Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Ist Reiten Tierquälerei?

<<< zurück   -1- ... -10- -11- -12- -13- -14- ... -67- vorwärts >>>  
_Braig-- - 113
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
137 Beiträge
Geschrieben am: 25.02.2009 um 22:00 Uhr

ja und aber n bischen hab ich auch ne ahnung meiner ansicht nach
horsenality
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
40 Beiträge
Geschrieben am: 25.02.2009 um 22:05 Uhr

Zitat von _Braig--:

ja und aber n bischen hab ich auch ne ahnung meiner ansicht nach


Also Ahnung hat man meines Erachtens erst wenn man selbst reiten und oder oder Bodenarbeit mit einem Pferd schon einmal gemacht hat. Auch sollte man schon mal ein Sachbuch über PFerde in der Hand gehabt haben und sich mindestens über Monate mit ihnen beschäftigen um wenigstens einen kleinen Einblick in ihr Wesen zu bekommen.
_Braig-- - 113
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
137 Beiträge
Geschrieben am: 25.02.2009 um 22:07 Uhr

Zitat von horsenality:

Zitat von _Braig--:

ja und aber n bischen hab ich auch ne ahnung meiner ansicht nach


Also Ahnung hat man meines Erachtens erst wenn man selbst reiten und oder oder Bodenarbeit mit einem Pferd schon einmal gemacht hat. Auch sollte man schon mal ein Sachbuch über PFerde in der Hand gehabt haben und sich mindestens über Monate mit ihnen beschäftigen um wenigstens einen kleinen Einblick in ihr Wesen zu bekommen.



aha
und wie viel pferde hend ihr

jetzt kommt kein einziges
horsenality
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
40 Beiträge
Geschrieben am: 25.02.2009 um 22:09 Uhr

Zitat von _Braig--:

Zitat von horsenality:

Zitat von _Braig--:

ja und aber n bischen hab ich auch ne ahnung meiner ansicht nach


Also Ahnung hat man meines Erachtens erst wenn man selbst reiten und oder oder Bodenarbeit mit einem Pferd schon einmal gemacht hat. Auch sollte man schon mal ein Sachbuch über PFerde in der Hand gehabt haben und sich mindestens über Monate mit ihnen beschäftigen um wenigstens einen kleinen Einblick in ihr Wesen zu bekommen.



aha
und wie viel pferde hend ihr

jetzt kommt kein einziges


Ich hab zwei eigene und bilde hin und wieder auch fremde aus.
-lioness - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
151 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2009 um 22:09 Uhr

Zitat von horsenality:

Zitat von _Braig--:

ja und aber n bischen hab ich auch ne ahnung meiner ansicht nach


Also Ahnung hat man meines Erachtens erst wenn man selbst reiten und oder oder Bodenarbeit mit einem Pferd schon einmal gemacht hat. Auch sollte man schon mal ein Sachbuch über PFerde in der Hand gehabt haben und sich mindestens über Monate mit ihnen beschäftigen um wenigstens einen kleinen Einblick in ihr Wesen zu bekommen.


:daumenhoch: das ist allerdings wahr :)
.. manche leute, die einmal in ihrem leben ein springturnier im fernsehen gesehn haben, behaupten ja auch, sie hätten ahnung ..
man sollte sich echt ein paar wochen/monate/jahre mit pferden beschäftigen. und zwar nicht nur reiten, sondern auch einfach mal auf der koppel in ihrem sozialverhalten beobachten oder eben einen gewissen umgang vom boden aus mit ihnen haben, sonst kann man das verhalten usw eigentlich nicht einschätzen.

Umgangsformen sind Formen, die zunehmend umgangen werden.

_Braig-- - 113
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
137 Beiträge
Geschrieben am: 25.02.2009 um 22:11 Uhr

ja da muss ich dir recht geben
-lioness - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
151 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2009 um 22:11 Uhr

Zitat von _Braig--:

Zitat von horsenality:

Zitat von _Braig--:

ja und aber n bischen hab ich auch ne ahnung meiner ansicht nach


Also Ahnung hat man meines Erachtens erst wenn man selbst reiten und oder oder Bodenarbeit mit einem Pferd schon einmal gemacht hat. Auch sollte man schon mal ein Sachbuch über PFerde in der Hand gehabt haben und sich mindestens über Monate mit ihnen beschäftigen um wenigstens einen kleinen Einblick in ihr Wesen zu bekommen.



aha
und wie viel pferde hend ihr

jetzt kommt kein einziges



abgesehen davon geht es nicht um die anzahl pferde, die man hat, sondern um das wissen und die erfahrung allgemein mit pferden oder auch anderen tieren. es geht ja nicht um briefmarken. es ist meiner meinung nach nicht notwendig, ein eigenes pferd zu haben, um was davon zu verstehen.
was nützt es dir, wenn du xy pferde mehr als jemand anderes?!
das heißt noch lange nicht, dass du mehr ahnung von ihnen hast.

Umgangsformen sind Formen, die zunehmend umgangen werden.

-lioness - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
151 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2009 um 22:12 Uhr

Zitat von _Braig--:

ja da muss ich dir recht geben


danke :)

Umgangsformen sind Formen, die zunehmend umgangen werden.

_Braig-- - 113
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
137 Beiträge
Geschrieben am: 25.02.2009 um 22:13 Uhr

Zitat von -lioness:

Zitat von _Braig--:

ja da muss ich dir recht geben


danke :)


wie vie pferde habt ihr oder kennst du dich sehr gut aus ?

-lioness - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
151 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2009 um 22:18 Uhr

Zitat von _Braig--:

Zitat von -lioness:

Zitat von _Braig--:

ja da muss ich dir recht geben


danke :)


wie vie pferde habt ihr oder kennst du dich sehr gut aus ?


ich reite seit etlichen jahren regelmäßig und oft im verein, helf da allerdings auch mit und komm nicht nur zur stunde, lass mich 60min im kreis tragen und verschwind wieder, sonder mach auch relativ viel an stallarbeit oder reit mal ein anfängerpony korrektur oder so.
und seit nem jahr hab ich ein pflegepferd mit hufrollenentzündung und strahlfäule und tausend hufproblemen, die ist inzwischen 24 und kann nur noch ganz selten geritten werden. mit der mach ich eben sehr viel bodenarbeit, am langen zügel usw. aber das ist ein klasse pferd, die hört auch beim freilaufen auf's wort und folgt wie ein hund :D .. ne warmblutstute aus marbach, der vater heißt cornet oder so ähnlich .. kp, ich hab mir den stammbaum noch nich selber angeschaut.
naja, und ansonsten verschling ich halt jedes sachbuch, was ich in die hände krieg. :D

ich würde sagen, für mein alter usw kenn ich mich relativ gut aus. relativ. :D


Umgangsformen sind Formen, die zunehmend umgangen werden.

chriiStus- - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2008
1 Beitrag
Geschrieben am: 25.02.2009 um 22:18 Uhr

Ich reite ein pferd das vom umgang her nicht gerade "einfach" ist. Und jeder meint eben .. "Ja der ist doch einfach zu reiten, kein problem, lass doch mal mich drauf." Ja von außen sieht das nach wenig arbeit aus .. aber ihn muss man erst einmal kennen, und wissen wie er tickt. Und das ist bei ihm/ und anderen Pferden eben nicht sehr einfach. Das Pferd muss auch vertrauen zu einem haben. Und das muss meist hart erarbeitet werden.
Pferde sind schließlich tiere, mit charkater und seele, die zwar einiges mitmachen aber man sie auch so kaputt machen kann .. das wirklich nichts mehr geht.
_Braig-- - 113
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
137 Beiträge
Geschrieben am: 25.02.2009 um 22:20 Uhr

Zitat von chriiStus-:

Ich reite ein pferd das vom umgang her nicht gerade "einfach" ist. Und jeder meint eben .. "Ja der ist doch einfach zu reiten, kein problem, lass doch mal mich drauf." Ja von außen sieht das nach wenig arbeit aus .. aber ihn muss man erst einmal kennen, und wissen wie er tickt. Und das ist bei ihm/ und anderen Pferden eben nicht sehr einfach. Das Pferd muss auch vertrauen zu einem haben. Und das muss meist hart erarbeitet werden.
Pferde sind schließlich tiere, mit charkater und seele, die zwar einiges mitmachen aber man sie auch so kaputt machen kann .. das wirklich nichts mehr geht.


ah
jetzt komm ich mal mit nem anderen thema
auf den philipinen gibt es pferde kämpfe
wo 2 gegeneinander kämpfen müssen

-lioness - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
151 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2009 um 22:21 Uhr

Zitat von chriiStus-:

Ich reite ein pferd das vom umgang her nicht gerade "einfach" ist. Und jeder meint eben .. "Ja der ist doch einfach zu reiten, kein problem, lass doch mal mich drauf." Ja von außen sieht das nach wenig arbeit aus .. aber ihn muss man erst einmal kennen, und wissen wie er tickt. Und das ist bei ihm/ und anderen Pferden eben nicht sehr einfach. Das Pferd muss auch vertrauen zu einem haben. Und das muss meist hart erarbeitet werden.
Pferde sind schließlich tiere, mit charkater und seele, die zwar einiges mitmachen aber man sie auch so kaputt machen kann .. das wirklich nichts mehr geht.


stimmt :daumenhoch:
mit zwang erreicht man nichts, außer gegenwehr. .. und wenn reiten tierquälerei wäre, würden die pferde wohl kaum freiwillig mitarbeiten.
das ist ein langer prozess, bis sich da das nötige vertrauen aufbaut und man schafft es überhaupt nur, wenn man pferde so artgerecht wie möglich behandelt. das ist garantiert alles andere als tierquälerei.

Umgangsformen sind Formen, die zunehmend umgangen werden.

horsenality
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
40 Beiträge
Geschrieben am: 25.02.2009 um 22:23 Uhr

Zitat von chriiStus-:

Ich reite ein pferd das vom umgang her nicht gerade "einfach" ist. Und jeder meint eben .. "Ja der ist doch einfach zu reiten, kein problem, lass doch mal mich drauf." Ja von außen sieht das nach wenig arbeit aus .. aber ihn muss man erst einmal kennen, und wissen wie er tickt. Und das ist bei ihm/ und anderen Pferden eben nicht sehr einfach. Das Pferd muss auch vertrauen zu einem haben. Und das muss meist hart erarbeitet werden.
Pferde sind schließlich tiere, mit charkater und seele, die zwar einiges mitmachen aber man sie auch so kaputt machen kann .. das wirklich nichts mehr geht.


Kenn ich meine ist genau so. Und ich finds auch wichtig ihnen ihren Charakter zu lassen. Ich und meine Stute sind eine richtige Einheit geworden obwohl sie schon mit drei als unreitbar galt und unberechenbar war. Und das hätte ich ohne viel Arbeit und gute Kenntnisse nicht hinbekommen.
-lioness - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
151 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2009 um 22:24 Uhr

Zitat von _Braig--:

Zitat von chriiStus-:

Ich reite ein pferd das vom umgang her nicht gerade "einfach" ist. Und jeder meint eben .. "Ja der ist doch einfach zu reiten, kein problem, lass doch mal mich drauf." Ja von außen sieht das nach wenig arbeit aus .. aber ihn muss man erst einmal kennen, und wissen wie er tickt. Und das ist bei ihm/ und anderen Pferden eben nicht sehr einfach. Das Pferd muss auch vertrauen zu einem haben. Und das muss meist hart erarbeitet werden.
Pferde sind schließlich tiere, mit charkater und seele, die zwar einiges mitmachen aber man sie auch so kaputt machen kann .. das wirklich nichts mehr geht.


ah
jetzt komm ich mal mit nem anderen thema
auf den philipinen gibt es pferde kämpfe
wo 2 gegeneinander kämpfen müssen


das gehört wohl nicht mehr zum thema 'therapeutisches reiten für übergewichtige' , ist aber definitiv mal ne diskussion wert.
das hab ich auch irgendwann mal gelesen .. und DAS ist dann wirklich tierquälerei. das sind ja großteils hengste, die dann mehr oder minder auf leben und tod kämpfen. .. das hat dann ja auch nichts mehr mit sport oder einer partnerschaft zwischen reiter und pferd zu tun. .. das ist einfach nur grausam.

Umgangsformen sind Formen, die zunehmend umgangen werden.

<<< zurück
 
-1- ... -10- -11- -12- -13- -14- ... -67- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -