Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -568- -569- -570- -571- -572- ... -600- | vorwärts >>> |
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Intel Core i5 4440 EKL Alpenföhn Groß Clock'ner Rev. C G.Skill RipJaws-X DDR3-1600 Gigabyte GA-Z87P-D3 Powercolor Radeon R290 OC BeQuiet Dark Power Pro P10 550w Antec P100 Crucial M500 120 GB Western Digital WD Red 1000 GB i-ein DVD-Brenner mit S-ATA-Anschluss für 20€ oder so Bitte sag mir, dass das mit den 1000€ passt, der Rechner wäre für den Preis so Hammer :D Das Netzteil ist zwar jetzt teuer, stemmt aber die stark asynchrone 12V-Last problemlos und ist dabei auch so hochwertig, dass es den Rechner problemlos überleben dürfte - auch über die sehr lange Garantie hinaus. Gruß, Matze Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
King2014
Profi (offline) Dabei seit 05.2014 440 Beiträge |
Zitat von Prof_Matze: Das Netzteil ist zwar jetzt teuer, stemmt aber die stark asynchrone 12V-Last problemlos und ist dabei auch so hochwertig, dass es den Rechner problemlos überleben dürfte - auch über die sehr lange Garantie hinaus.Und das macht seinem Namen wirklich alle Ehre. Ich weiß nicht, ob das falsch eingestellt ist oder ob es einen guten Kamineffekt hat, aber unter 300 Watt Last geht der Lüfter nicht mal an! ![]() Die Effizienz ist göttlich, auch bei enorm niedriger Last. Ich hab im Leerlauf ca 130 Watt Brutto und wenn ich meine 24-Watt-Lichterkette anschalte, kommen 26 Watt Brutto drauf. Das sind 92% Wirkungsgrad bei nur 24% Last! Einzig und allein die Kabel finde ich persönlich absolut beschissen. Absurde Längenverhältnisse, enorm sperrig und sie stinken widerlich. |
||
Krause ![]() Profi (offline) Dabei seit 10.2004 511 Beiträge |
wie wärs mit dem hier |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Naja, das Netzteil sollte besser dimensioniert sein. Das Pure Power ist meine ich gruppenreguliert, was leider dafür sorgt, dass bei stark asymmetrischen Lasten die Spannungsregulierung leicht aus dem Ruder läuft. Leider ist das auch beim Straight Power E9 der Fall (beim E8 noch nicht, aber das bietet nur 2 Jahre Garantie), sodass für die enorm leistungsfähige, aber leider eben auch nicht so sparsame 290 am besten ein Dark Power Pro im Rechner landet. Dafür würde ich lieber den 4670K in den Wind schießen. Bei den non-K-Modellen lässt sich so viel Geld sparen, mit Z87-Mainboards lässt sich sogar der Turbotakt nach oben schrauben, sodass man quasi-Übertakten kann. Und im Normalfall lohnen sich die 300 MHz mehr pro Kern kaum. Wenn in dem Preissegment überhaupt noch eine CPU in Frage kommt, so wäre das wohl der Intel Xeon 1230-V3. Der bietet nämlich das volle Featureset eines i7 zu deutlich geringeren Preisen - und mittlerweile bringt SMT mehr, als den Takt ein wenig anzuheben. An sonsten ist die Sache meines Erachtens aber vollkommen okay - gut, sonst unterscheidet sie sich ja kaum von meinem Vorschlag. gRU?; cAPS Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
Bloodcake ![]() Profi (offline) Dabei seit 04.2014 403 Beiträge ![]() |
Gut, dann nehme ich den Xeon-Prozessor für 200€. + Zitat von Prof_Matze: EKL Alpenföhn Groß Clock'ner Rev. C G.Skill RipJaws-X DDR3-1600 Gigabyte GA-Z87P-D3 Powercolor Radeon R290 OC BeQuiet Dark Power Pro P10 550w Antec P100 Crucial M500 120 GB Western Digital WD Red 1000 GB i-ein DVD-Brenner mit S-ATA-Anschluss für 20€ oder so Bis auf das Gehäuse würde ich diese Konstellation beibehalten. Das Gehäuse wird durch den teureren Predator ersetzt. Weil er's will und ich damit einverstanden bin. (Meinen Geschmack trifft es jetzt nicht, aber letztlich muss nicht ich damit leben) Ich lege halt, sofern nötig (bin momentan zu faul, den genauen Preis festzustellen), einen weiteren Hunderter dazu. Dann zahle ich ca. 600 Euro und er den Rest. Vielen herzlichen Dank. |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Gern geschehen :) aber - habe ich erwähnt, dass der P100 aktuell einer der besten Tower ist und sowohl hervorragende Kühlungs- als auch Dämmungseigenschaften besitzt? :D Nebenbei ist er mit 65€ auch noch richtig günstig^^ Dein Freund wird also mit dem P100 definitiv glücklicher werden - nur, damit er es weiß :D Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
Bloodcake ![]() Profi (offline) Dabei seit 04.2014 403 Beiträge ![]() |
Zitat von Prof_Matze: Gern geschehen :)aber - habe ich erwähnt, dass der P100 aktuell einer der besten Tower ist und sowohl hervorragende Kühlungs- als auch Dämmungseigenschaften besitzt? :D Nebenbei ist er mit 65€ auch noch richtig günstig^^ Dein Freund wird also mit dem P100 definitiv glücklicher werden - nur, damit er es weiß :D Merke ich mir. Und Bruder, nix Freund. |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Alles klar, mein Fehler, sorry ;) Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
s1m0n ![]() Experte (offline) Dabei seit 11.2007 1294 Beiträge ![]() |
Würde von der Powercolor abraten. Im Netz liest man da einiges, dass die Karte wohl sehr sehr viele Blackscreens fabriziert und allgemein irgend n Problem mit der Leistung hat. Im Vergleich zu anderen Karten ist die Powercolor meistens langsamer, bei gleichem Takt... Quelle Dann doch lieber die hier: Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC http://www.sysprofile.de/id54604 |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Ui, danke für die Info. Dass solche Fehler noch auftreten, ist eigentlich ziemlich arm >.< Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
s1m0n ![]() Experte (offline) Dabei seit 11.2007 1294 Beiträge ![]() |
Zitat von Prof_Matze: Ui, danke für die Info.Dass solche Fehler noch auftreten, ist eigentlich ziemlich arm >.< Tritt nicht nur bei Powercolor auf. Ist mir bei den ASUS Karten mit Direct CU Kühler auch aufgefallen. 2 Stück davon verbaut, 2 direkt beim Erhalten kaputt.... Kommt halt davon wenn man das Zeug übertaktet, aber den RAM nicht gescheit kühlen kann usw. http://www.sysprofile.de/id54604 |
||
AFRO95 ![]() Profi (offline) Dabei seit 01.2008 492 Beiträge |
abend leute ich suche eine gute grafikkarte sie sollte die neusten spiele gut meistern können ohne laut zu werden sollte im preisleistungverhältnis gut sein kenne mich derzeit nicht so mit den grafikkarten aus und hoffe hier auf eine kompetente hilfestellung www.gidf.de |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von AFRO95: abend leute ich suche eine gute grafikkartesie sollte die neusten spiele gut meistern können ohne laut zu werden sollte im preisleistungverhältnis gut sein kenne mich derzeit nicht so mit den grafikkarten aus und hoffe hier auf eine kompetente hilfestellung Ungefähre Preisvorstellungen und sonstige Hardware (vor allem CPU und Netzteil) bräuchten wir noch :)
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
Celmor ![]() Experte (offline) Dabei seit 11.2009 1409 Beiträge ![]() |
Zitat von AFRO95: abend leute ich suche eine gute grafikkartesie sollte die neusten spiele gut meistern können ohne laut zu werden sollte im preisleistungverhältnis gut sein kenne mich derzeit nicht so mit den grafikkarten aus und hoffe hier auf eine kompetente hilfestellung Moin, in der Regel ist ein ungefährer Preis, den du dich vorstellst immer angebracht. Immoment kann ich diese Karte empfehlen: Asus GeForce GTX 760 DirectCU II, 2GB GDDR5 Von der Lautstärke her sind Grafikkarten mit dem Kühler "DirectCU II" von Asus generell leise während dieser eine gute Kühlung bietet. Meiner Meinung nach ist diese Karte in Sachen Laustärke und Stromverbrauch dem Äquivalent aus dem AMD Bereich aber noch voraus. Neuere Spiele wie Watchdogs sollten mit High Setting/4xMSAA mit einer Framerate von mindestens 40 FPS möglich sein. Kannst gerne sagen, ob du nicht doch eine billigere Karte dir vorgestellt hast bzw. andere Wünsche noch hast und welche Spiele du damit planst zu betreiben. Beruhe dich aber nicht nur auf diese Informationen in meinen Post sondern schau ein wenig selber nach Vergleichen im Internet. Ich hoffe es kommen noch weitere Vorschläge in diesem Thread und mein Vorschlag hat dir geholfen. MfG Celmor '; DROP ALL TABLES; -- |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Hab eine Nachricht über PM bekommen, es ging doch um einen kompletten Rechner. Preis wurde als 900€ exkl. Mwst. angegeben, wenn ich richtig gerechnet habe, entspricht das etwa 1070€. Dafür hier mal mein Vorschlag: Intel Core i5 4460 EKL Alpenföhn Groß'Clockner Rev C. G.Skill Zeus 2*4 GiB DDR3-1600 CL9 AsRock Z97-Pro4 Sapphire Radeon R290 Tri-X OC Antec True Power Classic 650 Watt Antec P100 Samsung SSD 840 Evo 120 GB Western Digital WD Black 1000 GB DVD-Brenner mit S-ATA-Anschluss (20€) LG Flatron 22EA63V Das dürfte preislich etwa passen. Wenn nicht, einfach bescheid sagen. Und lass dir nächstes Mal nicht alles aus der Nase ziehen. Gruß, Matze Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
<<< zurück |
-1- ... -568- -569- -570- -571- -572- ... -600- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -