Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Ist Reiten Tierquälerei?

  -1- -2- -3- ... -67- vorwärts >>>  
slowdive - 33
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1690 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2009 um 23:34 Uhr

Hi allerseits,
das thema ist mir vor kurzem irgendwo ins auge geschossen. Meint ihr, das es tierquälerei ist, auf pferden zu reiten? Denn wenn 160 kg menschen vorgeschrieben bekommen, aus gesundheitlichen gründen zu reiten, bezweifel ich stark, dass das dem pferd gut tut.
Was meint ihr dazu?
franzi_k88 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
420 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2009 um 23:43 Uhr

werden pferde artgerecht gehalten und versorgt, ist es sicher kein problem, wenn dem pferd angemessene personen (kinder auf ponys, große leute auf kräftige pferde) auf dem pferd reiten. sonst wird das gute tier nur dick und faul. von natur aus haben sie ja auch viel bewegung. und solange mans nicht übertreibt, was sollte da ne qual sein??

ich kann alles haben. weil ich bin gärtnerin :D

Jonsen - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1565 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2009 um 23:54 Uhr

ein tier zu halten ist glaub nie so toll... aber das pferd hält das schon aus... musst den 160kg mensch ja nicht aufn pony setzen

Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.

slowdive - 33
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1690 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2009 um 23:57 Uhr

Ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass es für das pferd auf dauer gut ist, immer wieder schwere menschen zu tragen.
Ausserdem springen pferde ja nicht freiwillig über hürden..
Was ich wissen möchte ist, ob es den pferden heutzutage wirklich gut geht, oder ob sie durch die ausnutzung des menschen wieder schaden tragen müssen.
Yoshy - 39
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
717 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2009 um 00:03 Uhr

jedes tier erleidet in gefangenschaft nen schaden selbst deine katze oder dein hund bzw es unterscheidet sich von den wildtieren!!!
und ich denke nicht das ein pferd dazu geeignet ist einen menschen mit 160kg zu schleppen zumindest n icht auf lange zeit!!
klar tut nem pferd n ausritt gut genauso wie uns der spaziergang aber tut dir der spaziergang gut wenn du an beiden beinen gewichte dran hast bzw nen rucksack der 80 kg wiegt und dich nach hinten runter zieht?
sehe es als tierquälerei!!
barbier - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
113 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2009 um 00:11 Uhr

also, wenn ich denk, daß die da früher mit paar Hundert Kilo Eisen draufsaßen, dann ist ein 160-Kilo-Typ sicher kein Problem für so ein Pferd. Das gewöhnt sich sicher schnell daran.
Ein anderes Problem ist eher die Reitart. Beim "normalen," britischen Reiten muss das Tier völlig unartgerecht laufen (mit Kopf nach oben und so...) und das wird durch irgendwelches Geschirr im Maul erzwungen, nur damit es gut aussieht.
bebii - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
203 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2009 um 00:15 Uhr

Zitat von reicherSack:

Zitat von Yoshy:

jedes tier erleidet in gefangenschaft nen schaden selbst deine katze oder dein hund bzw es unterscheidet sich von den wildtieren!!!
und ich denke nicht das ein pferd dazu geeignet ist einen menschen mit 160kg zu schleppen zumindest n icht auf lange zeit!!
klar tut nem pferd n ausritt gut genauso wie uns der spaziergang aber tut dir der spaziergang gut wenn du an beiden beinen gewichte dran hast bzw nen rucksack der 80 kg wiegt und dich nach hinten runter zieht?
sehe es als tierquälerei!!

Wieso intressiert dich was das Tier, in dem Fall Pferd, für Qualen erleidet? Tiere sind genauso wie Frauen nur ein Gegenstand das man benutzt!


Respekt, was für ne Einstellung der Herr hat ...
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2009 um 00:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.02.2009 um 00:23 Uhr

Zitat von barbier:

also, wenn ich denk, daß die da früher mit paar Hundert Kilo Eisen draufsaßen, dann ist ein 160-Kilo-Typ sicher kein Problem für so ein Pferd. Das gewöhnt sich sicher schnell daran.
Ein anderes Problem ist eher die Reitart. Beim "normalen," britischen Reiten muss das Tier völlig unartgerecht laufen (mit Kopf nach oben und so...) und das wird durch irgendwelches Geschirr im Maul erzwungen, nur damit es gut aussieht.


Ein paar hundert Kilo? Wovon redest du? Ich hoffe doch nicht von Rittern!

Ein Ritter wiegt bestenfalls 90kg (kleinere Statur, und "fette" Ritter würden sicher nicht in den Krieg reiten.)
Eine menschliche Rüstung wiegt bestenfalls 30kg (und da bekamen die Ritter schon Haltungs und Kreuzschäden, weswegen sie lebenslang gelitten haben)
Die Armierung des Pferdes wiegt etwa genauso viel, man kommt also maximal auf 150kg.

Zitat von reicherSack:


Wieso intressiert dich was das Tier, in dem Fall Pferd, für Qualen erleidet? Tiere sind genauso wie Frauen nur ein Gegenstand das man benutzt!


Was ist denn das, was man da in deinen Augen sieht? Ist das... ja das ist dein Hinterkopf!

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

barbier - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
113 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2009 um 00:27 Uhr

also ich dachte, so Ritter koennten von selbst nicht mehr aufstehen, wenn sie umfielen. Das kann ja bei 30kg nicht der Fall sein. Aber ich habe das auch nur vom Hörensagen. aber 150kg sind da dann auch soviel wie der werte Herr, der sich draufsetzen wollte.
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2009 um 00:30 Uhr

Zitat von barbier:

also ich dachte, so Ritter koennten von selbst nicht mehr aufstehen, wenn sie umfielen. Das kann ja bei 30kg nicht der Fall sein. Aber ich habe das auch nur vom Hörensagen. aber 150kg sind da dann auch soviel wie der werte Herr, der sich draufsetzen wollte.


Das liegt nicht am Gewicht, sondern an der mangelnden Bewegungsfähigkeit. Ein Reiter muss sein Schwertschwingen und die Zügel halten können. Ansonsten zählt der Schutz, und da bewegliche Teile Spielraum zum Eindringen können, werden möglichst große Flächen abgedeckt, was sicht aber auf die Bewegung auswirkt.Sieht man schon daran, dass es nur jeweils ein Schulterstück gibt, ein Schwert damit über den Kopf zu heben, ist so gut wie unmöglich (zumindest bei vollkommener Armierung, es gibt auch Abstufungen nach unten).

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

barbier - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
113 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2009 um 00:37 Uhr

cool. Das wusste ich nicht, danke.

Ich würde trotzem schätzen, daß ein Pferd 150 kg gut tragen kann. Wenn der vielleicht nicht grad den ganzen Tag im Galopp reitet oder so.
horsenality
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
40 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2009 um 00:41 Uhr

Also ich habe selbst zwei Pferde und kann nur sagen, das Reiten an sich keine Tierquälerei ist.
Ein Ritter mit Rüstung und auch die Rüstung des PFerdes kommt schon auf gute 200kg, die ritten aber meistens ähnlich gebaute PFerde wie die Shire und die tragen bis heute noch bis zu 200kg.
Auch das Kopfhochtragen im Englischen ist sogar etwas gutes, diese Pferde laufen dann nämlich in der Versammlung und hängen im Rücken nicht durch.
Man schafft das auch ohne Gebiss was dann noch angenehmer ist fürs Pferd.
Aber an sich mögen Pferde das Reiten und überhaupt das Arbeiten mit ihnen wenn man es richtig macht.
Meine haben zwar nen großen Offenstall, sind also immer draußen mit Koppel und so aber trotzdem sind sie damit allein nicht ausgelastet.
Und wenn ein Pferd wirklich nicht will, braucht man sich glaub auch keine Sorgen zu machen, dass sich so ein großes Tier nicht wehrt.
Wir müssen auch zum Arbeiten ob uns das passt oder nicht und bei den Pferden ist das nichts anderes.
Als Tierquälerei sehe ich es eher wenn Leute sich ein Pferd nur zum Streicheln anschaffen, denn die sind total unterfordert und werden zu ernsthaften Problemfällen.
Yoshy - 39
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
717 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2009 um 05:46 Uhr

