-Cabal- - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
223
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2006 um 20:39 Uhr
|
|
ein vorwiderstand ist der widerstand den du vor die LED als "schutzwiderstand" einbaust
Man lernt nie. Aus.
|
|
simon-14 - 89
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2968
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2006 um 20:40 Uhr
|
|
Zitat: ein vorwiderstand ist der widerstand den du vor die LED als "schutzwiderstand" einbaust
naja, was meinst du mit vor? an den plus oder mnus pol?
SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh
|
|
Floouu - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2004
65
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2006 um 20:46 Uhr
|
|
so wie der strom fließt so musste ihn einbauen.
Auf den Alkohol - die Ursache und die Lösung aller Probleme!" (Homer Simpson)
|
|
simon-14 - 89
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2968
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2006 um 20:47 Uhr
|
|
Zitat: so wie der strom fließt so musste ihn einbauen.
und wie fließt er?
SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh
|
|
simon-14 - 89
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2968
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2006 um 20:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.03.2006 um 20:52 Uhr
|
|
also, ich hab ja nur 1.2 KOHM widerstände...
Wenn ich die paralel schalte gilt ja:
1,2 * 1,2
-----------
1,2 + 1,2
da kommt 0,6 Raus, was bedeutet, dass cih dann 600Ohm hab! Geht das auch oder ist das zu viel?
SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh
|
|
-Cabal- - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
223
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2006 um 20:53 Uhr
|
|
Von minus nach Plus
Elektronen (die mit energie gespeist sind) werden da sie ja negativ geladen sind vom minus pol her abgestoßen (gleiche ladungen stoßen sich ab) und werden so zum plus pol hin geschoben und vom Pluspol angezogen (da dieser ja positiv ist)(ungleiche Ladungen ziehen sich an).
Man lernt nie. Aus.
|
|
simon-14 - 89
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2968
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2006 um 20:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.03.2006 um 20:54 Uhr
|
|
Zitat: Von minus nach Plus
Elektronen (die mit energie gespeist sind) werden da sie ja negativ geladen sind vom minus pol her abgestoßen (gleiche ladungen stoßen sich ab) und werden so zum plus pol hin geschoben und vom Pluspol angezogen (da dieser ja positiv ist)(ungleiche Ladungen ziehen sich an).
ok...
ncoh ne frage: bei einer LEd ist das kurze ende minus, oder?
SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh
|
|
-Cabal- - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
223
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2006 um 20:59 Uhr
|
|
Zitat: also, ich hab ja nur 1.2 KOHM widerstände...
Wenn ich die paralel schalte gilt ja:
1,2 * 1,2
-----------
1,2 + 1,2
da kommt 0,6 Raus, was bedeutet, dass cih dann 600Ohm hab! Geht das auch oder ist das zu viel?
Bischen viel => Leistungsabfall
Man lernt nie. Aus.
|
|
-Cabal- - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
223
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2006 um 21:00 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Von minus nach Plus
Elektronen (die mit energie gespeist sind) werden da sie ja negativ geladen sind vom minus pol her abgestoßen (gleiche ladungen stoßen sich ab) und werden so zum plus pol hin geschoben und vom Pluspol angezogen (da dieser ja positiv ist)(ungleiche Ladungen ziehen sich an).
ok...
ncoh ne frage: bei einer LEd ist das kurze ende minus, oder?
jep
Voll der vorteil wenn man Physik und Technik n 1 hat XD
Man lernt nie. Aus.
|
|
simon-14 - 89
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2968
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2006 um 21:05 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: also, ich hab ja nur 1.2 KOHM widerstände...
Wenn ich die paralel schalte gilt ja:
1,2 * 1,2
-----------
1,2 + 1,2
da kommt 0,6 Raus, was bedeutet, dass cih dann 600Ohm hab! Geht das auch oder ist das zu viel?
Bischen viel => Leistungsabfall
und wenn ich ncohmal einen parallel schalte?
SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh
|
|
simon-14 - 89
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2968
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2006 um 21:06 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Von minus nach Plus
Elektronen (die mit energie gespeist sind) werden da sie ja negativ geladen sind vom minus pol her abgestoßen (gleiche ladungen stoßen sich ab) und werden so zum plus pol hin geschoben und vom Pluspol angezogen (da dieser ja positiv ist)(ungleiche Ladungen ziehen sich an).
ok...
ncoh ne frage: bei einer LEd ist das kurze ende minus, oder?
jep
Voll der vorteil wenn man Physik und Technik n 1 hat XD
ich hab PH 2 und Technik 1-2
SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh
|
|
simon-14 - 89
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2968
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2006 um 21:11 Uhr
|
|
BRauch ich da überhaupt n widerstand, wenn die LED nur ganz kurz an geht?
SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh
|
|
kona - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1146
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2006 um 21:15 Uhr
|
|
Zitat: BRauch ich da überhaupt n widerstand, wenn die LED nur ganz kurz an geht?
ja brauchst du, auser du willst sie immer ausbauen, wenn sie einmal kurz an war
En Comhrac án Cèart
|
|
simon-14 - 89
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2968
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2006 um 21:17 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: BRauch ich da überhaupt n widerstand, wenn die LED nur ganz kurz an geht?
ja brauchst du, auser du willst sie immer ausbauen, wenn sie einmal kurz an war 
argh..... shit! auch wenns nur 2 sec. sind?
SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2006 um 21:32 Uhr
|
|
Ist wie bei Glühbinen. Sie leuchten dann auch, sogar sehr hell. Dummerweise nur verdammt kurz.
|
|