Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Widerstandscode

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5-  
Steffente - 39
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 08.03.2006 um 15:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.03.2006 um 15:45 Uhr

Wo ist denn eigentlioch noch das Problem, du hast die Formeln, also rechne den passenden Widerstand aus, und besorg die einen, oder bastel ihn dir als Reihen Para Schaltung aus denen die du hast. im Endeffekt sind 50 Ohm hin oder her für deine Anwendung egal.

ALLES andere von wegen so probieren ist eine verpfuschte Bastelei, und nichts anderes.

die exakten Parameter von Standad LEDs findest du hier:
Das ist ein Link


simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 08.03.2006 um 17:02 Uhr

Zitat:

Wo ist denn eigentlioch noch das Problem, du hast die Formeln, also rechne den passenden Widerstand aus, und besorg die einen, oder bastel ihn dir als Reihen Para Schaltung aus denen die du hast. im Endeffekt sind 50 Ohm hin oder her für deine Anwendung egal.

ALLES andere von wegen so probieren ist eine verpfuschte Bastelei, und nichts anderes.

die exakten Parameter von Standad LEDs findest du hier:
Das ist ein Link



Danke! Ich frag mich nur, warum es bei mir auch ohne nur einen einzigen Widerstand prblemlos funktioniert!!

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 08.03.2006 um 22:28 Uhr

Zitat:

Danke! Ich frag mich nur, warum es bei mir auch ohne nur einen einzigen Widerstand prblemlos funktioniert!!

Ganz einfach, weil 3V nicht reichen, die LED sofort über den Jordan zu schicken. Aber lange gehts so nicht..

Zitat:

im Endeffekt sind 50 Ohm hin oder her für deine Anwendung egal.

Mh, bist du dir da sicher? Bei nur 3V Versorgungsspannung?

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Steffente - 39
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 09.03.2006 um 08:44 Uhr

Naja optimal wird sie dann sicher nicht mehr betrieben da hast du schon Recht, aber ich glaube halt nicht das er eine komplette E12 Reihe zum Aussuchen hat:)

Und besser als die LED so mit Tesa isoliert an die Bat zu hängen ists doch alle mal, oder?;)
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -