ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2008 um 20:19 Uhr
|
|
Zitat von maxpower89:
Nun und was ist mit den Dingen, über die wir nie sinnen werden können, z.B. aufgrund der Tatsache, dass wir dieses etwas nie entdecken werden? Obwohl es sie gibt bzw. schon mal gegeben hat und sie somit als "seiend" definiert sind, haben wir keinerlei Zugang zu diesen Dingen. Was ist mit ihnen?
Was soll mit ihnen sein? Das Sein ist nicht vom Menschen abhängig, lediglich druch den mensche erfahrbar. Deshalb ist nicht alles erfahrbar,was seinend ist, nurnichts erfahrbar was nicht seiend ist.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Rocky3
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
396
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2008 um 19:26 Uhr
|
|
Gottes Urknall.
|
|
maxpower89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2008 um 20:30 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von maxpower89:
Nun und was ist mit den Dingen, über die wir nie sinnen werden können, z.B. aufgrund der Tatsache, dass wir dieses etwas nie entdecken werden? Obwohl es sie gibt bzw. schon mal gegeben hat und sie somit als "seiend" definiert sind, haben wir keinerlei Zugang zu diesen Dingen. Was ist mit ihnen?
Was soll mit ihnen sein? Das Sein ist nicht vom Menschen abhängig, lediglich druch den mensche erfahrbar. Deshalb ist nicht alles erfahrbar,was seinend ist, nurnichts erfahrbar was nicht seiend ist.
Nehmen wir einmal an, es gab einen Stern, der seiend war. Irgendwann wurde er von einem schwarzen Loch "verschluckt", sodass keine Spuren mehr von ihm vorhanden sind, außer der gravitativen Wirkung seiner Materie, die wir aber nicht sehen können. So ist der Stern immer noch seiend, doch wir erführen niemals, dass es diesen Stern jemals gegeben hat, denn immerhin hätten auch dutzende andere Sterne mit gleicher Masse in das schwarze Loch fallen können. Somit wäre der Stern für uns niemals erfahrbar, doch anscheinend sind ja nur nichtseiende Ereignisse nicht erfahrbar, was hier ja nicht zutrifft.
Hart aber unfair!
|
|
maxpower89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2008 um 21:31 Uhr
|
|
Zitat von Comptons: Über so eine Sache braucht man nicht diskutieren. Es gibt auf beiden Seiten keine Beweise. Allerdings stellt sich für mich die Frage:
Wenn es den Urknall gegeben hat - Was war davor?
Diese Materialien, die vor dem Urknall da waren, müssen ja auch von irgendwo herkommen.
Wo ist der Anfang?
Wo war der Anfang?
Ich denke, dass es ein Schöpfer geben muss.
Ich denke dass irgendjemand diese Materialien erschaffen haben muss -----> und wenn einer DAS kann, dann kann er auch ohne Probleme einen Menschen erschaffen!!!!
Also ich glaube schon, dass es einen Gott gibt bzw. was höheres.
Die Frage "Was war vor dem Urknall" ist völlig belanglos, weil der Urknall eine Singularität darstellt und uns somit Ereignisse "vor dem Urknall" - was auch immer das sein soll - gar nicht beeinflussen können. Die Zeit hat erst mit dem Urknall begonnen. Außerdem ist für die Entstehung von Materie kein Schöpfer notwendig, da sich spontan Teilchen-Antiteilchen-Paare bilden können (Fluktuationen aufgrund der Heisenbergschen Unschärferelation), die sich im Normalfall wieder vernichten, doch ist das nicht immer der Fall.
Nimmt man zudem an, die Raumzeit sei so gekrümmt, dass sie ohne Singularität ist und so wie unsere Erdoberfläche im vierdimensionalen Raum beschaffen ist, d.h. zwar endlich in ihrer Ausdehnung aber dennoch ohne Grenze (Kolumbus ist nicht hinunter gefallen, als er über den Atlantik gesegelt ist), so wäre eine Entwicklung des Universums zum heutigen Zustand aus vielen verschiedenen möglichen Anfangszuständen zulässig. Dies würde nicht explizit einen Schöpfer erfordern.
Hart aber unfair!
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2008 um 21:48 Uhr
|
|
Zitat von maxpower89:
Nehmen wir einmal an, es gab einen Stern, der seiend war. Irgendwann wurde er von einem schwarzen Loch "verschluckt", sodass keine Spuren mehr von ihm vorhanden sind, außer der gravitativen Wirkung seiner Materie, die wir aber nicht sehen können. So ist der Stern immer noch seiend, doch wir erführen niemals, dass es diesen Stern jemals gegeben hat, denn immerhin hätten auch dutzende andere Sterne mit gleicher Masse in das schwarze Loch fallen können. Somit wäre der Stern für uns niemals erfahrbar, doch anscheinend sind ja nur nichtseiende Ereignisse nicht erfahrbar, was hier ja nicht zutrifft.
Nein. nichtseiende Dinge können wir nicht erfahren. Weil wir nur seiende Dinge erfahren können, heißt es nicht, dass wir alle seienden Dinge erfahren müssen oder können. Schlichter Fehlschluss. Nur das was ihr erfahren könne, muss seiend sein.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Broken-brain
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2008 um 02:36 Uhr
|
|
mhhhhhh,
|
|
Dolly246 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
395
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2008 um 17:20 Uhr
|
|
meiner meinung nach is des mit gott ziemlich lächerlich xDDD
Scheiß Fußzeile.
|
|
maxpower89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2008 um 18:06 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von maxpower89:
Nehmen wir einmal an, es gab einen Stern, der seiend war. Irgendwann wurde er von einem schwarzen Loch "verschluckt", sodass keine Spuren mehr von ihm vorhanden sind, außer der gravitativen Wirkung seiner Materie, die wir aber nicht sehen können. So ist der Stern immer noch seiend, doch wir erführen niemals, dass es diesen Stern jemals gegeben hat, denn immerhin hätten auch dutzende andere Sterne mit gleicher Masse in das schwarze Loch fallen können. Somit wäre der Stern für uns niemals erfahrbar, doch anscheinend sind ja nur nichtseiende Ereignisse nicht erfahrbar, was hier ja nicht zutrifft.
Nein. nichtseiende Dinge können wir nicht erfahren. Weil wir nur seiende Dinge erfahren können, heißt es nicht, dass wir alle seienden Dinge erfahren müssen oder können. Schlichter Fehlschluss. Nur das, was wir erfahren können, muss seiend sein.
Nun, dann ist aber die Grenze zwischen seiend und nichtseiend nicht wirklich klar erfassbar. Für seiende Dinge, die für uns aber nichtseiend sind, ist der Begriff Sein ohne Bedeutung.
Hart aber unfair!
|
|
Grend - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2028
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2008 um 18:11 Uhr
|
|
Zitat von Dolly246: meiner meinung nach is des mit gott ziemlich lächerlich xDDD
|
|
VS1990 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
139
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2008 um 18:13 Uhr
|
|
Zitat von Grend: Zitat von Dolly246: meiner meinung nach is des mit gott ziemlich lächerlich xDDD
und warum findest du das? glaubst du lieber an den zufall, dass alles von selbst entstanden ist? also ich nicht^^
Everything can change.
|
|
maxpower89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2008 um 18:31 Uhr
|
|
Zitat von VS1990: Zitat von Grend: Zitat von Dolly246: meiner meinung nach is des mit gott ziemlich lächerlich xDDD
und warum findest du das? glaubst du lieber an den zufall, dass alles von selbst entstanden ist? also ich nicht^^
Alles von selbst? Nun die Gesamtenergie des Universums beträgt Null. Das Energieäquivalent der Materie ist liegt in Form negativer Energie zum Beispiel im Gravitationsfeld vor. Von nichts kommt nichts stimmt also nicht wirklich.
Hart aber unfair!
|
|
StarPopograf - 48
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2183
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2008 um 13:29 Uhr
|
|
Zitat von VS1990: glaubst du lieber an den zufall, dass alles von selbst entstanden ist? also ich nicht^^
wieso denn nicht? wo liegt das problem? im vakuum entstehen ständig zuf#llig teilchen/antiteilchen-paare aus dem nichts, die sich dann wieder gegenseitig vernichten. kannst überall unter 'quantenfluktuation' nachlesen. der zufall beherrscht das universum
...
|
|
Czyppi_girl - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
56
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2008 um 16:24 Uhr
|
|
Ich glaube nicht besonders an Gott, mir erscheint einfach die Theorie mit dem Urknall wahrscheinlicher!
Ei`m se on an onli!!! Yeah!
|
|
Adri-san - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2007
2261
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2008 um 18:43 Uhr
|
|
Urknall
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2008 um 18:46 Uhr
|
|
Zitat von maxpower89:
Nun, dann ist aber die Grenze zwischen seiend und nichtseiend nicht wirklich klar erfassbar. Für seiende Dinge, die für uns aber nichtseiend sind, ist der Begriff Sein ohne Bedeutung.
Erfassbar? Wer sprach von erfassbar?
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|