? schreibt es mal zuhause auf ein blockblatt aufm bruchstrich und dann hat sich das mit klammern erledigt! -.- klammern braucht man nur wenn man ein binom hat oder sachen ausklammern will! -.-
Nope, wenn hinter den letzten beiden Gliedern Klammern stehen, dann stehen beide unterm Bruchstrich, sonst sind beide x-Monome darüber und werden einfach ausmultipliziert
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
KingMatze-91
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
166
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2009 um 21:05 Uhr
|
|
die müssten die gleiche basis haben
glaub ich zumindest
dann könnte man die hochzahlen addieren
|
|
madmaxiii
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2009 um 21:06 Uhr
|
|
also wenn mans als bruch schreibt kommt:
y^4 / x^2 raus
|
|
rotzglocke - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2002
1050
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2009 um 21:06 Uhr
|
|
Zitat von Insanity90:
wieso klammern?? schreibt es mal zuhause auf ein blockblatt aufm bruchstrich und dann hat sich das mit klammern erledigt! -.- klammern braucht man nur wenn man ein binom hat oder sachen ausklammern will! -.-
1:x*x
konstante oder hyperbel? man muss schon klammern um anzudeuten was wohin gehört.
bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon
|
|
Cheverny - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
763
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2009 um 21:08 Uhr
|
|
es müssen entweder die Hochzahlen, oder die Basen gleich sein um sie zusammenrechnen zu können..
|
|
rotzglocke - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2002
1050
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2009 um 21:09 Uhr
|
|
Zitat von Cheverny: es müssen entweder die Hochzahlen, oder die Basen gleich sein um sie zusammenrechnen zu können..
bei dir ist also x²+y² = (x+y)²?
bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon
|
|
Insanity90 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2008
457
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2009 um 21:10 Uhr
|
|
Zitat von Iluron:
Nope, wenn hinter den letzten beiden Gliedern Klammern stehen, dann stehen beide unterm Bruchstrich, sonst sind beide x-Monome darüber und werden einfach ausmultipliziert
würde man des so schreiben wie du's meinst, würds keinen sinn ergeben weil an nicht einfach über eine dividation hinaus multiplizieren kann,
kurz: man kann nicht "mal" nehmen wenn da ein "geteilt durch" steht -.-
und 3y^4 kannst du nicht einfach rüber ziehen, bzw ich gluab wohl weniger das im Buch das geteilt-durch so da stehen wird wie hier direkt aufgeschrieben und wie will man ein bruch in einem forum machen??
Skydivers know, why birds sing ;-)
|
|
Nik007 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
2135
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2009 um 21:26 Uhr
|
|
Zitat von madvillian: Habe ein paar fragen bezüglich Mathe^^
Kann man bei:
5x^7 * 12y^8 : 3y^4 * 20x^9
Die 5x^7 mit der 12y^8 multiplizieren? (oder auch die 3y^4 mit 20x^9)
Streite mich grad mit meinem Onkel und meiner Schwester darüber^^
die beiden gleichen variablen schon, also die beiden y aber zwei verschiedene nicht also x und y geht net
Stolzer Deutscher!!!
|
|
Herakles - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2009 um 21:28 Uhr
|
|
Die Aufgabe ist gelöst.
Close!
|
|
madvillian
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
2790
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2009 um 21:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.10.2009 um 21:30 Uhr
|
|
Was ist denn nun richtig^^?
y^4 : x^2 oder
100^16 : 4y^4?
|
|
ParraPinto - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2009 um 21:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.10.2009 um 21:30 Uhr
|
|
Zitat von Insanity90: wie will man ein bruch in einem forum machen??
In dem man Zähler und Nenner in Klammern packt.
Freiheit
|
|
allgma - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2009
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2009 um 21:30 Uhr
|
|
Zitat von Nik007: Zitat von madvillian: Habe ein paar fragen bezüglich Mathe^^
Kann man bei:
5x^7 * 12y^8 : 3y^4 * 20x^9
Die 5x^7 mit der 12y^8 multiplizieren? (oder auch die 3y^4 mit 20x^9)
Streite mich grad mit meinem Onkel und meiner Schwester darüber^^
die beiden gleichen variablen schon, also die beiden y aber zwei verschiedene nicht also x und y geht net
bei 5x^7 und 12y^8 darfst du die 5*12 multiplizieren
kannst auch anders schreiben 5*x^7*12*y^8
aber mehr kannst dann nicht mehr machen
No Music - No Life
|
|