Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -579- -580- -581- -582- -583- ... -600- vorwärts >>>  
Celmor
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1409 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2015 um 06:57 Uhr

Weil 1-2 Seiten vorher die Frage wegen Festplatten und deren Zuverlässigkeit aufkam und es nun einen neuen interessanten Artikel über gestestete (mechanische) Festplatten gibt, poste ich diesen hier mal:
backblaze.com: Hard Drive Failure Rates for 2014

Wurden schon genug Platten getestet, dass man daraus auch Schlüsse ziehen kann, natürlich können persönliche Erfahrungen von den genannten Platten abweichen.

'; DROP ALL TABLES; --

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2015 um 09:42 Uhr

Zitat von Celmor:

Weil 1-2 Seiten vorher die Frage wegen Festplatten und deren Zuverlässigkeit aufkam und es nun einen neuen interessanten Artikel über gestestete (mechanische) Festplatten gibt, poste ich diesen hier mal:
backblaze.com: Hard Drive Failure Rates for 2014

Wurden schon genug Platten getestet, dass man daraus auch Schlüsse ziehen kann, natürlich können persönliche Erfahrungen von den genannten Platten abweichen.


Dabei muss man aber bedenken, dass Otto die Platten nicht 24/7 wie backblaze nutzt...

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

King2014
Profi (offline)

Dabei seit 05.2014
440 Beiträge
Geschrieben am: 24.01.2015 um 11:32 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Dabei muss man aber bedenken, dass Otto die Platten nicht 24/7 wie backblaze nutzt...


Na und? Dann verdoppelst du eben die Betriebsdauer in Jahre, wenn deine Festplatten nur 12 Stunden am Tag laufen, dann stimmt der Rest der Daten auch wieder ungefähr.
King2014
Profi (offline)

Dabei seit 05.2014
440 Beiträge
Geschrieben am: 28.01.2015 um 22:49 Uhr

Ich brauch mal wieder Hilfe bei einem sehr seltsamen Problem. Ich hab mir letztens die Creative Sound Blaster ZxR gekauft. Diese hat bekanntlich einen EMI-Schild und sollte somit einigermaßen vor Einflüssen durch die Grafikkarte geschützt sein. Allerdings hört man auf Eingangsseite die GraKa fiepen, aber nur wenn ich ein eigenes Mikro anstecke. Beim mitgelieferten Tischmikro tritt dieser Effekt nicht auf. Woran könnte das liegen?
Schattenhaft - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
320 Beiträge
Geschrieben am: 28.01.2015 um 23:23 Uhr

Zitat von King2014:

Ich brauch mal wieder Hilfe bei einem sehr seltsamen Problem. Ich hab mir letztens die Creative Sound Blaster ZxR gekauft. Diese hat bekanntlich einen EMI-Schild und sollte somit einigermaßen vor Einflüssen durch die Grafikkarte geschützt sein. Allerdings hört man auf Eingangsseite die GraKa fiepen, aber nur wenn ich ein eigenes Mikro anstecke. Beim mitgelieferten Tischmikro tritt dieser Effekt nicht auf. Woran könnte das liegen?


Ich kann nur vermuten.....vlt "unterstützt" nur das Tischmikro diese Unterdrückung.
Dein Headset jedoch nicht.
Oder das Tischmikro hat einen zusätzlichen Unterdrückungsmechanismus
King2014
Profi (offline)

Dabei seit 05.2014
440 Beiträge
Geschrieben am: 28.01.2015 um 23:27 Uhr

Zitat von Schattenhaft:

Ich kann nur vermuten.....vlt "unterstützt" nur das Tischmikro diese Unterdrückung.
Dein Headset jedoch nicht. Oder das Tischmikro hat einen zusätzlichen Unterdrückungsmechanismus


Nun ist das so, dass das Tischmikro selbst Ein- und Ausgang für Headset besitzt und selbst dort angeschlossen tritt das Fiepen auf. Es reicht ohne Witz sogar aus, nur einen Stecker ohne Mikro dran dort einzustecken und das Fiepen tritt auf. Es ist mir einfach absolut unerklärlich.
Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 03.02.2015 um 21:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.02.2015 um 21:06 Uhr

Ach ja nur so zur Info
FINGER WEG VON EINER nvidia GTX 970!!!!!
Die Karte wird mit 4GB Grafikspeicher beworben aber es sind nur 3,5GB mit der vollen Geschwindigkeit angebunden.
Wer sich bisher eine gekauft hat kann diese womöglich zurückgeben/schicken da viele große Händler angekündigt haben diese zurückzunehmen.

Seitens nvidia wird das ganze Thema mehr oder weniger Totgeschwiegen. Das einzige was die verlauten gelassen haben war dass der Fehler erst jetzt aufgefallen sei.
Die Karte ist fast seit einem halben Jahr auf dem Markt!!
Mal abgesehn von dem Immensen Reputationsschaden angesichts der Tatsache dass das Produkt faktisch falsch beworben wurde ist diese Aussage eine Absolute Frechheit!
Desweiteren will man den ganzen Vorfall auch noch unter den Tisch kehren was das ganze noch viel schlimmer macht.

Zudem gibt es Gerüchte dass G-Sync nur ein "Schwindel" sein könnte da das ganze auch ohne überteuerte Zusatzplatine funktioniert (Laptops)
Quelle
Celmor
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1409 Beiträge

Geschrieben am: 04.02.2015 um 17:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.02.2015 um 01:01 Uhr

Zitat von Webse-:

Ach ja nur so zur Info
FINGER WEG VON EINER nvidia GTX 970!!!!!
[...]


Wer die GTX 970 nicht für 4K spielen oder für massive Texture Packs, sondern für die gute Performance in Spielen auf 1080p oder 1440p gekauft hat, wird mit dem effektiv "nur" 3.5 GB großen VRAM kaum Probleme haben.
Diese Karte wurde falsch beworben, das ist nun klar, aber die Benchmarks (in Spielen) erfüllt die trotzdem.
Diese Werbestrategie ist zwar eine Frechheit, aber bei weitem nicht einzigartig zu nVidia, v.A. wenn man zur Video-Spiel Branche schaut.
Ich persönlich kann es nur begrüßen, dass nVidia dadurch Schaden mit sich zieht und AMD besser für pot. Käufer aussieht, so muss sich nVidia dann endlich mal mit der nächsten Iteration mehr "ansträngen" AMD zu überbieten, denn nVidia ist immoment auf dem GPU Markt relativ gesehen besser drann als AMD (siehe Statistiken).

[zustimmen3 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Paulostar, Prof_Matze, King2014, ... mehr anzeigen


'; DROP ALL TABLES; --

Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 04.02.2015 um 21:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.02.2015 um 21:16 Uhr

Hoppla das wollt ich eigentlich noch dazuschreiben, dass bei den meisten Anwendern keine Leistungseinbusen zu bemerken sind. Aber gerade Multi-GPU Anwender könnten dadurch Probleme haben.

Super von dir dass du es geschrieben hast ;)
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 04.02.2015 um 22:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.02.2015 um 22:44 Uhr

Zitat von Webse-:

Hoppla das wollt ich eigentlich noch dazuschreiben, dass bei den meisten Anwendern keine Leistungseinbusen zu bemerken sind. Aber gerade Multi-GPU Anwender könnten dadurch Probleme haben.

Super von dir dass du es geschrieben hast ;)

Nvidia meint, dass es kaum Leistungseinbußen gibt. Forenuser meinen dies aber anders und können es beweisen.
Nichtsdestotrotz bleibt die GTX 970 aber eine gute Karte, die zu einem attraktiven Preis angeboten wird. Die 512 MB weniger machen die Karte zwar schlechter, aber mMn nicht schlecht. Ich werde meine jedenfalls nicht zurück schicken, auch, wenn ich sehr gerne 4 GiB VRam auf der Platine gesehen hätte. Dank CUDA bin ich aber so oder so auf Nvidia festgelegt, sonst hätte ich von anfang an auf die R9 290 gesetzt :/
Dafür bin ich aber umso gespannter auf die R300-Serie ;)
Gruß, Matze

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

King2014
Profi (offline)

Dabei seit 05.2014
440 Beiträge
Geschrieben am: 04.02.2015 um 23:08 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Die 512 MB weniger machen die Karte zwar schlechter, aber mMn nicht schlecht. Ich werde meine jedenfalls nicht zurück schicken, auch, wenn ich sehr gerne 4 GiB VRam auf der Platine gesehen hätte.


Die 512MB fehlen nicht, sie sind nur nicht so schnell angebunden, weswegen sie nur genutzt werden, wenn die 3,5GB nicht reichen sollten.
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 05.02.2015 um 11:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.02.2015 um 11:11 Uhr

Zitat von King2014:

Zitat von Prof_Matze:

Die 512 MB weniger machen die Karte zwar schlechter, aber mMn nicht schlecht. Ich werde meine jedenfalls nicht zurück schicken, auch, wenn ich sehr gerne 4 GiB VRam auf der Platine gesehen hätte.


Die 512MB fehlen nicht, sie sind nur nicht so schnell angebunden, weswegen sie nur genutzt werden, wenn die 3,5GB nicht reichen sollten.


Punkt für dich.
Danke für die Richtigstellung.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Celmor
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1409 Beiträge

Geschrieben am: 05.02.2015 um 13:52 Uhr

Zitat von King2014:

Die 512MB fehlen nicht, sie sind nur nicht so schnell angebunden, weswegen sie nur genutzt werden, wenn die 3,5GB nicht reichen sollten.


Versuche das mal ein wenig zu erklären...
Soweit ich weiß, sind diese letzten 512 MiB gerade mal doppelt so schnell, als auf RAM über PCIe auszulagern, der Grund, schlechter Chip, auf dem der L2 Cache an einem 512 MiB Block, fehlerhaft ist. nVidia kann aber mit der Maxwell Architektur, diesen "Datenstrom" vom Memory Controller auf einen benachbarten L2 Cache umleiten.
Viele stellen die Frage, warum man in diesem Fall überhaupt diese 512 MiB benutzbar gelassen hat, wenn es so doch eher für Verwirrung sorgt, aber diesen da zulassen ist immer noch besser als benötigten Speicherplatz auf dem Ram auszulagern, wenn die schnelle 3.5 GiB voll sind.
Schaubild... (L2 Cache unten rechts "kaputt")

Ist auf jedenfall gute Presse für AMD...

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

'; DROP ALL TABLES; --

wice_95
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
11268 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2015 um 23:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.02.2015 um 23:18 Uhr

Hey TU'ler,
ich such' ein neues Gehäuse und RAM.
Das Gehäuse sollte schlicht schwarz sein, keine Beleuchtung o.Ä. und - das ist das Allerwichtigste - es muss Fan Xpert 2 kompatibel sein. Wenn Lüfter eingebaut sind wäre es zwar ok, aber ich hab auch eigene. Front USB 3.0 wäre auch wünschenswert (aber ist heute ja schon fast Standard). Preislich sollte es zwischen 100-150€ liegen.
Es muss ein Dark Rock Pro 2 Lüfter rein, ATX Mainboard und 300mm Grafikkarte.
Schon mal danke im Voraus :daumenhoch:

EDIT: Kabelmanagement braucht es auch noch ^^
Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2015 um 08:52 Uhr

Das Silent Base von BeQuiet ist wie ich finde n Top Gehäuse und hat alles was du brauchst.
Obs Fan Xpert kenn ich ned von daher weis ich ned obs dazu kompatibel ist.

Beim Ram schätz ich mal dass du DDR3 brauchst.
Wenn du nicht allzu hohe Ansprüche an den Ram stellst sind die Corsair Vengance Low Profile was
<<< zurück
 
-1- ... -579- -580- -581- -582- -583- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -