Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Widerstandscode

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
jule3310 - 34
Champion (offline)

Dabei seit 06.2004
3308 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2006 um 20:16 Uhr

Zitat:

Zitat:

ja aber den musst du individuell berechnen je nach dem was für eine led du hast


und wie erkenn ich, was für eine ich hab?

normal stehts auf der verpackung oder so .

kona - 37
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1146 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2006 um 20:17 Uhr

Zitat:

und wie erkenn ich, was für eine ich hab?

die farbe ist der schlüssel deiner frage.

En Comhrac án Cèart

simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2006 um 20:17 Uhr

Zitat:

Zitat:

und wie erkenn ich, was für eine ich hab?

die farbe ist der schlüssel deiner frage.


hab ne gelbe und ne rote

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2006 um 20:18 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

ja aber den musst du individuell berechnen je nach dem was für eine led du hast


und wie erkenn ich, was für eine ich hab?

normal stehts auf der verpackung oder so .


hab keine verpackung

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

kona - 37
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1146 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2006 um 20:19 Uhr

Zitat:

hab ne gelbe und ne rote

und dann gehst jetzt zu google und schaust ob du was findest

En Comhrac án Cèart

boehserlukaz - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
234 Beiträge
Geschrieben am: 06.03.2006 um 20:19 Uhr

Zitat:

Zitat:

und wie erkenn ich, was für eine ich hab?

die farbe ist der schlüssel deiner frage.

das liegt nicht an der farbe es gibt auch große gelbe und rote die natürlich eine andere stromstärke brauchen

S-S-S-S-S-Sers

simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2006 um 20:20 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

und wie erkenn ich, was für eine ich hab?

die farbe ist der schlüssel deiner frage.

das liegt nicht an der farbe es gibt auch große gelbe und rote die natürlich eine andere stromstärke brauchen


des sind halt kleine... kp, wie ich das beschreiben soll

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

Floouu - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2004
65 Beiträge
Geschrieben am: 06.03.2006 um 20:22 Uhr

die gelbe hat nen bestimmten widerstand und darf nur mit ner bestimmten stromstärke benutzt werden.
genauso wie die rote. muss man wissen

Auf den Alkohol - die Ursache und die Lösung aller Probleme!" (Homer Simpson)

-Cabal- - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
223 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2006 um 20:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.03.2006 um 20:35 Uhr

Ja zu einer LED braucht du einen Vorwiderstand, sonst hast du keine lange freude damit
Ich empfehle zwischen 360 und 470 Ohm

Nebenbei:
Schwellenspannung
Bei rot: 1,6 V
bei Grün und Gelb: 2,8

Schwellenspannung bedeutet bei wieviel Spannung die Diode durchschaltet, d.h Strom durchlässt und dann leuchtet


Bei einem widerstand ist es egal wie rum du den anschließt

beim ablesen des Codes musst du beachten das der Goldring (Kann auch silber sein, hängt mit der toleranz zusammen) immer als letztes kommt


Ich hab jetzt einfach mal auf alles n bischen ne antwort geschrieben, hoffe euch nützts was

Man lernt nie. Aus.

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2006 um 20:24 Uhr

Was für 'ne Farbe haben sie denn? Wie werden sie leuchten? Danach kannst du den Widerstandwert berechnen.

http://www.gaskutsche.de/tipps_tuer-leds.html

Das ist ein Link
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2006 um 20:25 Uhr

Zitat:

Ja bei LED´s braucht du einen Vorwiderstand...


Es gibt keine »LED's« oder - noch schlimmer »LED´s«.
simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2006 um 20:32 Uhr

Zitat:

die gelbe hat nen bestimmten widerstand und darf nur mit ner bestimmten stromstärke benutzt werden.
genauso wie die rote. muss man wissen


und wo kann ich das anchlesen? (gibts da ne site?)

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2006 um 20:33 Uhr

Zitat:

Ja bei LED´s braucht du einen Vorwiderstand
Ich empfehle zwischen 360 und 470 Ohm


was ist ein "vorwiderstand?" *ahnungslos bin*

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

kona - 37
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1146 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2006 um 20:37 Uhr

Zitat:

was ist ein "vorwiderstand?" *ahnungslos bin*

1. versuch mal nur einen eintrag zu machen, und nen 2 hintereinander
2. auf deine frage, das ist ein wiederstand der einfach vor einem bauteil ist.
3. les dir die seite vom x-fish mal durch

En Comhrac án Cèart

Floouu - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2004
65 Beiträge
Geschrieben am: 06.03.2006 um 20:38 Uhr

Zitat:

Zitat:

Ja bei LED´s braucht du einen Vorwiderstand
Ich empfehle zwischen 360 und 470 Ohm


was ist ein "vorwiderstand?" *ahnungslos bin*


normal kannst das im jeden buch nachlesen wo was mit Led und technik zu tun hat.
ein vorwiderstand ist ein widerstand der die stromspannung und stärke herabsetzt das die led nicht kaputt geht.

Auf den Alkohol - die Ursache und die Lösung aller Probleme!" (Homer Simpson)

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -