Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Was haltet ihr von Omnivoren?

<<< zurück   -1- ... -20- -21- -22- -23- -24- ... -52- vorwärts >>>  
FroileinK - 36
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
2091 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 10:41 Uhr

Zitat von AngelicVoice:

Zitat von FroileinK:


Menschen stammen(esseidenn ein kreationist bringt ein mörder gegenargument) laut der evolutionstheorie vom affen ab.Affen sind tiere, darum sind wir menschen auch tiere, rein biologisch gesehen,darum stehen wir auf einer stufe. tiere töten auch tiere um sich zu ernähren, sollen wir nur darum keine tiere mehr sein, nur weil wir uns eine schöne schein moral aufgebaut haben?


Na also hör mal!
Tiere vergewaltigen auch ihre Weibchen, fressen ihre Jungen und töten andere Männchen ihrer Art....sollen wir das auch alles machen, nur weil wir uns nicht an unsere "Scheinmoral" halten wollen?

das nicht, aber hier wurde auch schon mal argumentiert, dass uns die moral von der tieren trennt,was ist die moral? ein produkt unseres bewusstseins und hirnforscher(jaja der beweis kommt auch noch.....)haben herausgefunden, dass unser gehirn bruchteile von sekunden vorher entscheidet was wir tun, noch bevor wir das bewusst entscheiden.
das meine ich mit scheinmoral.
(und wir stammen von den affen ab, und die töten ihre jungen auch nicht:-) und vergewaltigen tun doch die menschen im triebgesteuerten zustand auch oder nicht?(ich sage nicht, dass das gut ist, aber es ist ein fakt.)

Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....

FroileinK - 36
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
2091 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 10:43 Uhr

und bevor hier wieder einer wegen den beweisen rümnörgelt:hier das mit der forschung

Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....

QueenKaddi - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
161 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2008 um 17:10 Uhr

jup hab da auch gesehen mit der Forschung, ziemlich interessant....kam vor ein paar Wochen ein Beitrag im Fernsehen dazu



Mich zu hassen macht dich auch nicht schöner!

FroileinK - 36
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
2091 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 17:48 Uhr

Zitat von QueenKaddi:

jup hab da auch gesehen mit der Forschung, ziemlich interessant....kam vor ein paar Wochen ein Beitrag im Fernsehen dazu


:-D ich will nur vorbeugen, dass jemand mal wieder einen aufstand schiebt weil ich nicht beweisen kann was ich schreibe:-D
aber ich finde dieses thema auch sehr interessant, vor allem stellt sich dann die frage was uns von tieren unterscheidet, neu, denn unser bewusstsein kann es ja wohl dann nicht sein.

Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....

QueenKaddi - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
161 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2008 um 18:05 Uhr

ja eben, ich hab auch mal bei einer Verhaltensstudie mitgemacht, mit Computertomographie... 40 mmin, dabei Bilder anschauen udn versuchen die Gedanken anders zu steuern, war sehr interessant, das Ergebnis steht leider noch aus, war aber ne ganz grosse Sache an der Universität in Rostock...
ich studiere nebenher Psychologie und finde nicht, dass wir uns so sehr von Tieren unterscheiden, auch Tiere sind lernfähig und haben Instinkte, bzw. Triebe, so wie wir ja acuh...

Mich zu hassen macht dich auch nicht schöner!

FroileinK - 36
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
2091 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 20:21 Uhr

Zitat von QueenKaddi:

ja eben, ich hab auch mal bei einer Verhaltensstudie mitgemacht, mit Computertomographie... 40 mmin, dabei Bilder anschauen udn versuchen die Gedanken anders zu steuern, war sehr interessant, das Ergebnis steht leider noch aus, war aber ne ganz grosse Sache an der Universität in Rostock...
ich studiere nebenher Psychologie und finde nicht, dass wir uns so sehr von Tieren unterscheiden, auch Tiere sind lernfähig und haben Instinkte, bzw. Triebe, so wie wir ja acuh...

oder wie freud sagen würde, das Es:-D

Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....

pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 22:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.08.2008 um 22:12 Uhr

Ich meld mich spät zurück, aber ich hab mal auf ein paar Sachen geantwortet:

Zitat von Ef_von_Iks:

@Pogorausch: Isst du Gimmibärchen?
Trinkst du klaren Apfelsaft?


Gummibärchen: nicht die normalen, es gibt jedoch auch vegane Gummibärchen.
Klarer Apfelsaft: ja, soweit nicht mit Gelatine geklärt (das wolltest du doch wissen, oder?)

Zitat von Biebe_666:

Gleich mal vorneweg: dass man für 1 kg Fleisch ein vielfaches an Pflanzen benötigt ist vorneweg mal klar und steht auch nciht mal ansatzweise zur Debatte. Wenn man aber dies auf Kilo etc. bezieht muss man aber auch andere Faktoren berechnen: Wieviel Biomasse wird denn tatsächlich genutzt? Nehmen wir mal irgend ein Getreide, wieviel Prozent davon geht in die Nahrung mit ein? Tiere verwerten meist den ganzen Teil der zur Verfügung stehenden Biomasse, Menschen um einiges weniger, Nehmen wir doch gerade mal den Mais. Was ist ein Kolben im Vergleich zu der ganzen Pflanze?
Des weiteren: Fleisch hat mehr Brennwert als Biomasse (wenn mich nicht alles täuscht). Diese beide Faktoren müssten man zumindest in einem direkten Vergleich berücksichtigen. Natürlich würde das immer noch bedeuten dass für Fleisch mehr Energie aufgewendet werden müsste, aber etwas weniger im Vergleich.

Was ich auch gerade im Gedanken durchspiele: Alle Menschen würden von heute auf MOrgen zum Veganer. Was würde das bedeuten? (Klar, reine Fantasy, aber egal): Es würden etliche Arbeitsplätze draufgegen...Monokulturen würden einen noch höheren rang einnehmen, Der Bedarf an Insektiziden und Herbiziden würde rapide in die Höhe schnellen....aber wie hoch? Oder sind sogar welche der Meinung diesbezüglich würde sich nichts ändern weil ein grossteil eh zur "Fleischproduktion" verwendet wird? Ich weiss es ncicht. Müsste man sich mal näher damit befassen.


Der obere Teil deiner Antwort beantwortet doch schon den unteren.
Ein Schwein hat zum Beispiel einen dem menschlichen stark ähnelnden Verdauungstrakt. Es kann aus einer bestimmten Menge Futter genausoviel Energie aufnehmen wie ein Mensch. Einen Teil dieser Energie lagert es im Körper ein, den Rest braucht es, um die Körperfunktionen aufrecht zu erhalten, wenn es Glück hat, kriegt es sogar ein Bisschen Bewegung. Wenn dann der Mensch das Schwein tötet und isst, kann er wiederum nur einen Teil der Energie des Fleisches in sich aufnehmen. Von dem her geht die benötigte Menge an Pflanzen durch Pflanzliche Ernährung des Menschen eben nicht hinauf sondern hinunter.

Zitat von Hisui:


ich ignorier jetzt mal kurzerhand die diskussion zwischendurch um darauf einzugehen.
die wenigsten menschen denken bei ihrem fleischkonsum wohl darüber nach, ob ihrem schnitzel vorher schmerz und leid zugefügt wurden.
wenn du mit diesem topic provozieren wolltest, ist dir das gut gelungen. wenn du allerdings tatsächlich darüber nachdenkst, ob das jeden fleischesser aufgeilt solltest du lieber in therapie..

Angesichts dieser Auswahl wähle ich doch glatt ersteres :-D
Angesichts der Sachlage allerdings auch ;-)

Zitat von Hisui:


fleisch gehört seit urzeiten zu unserer ernährung, sieh dir einfach unser gebiss an.
im übrigen davon auszugehen, das jedes tier, das zu nahrung verarbeitet wird, vorher qualvoll gelitten hat ist schlicht albern. es gibt zwar immer noch betriebe mit grausamer massentierhaltung, aber das war zu beginn des menschlichen fleischkonsums nicht so und es entwickelt sich auch jetzt wieder davon weg.
kleines beispiel am rande noch: indianer und andere urtümliche völker essen fleisch, halten das leben aber hoch in ehren. ich sehe da keinen widerspruch.

Hmm.. Das Gebiss des Menschen? Wo sind die Reiß- und Fangzähne.. Also ich war immer der Meinung, das Menschliche Gebiss sei auf Früchte ausgelegt..
Nun ja, in der Vergangenheit leben wir nunmal nicht.. und dass es sich davon wegbewegt? Kaum bis garnicht würde ich sagen. Es gibt mehr, die groß draufschreiben, wie freundlich sie doch zu den Tieren sind, aber dafür wird es beim Rest immer schlimmer.
Zu den Indianern etc: Stimmt, sie halten das Leben in Ehren. Es gibt sogar Stämme, wo sich die Menschen bei jedem erlegten Tier entschuldigen und sagen, sie müssten sonst verhungern. Schon komisch wenn man das mit der hier vorherrschenden Meinung „Ich könnte zwar auf Fleisch verzichten, ich will aber nicht“ vergleicht. Geh doch mal in ne deutsche Schweinemast und frag dich, ob du mit denen tauschen willst, ob deren Ehre beachtet wird.

Zitat von Blut_Anubis:

[...] Weil der Mensch Fleisch BRAUCHT. Deshlab ist er in der Lage, es zu verdauen. [...]
Wow, ich denke DU bist ein schlechter mensch, weil du dich nur von Grünzeug ernährst, und damit den Tieren das Futter wegfrisst. Dieses argument ist genauso haltlos wie das deine.
Ich jedenfalls werd mir von keinem vorschreiben lassen, was ich zu essen oder NICHT zu essen habe! Jeder soll essen w as ihm schmeckt, solange es keine der Tierarten ist, die Bedroht sind (und Kühe und schweine gehören 100%ig NICHT dazu)


1. Schlicht: Nein. Millionen von lebenden Gegenbeweisen. Und nein, man braucht nicht alles, was man verdauen kann. Ich könnte mir auch vorstellen, dass Kot leichtverdaulich ist.. frisst du deshalb Scheiße?
2. Perverse Verdrehung der Tatsachen: Du frisst Menschen das Essen weg, indem du Tierzucht unterstützt, die Unmengen an Futtermittel verschlingt.
3. Du widersprichst dir selbst: Erst sagst du, man soll niemandem vorschreiben, was er nicht zu essen hat und dann nimmst du gleich wieder bedrohte Tiere aus. Und legal ist es sowieso nicht, alles zu essen. Auch Arten, die nicht vom Aussterben bedroht sind, wie Hunde und Menschen (Ja, ich provoziere schon wieder :pfeiffer:)

Zitat von schneialx:

[...] .....aber wer sagt das tiere nicht zum essen geeignet / gedacht sind [...]
Kreationist?
Ich glaube kaum, dass sich jemand die Tiere als Menschenfutter ausgedacht hat, aber gut, ich bin auch nicht religiös... Aber sag mir: Welche Religion soll denn das sein? Keine, die ich kenne, sagt, Fleisch zu essen wäre gut.

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

FroileinK - 36
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
2091 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 23:27 Uhr

lieber pogorausch.
biologisch gesehen, befindet sich unser körper noch immer in der urzeit, als beispiel: unser körper lagert fettdepot für schlechte zeiten ein. also warum sollten wir uns dann moralisch(siehe weiter oben was ich von der moral halte) weiterentwickeln?

Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....

pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 23:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.08.2008 um 23:57 Uhr

Liebe Scadi, ich kann mich nur dem anschließen, was AngelicVoice oben geschrieben hat.
Und deine Antwort, es würde ja auch unter Menschen vergewaltigt, sehe ich als Bestätigung. Es ist nicht gut, aber es wird weiterbetrieben. Aber nur weil es Leute gibt, die es tun, heißt es noch lange nicht, dass ich es für richtig erachte oder dass ich es auch tun muss. Genauso halte ich es für falsch, sich in einer Gesellschaft wie der unsrigen von Fleisch (und Milch und Eiern usw.) zu ernähren.
Warum wir uns moralisch weiterentwickeln sollten verstehst du allerspätestens, wenn du ein Kind hast und etwas von Kinderschändung in der Zeitung liest.

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

FroileinK - 36
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
2091 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 23:43 Uhr

Zitat von pogorausch:

Liebe Scadi, ich kann mich nur dem anschließen, was AngelicVoice oben geschrieben hat.
Und deine Antwort, es würde ja auch unter Menschen vergewaltigt, sehe ich als Bestätigung. Es ist nicht gut, aber es wird weiterbetrieben. Aber nur weil es Leute gibt, die es tun, heißt es noch lange nicht, dass ich es für richtig erachte oder dass ich es auch tun muss. Genauso halte ich es für falsch, sich in einer Gesellschaft wie der unsrigen von Fleisch (und Milch und Eiern usw.) zu ernähren.

was unterscheidet uns von den tieren?
jeder muss sein leben selber leben, aber ich habe mal wieter oben mal eine frage gestellt, die mich wirklich interessiert(leider wurde der beitrag zwar auseinander genommen, aber meiner meinung nach nicht qualitativ hochwertig beantwortet:
ist es moralischer ein salat als selbstverständlich zu erachten, oder ist es schlimmer wenn man mit respekt vor dem lebn dankt was man isst(sei es nun fleisch oder gemüse)?


Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....

FroileinK - 36
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
2091 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 23:44 Uhr

ok vegitarier verstehe ich, aber warum auch milch?(eier und alles was mal leben könnte ist auch noch nachvollziehbar)

Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....

pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 23:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2008 um 00:01 Uhr

Ach vorneweg, ich hab den obigen Beitrag nochmal editiert, also durchlesen!

Zitat von FroileinK:

ok vegitarier verstehe ich, aber warum auch milch?(eier und alles was mal leben könnte ist auch noch nachvollziehbar)


Weil Milchproduktion losgelöst von Fleischproduktion nicht wirtschaftlich möglich ist, weil dafür Tiere, oft unter schlechten Bedingungen, gehalten werden, weil Mütter von ihren Neugeborenen getrennt werden, damit die uns ihre (nicht unsere) Milch nicht wegtrinken, ohne Rücksicht auf die dadurch entstehende emotionale Belastung für Mutter und Kind.
Des weiteren ist es doch, um es mal mit deiner Herangehensweise zu probieren, unnatürlich: Keine Tierart trinkt über das Säugligsalter hinaus Milch, erst recht nicht die einer anderen Spezies. Die meisten Menschen weltweit vertragen Milch nichtmal, das nennt man Laktoseintoleranz. Und warum? Weil unser Körper nicht dafür gemacht ist.

P.S. A propos Respekt vor dem Leben: Führt der denn nicht dazu, dass man Leid und Qual verhindern will, sowie Verschwendung unserer Ressourcen? Wenn ja, führt er auch zur pflanzlichen Ernährung. Aber klar, es ist als Vegetarier oder Veganer genauso Asozial, Essen als gegeben zu betrachten und sich ne riesige Menge zu nehmen und dann die Hälfte wegzuschmeißen

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

FroileinK - 36
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
2091 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2008 um 00:26 Uhr

Zitat von pogorausch:

Ach vorneweg, ich hab den obigen Beitrag nochmal editiert, also durchlesen!

Zitat von FroileinK:

ok vegitarier verstehe ich, aber warum auch milch?(eier und alles was mal leben könnte ist auch noch nachvollziehbar)


Weil Milchproduktion losgelöst von Fleischproduktion nicht wirtschaftlich möglich ist, weil dafür Tiere, oft unter schlechten Bedingungen, gehalten werden, weil Mütter von ihren Neugeborenen getrennt werden, damit die uns ihre (nicht unsere) Milch nicht wegtrinken, ohne Rücksicht auf die dadurch entstehende emotionale Belastung für Mutter und Kind.
Des weiteren ist es doch, um es mal mit deiner Herangehensweise zu probieren, unnatürlich: Keine Tierart trinkt über das Säugligsalter hinaus Milch, erst recht nicht die einer anderen Spezies. Die meisten Menschen weltweit vertragen Milch nichtmal, das nennt man Laktoseintoleranz. Und warum? Weil unser Körper nicht dafür gemacht ist.

P.S. A propos Respekt vor dem Leben: Führt der denn nicht dazu, dass man Leid und Qual verhindern will, sowie Verschwendung unserer Ressourcen? Wenn ja, führt er auch zur pflanzlichen Ernährung. Aber klar, es ist als Vegetarier oder Veganer genauso Asozial, Essen als gegeben zu betrachten und sich ne riesige Menge zu nehmen und dann die Hälfte wegzuschmeißen

ok, das wollte ich wissen, ich finde respekt ist wichtig, egal vor welchem leben.
ich esse fleisch, ja aber nicht jeden tag und auch nicht jeden zweiten und nur von meinem onkel, der ist bio-metzger. das ist mir wichtig, zu wissen, dass die tiere nicht gequält werden.
dennoch kann der körper von vielen menschen laktose verwerten, ist das zufall?

Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....

pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2008 um 01:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2008 um 01:27 Uhr

Zitat von FroileinK:


dennoch kann der körper von vielen menschen laktose verwerten, ist das zufall?


Schau dir mal die Karte an:
Das ist ein Link

Es scheint, als könnten beinahe nur Nordeuropäer Milch auch im Erwachsenenalter noch gut vertragen. Dass es sozusagen eine Mutation ist, die keinen Schaden anrichtet, aber sich wohl in gewissen Situationen bewährt hat, als Menschen eben angefangen haben, Tiermilch zu trinken. Die, die nicht krank geworden sind, haben es überlebt, und so wurde diese Mutation sozusagen zum Massenphänomen, jedenfalls in Europa.

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

MaggeX - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
306 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2008 um 02:10 Uhr

Zitat von pogorausch:



Schau dir mal die Karte an:
Das ist ein Link

Es scheint, als könnten beinahe nur Nordeuropäer Milch auch im Erwachsenenalter noch gut vertragen. Dass es sozusagen eine Mutation ist, die keinen Schaden anrichtet, aber sich wohl in gewissen Situationen bewährt hat, als Menschen eben angefangen haben, Tiermilch zu trinken. Die, die nicht krank geworden sind, haben es überlebt, und so wurde diese Mutation sozusagen zum Massenphänomen, jedenfalls in Europa.


Interessante Argumentation Pogorausch, muss man lassen, respekt
Aber es gibt auch Fruktoseintoleranz/malabsorbtion was deiner aussage, der mensch hätte einen Kiefer um Früchte zu essen (weiter oben auf der seite) widerspricht
Wenn 30-40% der bevölkerung keine früchte vertragen kann das nicht die optimale nahrung sein, oder?

http://de.wikipedia.org/wiki/Fruktosemalabsorption

ich hab zum beispiel Fruktosemalabsorbtion und daher kommt ein vegetarisches/verganes Leben für mich eig nich in betracht
<<< zurück
 
-1- ... -20- -21- -22- -23- -24- ... -52- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -