Leanna88 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
356
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2008 um 13:36 Uhr
|
|
Wenn man Gott sich nicht als Person vorstellt, wie ich und du und wenn man sich ihn oder es als Urenergie vorstellt, aus der sich die gesamte Schöpfung herausmanifestiert hat, dann ist der Urknall ein Vorgang des Göttlichen. Gott und Urknall sind eins.
I am an eternal Mahavatar
|
|
maxpower89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2008 um 20:49 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von maxpower89:
Nun, dann ist aber die Grenze zwischen seiend und nichtseiend nicht wirklich klar erfassbar. Für seiende Dinge, die für uns aber nichtseiend sind, ist der Begriff Sein ohne Bedeutung.
Erfassbar? Wer sprach von erfassbar?
Ich glaube niemand sprach von "erfassbar". Ich schrieb nur darüber, dass es nicht ganz klar sei, was nun seiend und was nicht seiend ist, jedenfalls für einen beschränkten Beobachter. Aber ich schlage vor ich gebe mich geschlagen und schlage keine Luft mehr auf. Es tut mir Leid, dass ich mich so sehr auf den Begriff "seiend" gestürzt habe, wo doch der Ursprung des Seins das eigentliche Thema war. Dazu möchte ich nur bemerken, dass das Sein nicht unbedingt einen Anfang, Ursprung etc. haben muss. Wenn doch bitte ich freundlichst um Erörterung .
Hart aber unfair!
|
|
maxpower89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2008 um 20:50 Uhr
|
|
Zitat von Leanna88: Wenn man Gott sich nicht als Person vorstellt, wie ich und du  und wenn man sich ihn oder es als Urenergie vorstellt, aus der sich die gesamte Schöpfung herausmanifestiert hat, dann ist der Urknall ein Vorgang des Göttlichen. Gott und Urknall sind eins.

Rein physikalisch gesehen wäre Gott gleich Null, wenn er die Urenergie wäre
Hart aber unfair!
|
|
-ThE_SuN- - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2008
227
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2008 um 20:54 Uhr
|
|
Zitat von barracho: Wieso urknall oder gott??
wissenschaft oder kirche hätte das thema viel besser umschrieben^^
klar glaub ich an daswas die wissenschaft herausgefunden hat klingt einfach plausiebler..
die kirche wollte damals die menschen zufriedenstellen indem sie ihnen eine geschichte erzählt haben, in der unser lieber gott alles erschaffen hat.. weil man sich das nicht erklären konnte.. sozusagen als notlösung..
trotzdem find ich die bibelgeschichte ziemlich interessant^^
und woher willst du wissen, dass die Wissenschaftler keinen scheiß reden......
nur weil die da irgendwas behaupten oder was??
Undisputed
|
|
Candleabra - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
546
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2008 um 20:55 Uhr
|
|
könnten wir diesen Thread endlich mal schließen....so langsam nervt es nurnoch !
|
|
-rafi-
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
827
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2008 um 20:58 Uhr
|
|
Zitat von barracho: Wieso urknall oder gott??
wissenschaft oder kirche hätte das thema viel besser umschrieben^^
klar glaub ich an daswas die wissenschaft herausgefunden hat klingt einfach plausiebler..
die kirche wollte damals die menschen zufriedenstellen indem sie ihnen eine geschichte erzählt haben, in der unser lieber gott alles erschaffen hat.. weil man sich das nicht erklären konnte.. sozusagen als notlösung..
trotzdem find ich die bibelgeschichte ziemlich interessant^^
weil nicht jede kirche der wissenschaft widerspricht und andersrum
|
|
-rafi-
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
827
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2008 um 20:58 Uhr
|
|
Zitat von -ThE_SuN-:
und woher willst du wissen, dass die Wissenschaftler keinen scheiß reden......
nur weil die da irgendwas behaupten oder was??
die gleiche frage kann man auch mit der kirche stellen
|
|
-ThE_SuN- - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2008
227
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2008 um 20:59 Uhr
|
|
Zitat von -rafi-: Zitat von -ThE_SuN-:
und woher willst du wissen, dass die Wissenschaftler keinen scheiß reden......
nur weil die da irgendwas behaupten oder was??
die gleiche frage kann man auch mit der kirche stellen
also stimmt keins von beiden...
was wirklich stimmt weiss Gott...
Undisputed
|
|
LINKIN_PARK1 - 115
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2008
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 14.11.2008 um 21:00 Uhr
|
|
eigentlich von beides...
hier ist der styler
|
|
Vibez_ - 17
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2008
2988
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2008 um 21:01 Uhr
|
|
Zitat von Dolly246: meiner meinung nach is des mit gott ziemlich lächerlich xDDD
genau...es war Chuck Norris :)
|
|
xDator
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
735
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2008 um 23:35 Uhr
|
|
urknall.. god is ugly!
SuFu ftw.
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2008 um 00:38 Uhr
|
|
Zitat von -ThE_SuN-: und woher willst du wissen, dass die Wissenschaftler keinen scheiß reden......
nur weil die da irgendwas behaupten oder was?? weil wissenschaft objektiv überprüfbar ist.
gottfrei
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2008 um 09:47 Uhr
|
|
Zitat von maxpower89:
Ich glaube niemand sprach von "erfassbar". Ich schrieb nur darüber, dass es nicht ganz klar sei, was nun seiend und was nicht seiend ist, jedenfalls für einen beschränkten Beobachter. Aber ich schlage vor ich gebe mich geschlagen und schlage keine Luft mehr auf. Es tut mir Leid, dass ich mich so sehr auf den Begriff "seiend" gestürzt habe, wo doch der Ursprung des Seins das eigentliche Thema war. Dazu möchte ich nur bemerken, dass das Sein nicht unbedingt einen Anfang, Ursprung etc. haben muss. Wenn doch bitte ich freundlichst um Erörterung  .
Unter meiner Definition des Seiens, kann es keinen Anfang gegeben haben.
Du musst dich doch fürnichts entschuldigen. ^^
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
maxpower89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2008 um 12:14 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von maxpower89:
Ich glaube niemand sprach von "erfassbar". Ich schrieb nur darüber, dass es nicht ganz klar sei, was nun seiend und was nicht seiend ist, jedenfalls für einen beschränkten Beobachter. Aber ich schlage vor ich gebe mich geschlagen und schlage keine Luft mehr auf. Es tut mir Leid, dass ich mich so sehr auf den Begriff "seiend" gestürzt habe, wo doch der Ursprung des Seins das eigentliche Thema war. Dazu möchte ich nur bemerken, dass das Sein nicht unbedingt einen Anfang, Ursprung etc. haben muss. Wenn doch bitte ich freundlichst um Erörterung  .
Unter meiner Definition des Seiens, kann es keinen Anfang gegeben haben.
Du musst dich doch fürnichts entschuldigen. ^^
Oh, dann haben wir aneinander vorbei geschrieben, weil an und für sich wäre es ja auch nicht logisch, dem Sein einen Ursprung zuzuordnen, denn das würde höchstwahrscheinlich anderes Sein voraussetzen, womit der Ursprung des Seins kein Ursprung mehr wäre, sondern eher soetwas wie ein neues Kapitel, irgendwo im Buch.
Ich entschuldigte mich vor allem deshalb, weil ich gemrkt habe, dass ich ein paar Fehler gemacht habe und mich einsichtig zeigen wollte
Hart aber unfair!
|
|
Federer__94 - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
430
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2008 um 15:54 Uhr
|
|
Gott ist ein Glaube!
Sonst gäbe es keine 1 Miliarde Christen!
Es könnten auch Materie und Antimaterie zusammengestoßen sein!
Wenn man bedengt das 1 Gramm Antimaterie eine Sprengkraft von mehreren Kilometern hat!
Also ist die Idee mit dem Urknall realistisch!
|
|