Zitat von bebii:

Zitat von reicherSack:

Zitat von Yoshy:

jedes tier erleidet in gefangenschaft nen schaden selbst deine katze oder dein hund bzw es unterscheidet sich von den wildtieren!!!
und ich denke nicht das ein pferd dazu geeignet ist einen menschen mit 160kg zu schleppen zumindest n icht auf lange zeit!!
klar tut nem pferd n ausritt gut genauso wie uns der spaziergang aber tut dir der spaziergang gut wenn du an beiden beinen gewichte dran hast bzw nen rucksack der 80 kg wiegt und dich nach hinten runter zieht?
sehe es als tierquälerei!!

Wieso intressiert dich was das Tier, in dem Fall Pferd, für Qualen erleidet? Tiere sind genauso wie Frauen nur ein Gegenstand das man benutzt!


Respekt, was für ne Einstellung der Herr hat ...

naja ok frauen benutzt man genauso wie sie uns benutzen aber das ein mensch vor einem tier steht in der reienfolge ist ne sauerei nur weil menschen fett sind müssen tiere leiden!!!
und zu dir nur weil du so dumm bist muss team-ulm leiden bsit jetzt auch schon öfters negativ hier aufgefallen ich würde an deiner stelle n bissle aufpassen;-)
und komm jetzt nicht wieder mit den mächten:-D
-Zimtzicke- - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2004
1865 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2009 um 09:24 Uhr

ich finde es kommt immer darauf an wie man mit einem pferd umgeht...
wenn man dem pferd die sporen in den bauch haut, eine harte und ruppige hand hat ist das für mich schon tierquälerei..oder auch wenn man pferde barrt nur damit sie höher springen find ich das unterste schublade...diese leute gehören einfach nur eingesperrt...
aber wenn man normal reitet dann ist das doch wohl eher gymnastik und arbeit für das pferd...;-) außerdem haben sie ja auch spaß dran...;-)

Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen. (Konrad Adenauer)

NF-Fantasy
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
248 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2009 um 09:27 Uhr

Zitat von slowdive:

Hi allerseits,
das thema ist mir vor kurzem irgendwo ins auge geschossen. Meint ihr, das es tierquälerei ist, auf pferden zu reiten? Denn wenn 160 kg menschen vorgeschrieben bekommen, aus gesundheitlichen gründen zu reiten, bezweifel ich stark, dass das dem pferd gut tut.
Was meint ihr dazu?


loool ich bezweifle, dass ein 160kg schwerer mensch vorgeschrieben kriegt zu reiten aber gut... lassen wir die realität mal zuhause xD
selbst wenn es so wäre, dann gibt es pferde die dafür gemacht sind noch viel schwerere dinge zu tragen bzw zu ziehen... kaltblüter genannt!? schon gehört?
na ja egal... ich würde so nen schweren menschen natürlich nich auf so n hannoveraner oder nen haflinger setzen,.... das fänd ich dann schon so n bissl.... schwer für das tier...
Aber du darfst nich vergessen, dass pferde ursprünglich Arbeitstiere waren.... von daher NEIN das ist keine Tierquälerei
the_beck
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
176 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2009 um 09:28 Uhr

leute seid bitte nicht so verweichlicht!

pferde sind nutztiere, die halten das locker aus. so eine bierkutsche aufm oktoberfestumzug wiegt locker seine 2-3 tonnen und wird in der regel von 4 pferden gezogen, nun rechnet euch mal aus was dann so ein tier ziehen muß oder die frühere und auch heute wieder aktuellere nutzung von pferden in der baumwirtschaft (auch gerade in umwegsamen gebiet)

ganz im gegenteil, man muß sie sogar belasten, ansonsten verweichlichen /verkümmern tiere (und auch menschen)
  -1- -2- -3- ... -67- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -