Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Was habt ihr für ne Meinung über Vegetarier??

<<< zurück   -1- ... -317- -318- -319- -320- -321- ... -1183- vorwärts >>>  
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2009 um 18:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.05.2009 um 18:54 Uhr

Also ich hab mich bereits einmal in den Graben geschmissen^^ Allerdings war damals kein Wagen hinter mir, sonst hätte ich nachdenken müssen, wodurch es vermutlich zu spät gewesen wäre.

Menschen haben Tieren schon immer den Lebensraum geraubt, allerdings ist nachhaltige Energie ja darauf angelegt, das nur einmal tun zu müssen.


Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

koessi04 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
458 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2009 um 19:35 Uhr

tiere essen ja auch tiere


Wer keine Angst vor`m Teufel hat, braucht auch keinen Gott!

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2009 um 19:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.05.2009 um 19:37 Uhr

Vegatierer können sich ja wenigstens noch einigermaßen ausgewogen ernähren. Aber wenn ich mir die veganische Ernährung ankucke. Da fehlt ja fast alles. Denkt mal an Eiweiß usw.

Wo nehmt ihr eure tägliche Dosis Eiweiß her, wenn ihr keine tierischen Produkte zu euch nehmt?

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

koessi04 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
458 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2009 um 19:39 Uhr

nudeln


Wer keine Angst vor`m Teufel hat, braucht auch keinen Gott!

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2009 um 19:40 Uhr

Zitat von koessi04:

nudeln


Nudeln sind aus Eiern gemacht. Die lehnen die Veganer ab.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Barbarossa80 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
953 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2009 um 19:41 Uhr

Zitat von Iluron:


Eine logische Argumentation, wieso es Vorteile bringt Vegetarier zu sein.

Grundannahme: Ein Vegetarier kann seinen Grundbedarf an Nährstoffen ohne Fleisch decken.
Diese Aussage muss man denke ich nicht beweisen, da es schon oft genug dargelegt worden ist.
Das einzige Defizit, das an dieser Stelle also auftreten kann, ist nur das Verzichten auf ein Genussmittel. Also Luxus.

Es bleibt von hier aus also nur noch, die Vorteile von fleischlosen Leben darzulegen.
Jedes Leben betreibt Stoffwechsel. Da die Energie, die wir im Laufe des Lebens verbrauchen ausschließlich aus der Nahrung kommt, ist es logisch, dass beim Prozess des Stoffwechsels Energie verloren geht.
Wenn wir also ein Schnitzel essen, dann essen wir nicht die Energie eines Schnitzels, sondern die Energie des Schnitzels +die Energie, die dafür aufgewendet wurde, das Futter für das Fleisch zu erzeugen. Ein Durchschnittswert ist dort ungefähr, die 7 bis 8-fache Energiemenge.
Was sagt uns das? Wir müssen erst viel Energie hineinstecken, um viel weniger davon zu erhalten, obwohl wir mit dem Grundstoff auch den Tagesbedarf decken könnten.
Daraus abgeleitet werden kann leicht, dass ein rein pflanzliche Landwirtschaft viel effektiver arbeiten kann, weil sie zum einen mehr Fläche für menschliche Nahrung zu Verfügung hat, weil
1. kein Weidegrund für Tiere zur Verfügung gestellt werden muss
2. kein Futtermittel mehr angebaut werden muss.

Andererseits ist es so, dass biologisch gesehen, der Mensch nicht weniger Tier ist, als jedes andere nichtpflanzliche Lebewesen auf diesem Planeten.
Abgesehen von einigen geistigen Fähigkeiten und physiologischen Abweichungen sind wir nicht mehr als ein Menschenaffe, der sich Kleidung anziehen muss, um nicht zu erfrieren.
Warum bilden wir Kulturen, Volksgemeinschaften, etc.? Weil der Mensch das Bedürfnis hat, sich um seine Artgenossen zu kümmern.
Das ist angeboren, da der Mensch allein nicht lebensfähig wäre.
Heute ist das noch ausgeprägter als früher, da jeder Beruf spezialisiert ist. Ein Gehirnchirurg kann nicht gleichzeitig versiert im Ingenieurwesen sein, da beides so komplex ist, da immer Abstriche gemacht werden müssten.
Jedoch ist der Mensch in seiner geistigen Entwicklung soweit gereift, dass er fähig ist, nicht nur für sich und seine Mitmenschen Verantwortung übernehmen zu können, sondern auch für die restliche Tierwelt.
In meinen Augen ist der Mensch, mit all seiner Zerstörungskraft sogar dazu verpflichtet, nicht alles auch noch schlimmer zu machen.
Der Klimawandel ist nicht nur menschinduziert, aber die langzeitigen Folgen werden durch den Mensch kontinuirlich mitmestimmt.
Und ich für meinen Teil würde mich schämen, müsste ich mich und die Menschheit damit vor den Tieren dafür verantworten.
Wenn dann die Frage kommt, was wir dagegen getan haben, mögen manche sagen, dass wir regenarive Energien erforschen, aber sollte nicht überall Energie eingespart werden, wo es nur möglich ist? Da wären wir wieder beim ersten Abschnitt, denn die Energie die in ein Schnitzel gesteckt wird, ist nicht nur biologischer Natur.
Wenn ich Tiere als den Menschen gleichgestellt ansehe, dann ist es mir nicht möglich, zu erkennen, wie ein Mensch reinen Gewissens ein Tier essen kann, sich dann aber über die miesen Manager, die korrupten Politiker, oder den gedopten Sportler aufregt.
Nicht dass du mich falsch verstehst, ich bin keinem böse. wenn er Fleisch isst, genauso wenig, wie ich jemand böse bin, dass er an Gott glaubt, aber aufgrund meines unfreien Willens, kann ich nicht wollen, dass Tiere getötet werden, um Menschen zu füttern, da es in meinen Augen unlogisch ist.


Das Energieargument hinkt auf mehreren Füßen.

Erstens ist es für mich als Idividuum realtiv egal, wieviel Energie ich verbrauche. Das spielt nur eine Rolle, wenn man sich selbst über das Kollektiv identifiziert (moralisches Argument, das aber ohne freien Willen net zählen darf).
Zweitens müsste man dieses Argument logischerweise auch auf alle anderen Bereiche des Lebens ausdehnen, wodurch jeglicher Luxus verboten wäre. Im Grunde müsstest du wieder als Jäger(!) und Sammler leben, der einzigen mir bekannten Lebensart, wo Menschen mit der Natur energiebilanzmäßig im Gleichgewicht standen.
In nicht allzu ferner Zukunft mag es notwendig werden, fleischlos zu leben, um die wachsende Weltbevölkerung versorgen zu können, ohne den Planeten zu runiieren. Das gilt für Erdöl aber auch. Ich wette aber, du hast ein Auto (und bist auch kein "Veganer", sich auch nicht fahren lässt).
Ich darf also wohl davon ausgehen, dass dies nicht dein persönlicher Grund für vegetarische Lebensweise ist (spielt aber auch keine Rolle).

Abschnitt zwei ist moralischer Natur, die aber laut Diskussionsgrundlage nicht existiert. Ich bin aber trotzdem ganz deiner Meinung :daumenhoch:

Manchmal muss aber trotzdem ein Schnitzel drin sein. :weiner:
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2009 um 19:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.05.2009 um 19:50 Uhr

Ich bin Student und wohne in der Innenstadt. Rechne dir aus, ob ich ein Auto habe/brauche ;)

Ich bin noch Vegetarier, Milch hab ich bereits durch Ersatzprodukte ersetzt, aber solange ich noch nicht weis, wo in meinen Standartgerichten überall Eier verarbeitet sind, kann ich nicht wirklich sagen, dass ich Veganer bin :)

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Groove - 35
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1753 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2009 um 19:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.05.2009 um 19:45 Uhr

Zitat von facepalm_:



Nudeln sind aus Eiern gemacht. Die lehnen die Veganer ab.


Spätzle vielleicht. Schonmal was von Hartweizennudeln gehört (Supermärkte sind damit bestend voll)? Die enthalten keine Eier.
Und Eiweiß gibts nicht nur in Fleisch. Sojaprodukte enthalten sogar wesentlich mehr Eiweiß als Fleisch. Touché.
facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2009 um 19:47 Uhr

Zitat von Groove:

Zitat von facepalm_:



Nudeln sind aus Eiern gemacht. Die lehnen die Veganer ab.


Spätzle vielleicht. Schonmal was von Hartweizennudeln gehört (Supermärkte sind damit bestend voll)? Die enthalten keine Eier.
Und Eiweiß gibts nicht nur in Fleisch. Sujaprodukte enthalten sogar wesentlich mehr Eiweiß als Fleisch. Touché.


Meinst du Tofu?

Frag mich ja wie man sich von dem Zeug ernähren kann. Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2009 um 19:48 Uhr

Zitat von facepalm_:

Zitat von Groove:

Zitat von facepalm_:



Nudeln sind aus Eiern gemacht. Die lehnen die Veganer ab.


Spätzle vielleicht. Schonmal was von Hartweizennudeln gehört (Supermärkte sind damit bestend voll)? Die enthalten keine Eier.
Und Eiweiß gibts nicht nur in Fleisch. Sujaprodukte enthalten sogar wesentlich mehr Eiweiß als Fleisch. Touché.


Meinst du Tofu?

Frag mich ja wie man sich von dem Zeug ernähren kann. Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.


Tofu ist Soja-Quark, wenn du so willst.

Beides ist mit den richtigen Gewürzen sehr lecker.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Crazy_Kid97 - 28
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2008
20 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2009 um 19:49 Uhr



Zitat:

Wie ich sowas hasse!
Ich habe ja echt nix gegen Vegatarier und Veganer. Soll jeder sein eigenes Ding durchziehen.

Aber was mich richtig nervt ist, wenn die sog. Vegetarier damit nerven, dass Fleisch essen scheiße ist und sie die einzigen sind die was von gesunder Ernährung verstehen. Das sind solche, die neben einem sitzen während man ein gutes Steak verspeißt und die ganze Zeit labbern: "Igitt. Wie kann man so was essen"

Soll doch jeder essen was ihm passt. Und wenn ihr ein Problem damit habt, dann behaltet es doch für euch. Interessiert keinen. Punkt


Ich habe NICHT geschrieben das ihr es MÜSST!!! Les doch gescheit -.-
Groove - 35
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1753 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2009 um 19:49 Uhr

Unter anderem Tofu, was schließlich ein Sojaprodukt ist.
Zum Geschmack: Gerade weil Tofu keinen Geschmack hat mag ich es so sehr. Je nach Lust und Laune kann man es würzen wie man will und es schmeckt somit nie gleich und wird deswegen niemals langweilig. ;-)
koessi04 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
458 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2009 um 19:51 Uhr

Zitat von Groove:

Unter anderem Tofu, was schließlich ein Sojaprodukt ist.
Zum Geschmack: Gerade weil Tofu keinen Geschmack hat mag ich es so sehr. Je nach Lust und Laune kann man es würzen wie man will und es schmeckt somit nie gleich und wird deswegen niemals langweilig. ;-)

dann kanncsh genauso gut auch wasser nehmen
oder gleich die gewürze pur essen

Wer keine Angst vor`m Teufel hat, braucht auch keinen Gott!

Groove - 35
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1753 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2009 um 19:53 Uhr

Zitat von koessi04:


dann kanncsh genauso gut auch wasser nehmen
oder gleich die gewürze pur essen


Nur enthalten Wasser oder Gewürze pur nicht so viel Eiweiß wie in Verbindung mit Tofu.
koessi04 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
458 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2009 um 19:55 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
isch des zubereiteter tofu ??
isch des so wie kohl oder ??

Wer keine Angst vor`m Teufel hat, braucht auch keinen Gott!

<<< zurück
 
-1- ... -317- -318- -319- -320- -321- ... -1183- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -