Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Zusammenschließung von Haupt- und Realschulen?!?!

teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2008 um 19:21 Uhr
|
|
Zitat von top13:
Wir Schüler müssen aber am Ende damit leben und ich finde es denen genüber ungerecht die etwas lernen wollen aber ständig von anderen daran gehindert werden!!!!
Was Du ansprichst, das existiert nicht, wenn man es richtig macht. Es gibt diverse Modellversuche in Deutschland, wo das längst erfolgreich praktiziert wird und wurde, ich habe in diesem thread schon Schulen genannt. Es ist einfach ein Fakt, dass sich die bisherige Trennung einfach überlebt hat und nicht mehr funktioniert. Ich wäre auch dafür das Gymnasium abzuschaffen und ein völlig neues System zu erfinden. Es wird in den nächsten 20 Jahren auch so kommen, davon bin ich überzeugt, es dauert halt eine Weile, weil das Bildungssystem sehr träge ist. Auch das Bildungssystem muss sich anderen Gegebenheiten endlich anpassen und auf eine vollkommenen veränderte Berufs- und Arbeitswelt reagieren. Es geht dabei keineswegs darum, dass man schlechtere Bedingungen schaffen will oder gar Geld einsparen möchte, das Gegenteil ist der Fall. Ein Umbau des Schulsystems wird teuer, das weiß man auch, aber Bildung ist die wichtigste Ressource des 21. Jahrhunderts. Du brauchst in meinen Augen keine Sorge davor zu haben, dass Du im Hinblick auf diese Entwicklungen einen Nachteil haben würdest. Die zahlreichen und unterschiedlichen Modellversuche haben deutlich gemacht, dass es super funktioniert und dass die Schülerinnen und Schüler begeistert sind. Es muss natürlich richtig gemacht werden.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2008 um 19:22 Uhr
|
|
Zitat von TheKillchain: Ich denke bei sowas muss man auch an die Schüler denken die nicht so gut in der Schule sind, denn dann werden die nur noch schlechter.
Nein, Modellversuche haben deutlich gezeigt, dass sie eben besser werden.
|
|
Chillix - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2005
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2008 um 19:25 Uhr
|
|
meiner meinung nach schwachsinn, die guten werden schlechter, da sie keinen ansporn mehr haben zu lernen, die schlechten werden minimal besser....
soll so bleiben wie es ist, meiner meinung nach profitieren nur die schlechten davon,..
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2008 um 19:29 Uhr
|
|
Zitat von Chillix: meiner meinung nach schwachsinn, die guten werden schlechter, da sie keinen ansporn mehr haben zu lernen, die schlechten werden minimal besser....
soll so bleiben wie es ist, meiner meinung nach profitieren nur die schlechten davon,..
Äh - durch ständige Wiederholung wird diese falsche Ansicht nicht richtiger. Bitte sei doch so gut und beschäftige Dich ein wenig mit dem Thema, mache Dich schlau über Modellversuche usw. dann lohnt sich auch eine Diskussion darüber.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2008 um 19:30 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Es muss natürlich richtig gemacht werden.
und genau HIER ist der springende Punkt,...zwischen theorie, in einem modellversuch an einer schule, in der man alles genau beobachtet/ überprüft, und ganz deutschland...
dazu das: im grunde ist der sozialismus auch perfekt...an der UDSSR sieht man, was aus diesem excellenten Grundgedanke wurde..und ich wette, in einem Pilotprojekt - von außen überprüft, hätte es auch funktioniert...
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2008 um 19:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.06.2008 um 19:45 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von teacher-1: Es muss natürlich richtig gemacht werden.
und genau HIER ist der springende Punkt,...zwischen theorie, in einem modellversuch an einer schule, in der man alles genau beobachtet/ überprüft, und ganz deutschland...
dazu das: im grunde ist der sozialismus auch perfekt...an der UDSSR sieht man, was aus diesem excellenten Grundgedanke wurde..und ich wette, in einem Pilotprojekt - von außen überprüft, hätte es auch funktioniert...
Nein, es gibt ja nicht nur einen Modellversuch. Ich rede auch nicht von der Theorie, sondern von der Praxis, aus der ich schließlich komme. Die von mir bereits benannte Heinrich-von-Stephan- Oberschule in Berlin macht das seit Jahren, inzwischen auch in vollkommener Eigenregie und es klappt immer noch. Schule ist immer eine Sache von Lehrern, Schülern, Eltern und gegebenenfalls Betrieben. Wenn niemand etwas ändern will, dann läuft auch nichts, das ist vollkommen klar. Ich bin doch reichlich erstaunt darüber, dass man in der Öffentlichkeit immer den Lehrkräften und den Schulbehörden nichts Gutes nachsagt, aber wenn ich das hier so lese, dann muss ich feststellen, dass das Trägheitsmoment und das Beharrungsvermögen der Schüler gigantisch ist, noch viel größer als das der staatlichen Schulämter oder der Regierungspräsidien. Der Grund liegt in meinen Augen lediglich in einem mir unerklärlichen, weil vollkommen verfehlten und arroganten Standesdünkel: Angeblich kann ein Realschüler ja nicht zusammen mit einem Hauptschüler irgendetwas gemeinsam haben. Hier gibt es vollkommen unsachliche Berührungsängste, weil sich zahlreiche Realschüler als etwas besseres empfinden, was sie aber keineswegs sind.
|
|
lalaaaa
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
196
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2008 um 12:19 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: . Hier gibt es vollkommen unsachliche Berührungsängste, weil sich zahlreiche Realschüler als etwas besseres empfinden, was sie aber keineswegs sind.
ich glaube nicht das es das ist, ich glaube eher und ich habe auch die angst das es einfach schon jetzt auf der realschule große leistungsunterschiede gibt und die realschule halt schon eine schule ist in der mehr stoff oder der stoff intensiver durchgenommen wird. und da kannst du nichts dagegen sagen da es ja die realschule ist und sonst hätte die hauptschule ja überhaupt keinen sinn.
und wenn dann mittlere bis gute realschüler auf schlechte hauptschüler treffen müssen die guten realschüler eben warten bis die schlechteren (auch realschüler) den stoff auch kapieren. und dann wird der stoff auch weniger und man hat selbst mit einem abschluss dieser zusammengeführten schule überhaupt keine chance mehr einen ausbildungsplatz zu bekommen.
mi amas vin. ♥
|
|
Rikku1994 - 17
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1902
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2008 um 21:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.06.2008 um 21:33 Uhr
|
|
@lalaaa^^
Das was teacher gesagt hat, ist es aber durchaus auch. Also ich bin aufm Gymi und da gibts jedenfalls genug Leute, die das so sehen. Die lästern dann immer über die Hauptschüler ab, weil die ja ach so dumm und solche Spacken sind - als ob sie was besseres wären... und das nur wegen einer anderen Schulform. Ich denk das lässt sich auch auf einige Realschüler übertragen und solche Vorurteile können's einfach nicht sein.
|
|
Stenzz - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
329
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2008 um 21:36 Uhr
|
|
oh my god das wäre aber schlimm^^
Willst du wissen woher diese Narben kommen ?
|
|
Daschka_A - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2006
169
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2008 um 21:41 Uhr
|
|
Zitat von BeZed: finds scheiße^^
realschüler sind vom wissen her einfach deutlich weiter als hauptschüler
des kann man net einfach so zusammenschliessen
aber man merkt mal wieder wie arm und reich immer deutlicher getrennt wird...
ja wow .. sooo deutlich is es aber auch nicht!! ..
es gibt aber auch Realschüler die schlechter in der Schule sind aber Hauptschüler .. & andersrum .. aber .. naja .. wirklich .. soo deutlich is es auch wierder nicht! ..
& Zusammenschließung find ich gar nicht so schlecht .. aber sieht man ja dann was man draus machen kann bzw. was draus wird.
|
|
_ganymed_
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2167
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2008 um 21:44 Uhr
|
|
Zitat von Rikku1994: @lalaaa^^
Das was teacher gesagt hat, ist es aber durchaus auch. Also ich bin aufm Gymi und da gibts jedenfalls genug Leute, die das so sehen. Die lästern dann immer über die Hauptschüler ab, weil die ja ach so dumm und solche Spacken sind - als ob sie was besseres wären... und das nur wegen einer anderen Schulform. Ich denk das lässt sich auch auf einige Realschüler übertragen und solche Vorurteile können's einfach nicht sein.
bildungstechnisch gesehen sind sie schließlich etwas besseres. und wenn ich höre, dass der beste absolvent auf der hauptschule einen schnitt von 2,2 hatte; und an der realschule mehrere mit 2,0 oder besser, was soll da ein kleiner gymnasiast oder ein realschüler denken? dass auf der hauptschule intelligentsbestien rumhuschen? und das denkt er eben nicht.
|
|
Jackola
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
328
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2008 um 21:47 Uhr
|
|
ich finds eig schwachsinnig weil so das niveau der realschule auch "runtergezogen" wird obwohl ein großteil der hauptschüler die ralschule locker packen würd. die besagten personen sin aber meist zu faul
|
|
top13 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
173
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2008 um 21:48 Uhr
|
|
Zitat von _ganymed_: Zitat von Rikku1994: @lalaaa^^
Das was teacher gesagt hat, ist es aber durchaus auch. Also ich bin aufm Gymi und da gibts jedenfalls genug Leute, die das so sehen. Die lästern dann immer über die Hauptschüler ab, weil die ja ach so dumm und solche Spacken sind - als ob sie was besseres wären... und das nur wegen einer anderen Schulform. Ich denk das lässt sich auch auf einige Realschüler übertragen und solche Vorurteile können's einfach nicht sein.
bildungstechnisch gesehen sind sie schließlich etwas besseres. und wenn ich höre, dass der beste absolvent auf der hauptschule einen schnitt von 2,2 hatte; und an der realschule mehrere mit 2,0 oder besser, was soll da ein kleiner gymnasiast oder ein realschüler denken? dass auf der hauptschule intelligentsbestien rumhuschen? und das denkt er eben nicht.
richtig!
Und viele die dafür sind behaupt ich jetzt einfach mal kommen von den Hauptschulen und wollen damit ein besseres Image... daduch bekommen Realschüler aber ein schlechteres... KLASSE!!!
just say woahhhhhhhh!!!
|
|
Rikku1994 - 17
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1902
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2008 um 21:58 Uhr
|
|
Zitat von top13: Zitat von _ganymed_: Zitat von Rikku1994: @lalaaa^^
Das was teacher gesagt hat, ist es aber durchaus auch. Also ich bin aufm Gymi und da gibts jedenfalls genug Leute, die das so sehen. Die lästern dann immer über die Hauptschüler ab, weil die ja ach so dumm und solche Spacken sind - als ob sie was besseres wären... und das nur wegen einer anderen Schulform. Ich denk das lässt sich auch auf einige Realschüler übertragen und solche Vorurteile können's einfach nicht sein.
bildungstechnisch gesehen sind sie schließlich etwas besseres. und wenn ich höre, dass der beste absolvent auf der hauptschule einen schnitt von 2,2 hatte; und an der realschule mehrere mit 2,0 oder besser, was soll da ein kleiner gymnasiast oder ein realschüler denken? dass auf der hauptschule intelligentsbestien rumhuschen? und das denkt er eben nicht.
richtig!
Und viele die dafür sind behaupt ich jetzt einfach mal kommen von den Hauptschulen und wollen damit ein besseres Image... daduch bekommen Realschüler aber ein schlechteres... KLASSE!!!
Ich bin sowieso nicht dafür, dass Haupt-und Real zusammengeschlossen werden, wie schon vorher erwähnt, bin ich dafür dass alles zusammen kommt. Wie das funktionieren würde könnt ihr ja ein paar Seiten vorher nachlesen ;)
Trotzdem, nur weil man unterschiedliche Schulen besucht, ist man nichts besseres oder schlechteres finde ich. Es kommt immer an den Menschen an sich an, auch an Gymis gibts noch genug Vollhonks und an der Hauptschule welche, die vielleicht nicht so gut in der Schule sind, aber dafür handwerklich mehr begabt oder so. Damals hatte ich zb auch Freunde aus der Sonderschule (wobei der Kontakt inzwischen leider abgebrochen ist), die waren deswegen ja auch nicht gerade blöder, bei vielen hätte man echt nicht sagen können, dass sie dorthin gehen.
Und ich finde sowieso Notendurchschnitte sind kein Grund, über andere zu lachen. Denn diese Leute sind dann, wie schon gesagt, einfach evtl. in anderen Bereichen begabt, denn jeder kann ja bekanntlich irgendwas.
|
|
-LaDy-BlAcK-
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
189
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2008 um 21:58 Uhr
|
|
samal was seits ihr denn für welche?!
der, der behauptet, dass der beste absolvent auf der hauptschule einen schnitt von 2,2 hatte....hat anscheinend überhaupt keine ahnung
und klar, sind hauptschüler nicht so schlau wie gymnasiasten.....aber das wissen, hat nicht viel mit dem niveau zu tun
nur weil es vielleicht ein paar assis (sorry für diesen ausdruck) auf den hauptschulen gibt, muss man das nicht gleich verallgemeinen....solche gibts auch auf der real und auf dem gymi....
und was soll der satz "realschüler sind vom wissen her einfach deutlich weiter als hauptschüler" ???
sooo schlau sind realschüler auch net....und da sprech ich aus erfahrung
besser einen sehr guten bzw guten schnitt als hauptschüler, als einen schlechten als realschüler oder gymnasiast
und die m-zweig prüfung in den hauptschulen sind schwerer als die realschulprüfungen...
um zum ende zu kommen...ich finde eine zusammenschließung der beiden schulen auch schwachsinnig, aber schreibt doch net so nen müll hier rein....is ja echt schlimm
blablabla ..
|
|
Forum / Young Life
|