ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2008 um 23:28 Uhr
|
|
Meinungen die sich nicht auf rationaler Grundlage gebildet haben sind irrational. Da ist es vollkommen egal wie ich das nenne, oder nicht nenne. Ich habe damit auch absolut kein Problem. Ich möchte nur wissen, wie ich meinen Gesprächspartner einzuschätzen habe, und in wiefern ich ihn ernst nehmen muss.
gottfrei
|
|
BeneSausO - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1702
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2008 um 23:33 Uhr
|
|
Süß, fast wie im Kindergarten ^^
Ne, Spaß.
Wenn ihr die Handlungsweise Gottes nachweisen wollt ist der Beweis der Existenz Gottes doch erforderlich, oder?
Nur wenn wir wissen was Gott ist, oder wer Gott ist können wir sagen wie er handelt.
Um sagen zu können was Gott ist muss es Gott erstmal geben.
Und um sagen zu können "Es gibt Gott." muss man ihn beweisen.
Was allerdings nicht möglich ist, da der Gott ein transzendentes Wesen ist.
Ich presönlich halt es für naiv und schwachsinnig zu sagen "Gott zieht alle Fäden".
Dann kann ich ja machen was ich will, denn Gott wird mit mir schon das machen, was er will. Ach ja, was ER will, nicht was ICH will. Ich will aber nicht Arzt werden und den Nobelpreis erhalten. Aber Gott will es. Also tu ich es. Aber ich weiß ich bin zu faul zum Studieren, aber wenn Gott es will muss ich ja wohl im Examen eine göttliche Eingebung griegen.......
merkst was?
Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2008 um 23:35 Uhr
|
|
Weisst Du neon, ich zu meinem Teil frage mich langsam: was versteckt sich hinter Deinem kritischen Kern? Warum fragt der Mensch permanent nur, hinterfragt aber zeigt nie seine Sicht der Dinge auf? Derjenige der Fragen stellt sieht auf den ersten Blick immer intelligent aus....aber manchmal sieht derjenige auch einfach nur unsicher aus. Bist du der absolute Atheist? Glaubst Du total an die Wissenschaft und an nix anderes? Denkst DU das menschliche Hirn kann alles erfassen? Ganz ehrlich: Ich denke du überschätzt Dich. Das habe ich auch mal getan. An einem gewissen Punkt, mein Freund, muss man auch mal loslassen und eine andere Sicht der Dinge zulassen.
Geht es hier wirklcih nru noch um einen Gott ob es Ihn gibt oder auch nicht oder geht es am Ende nur um den Neid auf Menschen die gläubig sind und darauf vertrauen?
|
|
reminder - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
115
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2008 um 23:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.06.2008 um 23:44 Uhr
|
|
was ist, wenn wir alle & alles was ist und sogar alles was nicht ist - zusammengenommen das ergibt was sich gott nennt ? was ist wenn wir teil davon sind und zwar jeder einzelne ohne ausnahme ? diese annahme macht für mich mehr sinn denn sie stellt nicht was hier aktuell gott genannt wird auf eine seite und uns auf die andere - sie stellt alles auf eine stufe.
all is one und damit verabschiede ich mich auch schon wieder ;) jeder findet seinen weg - wie auch immer dieser aussehen mag. ich brauch dafür keiner gruppierung angehören. aber das ist ja "gottseidank" jedem freigestellt zu tun und zu lassen was er/sie mag..
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2008 um 23:44 Uhr
|
|
Zitat von BeneSausO: Wenn ihr die Handlungsweise Gottes nachweisen wollt ist der Beweis der Existenz Gottes doch erforderlich, oder? Exakt. Desswegen haben mich auch die Beweggründe interessiert, die zu biebes Meinung führten.
@Biebe:
ich schreib dir ein pm, da das Thema jetzt dann wirklich off topic wird..
gottfrei
|
|
Teargas - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2196
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2008 um 23:56 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Bist du der absolute Atheist? Glaubst Du total an die Wissenschaft und an nix anderes? Denkst DU das menschliche Hirn kann alles erfassen?
Seit wann definiert das Atheismus?
Zitat von Biebe_666:
Ganz ehrlich: Ich denke du überschätzt Dich. Das habe ich auch mal getan. An einem gewissen Punkt, mein Freund, muss man auch mal loslassen und eine andere Sicht der Dinge zulassen.
Loslassen nein. Zulassen, ja ok. Man soll den Kindern ja auch nicht ihre Freude am Weihnachtsmann verderben, aber eines Tages sollte man sie dann schon aufklären.
Zitat von Biebe_666:
Geht es hier wirklcih nru noch um einen Gott ob es Ihn gibt oder auch nicht oder geht es am Ende nur um den Neid auf Menschen die gläubig sind und darauf vertrauen?
Also so schätze ich ihn sicherlich nicht ein. Man könnte die Aussage auch invertieren. Die "Gläubigen" halten an ihrer Fiktion fest, weil sie den "Gegner" nicht Recht geben wollen.
Zitat von BeneSausO: Was allerdings nicht möglich ist, da der Gott ein transzendentes Wesen ist.
Nein ist der nicht. Das behauptest du nur andauernd
... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2008 um 07:34 Uhr
|
|
Zitat von Teargas: Zitat von Biebe_666: Bist du der absolute Atheist? Glaubst Du total an die Wissenschaft und an nix anderes? Denkst DU das menschliche Hirn kann alles erfassen?
Seit wann definiert das Atheismus? Öhm, wo steht dass das das eine Definition von Atheismus sein soll? Das sind lediglich Fragen die darauf hinauszielen dass er sein Weltbild beschreiben soll.
Zitat von Teargas:
Zitat von Biebe_666:
Ganz ehrlich: Ich denke du überschätzt Dich. Das habe ich auch mal getan. An einem gewissen Punkt, mein Freund, muss man auch mal loslassen und eine andere Sicht der Dinge zulassen.
Loslassen nein. Zulassen, ja ok. Man soll den Kindern ja auch nicht ihre Freude am Weihnachtsmann verderben, aber eines Tages sollte man sie dann schon aufklären. Der Vergleich mit dem Weihnachtsmann war überflüssig und unpassend. Ich selbst bin Agnostiker mit Hang zum Atheismus. Aber ich bin nicht so stur (auch wenn mir dabei mein Hirn im Weg steht) und stolz und würde mein Leben darauf verwetten dass es "da draussen" nicht doch mehr gibt als wir Menschen uns vorstellen können in HInsicht auf eine höhere Macht. Das meinte ich mit Zulassen. Natürlich können wir alle unser atheistisches Weltbild behalten, aber wenn man so von sich überzeugt ist was bringt dann die ganze Diskussion hier? Beweise wirst nie bekommen, da kannst alles lesen und mit jedem Menschen dieser Erde reden - du wirst keinen Schritt weiterkommen. Nicht einmal einen kleinen.
Zitat von Teargas: [
Zitat von Biebe_666:
Geht es hier wirklcih nru noch um einen Gott ob es Ihn gibt oder auch nicht oder geht es am Ende nur um den Neid auf Menschen die gläubig sind und darauf vertrauen?
Also so schätze ich ihn sicherlich nicht ein. Man könnte die Aussage auch invertieren. Die "Gläubigen" halten an ihrer Fiktion fest, weil sie den "Gegner" nicht Recht geben wollen.
Das ging von meinen Erfahrungen aus, denn ich habe Freunde die durch den Glauben an Gott regelrecht aufgeblüht sind und sichtlich glücklcih wurden. Und ja, das hat mich neidisch gemacht (was aber nicht heisst dass es bei Ihm auch so ist, habe ich Ihm auch per PM geschrieben). Ob es jetzt Gott nun gibt oder nicht spielt dabei erst mal keine Rolle - auf Ihren Glauben war ich echt neidisch. ich konnte und kann ihn aber nicht teilen da mir mein Gehirn im Weg steht. Ich arbeite in der Forschung und bin eben auch einer der Beweise braucht um an etwas zu glauben. Beweise die wir aber nie bekommen werden. Dennoch bin ich vom totalen Atheismus abgekommen, wie gesagt: UNser menschliches Hirn ist beschränkt und ich denke nicht dass wir das Nonplusultra sind das genau weiss was da draussen vor sich geht.
|
|
Zubis - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2007
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2008 um 20:54 Uhr
|
|
Zitat von ne6on:
@Biebe:
ich schreib dir ein pm, da das Thema jetzt dann wirklich off topic wird..
Menno, jetzt wollt' ich's auch wissen ^^
Quot homines, tot sententiae
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2008 um 23:04 Uhr
|
|
kannst halt nicht alles wissen^^
gottfrei
|
|
Zubis - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2007
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2008 um 23:17 Uhr
|
|
Dann denk ich mir meinen Part halt
Quot homines, tot sententiae
|
|
Zubis - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2007
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2008 um 23:19 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666:
Aber vielleicht sollt se wissen dass ich bestechlich bin^^
Ehrlich ?
Quot homines, tot sententiae
|
|
Zubis - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2007
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2008 um 23:30 Uhr
|
|
Lass mal gut sein
Quot homines, tot sententiae
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2008 um 00:53 Uhr
|
|
Gerade durch Zufall wieder entdeckt, ein Zitat von Albert Einstein:
-Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft ist blind.
wie wahr....
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2008 um 01:30 Uhr
|
|
du meinst also wir würden keine wissenschaftlichen Erkenntnisse bekommen, wenn es keine Religionen mehr gibt?
gottfrei
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2008 um 07:52 Uhr
|
|
Zitat von ne6on: du meinst also wir würden keine wissenschaftlichen Erkenntnisse bekommen, wenn es keine Religionen mehr gibt?
Gehört es eigentlich zu Deinem Standardprpogramm sich bei jedweder Aussage (auch wenn es nur ein Zitat ist) "soweit aus dem Fenster zu lehnen" und dann diese daraus von Dir gewonnene, viel zu weit hergeholte Erkenntnisse/Aussagen zu hinterfragen? Sorry, aber Deine Methodik in diesem Thread ist ziemlcih ausgelutscht.
|
|