Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Schlechte Manieren ...

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2007 um 17:15 Uhr

Zitat von Achim1455:

zu diesem Elternhaus noch was.

Die Kinder werden heute gebohren, sind ein Jahr lang zu Hause kommen dann in die Ganztags Kindergrippe, danach in den ganztags Kindergarten, danach auf die ganztags Schule, und dann ins berufsleben? ist das toll??? Ein Kind sieht seine Eltern von 17-21 Uhr? 4 Stunden am Tag? und wo soll man dann da noch großartig Manieren beibringen, wenn die Eltern total abgestresst vom Geschäft heim kommen. Der Vater mit dem Bier sich aufs Sofa legt, oder noch was schaffen muss, und die mutter evtl. noch das Haus, die wäsche etc. waschen muss???



Nun, ich würde nicht so übertreiben. Freilich gibt es das, da hast Du recht und es gibt diese Situation auch immer öfter, auch das ist richtig, nur gibt es eben auch noch intakte Elternhäuser. Ich finde aber, dass dies Ausreden sind. Eltern können nicht einfach Kinder in die Welt setzen und sich hinterher nicht darum kümmern. Darum gibt es doch solche - in meinen Augen eigentlich vollkommen abstruse - Diskussionen um einen Elternführerschein und ähnliches. Ich habe logischerweise auch Eltern gehabt (habe sie noch) und mein Vater musste als angestellter Architekt auch sehr viel arbeiten (manchmal bei einigen Projekten auch am Wochenende), meine Mutter hatte mit insgesamt vier Kindern weiß Gott genug am Hals und trotzdem habe ich solche Dinge, wie Du sie beschreibst, nicht erleben müssen. Es hängt wie immer am Einzelnen.

Dennoch finde ich auch, dass man jetzt nicht nur die Schuld bei den Eltern suchen darf. Da liegt ohne Frage vieles im Argen, aber ich denke schon, dass ich von 15-17-jährigen Jugendlichen auch erwarten muss, dass sie sich Gedanken machen, dass sie auch einmal selbstkritisch sich selbst und vielleicht auch einmal ihr Benehmen hinterfragen, denn sie wollen doch auch behandelt werden wie Erwachsene und sind ja auch keine kleinen Kinder mehr. Was man daheim nicht gelernt hat (dann kann man sicherlich den Eltern einen Vorwurf machen und es bedauerlich finden, dass sie sich offensichtlich wenig um ihren Nachwuchs kümmern), das muss man sich im Leben schon selbst antrainieren und zwar möglichst schnell.

Ich muss dann auch sagen, dass Du doch ziemlich übertreibst: In den alten Bundesländern gibt es gegenwärtig überhaupt gar nicht so viele Krippenplätze, es sind wenige Kinder, die einen bekommen haben (darum ja auch gegenwärtig die politische Diskussion), Ganztageskindergärten sind auch noch lange nicht die Regel und Ganztagesschulen spielen in Baden-Württemberg noch fast keine Rolle, sind im gymnasialen Bereich erst vor ca. zwei bis drei Schuljahren als Modellprojekt an einigen Standorten etwas flächendeckender umgesetzt worden.
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2007 um 17:25 Uhr

Zitat von Achim1455:

zu diesem Elternhaus noch was.

Die Kinder werden heute gebohren, sind ein Jahr lang zu Hause kommen dann in die Ganztags Kindergrippe, danach in den ganztags Kindergarten, danach auf die ganztags Schule, und dann ins berufsleben? ist das toll??? Ein Kind sieht seine Eltern von 17-21 Uhr? 4 Stunden am Tag? und wo soll man dann da noch großartig Manieren beibringen, wenn die Eltern total abgestresst vom Geschäft heim kommen. Der Vater mit dem Bier sich aufs Sofa legt, oder noch was schaffen muss, und die mutter evtl. noch das Haus, die wäsche etc. waschen muss???


Ah, noch einer der davon ausgeht das in Krippe und Kiga lediglich Kaffee getrunken wird. Prima Weltbild. Dankeschön für dein Vertrauen in die Kompetenz und Arbeit von ErzieherInnen.
cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2007 um 17:28 Uhr

Zitat von X_FISH:

Zitat von Achim1455:

zu diesem Elternhaus noch was.

Die Kinder werden heute gebohren, sind ein Jahr lang zu Hause kommen dann in die Ganztags Kindergrippe, danach in den ganztags Kindergarten, danach auf die ganztags Schule, und dann ins berufsleben? ist das toll??? Ein Kind sieht seine Eltern von 17-21 Uhr? 4 Stunden am Tag? und wo soll man dann da noch großartig Manieren beibringen, wenn die Eltern total abgestresst vom Geschäft heim kommen. Der Vater mit dem Bier sich aufs Sofa legt, oder noch was schaffen muss, und die mutter evtl. noch das Haus, die wäsche etc. waschen muss???


Ah, noch einer der davon ausgeht das in Krippe und Kiga lediglich Kaffee getrunken wird. Prima Weltbild. Dankeschön für dein Vertrauen in die Kompetenz und Arbeit von ErzieherInnen.


Ich denke er wollte eher darauf hinaus, dass die Eltern in diesem Fall deutlich weniger Einfluss auf die Erziehung haben als eben diese ErzieherInnen.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2007 um 17:29 Uhr

Und da die Eltern den Kindern keine Manieren beibringen können tut's niemand? So habe ich jedenfalls dein Posting verstanden.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2007 um 17:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.04.2007 um 17:32 Uhr

Ist es manchmal nicht besser, wenn gute Erzieherinnen und Erzieher sich der Kinder und Jugendlichen annehmen, als wenn zu Hause nichts läuft? Erzieherinnen und Erzieher haben ihren Beruf immerhin (manchmal jahrelang) gelernt und können sich vielfach fortbilden (und tun es vielfach auch - ich kenne privat auch einige). Eltern haben oft nichts von Erziehung gelernt. Was da jetzt besser ist, dürfte dann wohl klar sein.
Teargas - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2196 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2007 um 17:41 Uhr

Zitat von teacher-1:

Ist es manchmal nicht besser, wenn gute Erzieherinnen und Erzieher sich der Kinder und Jugendlichen annehmen, als wenn zu Hause nichts läuft? Erzieherinnen und Erzieher haben ihren Beruf immerhin (manchmal jahrelang) gelernt und können sich vielfach fortbilden (und tun es vielfach auch - ich kenne privat auch einige). Eltern haben oft nichts von Erziehung gelernt. Was da jetzt besser ist, dürfte dann wohl klar sein.


Meine Mutter ist Erzieherin (Neudeutsch für Kindergärtnerin :vogel:. Ich denke dieser Beruf ist ein verdammt wichtiger. Ich denke Soziale Kompetenz lernt man als Kind.

... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.

Achim1455 - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2005
18 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2007 um 21:09 Uhr

So. ich meld mich jetzt mal wieder, nachdem sich in den paar Stunden einiges geändert hat..

Ich wollte auf garkeinen Fall behaupten, dass ich Kindergärten bzw. Krippen nur Kaffee getrunken wird. Es ging nur um den Einfluss der Eltern auf die Kinder, dass der eben immer mehr sinkt.

Das mit den ganztags Krippen, Kindergärten und Schulen sollte auch ein Blick in die Zukunft sein. Nicht dass das heute schon der regel Fall ist. Aber ich glaube in ein paar Jahren sieht die Welt in dieser hinsicht ganz anderst aus...
Juve92 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
906 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2007 um 19:58 Uhr

ich kann da jemand, die eltern lassen das kind nur lernen.
einmal ist sie zu mirgekommen und konnte nicht mal essen.
hat anstadt das fleisch zu scheinden einfach so abgebissen.


Wer kämpft gewinnt, wer nicht kämpft kann nur verliehern ! ! ! ! !

stikla - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2005
63 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2007 um 19:41 Uhr

im kino telefonieren

PRESS ANY KEY... where´s the any-key???

Kampfschneck - 36
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
659 Beiträge
Geschrieben am: 20.04.2007 um 22:47 Uhr

..sind geil!

WE WANT GORE!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 20.04.2007 um 23:52 Uhr

Zitat von Kampfschneck:

..sind geil!


Aber nicht, wenn Du sie ertragen musst, oder?
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2007 um 00:01 Uhr

Zitat von stikla:

im kino telefonieren


Ja genau, damit man auch zeigen kann wie wichtig man ist ... ich liebe solche "Möchte-gern-pseudo-Manager". Übrigens gehört das nicht nur im Kino zu den schlechten Manieren, sondern immer dann, wenn andere den ganzen unsinnigen Gesprächsquatsch anhören müssen, also in allen öffentlichen Verkehrsmitteln und allen öffentlichen Gebäuden. Ich bin bestimmt kein Handyhasser (hatte schon eines, als es nur zwei Millionen in Deutschland gab, die eines besaßen), aber so viele unsinnige Gespräche wie heute geführt werden, also das kann einem wirklich auf den Geist gehen. Warum muss ich mir in einer Bibliothek durch meinen "lieben Mitmenschen" mit anhören, dass er nachher noch ein Bund Karotten einkaufen soll und die Oma sich mal wieder eine neue Kittelschürze überziehen könnte? Das Ganze muss ich dann auch noch in voller Lautstärke anderthalb Meter neben mir ertragen und bin gezwungen mich zumüllen zu lassen mit dem dummen Geseich dieses Menschen, weil ich mir noch immer keine Druckknöpfe habe annähen lassen, um die Ohren zuzuklappen. Schlechte Manieren eben ...
Juve92 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
906 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2007 um 11:19 Uhr

es gitb sehr viele die das studiert haben, aber können sich nicht
einmal alleine einen finger in der srsch stecken.

Wer kämpft gewinnt, wer nicht kämpft kann nur verliehern ! ! ! ! !

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2007 um 16:47 Uhr

Zitat von Juve92:

es gitb sehr viele die das studiert haben, aber können sich nicht
einmal alleine einen finger in der srsch stecken.


Äh ... ? Wie bitte? Vielleicht erklärst Du mal den Zusammenhang, denn ich verstehe leider nicht, was Du sagen willst. :nixblicker:
sweet_klene - 32
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
763 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2007 um 17:47 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Juve92:

es gitb sehr viele die das studiert haben, aber können sich nicht
einmal alleine einen finger in der srsch stecken.


Äh ... ? Wie bitte? Vielleicht erklärst Du mal den Zusammenhang, denn ich verstehe leider nicht, was Du sagen willst. :nixblicker:

geht mir auch so

aber zum thema
schlechte manieren find ich wennn ein junge einem mädchen nicht die tür aufhält...neuerdings heißt es ja es geht eigtl andersrum..weil der junge erstmal die lage abchecken soll..oder kp
aber ich find trotzdem

jungs haltet den mädels die türen auf!!!!

http://www.myspace.com/marvellous_nat

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -