Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -578- -579- -580- -581- -582- ... -600- vorwärts >>>  
Celmor
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1409 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2015 um 08:51 Uhr

Zitat von King2014:

Zitat von Celmor:

Kann man dieses Rückgaberecht aber immer einfordern, auch wenn man das Produkt benützt hat und z.B. Game-Codes wegen Bundles bekommen hat? Der Verkäufer kann ja auch meistens nicht überprfüfen ob die eingelöst wurden.


Wenn man sie aber nur gegen eine baugleiche funktionsfähige eintauschen möchte, sollte soetwas doch kein Problem darstellen.

Rückgaberecht ≠ Umtauschen
Umtauschen bzw. die Garantie beanspruchen kann man auch 1 Jahrt später und klar da können die auch nicht erwarten, dass die unbenutzte Keys zurückbekommen.

Falls ein Modell quasie immer Spulenfiepen aufweist, willst du ein anderes haben (z.B. EVGA Version statt Asus) und nicht einfach nur umtauschen.

'; DROP ALL TABLES; --

Kerrigan - 23
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2014
356 Beiträge
Geschrieben am: 05.01.2015 um 13:03 Uhr

Zitat von Celmor:



Kannst dir eine Platte aus dieser Liste aussuchen, meine Empfehlung als Hersteller wäre HGST.

Liste - Geizhals

Leise würde ich mal sagen ist, wenn die Platte im Betrieb weniger als 27 db(A) abgibt, wenn das Gehäuse "Gummi-Dämpfer" an der Befestigung hat ist es noch besser.
Garantie von 2 oder bis zu 5 Jahren ist auch ein gutes Anzeichen, das die Platte wohl länger hält, viele Hersteller bieten auch einen Service, Daten zu retten, wenn eine Festplatte kaputt geht und innerhalb dieser Zeit eingeschickt wird, soweit was zu retten ist.
Kannst auch die teuere (aber immer noch innerhab deines Budgets liegende) SSHD (siehe obige Liste) nehmen für bessere Performance und bessere Zugriffzeiten bei häufig angeforderte Dateien.


Vielen Dank.
_________

Hat hier jemand Erfahrung mit Bildschirmen von Eizo? Möchte mir nämlich das Teil zulegen: EIZO FORIS FS2434-BK

Offen für (neue) Vorschläge.

Dankeschön.
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2015 um 13:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.01.2015 um 13:49 Uhr

Ich glaube, es gibt keinen Bildschirm von Eizo, der nicht einfach geil ist.
Testbericht auf Prad.de
Und wenn Prad sagt, das Teil taugt, dann taugt das auch. Die Note "Sehr Gut" bekommen da wirklich nur die wenigsten Modelle - und schon gleich gar nicht zu dem Preis.
Gruß, Matze

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
King2014, ... mehr anzeigen


Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Kerrigan - 23
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2014
356 Beiträge
Geschrieben am: 05.01.2015 um 13:52 Uhr

Vielen Dank. Wird dann wohl bestellt.

Btw.: Nachträglich alles Gute.
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2015 um 13:57 Uhr

Zitat von Kerrigan:

Vielen Dank. Wird dann wohl bestellt.

Btw.: Nachträglich alles Gute.


Vielen Dank, aufmerksam von dir ;-)

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Kerrigan - 23
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2014
356 Beiträge
Geschrieben am: 14.01.2015 um 20:30 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Ich glaube, es gibt keinen Bildschirm von Eizo, der nicht einfach geil ist.
Testbericht auf Prad.de
Und wenn Prad sagt, das Teil taugt, dann taugt das auch. Die Note "Sehr Gut" bekommen da wirklich nur die wenigsten Modelle - und schon gleich gar nicht zu dem Preis.
Gruß, Matze


Habe den Bildschirm heute bekommen und was soll ich sagen, ist ein super Teil zum fairen Preis.

Bildquali top, Design (mit ultra schlankem Rahmen) top.

So stelle ich mir das vor.
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 15.01.2015 um 19:00 Uhr

Freut mich, zu hören.
Viel Spaß mit dem Gerät!

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Kerrigan - 23
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2014
356 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2015 um 14:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2015 um 15:21 Uhr

Da ich hier bislang nur sehr gut beraten wurde, hätte ich erneut eine Angelegenheit, die ich von Kennern absegnen möchte.

Eine Freundin will sich eine neue Grafikkarte anschaffen, da ihre GeForce 9600 GT für aktuelle und kommende Titel nicht mehr ganz ausreicht.

Sie spielt nicht viel, aber möchte eben Titel wie Dying Light oder Evolve spielen können. Also habe ich ihr die GeForce GTX 970 empfohlen, da ich sie selber habe und sie imo in ihrer Preisklasse dominiert.
Allerdings möchte sie nicht mehr als 200 Euro ausgeben und da die 970 ü300 kostet, haut es nicht hin.

Ich dachte da also an die Radeon R9 280, die in ihrer Preisklasse ansiedelt. Aber eventuell gibt es im gleichen Preissegment eine bessere Wahl?

Wäre fein, wenn mir jemand seine Erfahrung / Meinung schildern würde.

Wenn die 280, welcher Hersteller. Eventuell die hier MSI Radeon R9 280 ?

Bedanke mich im Voraus.

Zitat von Prof_Matze:

Freut mich, zu hören.
Viel Spaß mit dem Gerät!


Dankeschön.

Sofern obligatorisch, hat sie einen Phenom-Prozessor (Phenom X4 960T / 3GHz) und 8 GB DDR3-RAM.
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2015 um 16:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2015 um 16:36 Uhr

Zitat von Kerrigan:

Da ich hier bislang nur sehr gut beraten wurde,[...]

Erst einmal danke für die Blumen ;-)

Die R9 280 ist eine relabelte HD 7970. Die war von Anfang an kein Effizienzwunder, aber schnell war sie durchaus. Nur hat ihr die GTX 770 das Wasser abgegraben, da sie quasi gleich schnell, aber deutlich sparsamer (und ergo auch leiser) war - bei ähnlichen Preisen.
Die GTX 770 ist mittlerweile auch ziemlich günstig zu haben. Sollte noch ein wenig Zeit sein, würde ich aber darauf warten, dass Nvidia seine Maxwells nach unten abrundet (-> GTX 960, GTX 965) oder AMD endlich seine R 300-Reihe bringt. Von der gibt es auch erste Lebenszeichen. Letztere brauchen wohl aber etwas länger. Was die Nvidias angeht - länger als nen Monat werden die wohl kaum auf sich warten lassen.
Sollten alle Stricke reißen: falsch machen kann man mit der R9 280 eigentlich nichts. Sie ist und bleibt eine gute Karte - eben ein wenig im Schattendasein der besseren GTX 770.
Allerdings bewegen wir uns bei der CPU mit jeder angesprochenen Karte im CPU-Limit. Das ist zwar nicht weiter schlimm (dafür gibt's nämlich Anti-Aliasing umsonst!), aber die nächste Aufrüstung sollte sich dann definitiv um die CPU drehen. Deren Architektur ist immerhin auch schon gute 6 Jahre alt.
Gruß, Matze

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

King2014
Profi (offline)

Dabei seit 05.2014
440 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2015 um 17:14 Uhr

Zitat von Kerrigan:

Sofern obligatorisch, hat sie einen Phenom-Prozessor (Phenom X4 960T / 3GHz) und 8 GB DDR3-RAM.


Mein 965er limitiert meine HD7870 in annähernd allen Spielen, also wird eine Aufrüstung von diesem auch dringend nötig sein.
Kerrigan - 23
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2014
356 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2015 um 17:37 Uhr

Sie hat's nicht eilig, von daher kann sie noch 'ne Weile warten.

Sofern man sich auf die 960 einigt, gehe ich davon aus, dass man einen Prozessor von Intel anpeilen sollte, da sie sich für Spiele eher eignen (?)
Wenn ja, dann sollte diese auch nicht die 200 überschreiten. Auch weil zusätzlich ein neues Mainboard her muss.

Da wäre man auch bei 60-80 Euro.

Bleibt aber vorerst kein Thema, da noch ohne Grafikkarte.

Vielen Dank an alle Beteiligten.
Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2015 um 20:31 Uhr

Intel CPUs sind zwar Leistungsstärker und Effizienter aber bei der Preis Leistung sind AMD CPUs besser.
Es kommt aber auch stark auf die Spiele an die gespielt werden.
Ich hab z.B. noch nen alten Phenom X6 @ 3,6Ghz drin und der reicht noch locker für die meisten Spiele aus.
Vor allem mit ner aktuellen AMD GPU kann in manchen Spielen die Mantel Schnittstelle genutzt werden welche den Prozessor enorm entlastet.
Aber wie Prof es schon gesagt hat dauert es bei den neuen AMD GPUs wohl noch etwas länger bis die auf den Markt kommen. Aber wenn die Gerüchte stimmen wird die neue Serie ein Performance Monster wenn auch nicht gerade das sparsamste :teufel:

Mit einem I5 4460 oder FX 6350 solltest in der Regel die nächsten paar Jahre zufrieden sein
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2015 um 18:42 Uhr

Also, die GTX 960 erscheint laut Presseschätzungen (die normalerweise immer stimmen) am 22. Januar.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2015 um 18:49 Uhr

Also, die GTX 960 ist raus und die Leistung sieht für das Geld ja mal recht ordentlich aus.
Das Problem an der ganzen Aufrüstgeschichte: offiziell (!) laufen die Haswells nur mit einem Netzteil, das auch die 1 W unter Standby erreichen kann. Ich habe Berichte gehört, dass sie auch mit einem Netzteil funktionieren, das diese Anforderung nicht erfüllen kann, hier sollte aber mal recherchiert werden. Der erwähnte AMD tut's aber auch, vor allem eben für das Geld.
Ansonsten ist man eben hart am CPU-Limit. Was aber wie gesagt nicht so schlimm ist. Allerdings kann man dann auch zu einer langsameren Karte greifen, wenn man nicht vor hat, in naher Zukunft den CPU-Part aufzurüsten - sonst ist die Grafikkarte hoffnungslos veraltet, wenn man dann letzten Endes mal aufrüstet.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

King2014
Profi (offline)

Dabei seit 05.2014
440 Beiträge
Geschrieben am: 23.01.2015 um 18:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.01.2015 um 18:58 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

offiziell (!) laufen die Haswells nur mit einem Netzteil, das auch die 1 W unter Standby erreichen kann.


Welche Begründung gibt es dafür? Davon abgesehen, dass die Leistung der Ivys noch so lange ausreicht, bis Intel vernünftig wird und wieder anständig kühlbare CPUs baut.
<<< zurück
 
-1- ... -578- -579- -580- -581- -582- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -