Arsenbassist - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2008
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2008 um 13:03 Uhr
|
|
also wenn es nciht unter "Zutaten" steht dürfte es wenn, dann nur in Spuren enthalten sien.
In Spuren heißt eigentlich nur, dass es mit den selben Maschinen verarbeitet wurde wie das Produkt, das eben in Spuren enthalten ist.
Aber wenn du ein Apfelsaftgetränk hast kann es auch sein, dass Farb- oder Aromastoffe aus Milch usw. drin sind.
Ohne Kuchen und so weiter stimmt gar nicht. Das lässt sich alles auch so machen.
Sojamilch bekommt man für 1€ den Pack in fast jedem Supermarkt. Manchmal auch Reis- oder Hafermilch, z.B. im Edeka.
Und es gibt Eiersatz. Wie der ist weiß ich nicht, weil ich ihn noch nicht probiert habe. Aber ich glaube nicht, dass ich sonderlich magersüchtig aussehe, ich bin sogar schon fast an der Grenze zum Übergewicht -> veganes essen dann WIRKLICH gut schmecken.
Es gibt genug vegane Schokolade (Ritter Sport Marzipan/Pfefferminz/Zartbitter), Sojamilch, es gibt sogar milchfreien Käse, der auch nicht viel teurer ist als normaler.
|
|
Arsenbassist - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2008
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2008 um 13:05 Uhr
|
|
Und Sauce zu machen ist mal wirklich keine Kunst!
Frag aml diene Mutter/Oma. Ein bisschen Fett ind en Topf, Mehr dazu als bindemittel und das angebratene Mehl mit Brühe ablöschen. Dann ein paar Gewürze und alles ist spitze.
|
|
FroileinK - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
2091
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2008 um 13:06 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Zitat von Arsenbassist: Genau das ict ja das Traurige. Ganz zu schweigen von Gelatine, die so gut wie keiner beachtet.
Die Leute sind sich gar nicht bewusst, wie viel Fleisch sie eigentlich essen bis sie drauf verzichten.
Krasser ist es noch mit Milch. In jeder Fertigsoße sind Milchbestandteile. Auf Ei zu verzichten klappt erstaunlich schnell.
Kein Kuchen mehr? Keine Soßen? Keine Gummibärchen? 1-2 mal die Woche nur zu sich nehmen ist für mich zwar okay, aber ganz darauf verzichten? Dann passe ich.
musst du ja nicht. milch kann man auch durch soja extrakt ersetzen, was denkst du machen menschen mit einer laktose intolleranz?
es geht einfasch nur darum, dass du mal drauf achtest, ob du den konsum von tierischen produkten runterfahren kannst.oder isst du jeden tag kuchen und gummibärchen?
Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....
|
|
buddafly - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2284
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2008 um 13:07 Uhr
|
|
Zitat von Arsenbassist: also wenn es nciht unter "Zutaten" steht dürfte es wenn, dann nur in Spuren enthalten sien.
In Spuren heißt eigentlich nur, dass es mit den selben Maschinen verarbeitet wurde wie das Produkt, das eben in Spuren enthalten ist.
Aber wenn du ein Apfelsaftgetränk hast kann es auch sein, dass Farb- oder Aromastoffe aus Milch usw. drin sind.
Ohne Kuchen und so weiter stimmt gar nicht. Das lässt sich alles auch so machen.
Sojamilch bekommt man für 1€ den Pack in fast jedem Supermarkt. Manchmal auch Reis- oder Hafermilch, z.B. im Edeka.
Und es gibt Eiersatz. Wie der ist weiß ich nicht, weil ich ihn noch nicht probiert habe. Aber ich glaube nicht, dass ich sonderlich magersüchtig aussehe, ich bin sogar schon fast an der Grenze zum Übergewicht -> veganes essen dann WIRKLICH gut schmecken.
Es gibt genug vegane Schokolade (Ritter Sport Marzipan/Pfefferminz/Zartbitter), Sojamilch, es gibt sogar milchfreien Käse, der auch nicht viel teurer ist als normaler.
milchfeier käse das ist in meinen augen kein käse, käse entsteht nunmal aus richtiger milch
is halt so.. :P
|
|
Arsenbassist - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2008
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2008 um 13:43 Uhr
|
|
Es geht ja auch nur um den Geschmack!
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2008 um 13:49 Uhr
|
|
und was ist, wenn einem diese Ersatzprodukte nicht schmecken?
gottfrei
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2008 um 13:49 Uhr
|
|
Zitat von Arsenbassist: Es geht ja auch nur um den Geschmack! Da mag ich mal nen veganen Blauschimmelkäse, Romadour oder Parmesan essen.
Ausserdem: Weshalb sollte man Dinge imitieren die man doch so verabscheut?
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
Flopchop
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
4707
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2008 um 15:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.09.2008 um 15:20 Uhr
|
|
Zitat von schnaebber: Zitat von Arsenbassist: Es geht ja auch nur um den Geschmack! Da mag ich mal nen veganen Blauschimmelkäse, Romadour oder Parmesan essen.
Ausserdem: Weshalb sollte man Dinge imitieren die man doch so verabscheut?
Die bekannte Doppelmoral .. ein Veganer wie der Pogorausch ist, isst sicher kein Sojaschinken oder trinkt Sojamilch .. denn es wäre ja abscheulich etwas fleisch zu sich zu nehmen und noch moralloser es zu imitieren und dann zu essen ...
_-_
|
|
Arsenbassist - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2008
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2008 um 19:43 Uhr
|
|
Nein.
Man verabscheut ja nicht den Käse der das Fleisch (ich zuminest nicht), sondern die Art und Weise, wie es produziert wird.
Es gibt ekinem, dem ALLE Ersatzprodukte ncihts chmecken. Wenn man keine Sojamilch mag nimmt man eben Reismilch, wenn die nciht schmeckt Hafermilch.
Die meisten Flesichesser mögen die Ersatzprodukte einfach nicht weil es Ersatzprodukte sind.
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2008 um 20:03 Uhr
|
|
Was gibt es denn für eine Alternative zu Rindersteak?
gottfrei
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2008 um 20:37 Uhr
|
|
Zitat von Flopchop: Zitat von schnaebber: Zitat von Arsenbassist: Es geht ja auch nur um den Geschmack! Da mag ich mal nen veganen Blauschimmelkäse, Romadour oder Parmesan essen.
Ausserdem: Weshalb sollte man Dinge imitieren die man doch so verabscheut?
Die bekannte Doppelmoral .. ein Veganer wie der Pogorausch ist, isst sicher kein Sojaschinken oder trinkt Sojamilch .. denn es wäre ja abscheulich etwas fleisch zu sich zu nehmen und noch moralloser es zu imitieren und dann zu essen ...
Danke, dass du mich besser kennst als ich mich selbst.
Ich kann dir nur mitteilen, dass ich morgesns meine Schüssel Frosties auch immer mit Sojamilch esse und dass ich letzte Woche auch ein Sojaschnitzel gekauft und genussvoll verspeist hab. Das ist allerdings dann doch eher die Ausnahme, das geb ich zu, denn ich koch lieber selbst. Ach ja.. Pizza essen war ich gestern Abend auch, mit leckerem Sojakäse drauf.
Wieso eigentlich morallos? Tut doch keinem weh oder irr ich mich da jetzt? Und besser ists doch, schon allein, weil sich viele Leute ohne solche „Ersatzprodukte“ schwerer mit der Entscheidung zu einer (rein) vegetarischen Ernährung tun würden.
Ach ja: Sojamilch ist kein Ersatzprodukt, sondern wird in Asien schon seit Jahrtausenden benützt.
Also bitte ich dich, keine Unwahrheiten in meinem Namen zu verbreiten. Und auch in keines anderem. Danke.
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2008 um 20:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.09.2008 um 20:50 Uhr
|
|
Zitat von ne6on: Was gibt es denn für eine Alternative zu Rindersteak?
Dumme Frage, dumme Antwort: Nen Salatkopf.
Ein blutig-saftiges Steak wird sich sicher nicht vegan herstellen lassen.. aber ehrlich gesagt gibt es zumindest für mich Interessen, die schwerer wiegen als andere. Und das Interesse zu leben wiegt für mich schlicht und einfach schwerer als das Interesse, ein Steak zu verspachteln.
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2008 um 20:46 Uhr
|
|
Zitat von buddafly:
milchfeier käse das ist in meinen augen kein käse, käse entsteht nunmal aus richtiger milch
Nein, es ist kein Käse. Aber mal ehrlich: Was erwartest du von nem Käse: Dass er gut schmeckt und mit deiner moralischen Weltanschauung vereinbar ist, oder dass er wirklich aus Kuhmilch ist, mit Lab aus Kälbermägen versetzt. Ganz ehrlich: Ist doch vollkommen egal, ob das nun Käse ist oder nicht. Dann nenn ihn halt nicht Käse, sondern „das leckere Zeug, das ich mir aufs Brot tu“..
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2008 um 21:05 Uhr
|
|
Zitat von pogorausch: Dumme Frage, dumme Antwort: Nen Salatkopf. Warum denn so pampig? hab doch nur ne Frage gestellt -.- Auserdem ging es um Ersatzprodukte. Ich bin nicht wirklich der Meinung, dass ein Salatkopf ein Steak ersetzt.
Haben eigentlich pflanzen nicht das selbe Recht auf Leben, wie Tiere?
gottfrei
|
|
bredator - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2008 um 21:14 Uhr
|
|
@Arsenbassist: Ich weiss sehr gut, wie man Soßen auch selbst machen kann. Aber woher soll ich denn wissen, was für Soßen ich bekomme, wenn ich mal auswärts esse? Das schmeckt öfters mal nach Päckchensoße und ich käme mir auf Dauer blöd vor, den Kellner nach einer vollständigen Zutatenliste zu fragen.
@Scadi: Ich habe eine Lactoseintoleranz. Zwar keine allzu starke, aber ich merk sie doch relativ schnell. Aber bei Geburtstagen und dergleichen glaube ich kaum, dass extra auch veganisch-kompatibler Kuchen bereit steht. Klar, ich kann auch ganz drauf verzichten, aber das will ich eben auch nicht, also runter damit.
Mir gehts im Prinzip darum: Klar, es ist toll, wenn man etwas bewusster isst und nicht nur alles in sich reinschaufelt, was essbar ist. Aber es muss ein wahnsinniger Aufwand sein, komplett und in allen Lebenslagen veganisch zu leben. Das fängt schon beim Kantinenessen an und hört bei Essenseinladungen bei Freunden auf. Es ist mir persönlich einfach so viel Aufwand, dass ich diesen nicht betreiben kann. Ich bin oftmals auch mal mehr als 12-14 Stunden täglich arbeiten und habe schlichtweg die Zeit nicht, dann auch noch zu recherchieren, was in welchem Lebensmittel genau enthalten ist. Ok, auf Fleisch komplett verzichten kommt bei mir eh nicht in Frage, aber dass ich dann auch Milch und Eier aussen vor lasse? Irgendwo muss man halt auch mal selbst schauen, wo man bleibt.
Würde der Mensch nämlich genau das tun, was für die Erde und generell am besten wäre, dann würde er nur eines tun: Aussterben.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|