Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -564- -565- -566- -567- -568- ... -600- vorwärts >>>  
FakeJew - 8
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2013
24 Beiträge
Geschrieben am: 18.04.2014 um 23:44 Uhr

Hallo ^-^
Hatte da mal drei Fragen..
1: Welche Maus ist eurer (persönlichen) Meinung besser?
G400s oder G500s? Ich habe die G500s und komme garnicht klar,obwohl ich mit der G500 super klar kam.
Da die Mäuse baugleich sind,kann es an den Einstellungen liegen?
2: Welches Mauspad würdet ihr für die G500s empfehlen?
Habe das Steelseries QCK Mini und - naja nicht so tolle gleitfähigkeit.
Meine DPI ist so 1500-2000 und 1,7-2,1 sens in CSGO.
Mausbeschleunigung in Windows ist aus und Zeigergeschwindigkeit ist auf 6.
3: Welche Switches kommen den der Razer Blackwidow Ultimate nahe?
Hatte vor mir eine Cherry MX3.0 zu kaufen und wollte fragen ob die gut zum FPS zocken ist und welche Switches ich benutze sollte...
Jetzige Tastatur ist eine K200 Logitech <.<

mfg Fakejew
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2014 um 00:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.04.2014 um 20:34 Uhr

Zitat von FakeJew:

Hallo ^-^

hey :)

Zitat von FakeJew:


Hatte da mal drei Fragen..
1: Welche Maus ist eurer (persönlichen) Meinung besser?
G400s oder G500s? Ich habe die G500s und komme garnicht klar,obwohl ich mit der G500 super klar kam.
Da die Mäuse baugleich sind,kann es an den Einstellungen liegen?

Möglichn wär's. Ich bin kein High-Sense-Spieler, daher komme ich auch mit maßgeblich niedrig auflösenderen Mäusen klar. Meine aktuelle Spielemaus ist eine G400, die ich seit über 2 Jahren verwende. Bisher bin ich echt zufrieden damit. Über 1800 DPI verwende ich sie aber nie. Geh am besten in den Mediamarkt etc. und nimm jede Maus mal in die Hand. Der Rest dürfte über Einstellungen machbar sein.

Zitat von FakeJew:


2: Welches Mauspad würdet ihr für die G500s empfehlen?
Habe das Steelseries QCK Mini und - naja nicht so tolle gleitfähigkeit.
Meine DPI ist so 1500-2000 und 1,7-2,1 sens in CSGO.
Mausbeschleunigung in Windows ist aus und Zeigergeschwindigkeit ist auf 6.

Das musst du für dich entscheiden, da ich nur Stoffpads für unter 10€ verwende, da mir mehr Geld für ein Mauspad zu schade wäre. Ich bezweifle auch, dass es abgesehen vom verwendeten Material große Unterschiede im Handling gibt - und ich halte die Wundergeschichten der Hersteller von der Erzeugung des Pads geschlossen für Bullshit.

Zitat von FakeJew:


3: Welche Switches kommen den der Razer Blackwidow Ultimate nahe?
Hatte vor mir eine Cherry MX3.0 zu kaufen und wollte fragen ob die gut zum FPS zocken ist und welche Switches ich benutze sollte...
Jetzige Tastatur ist eine K200 Logitech <.<

mfg Fakejew

Die Black Widow Ultimate gibt es mit grünen und orangenen Kalith-Switches, welchen ungefähr blauen bzw. braunen Cherry-Schaltern entsprechen. Was für Schalter du nimmst, ist am Ende aber hauptsächlich von deinen persönlichen Vorlieben abhängig. Nur zum Zocken nach schwarzen Switches zu schauen, halte ich ehrlich gesagt für übertrieben, da Tastaturen eben hauptsächlich zum Schreiben verwendet werden.
Grundsätzlich kann man die Cherry-Tastaturen aber in 2 Typen einteilen: taktil und linear.
Cherry MX black/ MX red (linear)
Diese beiden Schalter sind die wohl gebräuchlichsten mechanischen Schalter auf dem Markt. Ich besitze selbst eine Steelseries 6G mit schwarzen Schaltern. Die Schalter haben eine lineare Charakteristik und ähneln beim Anschlag daher einem analogen Trigger, wie er auf vielen Gamecontrollern verbaut wird - nur, dass das Ausgangssignal eben nach wie vor digital ist. Viele Spieler schwören auf diese Art von Schalter, da man beim Wippen um den Auslösepunkt sehr schnelle Tastenanschläge erreichen kann. Ich finde sie aber auch zum Schreiben sehr angenehm, da sie schön federn. Vielschreiber stören sich aber daran, dass ein Feedback fehlt und man daher als ungeübter Schreiber normalerweise die Taste ganz durchdrückt, was im Grunde genommen unnötig ist, da der Auslösepunkt irgendwo in der Mitte liegt.
Die MX-Red entsorechen vom Aufbau und den Eigenschaften den MX Black, haben aber einen niedrigeren Auslösedruck (0,06 N zu 0,045 N). Daher fühlen sie sich nicht maßgeblich anders an, als eine normale Tastatur.

Cherry MX Blue/ MX Brown (taktil):
Diese Schalter sind eher in den höherpreisigen Tastaturen verbaut und bieten ein taktiles Feedback. Das bedeutet, jede Taste sitzt auf einem beweglichen Schlitten, der selber erst am Boden angekommen sein muss, um danach die Taste selbst auszulösen. Die Schalter haben daher erst einen geringen Widerstand, bis der Schlitten am Boden ist. Danach kommt ein kleiner Widerstand, der nach Betätigung zusammenbricht, was einen deutlich hörbaren Klickton erzeugt und die Taste somit bei Betätigung immer ganz am Boden ankommt. Wenn man die Taste betätigt, liegt dieser Widerstand direkt über dem Auslösepunkt. Man hat also ein direktes Feedback, ob die Taste nun ausgelöst wurde, ähnlich wie bei einer Schreibmaschine. Viele Nutzer mechanischer Tastaturen sehen diese Art von Schaltern als die Krönung des mechanischen Schreibens und einige Vielschreiber schwören darauf.
Die braunen Switches sind quasi eine Mischung aus den blauen und den schwarzen Schaltern. Sie haben einen etwas geringeren Auslösedruck ( 0,06N zu 0,055N) und haben kein akustisches Feedback, der taktile Charakter ist aber vorhanden.

Soviel zu mechanischen Tastaturen. Man kann zwar sagen, dass schwarze Switches besser für Gaming und blaue besser zum Schreiben sind, pauschal ist das aber immer Schwachsinn. Die Cherry MX 3.0 ist aber wirklich nice, die kannst du ohne Reue kaufen. Auf der anderen Seite denke ich aber auch als Nutzer einer mechanischen Tastatur, dass rubberdome-Tastaturen nicht zwangsläufig schlecht sein müssen. Solange die Anschlagcharakteristik stimmt, gibt es nichts, was man ihnen vorwerfen kann. Vor allem im Preis sind sie eben besser.
Gruß, Matze

[zustimmen3 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
smne, Celmor, FakeJew, ... mehr anzeigen


Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

FakeJew - 8
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2013
24 Beiträge
Geschrieben am: 19.04.2014 um 00:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.04.2014 um 00:57 Uhr

Vielen dank für die hilfreiche und ausführliche Antwort! :)
Hat mir sehr bei meiner Kaufentscheidung geholfen.
Nur eine kleine Frage bleibt noch.
Was mich an der K200 gestört hat war einfach das Handling/Feedback.
Die Tasten waren sehr schwammig und ich habe mich oft vertippt.
Am besten wäre ein gutes Feedback aber auch nicht zu hart.
Also eine Mischung aus Red und Blue sozusagen.Entsprechen die Browns diesen Eigenschaften?
edit: Wenn möglich sollte sie auch so ein Klicken wie die Black Widow haben :3
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2014 um 02:07 Uhr

Das Klickgeräusch haben nur die blues. Willst du das taktile handling, nimm die browns.-

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
FakeJew, ... mehr anzeigen


Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

FakeJew - 8
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2013
24 Beiträge
Geschrieben am: 19.04.2014 um 14:12 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Das Klickgeräusch haben nur die blues. Willst du das taktile handling, nimm die browns.-

Danke! :)
Dann kommen die Blues ja der Widow nahe.
Dann teste ich mal die verschiedenen Switches,falls es solche Keyboards bei MM gibt und berichte :p
Celmor
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1409 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2014 um 22:57 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Das Klickgeräusch haben nur die blues. Willst du das taktile handling, nimm die browns.-


Braune geben auch ein gutes hörbares Feedback vlt. drücke ich aber auch einfach zu stark, öfters werden aber Tastaturen mit Browns auch mit O-Ringen ausgestattet, die diesen abdämpft.

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Prof_Matze, FakeJew, ... mehr anzeigen


'; DROP ALL TABLES; --

Celmor
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1409 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2014 um 22:59 Uhr

Zitat von FakeJew:

Zitat von Prof_Matze:

Das Klickgeräusch haben nur die blues. Willst du das taktile handling, nimm die browns.-

Danke! :)
Dann kommen die Blues ja der Widow nahe.
Dann teste ich mal die verschiedenen Switches,falls es solche Keyboards bei MM gibt und berichte :p


Soweit ich weiß, haben dir dort Browns, Blue und Blacks zum testen, die neuen von Razer nicht, wenn da die letzte Woche nichts neues reinkam.

Falls die G710+ ausliegt kannst du die auch noch testen, die hat Browns mit O-Ringen (siehe vorherigen Post).

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Prof_Matze, FakeJew, ... mehr anzeigen


'; DROP ALL TABLES; --

FakeJew - 8
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2013
24 Beiträge
Geschrieben am: 19.04.2014 um 23:04 Uhr

Also sind Browns sozusagen Blues mit O-Ringen?
Kann man die dann entfernen und dranmachen um zwischen Blue und Browns zu wechseln?
mfg
Celmor
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1409 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2014 um 23:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.04.2014 um 23:19 Uhr

Zitat von FakeJew:

Also sind Browns sozusagen Blues mit O-Ringen?
Kann man die dann entfernen und dranmachen um zwischen Blue und Browns zu wechseln?
mfg


Blues "klicken" viel stärker und hörbar, Browns sind mehr mit den normalen RubberDoms vergleichbar. Sie sind Tactile, man spürt den Aktivierungspunkt und hört diesen, nut die O-Ringe dämpfen den hörbaren Klick und ggf den Tastenanschlag ab.

Browns haben auch einen "weicheren" Aktivierungspunkt als die Blues, musst du einfach mal im MM testen.
Ich habe mich für die G710+ von Logitech mit Browns (+ O-Ringe) entschieden, welche man auch rausnehmen kann, diese würden einfach den Tastenanschlag etwas abdämpfen.

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Prof_Matze, FakeJew, ... mehr anzeigen


'; DROP ALL TABLES; --

FakeJew - 8
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2013
24 Beiträge
Geschrieben am: 19.04.2014 um 23:14 Uhr

Zitat von Celmor:

Zitat von FakeJew:

Also sind Browns sozusagen Blues mit O-Ringen?
Kann man die dann entfernen und dranmachen um zwischen Blue und Browns zu wechseln?
mfg


Blues "klicken" viel stärker und hörbar, Browns sind mehr mit den normalen RubberDoms vergleichbar, Tactile, also man spürt den Aktivierungspunkt, und hörber, nut die O-Ringe dämpfen den hörbaren Klick ab.

Browns haben auch einen "weicheren" Aktivierungspunkt als die Blues, musst du einfach mal im MM testen.
Ich habe mich für die G710+ von Logitech mit Browns (+ O-Ringe) entschieden, welche man auch rausnehmen kann, diese würden einfach den Tastenanschlag etwas abdämpfen.

Danke nochmals! :)
Dann ist die Cherry MX 3.0 mit Browns gekauft. :3
mfg
Celmor
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1409 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2014 um 23:24 Uhr

Zitat von FakeJew:


Danke nochmals! :)
Dann ist die Cherry MX 3.0 mit Browns gekauft. :3
mfg


Wie gesagt, ich würde die erstmal im MM testen, wenn man nicht weiß welche Schalter die Tastatur benützt kann man auch eine Taste rausziehen. Wenn man aber einmal das Schreibgefühl zu den Switches zugeordnet hat, fühlt man die Unterschiede. und muss nur noch nach persönlichen Preferenzen entscheiden.

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
-Vladres-, FakeJew, ... mehr anzeigen


'; DROP ALL TABLES; --

s1m0n - 33
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1294 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2014 um 18:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.04.2014 um 18:52 Uhr

es gibt nichts besseres als Mecha Taster vorher zu testen !

Ich habe mir überlegt gehabt von Black auf Browns zu wechseln, weil man im Netz halt liest, dass die Browns gut "seien"...

Hab mich dann mal selbst bisschen überzeugt. Und die Browns waren absolut schlecht meiner Meinung nach. Und dann bin ich an die Blues gekommen.
Einfach göttlich, jetzt warte ich nur noch auf meine neue Tasta mit MX Blues :)

Kann euch nur diesen Thread auf CB wärmstens empfehlen:
Das ist ein Link

Übrigens ist das hier nicht OffTopic ? Hier gehts doch um PC Zusammenstellungen und nicht um Mäuse oder Tastaturen ?!

http://www.sysprofile.de/id54604

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2014 um 20:03 Uhr

Och, es ist ja eh wenig los hier. Was hält uns also davon ab, das Thema auf Tastaturen zu lenken, stört ja keinen :D

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
39, ... mehr anzeigen


Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

s1m0n - 33
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1294 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2014 um 11:44 Uhr

Jo passt ja ;-)

Dann btt:
ne Mecha ist was feines :D Will meine nicht mehr missen. Hab ja die zweite schon bestellt, die bekommt dann noch feine PBT Keycaps und dann bin ich (und mein Geldbeutel) fürs erste wieder bedient, bis dann iwann mal ne Mecha im ANSI Layout her muss.

http://www.sysprofile.de/id54604

Bloodcake - 23
Profi (offline)

Dabei seit 04.2014
403 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2014 um 08:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.05.2014 um 08:37 Uhr

Einen wunderschönen guten Morgen allen,

ich bin momentan auf der Suche nach neuen Ram-Riegeln. Es sollen 8 GB DDR3-RAM auf diesem Mainboard installiert werden.

Leider habe ich absolut keine Ahnung von den verschiedenen Speichermodulen.
Allen voran möchte ich damit spielen können. Wenn möglich, würde ich nicht mehr als 80 Euro ausgeben.

Ich bedanke mich im Voraus.
<<< zurück
 
-1- ... -564- -565- -566- -567- -568- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -