Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Was habt ihr für ne Meinung über Vegetarier??

ArchRogue - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2010
293
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2010 um 16:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2010 um 16:05 Uhr
|
|
Zitat von pogorausch: Zitat von ArchRogue:
Rassismus ist einer von vielen Auswüchsen, die der Mensch fabriziert hat, der aber auch von einem großen Teil der Unterdrücker abgelehnt wurde, da er ihren Moralvorstellungen nicht entsprach. Rassismus als Lebenseinstellung ist nur eine temporäre Modeerscheinung, die man Menschen aber nicht generell unterstellen kann.
Glaube ich kaum. Rassismus und Fremdenfeindlichkeit gab es schon immer, Sklavenhaltung sowieso, mit ist in der Tat keine alte Kultur bekannt, in der das nicht grundlegender Bestandteil war. Dir?
Mitleid mit menschlichen und nichtmenschlichen Unterdrueckten gab es auch schon immer, ich weiss nicht, wie du da die Trennlinie ziehen willst.
Zitat von ArchRogue:
Das Verspeisen von Fleisch ist eine Konstante in der Menschheitsgeschichte, die nie abgelegt wurde, da sie biologisch begründet ist und nur durch veganische/vegetarische Ansichten (Ansichten wohlgemerkt, diese sind keine festen Eigenschaften eines Menschen) verdrängt werden kann.
Von daher finde ich deine Vergleiche unberechtigt.
Hast du schon mal deine Grosseltern gefragt, wie oft die als Kinder Fleisch hatten? Und deren Grosseltern? Und nein, biologisch begruendet ist es nicht, es ist biologisch moeglich fuer den Menschen, Fleisch zu essen (roh auch nur schwer und in kleineren Mengen), aber es ist keine biologische Notwendigkeit. Ich lebe noch, auch ohne Fleisch, und ich kenne auch Leute, die schon seit ihrer Geburt kein Fleisch essen, die sind quietschfidel.
Rassismus, Sexismus, Sklaverei, etc. sind auch seit langem (kulturelle, nicht biologische) Konstanten, die man wohl in der Geschichte beliebig weit zurueckverfolgen kann. Genauso wie die (kulturelle, nicht biologische) Konstante des Fleischessens. Und gegen all diese Konstanten gab es schon immer Widerstand.
zu 1. :Die Trennlinie ziehe ich zwischen Biologie und
Lebenseinstellungen. Fremdenhass kommt mit Zivilisation, Hunger auch ohne.
womit ich zu 2. komme: Es ist grundsätzlich jedem Lebewesen möglich, ohne Fleisch auszukommen. Wenn sogar ein Brontosaurus mit nichts als Grünzeug auskommen konnte, dann ja wohl auch wir. Aber Fleisch zählt für "den" (sorry, mir fällt keine Beschreibung ein) archetypischen Menschen unter die Dinge, die in seinem Beuteschema enthalten sind, das heißt, er kann es ohne (nicht kulturell begründete) Vorbehalte verspeisen.
Und warum man früher nicht so viel Fleisch aß, liegt daran, dass es zu teuer war. Es gibt heute aber immer noch Familien, die nur ein Mal wöchentlich Fleisch essen, gerne öfter würden, aber es sich schlichttweg nicht leisten können.
Das Letzte, was ich will, ist, dir weh zu tun. Aber es steht immer noch auf der Liste.
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2010 um 16:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2010 um 16:24 Uhr
|
|
Zitat von ArchRogue:
zu 1. :Die Trennlinie ziehe ich zwischen Biologie und
Lebenseinstellungen. Fremdenhass kommt mit Zivilisation, Hunger auch ohne.
Gegen Hunger hilft Essen, nicht Fleischessen. Im Gegenteil, das ist ein Hauptfaktor _fuer_ den Welthunger. Und wie schon gesagt ist Fleischverzehr biologisch weder noetig noch sinnvoll. Sondern einfach kulturell bedingt.
Zitat von ArchRogue:
womit ich zu 2. komme: Es ist grundsätzlich jedem Lebewesen möglich, ohne Fleisch auszukommen.
Nein, ist es nicht. En kommt ganz darauf an, was der Koerper verarbeiten kann. Viele fleischfressende Tiere koennen nicht ohne Fleisch leben, andere (z.B. Hunde) allerdings schon. Trotzdem sind Hunde primaer auf Fleisch ausgerichtet, genauso wie Menschen primaer auf Fruechte ausgerichtet sind. Trotzdem koennen wir andere Dinge essen, wir vertragen sie nur nicht sonderlich gut (z.B. Fleisch)
Zitat von ArchRogue: Aber Fleisch zählt für "den" (sorry, mir fällt keine Beschreibung ein) archetypischen Menschen unter die Dinge, die in seinem Beuteschema enthalten sind, das heißt, er kann es ohne (nicht kulturell begründete) Vorbehalte verspeisen.
Darf ich das so verstehen: Was irgendwelche Urmenschen vor Jahrtausenden getan haben, koennen wir ohne Probleme immer noch tun, ohne uns ueber die Folgen Gedanken zu machen. Richtig?
Prost Mahlzeit, damit oeffnest du wieder Vergewaltigung und Mord Tuer und Tor. Und Kriegen.
Vielleicht haben wir da auch einen Unterschied im Grundverstaendnis, aber ich moechte mir von niemandem diktieren lassen, was angeblich meine "Natur" sei (was ein dummes Wort, ich verwende es hier trotzdem) und wie ich mich darum zu verhalten habe. Wenn du so auf Natur stehst, dann versuch, noch einen intakten Wald zu finden und erwuerg ein Reh. Wenn du dich aber hier in dieser Zivilisation breitmachst, dann kannst du nicht die damit kommende Verantwortung von dir schieben, wenn es mal unangenehm wird. Fleischverzehr und Tierhaltung an sich vernichten diesen Planeten schon aufgrund der enormen Dimensionen, in denen das heute geschieht. Und das schiebst du auf die Steinzeitmenschen, die vielleicht auch mal ein Tier getoetet haben, weil sie nicht anders leben konnten? Bravo!
Zitat von ArchRogue:
Und warum man früher nicht so viel Fleisch aß, liegt daran, dass es zu teuer war. Es gibt heute aber immer noch Familien, die nur ein Mal wöchentlich Fleisch essen, gerne öfter würden, aber es sich schlichttweg nicht leisten können.
Ach so, ja, zu teuer. Bauen wir lieber noch ein paar Mastanlagen. Zwecks der natuerlichkeit, oder so.
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
jokersmoker - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
233
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2010 um 16:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2010 um 16:30 Uhr
|
|
Nötig ist es vielleicht nicht dennoch sinnvoll.Zitat von ArchRogue:
Und wie schon gesagt ist Fleischverzehr biologisch weder noetig noch sinnvoll. Sondern einfach kulturell bedingt.
HANG LOOSE
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2010 um 16:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2010 um 16:44 Uhr
|
|
Zitat von jokersmoker:
Nötig ist es vielleicht nicht dennoch sinnvoll. Zitat von ArchRogue:
Und wie schon gesagt ist Fleischverzehr biologisch weder noetig noch sinnvoll. Sondern einfach kulturell bedingt.
Erstens hast du falsch zitiert. Zweitens: Wieso sollte es sinnvoll sein? Eine Ernaehrung ohne Fleisch scheint mir dann doch deutlich gesuender zu sein als mit ...
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
GAU-19
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2810
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2010 um 16:43 Uhr
|
|
Sich vegetarisch zu ernähren finde ich persönlich schwachsinnig - da fehlt mir der Geschmack von Fleisch, Wurst usw einfach zu sehr.^^
Und außerdem lebt man ja nur einmal, daher leg ich mich dann auch nicht besonders auf eine Richtung fest. ;)
VOID - That's how we bang!
|
|
jokersmoker - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
233
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2010 um 16:44 Uhr
|
|
Zitat von pogorausch: Zitat von jokersmoker:
Nötig ist es vielleicht nicht dennoch sinnvoll. Zitat von ArchRogue:
Und wie schon gesagt ist Fleischverzehr biologisch weder noetig noch sinnvoll. Sondern einfach kulturell bedingt.
Erstens hast du falsch zitiert. Zweitens: Wieso sollte es sinnvoll sein? Eine ernaehrung ohne Fleisch scheint mir dann doch deutlich gesuender zu sein als mit ...
Harte Argumente für den Fleischverzehr liefern Vitamin B12 und das Eisen:Wer kein Fleisch isst kommt über kurz oder lang in einen Mangelzustand.
HANG LOOSE
|
|
Stui91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
749
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2010 um 16:48 Uhr
|
|
argumente
naja wem das so gefällt der soll es machen,
nur ist der menschliche darm 3m zu urz um sich nur von fleischfreien sachen zu ernähren da er sich im laufe der zeit zurück gebildet hatg von ca 15m auf durchschnittlich 12-13m
aber wie gesagt
wer es so will passt
für den eiesen mangel gibt es ja
centrum von A bis Zink =)
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2010 um 16:54 Uhr
|
|
Zitat von jokersmoker:
Harte Argumente für den Fleischverzehr liefern Vitamin B12 und das Eisen:Wer kein Fleisch isst kommt über kurz oder lang in einen Mangelzustand.
Eisen ist einfach falsch, man kann ohne Probleme durch Pflanzliche Ernaehrung genug Eisen zu sich nehmen. B12 ist der bekannte Streitpunkt, da hast du gut recherchiert. Also wenn man Milch und Eier auch zum Fleisch rechnet jedenfalls. Allerdings gibt es auch genuegend langjaehrige Veganer, die keinerlei Mangelerscheinungen kriegen, obwohl sie kein B12 zusaetzlich nehmen (was auch ohne Probleme moeglich ist - ohne Tierprodukte). Ich denke, dass das auch was mit der sonstigen Ernaehrung und Gesundheit zu tun hat.
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
Aventador
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2009
1846
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2010 um 16:57 Uhr
|
|
Zitat von GAU-19: Sich vegetarisch zu ernähren finde ich persönlich schwachsinnig - da fehlt mir der Geschmack von Fleisch, Wurst usw einfach zu sehr.^^
Und außerdem lebt man ja nur einmal, daher leg ich mich dann auch nicht besonders auf eine Richtung fest. ;)
Vorallem was bitteschön ist daran so schlimm Fleisch zu essen?
*Von Halbtotem Schwein abbeiß*
|
|
jokersmoker - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
233
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2010 um 17:01 Uhr
|
|
Zitat von pogorausch: Zitat von jokersmoker:
Harte Argumente für den Fleischverzehr liefern Vitamin B12 und das Eisen:Wer kein Fleisch isst kommt über kurz oder lang in einen Mangelzustand.
Eisen ist einfach falsch, man kann ohne Probleme durch Pflanzliche Ernaehrung genug Eisen zu sich nehmen. B12 ist der bekannte Streitpunkt, da hast du gut recherchiert. Also wenn man Milch und Eier auch zum Fleisch rechnet jedenfalls. Allerdings gibt es auch genuegend langjaehrige Veganer, die keinerlei Mangelerscheinungen kriegen, obwohl sie kein B12 zusaetzlich nehmen (was auch ohne Probleme moeglich ist - ohne Tierprodukte). Ich denke, dass das auch was mit der sonstigen Ernaehrung und Gesundheit zu tun hat.
Ein interessanter unterschied zeigt sich auch beim vitamin C:Typische Fleischfresser können Vitamin C im Körper selbst herstellen ,Pflanzenfresser können dies nicht.
HANG LOOSE
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2010 um 17:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2010 um 17:05 Uhr
|
|
Zitat von jokersmoker:
Ein interessanter unterschied zeigt sich auch beim vitamin C:Typische Fleischfresser können Vitamin C im Körper selbst herstellen ,Pflanzenfresser können dies nicht.
Woher hast du denn sowas? Schon mal was vor Skorbut gehoert? Haben die auf See frueher immer gekriegt, weil die kein frisches Obst und Gemuese hatten, sondern nur Fisch, Fleisch und Zwieback.
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
Janipuu - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
327
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2010 um 17:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2010 um 17:13 Uhr
|
|
Ich ess selber kein Fleisch, Fisch und auch keinen "offensichtlichen" Eier (also nur in Kuchen etc.)
Ich hatte auch schon Eisenmangel, was sich daran gezeigt hat, dass ich schlapp war, ständig gegähnt hab und oft Kopfweh hatte. So um die 2 Monate hab ich den Eisentabletten genommen und alles war wieder gut, mein Arzt hat auch gesagt ich soll aber deshalb bloß nicht anfangen Fleisch zu essen ( es gibt wirklich keine pflanzliche Quelle in der ausreichend Eisen enthalten ist).
edit: ist doch eig. egal, was jeder Mensch ist. Ist doch Geschmackssache?
Ich will aber 'ne Kopfzeile.
|
|
NothingLeft - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2010
2087
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2010 um 17:17 Uhr
|
|
Zitat von Janipuu: Ich ess selber kein Fleisch, Fisch und auch keinen "offensichtlichen" Eier (also nur in Kuchen etc.)
Ich hatte auch schon Eisenmangel, was sich daran gezeigt hat, dass ich schlapp war, ständig gegähnt hab und oft Kopfweh hatte. So um die 2 Monate hab ich den Eisentabletten genommen und alles war wieder gut, mein Arzt hat auch gesagt ich soll aber deshalb bloß nicht anfangen Fleisch zu essen ( es gibt wirklich keine pflanzliche Quelle in der ausreichend Eisen enthalten ist).
edit: ist doch eig. egal, was jeder Mensch ist. Ist doch Geschmackssache?
das hat doch nichts mit geschmackssache zu tun -.-
|
|
Janipuu - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
327
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2010 um 17:19 Uhr
|
|
Zitat von NothingLeft: Zitat von Janipuu: Ich ess selber kein Fleisch, Fisch und auch keinen "offensichtlichen" Eier (also nur in Kuchen etc.)
Ich hatte auch schon Eisenmangel, was sich daran gezeigt hat, dass ich schlapp war, ständig gegähnt hab und oft Kopfweh hatte. So um die 2 Monate hab ich den Eisentabletten genommen und alles war wieder gut, mein Arzt hat auch gesagt ich soll aber deshalb bloß nicht anfangen Fleisch zu essen ( es gibt wirklich keine pflanzliche Quelle in der ausreichend Eisen enthalten ist).
edit: ist doch eig. egal, was jeder Mensch ist. Ist doch Geschmackssache?
das hat doch nichts mit geschmackssache zu tun -.-
jaa klar nicht nur, aber bei mir teilweise schon.
Mir schmeckt Fleisch einfach nicht und inzwischen ekelts mich richtig an.
Aber ich denke mal jeder hat seinen eigenen Grund, kein Fleisch zu Essen.
Wegen den Tieren...etc.
Ich will aber 'ne Kopfzeile.
|
|
jokersmoker - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
233
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2010 um 17:21 Uhr
|
|
Zitat von pogorausch: Zitat von jokersmoker:
Ein interessanter unterschied zeigt sich auch beim vitamin C:Typische Fleischfresser können Vitamin C im Körper selbst herstellen ,Pflanzenfresser können dies nicht.
Woher hast du denn sowas? Schon mal was vor Skorbut gehoert? Haben die auf See frueher immer gekriegt, weil die kein frisches Obst und Gemuese hatten, sondern nur Fisch, Fleisch und Zwieback.
Sicherlich kann ich das nicht abstreiten und ich habe auch nicht behauptet das das dadurch entstehende vitamin c reicht um vor scorbut zu schützen.
HANG LOOSE
|
|
Forum / Young Life
|