Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -567- -568- -569- -570- -571- ... -600- | vorwärts >>> |
Celmor ![]() Experte (offline) Dabei seit 11.2009 1409 Beiträge ![]() |
Zitat von King2014: Zitat von Prof_Matze: Ich kann mir unter deiner Beschreibung wenig vorstellen. Keine Ahnung, hab sowas nie gemacht.Naja das sieht halt so aus: Die Kette hat einen 4-Poligen Anschluss. 3 Farben und 1 Masse, und anhand der Spannung wird dan praktisch die Farbe zusammengemischt. Das muss doch irgendwie möglich sein, soeine Funktion nachzustellen. Und da es von den Ketten verdammt viele gibt und alle gleich funktionieren, wäre auch der Markt da. Ich verstehe nur nicht, wieso es dazu noch nichts zu geben scheint. RGB-Kettens sind zwar immer unterschiedlich, normal brauchen die aber einfach eine saubere DC Leitung und werden normal nurch IR-Fernbedinungen gesteuert. Auf den Ketten ist ein Kontroller der dann durch PWM die Farbe steuert. Zitat: RGB LEDS use three 12volt channels with a controller that outputs a variation of voltages on each channel to get the LED to its desired colour. The controllers output a PWM signal and can only handle the maximum watts it is rated for.In deinem Fall müstest du auch noch schaun wieviel Watt du dann auf der selben Leitung von der PSU abziehen willst, eine RGB-Kette braucht oft 12V*1A=12 Watt (2 Ketten in Reihe geschaltet das Dopellte) Source '; DROP ALL TABLES; -- |
||
Bloodcake ![]() Profi (offline) Dabei seit 04.2014 403 Beiträge ![]() |
Zitat von Prof_Matze: Ich würde eine Schippe tiefer stapeln.Die 290 Tri-X Ist standardmäßig übertaktet und schlägt somit performancetechnisch auch die reguläre 290X sowie sogar eine 780 Ti - und das bei verhältnismäßig geringen Preisen. Dabei bleibt sie eigentlich die ganze Zeit ruhig und ist ganze 90€ günstiger, als das 290X-Modell, was maximal 5-10% schneller ist. Die 120€ sind in 2 Jahren in einer neuen Karte definitiv besser angelegt, als jetzt in der 290X. Meiner Meinung nach ist die 290 Tri-X aktuell eine der besten und rundesten Karten auf dem Markt - wenn nicht sogar DIE Beste. Habe mir jetzt folgende Grafikkarte bestellt (großes Dankeschön). Ist hoffentlich morgen da. Auch allen anderen möchte ich für ihre Bemühungen danken. Noch ein erholsames WE allen. |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von Bloodcake: Zitat von Prof_Matze: Ich würde eine Schippe tiefer stapeln.Die 290 Tri-X Ist standardmäßig übertaktet und schlägt somit performancetechnisch auch die reguläre 290X sowie sogar eine 780 Ti - und das bei verhältnismäßig geringen Preisen. Dabei bleibt sie eigentlich die ganze Zeit ruhig und ist ganze 90€ günstiger, als das 290X-Modell, was maximal 5-10% schneller ist. Die 120€ sind in 2 Jahren in einer neuen Karte definitiv besser angelegt, als jetzt in der 290X. Meiner Meinung nach ist die 290 Tri-X aktuell eine der besten und rundesten Karten auf dem Markt - wenn nicht sogar DIE Beste. Habe mir jetzt folgende Grafikkarte bestellt (großes Dankeschön). Ist hoffentlich morgen da. Auch allen anderen möchte ich für ihre Bemühungen danken. Noch ein erholsames WE allen. Danke, ebenso :) Viel Spaß damit ;) Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
s1m0n ![]() Experte (offline) Dabei seit 11.2007 1294 Beiträge ![]() |
Nachdem ich jetzt wohl wieder ne Karte mit Grafikfehlern abbekommen hab, hab ich mir auch ne R9 290 bestellt, allerdings von ASUS. Bin mal gespannt. Sollte heute eintreffen. http://www.sysprofile.de/id54604 |
||
Bloodcake ![]() Profi (offline) Dabei seit 04.2014 403 Beiträge ![]() |
Gestern bekommen und gleich danach installiert. Far Cry 3 läuft bei Full-HD und Ultra-Settings jederzeit ruckelfrei. Auch mit 8x Kantenglättung. Ebenso Metro: LL, Company of Heroes 2, The Witcher 2, Assassin's Creed IV, Batman: Arkham Origins, etc. Als CPU kommt ein Intel Core i7-4770K-Prozessor (3,5 GHz), sowie 8 GB-DDR3-Ram zum Einsatz. Wunschlos glücklich. Vielen Dank. E: Was Lautstärke anbelangt, so ist die Karte selbst beim Spielen ziemlich erträglich, bzw. angenehm leise. |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Super. Dann hast du ja deine Karte gefunden^^
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
langhaardack ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2005 3625 Beiträge ![]() |
Zitat von Bloodcake: Gestern bekommen und gleich danach installiert. Far Cry 3 läuft bei Full-HD und Ultra-Settings jederzeit ruckelfrei. Auch mit 8x Kantenglättung.Ebenso Metro: LL, Company of Heroes 2, The Witcher 2, Assassin's Creed IV, Batman: Arkham Origins, etc. Als CPU kommt ein Intel Core i7-4770K-Prozessor (3,5 GHz), sowie 8 GB-DDR3-Ram zum Einsatz. Wunschlos glücklich. Vielen Dank. E: Was Lautstärke anbelangt, so ist die Karte selbst beim Spielen ziemlich erträglich, bzw. angenehm leise. Hätte 'nen Xeon E3-1230v3 statt dem i7 verbaut, übertakten brauchst du den sowieso nicht und die iGP kannst du dir auch sparen. Also alles in allem Geld gespart. |
||
s1m0n ![]() Experte (offline) Dabei seit 11.2007 1294 Beiträge ![]() |
Habe mir heute auch die Sapphire R9 290 Tri-X OC beim Arlt geholt, nachdem ich es jetzt satt war, die ganze Zeit auf ne Austauschkarte zu warten... Habe jetzt 2 Karten vorher verbaut und beiden hatten Pixelfehler, Blackscreens und Artefakte... ASUS ist für mich erstmal gestorben was Grafikkarten angeht ! http://www.sysprofile.de/id54604 |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
:/ schade. Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
s1m0n ![]() Experte (offline) Dabei seit 11.2007 1294 Beiträge ![]() |
Zitat von Prof_Matze: :/ schade.Machen zwar gute Kühler aber irgendwie haben sie es geschafft, dass die R9 Serie bisschen arge Qualitätsstreuungen hat :( Aber die Sapphire ist auch gut, läuft bis jetzt ohne Probleme. Muss hier dann mal paar Bilder von meinem System oder so posten :) http://www.sysprofile.de/id54604 |
||
King2014
Profi (offline) Dabei seit 05.2014 440 Beiträge |
Zitat von s1m0n: Muss hier dann mal paar Bilder von meinem System oder so posten :)Ohja, müsste ich auch mal :) |
||
Bloodcake ![]() Profi (offline) Dabei seit 04.2014 403 Beiträge ![]() |
Aloha, ich möchte für meinen jüngeren Bruder eine Spielekiste zusammenstellen. Ich habe bereits alle Komponenten, doch vorher würde ich gerne wissen, ob ich sie gut gewählt sind. Andernfalls anderer Vorschlag. Spezifikationen: Gehäuse --> Corsair Carbide 200R - Preis: 50€ Netzteil --> Corsair CS550M 550W - Preis: 74€ Mainboard --> MSi Z87-G43 (1150-Socket) - Preis: 90€ CPU --> Intel Core i5-4670K (4x 3,4 GHz) - Preis: 200€ CPU-Kühler/Lüfter --> be quiet! Shadow Rock TopFlow SR1 - Preis: 45€ RAM --> Corsair DIMM 8 GB-DDR3-1600 Kit - Preis: 70€ Grafikkarte --> Gainward GeForce GTX 770 (2GB) Phantom - Preis: 300€ Festplatte --> Seagate ST1000DM003 1 TB - Preis: 50€ Laufwerk --> ASUS DRW-24F1ST - Preis: 18€ =897€ Für jeden Tipp und jede Bemühung dankbar. |
||
getgeeky ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 06.2013 184 Beiträge |
Zitat von Bloodcake: Aloha,ich möchte für meinen jüngeren Bruder eine Spielekiste zusammenstellen. Ich habe bereits alle Komponenten, doch vorher würde ich gerne wissen, ob ich sie gut gewählt sind. Andernfalls anderer Vorschlag. Spezifikationen: Gehäuse --> Corsair Carbide 200R - Preis: 50€ Netzteil --> Corsair CS550M 550W - Preis: 74€ Mainboard --> MSi Z87-G43 (1150-Socket) - Preis: 90€ CPU --> Intel Core i5-4670K (4x 3,4 GHz) - Preis: 200€ CPU-Kühler/Lüfter --> be quiet! Shadow Rock TopFlow SR1 - Preis: 45€ RAM --> Corsair DIMM 8 GB-DDR3-1600 Kit - Preis: 70€ Grafikkarte --> Gainward GeForce GTX 770 (2GB) Phantom - Preis: 300€ Festplatte --> Seagate ST1000DM003 1 TB - Preis: 50€ Laufwerk --> ASUS DRW-24F1ST - Preis: 18€ =897€ Für jeden Tipp und jede Bemühung dankbar. Sieht ganz nett aus aber könnte von der Leistung des Netzteils her eng werden sollte aber klappen wird sich bestimmt noch jemand melden think like a Proton a stay positive |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
würde ein anderes Netzteil wählen, andere Ausrichtung generell wäre sinnvoll. Aus 900€ holt man definitiv mehr raus. melde mich aber nachher nochmal. Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
Bloodcake ![]() Profi (offline) Dabei seit 04.2014 403 Beiträge ![]() |
Zitat von Prof_Matze: würde ein anderes Netzteil wählen, andere Ausrichtung generell wäre sinnvoll. Aus 900€ holt man definitiv mehr raus.melde mich aber nachher nochmal. Jo, beim Netzteil bin ich mir nicht sicher. Kenn mich mit den Teilen mal gar nicht aus. Sollte halt den Rest tragen und nicht zu teuer sein (wenn möglich, nicht mehr als 80€) 1000€ ist Limit. |
||
<<< zurück |
-1- ... -567- -568- -569- -570- -571- ... -600- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -