Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Was haltet ihr von Omnivoren?

pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2008 um 23:51 Uhr
|
|
Zitat von FroileinK: also wenn wir allesfresser sind, dann ist es eine reine sache unserer einstellung.
moal und biologie sprechen weder dafür noch dagegen, dass wir fleisch zu uns nehmen.
also sollte doch jeder selbst entscheiden was er für richtig hält, oder?
und, ich glaube, dass wir was das angeht uns auf einen gemeinsammen nenner geeinigt haben, das wichtigste ist, dass man sich dessen bewusst ist, was man isst und dankbar dafür ist, oder irre ich?
moal? Meinst du Moral? Was ist das für dich? Für mich ist das genau das, was du weiter unten schreibst, nämlich was man selbst für richtig hält. Und aus der Sicht spricht die Moral, zumindest bei mir, ganz klar dagegen und kein Bisschen dafür.
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
MarkusKlarer - 16
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2008 um 23:58 Uhr
|
|
Zitat von pogorausch:
Was treibt euch dazu? Ist das so ne Art sexueller Fetisch, dass euch der Tod anmacht, oder ist es eher ein Minderwertigkeitskomplex, dass ihr schwächeren Schmerz, Leid und Tod bringt, um euch selbst stärker zu fühlen? Oder wenn nicht: Was sind eure persönlichen Gründe, dass ihr euch zum Fleischessen entschieden habt?
mein "persönlicher grund" ist es schmeckt einfach gut
And then we'll do it doggy style So we can both watch "X-Files"
|
|
schmolli2 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
508
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2008 um 23:59 Uhr
|
|
Zitat von pogorausch: moal? Meinst du Moral? Was ist das für dich? Für mich ist das genau das, was du weiter unten schreibst, nämlich was man selbst für richtig hält. Und aus der Sicht spricht die Moral, zumindest bei mir, ganz klar dagegen und kein Bisschen dafür.
ja eben für dich
für andre vll nicht
das ist bei jeder moralischen frage dasselbe niemand kann sagen was wirklich stimmt
Für die Schreibfehler haftet die Tastatur
|
|
Skater92 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
256
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2008 um 00:01 Uhr
|
|
der mensch hat ımmer fleısch gegessen und wırd es auch ımmer tun
( ok, es ıst nıcht gut für den welt hunger und vlt verkürzt es das leben auch)
aber aus gemüse bekommste nıe dıe gesammte leıstung aus deınem körper raus, da fehlt dır das eısen und so andere mınerlstoffe...
aber ıch fınds gut dsa du uns ''fleıschfresser'' mal so darstellst=)
und dann erschuf der Mensch den Gott....
|
|
schmolli2 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
508
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2008 um 00:09 Uhr
|
|
Zitat von Skater92: der mensch hat ımmer fleısch gegessen und wırd es auch ımmer tun
( ok, es ıst nıcht gut für den welt hunger und vlt verkürzt es das leben auch)
aber aus gemüse bekommste nıe dıe gesammte leıstung aus deınem körper raus, da fehlt dır das eısen und so andere mınerlstoffe...
aber ıch fınds gut dsa du uns ''fleıschfresser'' mal so darstellst=)
ich denke was die vegearier stört ist dass die tiere vor dem schlachten häufig gequält werden das war früher nicht so...
dass muss jeder selbst wissen und niemand hat unrecht
Für die Schreibfehler haftet die Tastatur
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2008 um 08:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.08.2008 um 15:40 Uhr
|
|
Zitat von schmolli2:
ich denke was die vegearier stört ist dass die tiere vor dem schlachten häufig gequält werden das war früher nicht so...
Definiere "häufig" und "quälen".
UNd zum Thema "das war früher nichts so": KOmisch, das Tierschutzgesetz wurde immer strenger. Wie kommst DU darauf? Hast Du Beispiele zur Hand?
|
|
Mr_Tee - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2003
638
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2008 um 14:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.08.2008 um 14:10 Uhr
|
|
Zitat von Skater92: der mensch hat ımmer fleısch gegessen und wırd es auch ımmer tun
( ok, es ıst nıcht gut für den welt hunger und vlt verkürzt es das leben auch)
aber aus gemüse bekommste nıe dıe gesammte leıstung aus deınem körper raus, da fehlt dır das eısen und so andere mınerlstoffe...
aber ıch fınds gut dsa du uns ''fleıschfresser'' mal so darstellst=)
Eisen in 100 g Lebensmittel:
Hirse: 9 mg
Weizenkeime: 7,95 mg
Haferflocken: 4,6 mg
Roggenvollkornbrot: 2,65 mg
Pfifferlinge: 6,5 mg
Spinat: 4,1 mg
Linsen: 7,5 mg
Erbsen: 5,0 mg
weiße Bohnen: 6,17 mg
Rindfleisch: 2,26 mg
Schweineschnitzel: 1,7 mg
Schweineleber: 15,8 mg
Kalbsleber: 7,9 mg
Huhn, Brathuhn 7,4 mg
Kichererbsen 6,5 mg
Sojabohnen 8,6 mg
Leinsamen 8,2 mg
Kürbiskerne 11,2 mg
Thymian 21,0 mg
Steinpilze 8,4 mg
Pfifferlinge 6,5 mg
Eigelb 7,2 mg
Süßkartoffel, roh 3,5 mg
....
So berauschend ist das Eisenvorkommen in Tierprodukten nun auch nicht. Ich weiß das die Bioverfügbarkeit anscheinend nicht so toll sein soll, mit Vitamin C lässt sie sich aber um 200 % steigern.
Auch Kupfer ist für eine optimale Eisenaufnahme nötig. Der steckt nicht nur in Hirse, sondern auch in den meisten Hülsenfrüchten und vollwertigen Getreideprodukten gleich mit drin.
Vitmain B12 wäre ohne Supps in den Futtermitteln kaum vorhanden.
PS: Die Werte sind teilweise auf einigen Seiten sehr unterschiedlich. Gründe sind Sorte, Boden, Reife, etc.
Die Seele des Samurais spiegelt sich in seinem Schwert wieder.
|
|
mini-driver - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2008 um 16:03 Uhr
|
|
Zitat von Mr_Tee: Zitat von Skater92: der mensch hat ımmer fleısch gegessen und wırd es auch ımmer tun
( ok, es ıst nıcht gut für den welt hunger und vlt verkürzt es das leben auch)
aber aus gemüse bekommste nıe dıe gesammte leıstung aus deınem körper raus, da fehlt dır das eısen und so andere mınerlstoffe...
aber ıch fınds gut dsa du uns ''fleıschfresser'' mal so darstellst=)
Eisen in 100 g Lebensmittel:
Hirse: 9 mg
Weizenkeime: 7,95 mg
Haferflocken: 4,6 mg
Roggenvollkornbrot: 2,65 mg
Pfifferlinge: 6,5 mg
Spinat: 4,1 mg
Linsen: 7,5 mg
Erbsen: 5,0 mg
weiße Bohnen: 6,17 mg
Rindfleisch: 2,26 mg
Schweineschnitzel: 1,7 mg
Schweineleber: 15,8 mg
Kalbsleber: 7,9 mg
Huhn, Brathuhn 7,4 mg
Kichererbsen 6,5 mg
Sojabohnen 8,6 mg
Leinsamen 8,2 mg
Kürbiskerne 11,2 mg
Thymian 21,0 mg
Steinpilze 8,4 mg
Pfifferlinge 6,5 mg
Eigelb 7,2 mg
Süßkartoffel, roh 3,5 mg
....
So berauschend ist das Eisenvorkommen in Tierprodukten nun auch nicht. Ich weiß das die Bioverfügbarkeit anscheinend nicht so toll sein soll, mit Vitamin C lässt sie sich aber um 200 % steigern.
Auch Kupfer ist für eine optimale Eisenaufnahme nötig. Der steckt nicht nur in Hirse, sondern auch in den meisten Hülsenfrüchten und vollwertigen Getreideprodukten gleich mit drin.
Vitmain B12 wäre ohne Supps in den Futtermitteln kaum vorhanden.
PS: Die Werte sind teilweise auf einigen Seiten sehr unterschiedlich. Gründe sind Sorte, Boden, Reife, etc.
aber ich vermisse das ei und den guten alten fisch in der liste der auch sehr viele nährstoffe hat
let´s drive a real mini
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2008 um 16:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.08.2008 um 16:53 Uhr
|
|
Zitat von Mr_Tee:
So berauschend ist das Eisenvorkommen in Tierprodukten nun auch nicht. Ich weiß das die Bioverfügbarkeit anscheinend nicht so toll sein soll, mit Vitamin C lässt sie sich aber um 200 % steigern.
.
@Tee: erst mal guter Beitrag, hier fehlt mir allerdings noch (zum Vergleich) der Bedarf an Eisen. Wenn ich mich recht erinnere liegt der ca. zwischen 10 und 20 mg / Tag, abhängig von Alter und Gesclhecht, keine Frage.
Wie Du bereit richtig angemekrt hast lässt sich -nur zur Bestätigung- das Eisen aus Fleisch besser verwerten als Eisen aus Pflanzen. Ob das mit der Ascrbinsäure stimmt, weiss ich nciht, muss mal nachlesen.
Aber nur mal nebenbei: Ich denke jeder einigermasen vernünftige User hier weiss dass man sich auch Vegetraisch vollwertig ernähren kann. Ich denke die Tabelle bestätigt nur die die es wissen und die Ignoranten unter uns werden diese ignorieren.
|
|
Mr_Tee - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2003
638
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2008 um 19:28 Uhr
|
|
@djtonno
Natürlich. man könnte es weiterführen. Nüsse fehlen dort ja auch.
Der Verzicht auf Fleisch, Milch und Ei ist keine Einschränkung, da es genügend - vor allem zu unsere Zeit - andere Nahrungsmittel gibt.
@Biebe_666
Jo. Der Risikoaufschlag ist da aber auch schon dabei. Also genügt schon die Hälfte.
Auch andere organische Säuren wie Zitronensäure, Maleinsäure (in Kürbis, Pflaume und Apfel), Aminosäuren die Schwefel enthalten (z.B. Methionin und Cystein) und möglicherweise auch Fructose, erhöhen die Eisenaufnahme.
Jo. Gibt halt immer noch einige Leute die behaupten, man hätte Eisenmangel etc wenn man auf Fleisch verzichtet.
Die Seele des Samurais spiegelt sich in seinem Schwert wieder.
|
|
el_revelar - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2008 um 19:48 Uhr
|
|
Wusste gar nicht, dass ich zu den Omnivoren zähle. Was man hier so alles lernt! Hmm, man sollte sich mal mit der Frage beschäftigen, warum Vegetarier eigentlich ihren Mangel an tierischen Proteinen anderweitig durch Präparate ausgleichen sollten, weil es sonst längerfristig zu Mangelerscheinungen kommt. Dabei keimt dann schon der Verdacht auf, dass der menschliche Organismus für den Fleischfresserbetrieb optimiert sein könnte und Verzicht auf totes Fleisch ein den menschlichen Gewohnheiten nicht angepasstes Verhalten darstellt.
Im Übrigen, auch wenn ich die Vorstellung amüsant lustig finde, einem lebenden Rind in den Arsch zu beissen, so glaube ich nicht, dass dies zu den Gewohnheiten der Carnivoren (und auch der Omnivoren) zählt.
|
|
kVthi
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2007
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2008 um 20:27 Uhr
|
|
Zitat von el_revelar: Hmm, man sollte sich mal mit der Frage beschäftigen, warum Vegetarier eigentlich ihren Mangel an tierischen Proteinen anderweitig durch Präparate ausgleichen sollten, weil es sonst längerfristig zu Mangelerscheinungen führt.
Wer sagt, dass man tierische Proteine durch Präparate ausgleichen muss?
Eine vernünftige vegetarische Ernährung reicht vollkommen.
|
|
FroileinK - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
2091
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2008 um 09:27 Uhr
|
|
Zitat von pogorausch: Zitat von FroileinK: also wenn wir allesfresser sind, dann ist es eine reine sache unserer einstellung.
moal und biologie sprechen weder dafür noch dagegen, dass wir fleisch zu uns nehmen.
also sollte doch jeder selbst entscheiden was er für richtig hält, oder?
und, ich glaube, dass wir was das angeht uns auf einen gemeinsammen nenner geeinigt haben, das wichtigste ist, dass man sich dessen bewusst ist, was man isst und dankbar dafür ist, oder irre ich?
moal? Meinst du Moral? Was ist das für dich? Für mich ist das genau das, was du weiter unten schreibst, nämlich was man selbst für richtig hält. Und aus der Sicht spricht die Moral, zumindest bei mir, ganz klar dagegen und kein Bisschen dafür.
ja meinte ich, sorry vertippt.
aber die moral ist doch im endeffekt nichts anderes, als der ausdruck anerzogener werte, die überliefert werden, oder täusche ich mich?
du kannst die 100 philosophen anschauen, jeder vertritt ein anderes bild, was moralisch ist.
kant bringt den kategorischen imperativ ins rennen:
„da der Imperativ außer dem Gesetze nur die Notwendigkeit der Maxime enthält, diesem Gesetze gemäß zu sein, das Gesetz aber keine Bedingung enthält, auf die es eingeschränkt war, so bleibt nichts als die Allgemeinheit eines Gesetzes überhaupt übrig, welchem die Maxime der Handlung gemäß sein soll, und welche Gemäßheit allein der Imperativ eigentlich als notwendig vorstellt.
also eigentlich ein statement, wenn man denn so will, gegen den genuss von fleisch(naja nicht zu 100% aber man kann es so ansehen.)
jeromy benthem bringt das hedonistische kalkül ein; demnach es keine unmoralität ist fleisch zu essen, wenn man dafür sorgt, dass auf der pro seite mehr lust als unlust steht.(d.h. wenn man den tieren ein würdiges leben bereitet.)
moral kann also von mensch zu mensch verschieden sein, und sich von gesellschaft zu gesellschaft unterscheiden.
damit hat jeder das recht, sein leben zu leben wie er will, damit stimme ich dir voll und ganz zu.
das einzige was mich störte war die provokation, mit der du an dieses thema herangegangen bist, denn die sprach (aus meiner und der vieler anderer sicht)nicht davon was wir hier festgehalten haben.
Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....
|
|
_M_ - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2008
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 31.08.2008 um 17:40 Uhr
|
|
Zitat von pogorausch: Kennt von euch auch jemand ein paar Leute, die ab und zu Fleisch von toten Tieren essen? Was haltet ihr von denen?
Und an die Omnivoren unter euch: Was treibt euch dazu? Ist das so ne Art sexueller Fetisch, dass euch der Tod anmacht, oder ist es eher ein Minderwertigkeitskomplex, dass ihr schwächeren Schmerz, Leid und Tod bringt, um euch selbst stärker zu fühlen? Oder wenn nicht: Was sind eure persönlichen Gründe, dass ihr euch zum Fleischessen entschieden habt?
Und: Meint ihr, ob des ne Essstörung ist, die medizinisch behandelt werden sollte? Immerhin ist ja erwiesen, dass Menschen, die Fleisch essen, eine unterdurchschnittliche Lebenserwartung haben, mehr Krankheiten kriegen usw.
Wie sieht eure Meinung zu dem Thema aus?
weils schmeckt...
vegetarier essen meinem essen das essen weg...
|
|
Cave_Johnson - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2008
179
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2008 um 19:04 Uhr
|
|
JAAAAA...eigentlich mag' ich gar kein Fleisch...das Geräusch von lecker brutzelndem Fleisch auf dem Grill wiedert mich sogar an...aber ich esse es trotzdem...um meine Überlegenheit und Dominanz zu demonstrieren...ich geile mich daran auf, dass ich alles essen kann, was ich will (außer Menschen...leider...) und das zu jederzeit...EURE FREIHEIT ENDET DORT WO MEIN MUND ANFÄNGT...MACHT DURCH APPETIT...HARRR HARRR HARRR...
...erhäm...um das ganze etwas modester zu formulieren...ich glaube nicht, dass die mehrheit der "fleischesser" fleisch isst, nur um die armen tierchen sterben zu sehen (was ohnehin der fall wäre, da kein leben ewig währt...außer das der pazifischen tief-see-qualle, aber das ist ein trick auf zellulerer ebene...außerdem...wer will die schon essen?) sondern aus dem einfachen grund, dass es lecker schmeckt und nahrhaft ist...ich weiß...schon tausend mal gehört, aber es ist so einfach...jedem das seine und mir das meine....weder das eine noch das andere ist moralisch verwerflich, wie Scadi schon auf beeindruckende weise festgestellt hat...(um ehrlich zu sein hab' ich kein wort verstand...zu hohes niveau...)
um mich kurz zu fassen...ich verstehe nicht wo das problem ist...sagen "fleischlinge" zu den vegetariern, dass sie fleisch essen sollen? wollen die vegetarier uns zwingen ihresgleichen zu werden? war unsere koexistenz jemals gefährdet? ich meine...allein die tatsache das diese Forum existiert, beweist, dass die sorgen der menschen hier nichtiger nicht mehr sein könnten...macht euch weniger sorgen um das, was ihr esst, sondern seid froh, DASS ihr etwas zum essen habt und dass es so viel ist ,dass ihr wählen könnt! ich mag' mich irren, aber das ist mir an dieser stelle egal... ^^
...HaHA! Business!
|
|
Forum / Young Life
|