FreakyDiva - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
646
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2009 um 22:26 Uhr
|
|
Zitat von chriiStus-: Ich reite ein pferd das vom umgang her nicht gerade "einfach" ist. Und jeder meint eben .. "Ja der ist doch einfach zu reiten, kein problem, lass doch mal mich drauf." Ja von außen sieht das nach wenig arbeit aus .. aber ihn muss man erst einmal kennen, und wissen wie er tickt. Und das ist bei ihm/ und anderen Pferden eben nicht sehr einfach. Das Pferd muss auch vertrauen zu einem haben. Und das muss meist hart erarbeitet werden.
Pferde sind schließlich tiere, mit charkater und seele, die zwar einiges mitmachen aber man sie auch so kaputt machen kann .. das wirklich nichts mehr geht.
Man muss dazu auch sagen, mir ist das letztens selber passiert, dass Pferde ziemlich gut vergessen können. Ich bin vor gut 4-5 Wochen war es glaube ich, mit einem Pferd gestürzt. Klar war der Schock danach groß, aber inzwischen läuft sie wieder einwandfrei, so als wäre nie was gewesen, auch schon am Tag danach merkte man ihr nichts an.
Und Menschen sind sooft nachtragend...
Alles was einen nicht tötet... macht einen nur komischer.
|
|
raise_me_up - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2009
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2009 um 12:52 Uhr
|
|
absolute tierquälerei!!!
|
|
horsenality
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2009 um 14:07 Uhr
|
|
Darf ich fragen wielange du dich schon mit Pferden beschäftigst?
Ich meine ich kann auch sagen Leistungssport für Kinder ist Kindermissbrauch aber ich beschäftige mich damit ja nicht. Also erlaube ich mir auch kein Urteil darüber.
Mein Pferd kommt auf Pfiff von der Koppel angaloppiert und lässt alle anderen stehen, weil sie zu mir möchte. Sie weiß das wir dann was zusammen unternehmen und sie hat dabei auch Spass.
Es ist nicht so das sie den ganzen Tag in der Box steht und nur mitarbeitet um einmal Abwechslung zu bekommen. Sie ist in einem Offenstall mit einem anderen zusammen. Sie hat also den ganzen Tag Kontakt und Bewegung.
Trotzdem ist sie lieber bei mir, weil sie Vertrauen zu mir hat. Sie ist auch mal von der Koppel ausgebrochen und kam auch da direkt zu mir her galoppiert. Es sind keine Wildpferde mehr, sie haben auch die Bequemlichkeiten bei uns erkannt.
|
|
Partyhard - 27
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
343
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2009 um 14:11 Uhr
|
|
ich glaub net weil in der natur habens die pferde ja eig. viel schlimmer
|
|
Pimiento-16 - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2008
75
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2009 um 14:13 Uhr
|
|
Zitat von Partyhard: ich glaub net weil in der natur habens die pferde ja eig. viel schlimmer
da geb ich dir recht.....
die pferde haben die bequemlichkeit bei us schon erkannt
"So ist das Leben," sagte der Clown mit Tränen in den Augen und malte sich ein Lächeln ins Gesicht
|
|
_Braig-- - 113
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
137
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2009 um 19:39 Uhr
|
|
Zitat von -lioness: Zitat von _Braig--: Zitat von chriiStus-: Ich reite ein pferd das vom umgang her nicht gerade "einfach" ist. Und jeder meint eben .. "Ja der ist doch einfach zu reiten, kein problem, lass doch mal mich drauf." Ja von außen sieht das nach wenig arbeit aus .. aber ihn muss man erst einmal kennen, und wissen wie er tickt. Und das ist bei ihm/ und anderen Pferden eben nicht sehr einfach. Das Pferd muss auch vertrauen zu einem haben. Und das muss meist hart erarbeitet werden.
Pferde sind schließlich tiere, mit charkater und seele, die zwar einiges mitmachen aber man sie auch so kaputt machen kann .. das wirklich nichts mehr geht.
ah
jetzt komm ich mal mit nem anderen thema
auf den philipinen gibt es pferde kämpfe
wo 2 gegeneinander kämpfen müssen
das gehört wohl nicht mehr zum thema 'therapeutisches reiten für übergewichtige' , ist aber definitiv mal ne diskussion wert.
das hab ich auch irgendwann mal gelesen .. und DAS ist dann wirklich tierquälerei. das sind ja großteils hengste, die dann mehr oder minder auf leben und tod kämpfen. .. das hat dann ja auch nichts mehr mit sport oder einer partnerschaft zwischen reiter und pferd zu tun. .. das ist einfach nur grausam.
ja ziehmlich
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2009 um 20:01 Uhr
|
|
Zitat von Pimiento-16: Zitat von Iluron: Zitat von Staudi1982: Ein Pferd ist ein Arbeitstier, slange es beim reiten arbeitete ist es keine Tierquälerei, nur die Ställe, das is Tierquälerei!
Ein Pferd ist kein Arbeitstier, es gibt keine Arbeitstiere. Es gibt Tiere die vom Menschen zur Arbeit gezwungen werden, mehr nicht.
du kennst dich mit pferden gar ned aus!!!!!
und behauptest so einen schrott...sie sind arbeitswillige tiere!!! weil wenn man mit ihnen nichts macht verkümmern sie!!!!
Wenn der Mensch sie nicht bräuchte, dann würde er sie nicht züchten, wodurch sie auch nicht (menschenbedingt) leiden würden.
Denn dann gäbe es nur Wildpferde, und die werden höchstens durch Raubbau, oder wie vorher schon gesagt wurde, durch die gezielte Ausdünnung durch den Menschen tangiert.
Was verstehst du unter arbeitswillig? Sicher wird ein Pferd lieber arbeiten, als den Tag über im Stall zu stehen, aber denkst du, die Arbeit macht ihm Spaß?
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
horsenality
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2009 um 20:19 Uhr
|
|
Zu Iluron:
Mich würde interessieren ob du jemals mit Pferden gearbeitet hast.
Ein Pferd ist ein sehr kompliziertes Wesen um es richtig zu verstehen braucht man Jahre. Jemand der mit Ihnen arbeitet eignet sich ihre Körpersprache an und die Arbeit wird dadurch zu einem Spiel für das Pferd. Ein Pferd sieht dich dann auch nicht mehr als einen Menschen sondern zählt dich mit zu seinen Artgenossen. Deshalb reagiert es auch auf dich wie auf andere Pferde. Das Problem ist hier in dieser Diskussion, dass alle zu menschlich Denken. Um zu klären ob ein Pferd leidet muss man sich in es hineinversetzen und das scheinen die Wenigsten zu können.
|
|
Knuddelhundi - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
3272
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2009 um 20:48 Uhr
|
|
Zitat von horsenality: Zu Iluron:
Mich würde interessieren ob du jemals mit Pferden gearbeitet hast.
Ein Pferd ist ein sehr kompliziertes Wesen um es richtig zu verstehen braucht man Jahre. Jemand der mit Ihnen arbeitet eignet sich ihre Körpersprache an und die Arbeit wird dadurch zu einem Spiel für das Pferd. Ein Pferd sieht dich dann auch nicht mehr als einen Menschen sondern zählt dich mit zu seinen Artgenossen. Deshalb reagiert es auch auf dich wie auf andere Pferde. Das Problem ist hier in dieser Diskussion, dass alle zu menschlich Denken. Um zu klären ob ein Pferd leidet muss man sich in es hineinversetzen und das scheinen die Wenigsten zu können. ich gebe dir absolut Recht
Die Musik der Ferne ist die schönste Melodie von allen
|
|
-lioness - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
151
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2009 um 20:51 Uhr
|
|
Zitat von Knuddelhundi: Zitat von horsenality: Zu Iluron:
Mich würde interessieren ob du jemals mit Pferden gearbeitet hast.
Ein Pferd ist ein sehr kompliziertes Wesen um es richtig zu verstehen braucht man Jahre. Jemand der mit Ihnen arbeitet eignet sich ihre Körpersprache an und die Arbeit wird dadurch zu einem Spiel für das Pferd. Ein Pferd sieht dich dann auch nicht mehr als einen Menschen sondern zählt dich mit zu seinen Artgenossen. Deshalb reagiert es auch auf dich wie auf andere Pferde. Das Problem ist hier in dieser Diskussion, dass alle zu menschlich Denken. Um zu klären ob ein Pferd leidet muss man sich in es hineinversetzen und das scheinen die Wenigsten zu können. ich gebe dir absolut Recht
ich auch 
.. ich könnte das alles nie so gut erklären :D
Umgangsformen sind Formen, die zunehmend umgangen werden.
|
|
-Max- - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
529
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2009 um 22:10 Uhr
|
|
Zitat von horsenality: Zu Iluron:
Mich würde interessieren ob du jemals mit Pferden gearbeitet hast.
Ein Pferd ist ein sehr kompliziertes Wesen um es richtig zu verstehen braucht man Jahre. Jemand der mit Ihnen arbeitet eignet sich ihre Körpersprache an und die Arbeit wird dadurch zu einem Spiel für das Pferd. Ein Pferd sieht dich dann auch nicht mehr als einen Menschen sondern zählt dich mit zu seinen Artgenossen. Deshalb reagiert es auch auf dich wie auf andere Pferde. Das Problem ist hier in dieser Diskussion, dass alle zu menschlich Denken. Um zu klären ob ein Pferd leidet muss man sich in es hineinversetzen und das scheinen die Wenigsten zu können.
aber jetzt mal ehrlich is ja süß wie du dich um die kümmerst aber weißt du trotzdem obs denen gefällt!?Oo
ich glaub kaum das ein pferd jemals zu dir gesagt hat ´´komm steig mir auf den rücken ich hab eh nichts besseres zu tun als dich rumzuschleppen!´´oder eben anderes...
Wer liest denn heutzutage noch Fußzeilen!?Oo
|
|
smartdennis - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2009 um 22:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.02.2009 um 22:13 Uhr
|
|
Zitat von -lioness: Zitat von Knuddelhundi: Zitat von horsenality: Zu Iluron:
Mich würde interessieren ob du jemals mit Pferden gearbeitet hast.
Ein Pferd ist ein sehr kompliziertes Wesen um es richtig zu verstehen braucht man Jahre. Jemand der mit Ihnen arbeitet eignet sich ihre Körpersprache an und die Arbeit wird dadurch zu einem Spiel für das Pferd. Ein Pferd sieht dich dann auch nicht mehr als einen Menschen sondern zählt dich mit zu seinen Artgenossen. Deshalb reagiert es auch auf dich wie auf andere Pferde. Das Problem ist hier in dieser Diskussion, dass alle zu menschlich Denken. Um zu klären ob ein Pferd leidet muss man sich in es hineinversetzen und das scheinen die Wenigsten zu können. ich gebe dir absolut Recht
ich auch 
.. ich könnte das alles nie so gut erklären :D
meine stimme hast du auch besser kann man es nicht ausdrücken
. . . .
|
|
horsenality
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2009 um 23:19 Uhr
|
|
Zitat von -Max-: Zitat von horsenality: Zu Iluron:
Mich würde interessieren ob du jemals mit Pferden gearbeitet hast.
Ein Pferd ist ein sehr kompliziertes Wesen um es richtig zu verstehen braucht man Jahre. Jemand der mit Ihnen arbeitet eignet sich ihre Körpersprache an und die Arbeit wird dadurch zu einem Spiel für das Pferd. Ein Pferd sieht dich dann auch nicht mehr als einen Menschen sondern zählt dich mit zu seinen Artgenossen. Deshalb reagiert es auch auf dich wie auf andere Pferde. Das Problem ist hier in dieser Diskussion, dass alle zu menschlich Denken. Um zu klären ob ein Pferd leidet muss man sich in es hineinversetzen und das scheinen die Wenigsten zu können.
aber jetzt mal ehrlich is ja süß wie du dich um die kümmerst aber weißt du trotzdem obs denen gefällt!?Oo
ich glaub kaum das ein pferd jemals zu dir gesagt hat ´´komm steig mir auf den rücken ich hab eh nichts besseres zu tun als dich rumzuschleppen!´´oder eben anderes...
Natürlich weiß man das. Es gibt bei Parelli oder besser gesagt natural horsemanship den Moment der Entscheidung sozusagen. Nach einiger Arbeit inder du am Boden das Vertrauen deines Pferdes erarbeitest läst du dein Pferd plötzlich frei und es kann dann entscheiden ob es bei dir bleibt oder geht.
Und sie bleiben bei einem und arbeiten ohne Zwang mit. Ohne Sattel und Halfter etc. in der vollendeten Versammlung.
Ich "frage" mein Pferd immer vor jeder Arbeit und wenn sie einmal keine Lust hat dann gehts eben auf die Koppel.
Kommt aber ganz selten vor. Und wenn sie nicht wollen würde das ich sie reite dann würde sie sich auch nicht (auf ein Handzeichen) hinlegen und mich aufsitzen lassen. Aber das ist ihr Zeichen das ich ihr auch Vertrauen kann wie sie mir.
|
|
Knuddelhundi - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
3272
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2009 um 23:46 Uhr
|
|
ich arbeitete mit meinem Pflegepferd nach diesem Prinzip und kann dir nur zustimmen :)
Die Musik der Ferne ist die schönste Melodie von allen
|
|
elbarto1
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
303
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2009 um 00:17 Uhr
|
|
ja!
natürlich
das ist ja fast wie missbrauch
|
|