Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -581- -582- -583- -584- -585- ... -600- vorwärts >>>  
King2014
Profi (offline)

Dabei seit 05.2014
440 Beiträge
Geschrieben am: 26.02.2015 um 15:33 Uhr

Zitat von Webse-:

Tun sie doch :-)


Wo denn? Die CPUs sind immer noch nicht brauchbar und eine "aktuelle" GPU hab ich schon.

Zitat von Webse-:

Aber die Gerüchte zur neuen Grafikkartengeneration verdichten sich schon mal und das deutet immer auf ein baldiges release hin. Und halboffiziell wird das 2te Quartal genannt was ja bald vor der Tür steht


Und dann vergeht nochmal ein Quartal bis sich die P/L der Vorgängergeneration angepasst hat.
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2015 um 16:52 Uhr

Zitat von Webse-:

[...]

Nvidia geht eben grad der Arsch auf Grundeis. Eine Sammelklage in den USA wird nicht gerade billig, die haben halt ihre Strafjustiz. Da zahlst du ein mal für den entstandenen Schaden und dann nochmal ziemlich ordentlich, weil du was falsch gemacht hast. Vor allem, wenn es darum geht, Konsumenten vor falsche Tatsachen zu stellen.
Soweit ich weiß, hat er aber nichts davon gesagt, dass die Käufer das gut gefunden hätten? Meines Wissens nach hat er nur gesagt "es ist gutes Design, da wir überhaupt 4 GiB ermöglicht haben".
Meine Art wäre es auch nicht gewesen. Ich hätte an seiner Stelle sowas gesagt wie "Wir haben's verkackt, kommt nicht wieder vor. Sorry."
Aber wahrscheinlich geht es auch noch darum, gerichtliche Vorteile aus dem Statement zu ziehen (4 GiB sind ja schließlich auch verbaut) und in den USA ticken die Uhren in dieser Hinsicht dann doch anders. Vielleicht wäre meine Vorgehensweise dann doch eher kontraproduktiv gewesen.


Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Paulostar - 38
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
4885 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2015 um 17:15 Uhr

Jetzt kam ja die Titan X raus mit wirklichen 12 GB Speicher.

Kaum KRANK xD :-)
Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 21.03.2015 um 18:14 Uhr

Die Titan ist eh ein übertriebenes Prestigeobjekt. Die 12GB VRAM sind aber gar nicht so verkehrt da die Karte ja für 4K geeignet ist und bei den miesen Konsolenports sind 4GB schon zu wenig.
Aber abwarten wenn die gerüchte stimmen wird die Titan X von der Radeon R9 390X fertig gemacht :P

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Prof_Matze, King2014, ... mehr anzeigen

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2015 um 19:59 Uhr

Richtig, bei Spielen kann die Titan X ihren Vram wohl kaum ausspielen.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2015 um 20:02 Uhr

Und für die Quadro / Tesla ist es viel zu wenig. Die schreien alle nach 24Gb +

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2015 um 20:21 Uhr

Zitat von netscout:

Und für die Quadro / Tesla ist es viel zu wenig. Die schreien alle nach 24Gb +

Vor allem das SP/DP-Ratio enttäuscht. 1/32 DP-Leistung, da ist sogar eine HD 7970 um ein Vielfaches schneller.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 22.03.2015 um 13:32 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Zitat von netscout:

Und für die Quadro / Tesla ist es viel zu wenig. Die schreien alle nach 24Gb +

Vor allem das SP/DP-Ratio enttäuscht. 1/32 DP-Leistung, da ist sogar eine HD 7970 um ein Vielfaches schneller.


Die HD 7970 hatte ja noch ein 1:4 Verhältnis und die R9 290X "nur" noch 1:8 was aber dennoch um Welten besser ist als das von nvidia
Boonsy - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1758 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2015 um 11:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.03.2015 um 12:16 Uhr

nicht unbedingt ein PC Teil das ich suche, eher Zubehör.
Geht um ein neues Headset, soll ausschließlich für den PC genutzt werden. Gewünscht ist 5.1 (7.1 muss nicht sein). Budget bis 100 Euro, kann mir jemand welche empfehlen?
habe mal bisher das Logitech G35 ins Auge gefasst, ist das ne Gute Wahl?

edit: wäre vielleicht nicht schlecht noch meine Zwecke dazu zu schreiben. Hauptsächliche Benutzung ist in BF4,mit Teamspeak.

http://www.sysprofile.de/id183480

-Quiet- - 20
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2015
358 Beiträge
Geschrieben am: 23.03.2015 um 12:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.03.2015 um 12:16 Uhr

Die Kopfhörer von SteelSeries (Siberia) sollen ganz gut sein. Ich selber habe sie zwar nicht im Einsatz, aber ein paar Kollegen haben sie mir weiterempfohlen.

Wenn es teurer sein soll, dann würde ich statt den Kopfhörern von Logitech mir lieber welche von Razer(!) besorgen. Klick
Boonsy - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1758 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2015 um 12:26 Uhr

überzeugen mich beide leider nicht:
Das Sibiria Headset bietet nur Stereo, hab ich ja schon, möchte aber gern 5.1.
Das Razer HS bietet zwar 7.1, allerdings fehlt mir da die Möglichkeit die Lautsärke direkt am Headset einzustellen, sowie das Mic direkt zu muten.


http://www.sysprofile.de/id183480

-Quiet- - 20
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2015
358 Beiträge
Geschrieben am: 23.03.2015 um 12:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.03.2015 um 13:08 Uhr

Die SteelSeries haben auch Schalter für Lautstärke und Mic. Zu der Klangqualität kann ich so viel sagen, dass sie erste Sahne sein soll.

Ne, die Razer Kraken werden über Synapse 2 gesteuert. Deswegen auch das Ausrufezeichen. Außerdem kostet das Teile 94 Euro. Razer ist zwar grundsätzlich teuer und bietet auch was fürs Auge, aber es gab schon reichlich Klagen in Bezug auf die Quali. Ich persönlich hatte nur einmal 'ne Auseinandersetzung mit der DeathAdder, aber nach dem Umtausch läuft alles prima. Ist aber auch 'ne Maus.

Zitat:

Die SteelSeries haben auch Schalter für Lautstärke und Mic.


Ich seh schon, mein Fehler.

Update: So wie ich das sehe, sind Headsets grundsätzlich überteuert. Gute Kopfhörer bekommst schon ab 20 Euro. Kaufst dir halt dann noch Mikro für 10-15 Euro und voila.
Boonsy - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1758 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2015 um 13:08 Uhr

dennoch danke :)

http://www.sysprofile.de/id183480

King2014
Profi (offline)

Dabei seit 05.2014
440 Beiträge
Geschrieben am: 23.03.2015 um 13:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.03.2015 um 13:44 Uhr

Zitat von Boonsy:

nicht unbedingt ein PC Teil das ich suche, eher Zubehör. Geht um ein neues Headset, soll ausschließlich für den PC genutzt werden. Gewünscht ist 5.1 (7.1 muss nicht sein). Budget bis 100 Euro, kann mir jemand welche empfehlen? habe mal bisher das Logitech G35 ins Auge gefasst, ist das ne Gute Wahl?


G35 sowie die anderen aus der Produktfamilie haben keine befriedigende Klangqualität und der Surround funktioniert nur eingeschränkt. Das gleiche gilt für Razer. Am meisten Leistung für wenig Geld bekommst du, wenn du Soundkarte für Surround (zB Asus Xonar U3), Stereo-Kopfhörer (zB Superlux HD681) und Mikrofon (zB Zalman ZM-Mic1) einzeln kaufst. Das dürfte ungefähr auf 70€ hinauslaufen und ist ausnahmslos jedem Gamingheadset bis 200€ überlegen.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Celmor, ... mehr anzeigen

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2015 um 14:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.03.2015 um 14:41 Uhr

Das alles zu wiederholen ist mir zu blöd, ich zitiere mal:

Zitat:

Um Surround zu verstehen, sollte man sich mit dem natürlichen Hörempfinden beschäftigen und warum Surround-Boxen notwendig sind.

Wir haben ja nur zwei Öffnungen seitlich am Kopf mit Muscheln dran, das sind die Ohren. Wie können wir denn nun mit dem Ohrenpaar räumlich hören? Die Räumlichkeit entsteht wie vieles in unserem Kopf, durch das Gehirn. Das Gehirn erhält die Signale vom Ohr und verarbeitet diese Signale. Wir können Geräusche orten, da das Gehirn Laufzeiten- und Lautstärkenunterschiede von Geräuschen versteht und interpretiert. Konkret bedeutet das, wenn wir ein Geräusch von rechts hören, dann treffen die Schallwellen rechts zu erst auf das Trommelfell bevor die Schallwellen links in das Ohr geraten. Zusätzlich wird das Geräusch links leiser wahrgenommen. Weiterhin entstehen noch räumliche Effekte durch die Reflexion der Schallwellen in der Umgebung, z.B. an einer Wand. Das erzeugt dann den Hall.

Also warum gibt es denn Surround, wenn wir doch nur 2 Ohren haben. Ohne Surround kommt der Sound meistens frontal durch 2 Lautsprecher die meistens sogar noch zu nah aneinander verbaut sind, so dass sich der Stereosound vermischt. Möchte der Sounddesigner aber gezielt Geräusche hinten oder seitlich von einem platzieren ist das mit Frontalbeschallung nicht wirklich möglich. Deswegen verwendet man mehrere Boxen um auch an anderen Positionen im Raum Geräusche platzieren zu können.

Nun kommen wir zu den Kopfhörern, ins besondere den Surroundkopfhörern, welche eher Schwachsinn sind. Kopfhörer sitzen nur wenige Zentimeter vor dem Gehörgang. Natürliche Laufzeiten und Pegelunterschiede sind so gar nicht möglich und müssen simuliert werden um einen ähnlichen Effekt wie mit 5.1 Boxen zu haben. Auch mit 5.1 Kopfhörern wird man diese Unterschiede auf keine natürliche Weise hinbekommen und müsste man simulieren. Die einzelnen Soundquellen sind auch zu dicht beieinander, der Winkel zwischen diesen zu klein. Wichtig ist zu verstehen, dass wir mit einem Ohr so gut wie keine Richtung von Geräuschen wahrnehmen können. Und das, was wir mit einem Ohr an Richtung wahrnehmen, entsteht nicht durch die eigentliche Richtung sondern durch die Kombination von Hall und Laufzeiten- und Pegelunterschied.

5.1 Kopfhörer sind einfach Geldschneiderei und wie schon von anderen hier erwähnt ist es unnötig teuer mehrere Treiber in einer Muschel unterzubringen, das führt dann zu qualitativ schlechten Treibern. Lieber das Geld in gute normale Kopfhörer investieren.

Hier mal ein Beispiel was mit stinknormalen Kopfhörern möglich ist und das 5.1 Kopfhörer überflüssig sind:


Fürs Notizbuch: Mehrkanälige Kopfhörer sind, waren und werden immer schwachsinn sein der existiert, um umaufgeklärte Kundschaft technik zu verkaufen, die völlig sinnfrei ist.

Das beste ergebnis bekommt man mit dem bestmöglichen Stereokopfhörer, der im Regelfall zum selben Preis des Headsets ein vielfaches dessen leistet. Dazu eine anständige analoge Kette (Soundkarte, DAC) und eine Binaurale Softwarekomprimierung eines Mehrkanäligen Tonsignals.
Dann, und NUR dann, funktioniert räumliche Wahrnehmung mit Kopfhörern, und dass ausgesprochen gut.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

<<< zurück
 
-1- ... -581- -582- -583- -584- -585- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -