Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Zusammenschließung von Haupt- und Realschulen?!?!

top13 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
173
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2008 um 22:12 Uhr
|
|
Zitat von Rikku1994:
Und ich finde sowieso Notendurchschnitte sind kein Grund, über andere zu lachen. Denn diese Leute sind dann, wie schon gesagt, einfach evtl. in anderen Bereichen begabt, denn jeder kann ja bekanntlich irgendwas.
beauptet ja auch keiner das Hauptschüler dumm sind einige von meinen Freunden sind oder waren auf der Hauptschule einge ham auch sehr gute Abschlüsse gemacht aber ich denk es gibt Unterschiede was die Schulfächer angeht klar haben die woanders vllt mehr Potenzial als ein Realschüler oder ein Gymnasiast ganz klar.... jeder Mensch is anders....
just say woahhhhhhhh!!!
|
|
Rikku1994 - 17
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1902
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2008 um 22:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.06.2008 um 22:35 Uhr
|
|
Zitat von top13: Zitat von Rikku1994:
Und ich finde sowieso Notendurchschnitte sind kein Grund, über andere zu lachen. Denn diese Leute sind dann, wie schon gesagt, einfach evtl. in anderen Bereichen begabt, denn jeder kann ja bekanntlich irgendwas.
beauptet ja auch keiner das Hauptschüler dumm sind einige von meinen Freunden sind oder waren auf der Hauptschule einge ham auch sehr gute Abschlüsse gemacht aber ich denk es gibt Unterschiede was die Schulfächer angeht klar haben die woanders vllt mehr Potenzial als ein Realschüler oder ein Gymnasiast ganz klar.... jeder Mensch is anders....
Sicher liegt das Potenzial bei jedem einfach woanders. Deswegen ist der Zusammenschluss so, wie es das Schreiben von deiner Schule vorschlägt auch schwachsinnig. Aber der Zusammenschluss aller Schularten musst früher oder später meiner Meinung nach einfach sein. Am besten früher, und eben so, dass jeder für die jeweiligen Fächer den richtigen Unterricht bekommt ;)
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2008 um 00:07 Uhr
|
|
Zitat von Rikku1994:
Ich bin sowieso nicht dafür, dass Haupt-und Real zusammengeschlossen werden, wie schon vorher erwähnt, bin ich dafür dass alles zusammen kommt. Wie das funktionieren würde könnt ihr ja ein paar Seiten vorher nachlesen ;)
Trotzdem, nur weil man unterschiedliche Schulen besucht, ist man nichts besseres oder schlechteres finde ich. Es kommt immer an den Menschen an sich an, auch an Gymis gibts noch genug Vollhonks und an der Hauptschule welche, die vielleicht nicht so gut in der Schule sind, aber dafür handwerklich mehr begabt oder so. Damals hatte ich zb auch Freunde aus der Sonderschule (wobei der Kontakt inzwischen leider abgebrochen ist), die waren deswegen ja auch nicht gerade blöder, bei vielen hätte man echt nicht sagen können, dass sie dorthin gehen.
Und ich finde sowieso Notendurchschnitte sind kein Grund, über andere zu lachen. Denn diese Leute sind dann, wie schon gesagt, einfach evtl. in anderen Bereichen begabt, denn jeder kann ja bekanntlich irgendwas.
Vielen Dank, endlich mal jemand, der nicht immerzu die gleichen Klischees wiederkaut. Was das Niveau zwischen Real- und Hauptschüler angeht, so ist es in vielen Fällen natürlich da, das will ich nicht abstreiten, generalisieren würde ich das aber keineswegs. Anders als die meisten hier kann ich mir dieses Urteil guten Gewissens erlauben, da ich im beruflichen Schulwesen sämtliche Schulabgänger zu sehen bekomme und sie auch in denselben Klassen habe. So gewaltig ist der Unterschied vielfach überhaupt nicht. In der Berufsschule sitzt der Gymnasiast im Extremfall neben dem Haupt- und der wieder neben dem Realschüler, so what? Nein - was hier angesprochen wird, das ist zu 90% ein gewisser Standesdünkel und der ist - ich bleibe dabei - arrogant und dumm. Außerdem redet niemand davon, dass man Haupt- und Realschule einfach so zusammenschließen un die Schüler ohne jegliche Differenzierung einfach so in eine klasse stecken möchte. Meine Güte schaut euch doch erst einmal die Modell an, die schon laufen, ehe ihr hier vollkommen deplatzierte Kommentare abgebt, die doch nur Angst zeigen, die vollkommen unnötig ist.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2008 um 00:12 Uhr
|
|
Zitat von top13:
... aber ich denk es gibt Unterschiede was die Schulfächer angeht klar haben die woanders vllt mehr Potenzial als ein Realschüler oder ein Gymnasiast ganz klar.... jeder Mensch is anders....
Das ist doch überhaupt kein Problem, wenn man eine vollkommen neue Schulart erfindet, dann kannst Du getrost davon ausgehen, dass man eine solche Kleinigkeit wie unterschiedliche Schulfächer schon in den Griff bekommt, das ist das wenigste. Man muss einmal festhalten, dass für Haupt-und Realschüler generell "nur" Lehrberufe infrage kommen. Auch als Realschüler kann ich nicht studieren, das ist nun einmal eine Tatsache. Insofern gibt es zwischen Haupt- und Realschule, was den Beruf angeht, ein verbindendes Element, beide bestücken ein Stück weit denselben Markt. Dass die Lehrberufe für Haupt- und Realschüler sicherlich zu Teilen andere sind und dass man mit dem Realschulabschluss halt mehr machen kann, das ist klar und das müsste sich auch bei einem Zusammenschluss ja nicht grundlegend ändern.
|
|
Forum / Young Life
|