Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -480- -481- -482- -483- -484- ... -600- vorwärts >>>  
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2013 um 20:15 Uhr

Die Leistung eines Prozessors verhält sich theoretisch linear zu seinem Arbeitstakt.

Arbeitsspeicher würde ich gleich als Kit kaufen, da spart man ein paar €, Gehäuse geht günstiger, Kühler geht günstiger.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Ich_zieh, ... mehr anzeigen


Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Ich_zieh
Champion (offline)

Dabei seit 08.2009
3150 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2013 um 20:39 Uhr

Zitat von netscout:

Die Leistung eines Prozessors verhält sich theoretisch linear zu seinem Arbeitstakt.

Arbeitsspeicher würde ich gleich als Kit kaufen, da spart man ein paar €, Gehäuse geht günstiger, Kühler geht günstiger.

Welches Gehäuse?
Kühler?

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2013 um 20:45 Uhr

Antec VSK-3000E / 4000E

Scythe Katana 4
Cooler Master Hyper T4
Arctic Freezer 13 Pro

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Ich_zieh
Champion (offline)

Dabei seit 08.2009
3150 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2013 um 20:48 Uhr

Zitat von netscout:

Antec VSK-3000E / 4000E

Scythe Katana 4
Cooler Master Hyper T4
Arctic Freezer 13 Pro

Danke.
Auf wieviel Ghz würde ich den 965BE mit diesen Kühler bringen?
Sollte beim gamen höchstens 60-70° werden.
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2013 um 20:55 Uhr

Das hängt von zu vielen Faktoren ab, als das man es vorhersehen könnte. Zudem lässt sich der 965 bei OC allgemein schlecht bei Laune halten.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Prof_Matze, ... mehr anzeigen


Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 24.02.2013 um 21:03 Uhr

Das Problem ist bei dem weniger die Temperatur, eher die Instabilität.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2013 um 22:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.02.2013 um 22:11 Uhr

Zitat von 39:

Das Problem ist bei dem weniger die Temperatur, eher die Instabilität.

kommt auf die Spannung an. Das Problem ist in erster Linie das Verhältnis aus beidem.
Für einen Heim-/Gamingrechner ist es durchaus akzeptabel, wenn eine CPU bei der Peak-Leistung ppro Kern auf 65°C kommt und innerhalb von 6h bei einem Lauf Prime95 einen Rechenfehler ausspuckt, für einen 24/7-Betrieb beim Rendern etc. allerdings nicht.
Wie gesagt, ich würde keinen 965 mehr kaufen, erstens ist das OC-Potential äußerst schlecht, da die CPU schon gepumpt ist und zweitens ist die Architektur seit langem überholt und es gibt schnellere CPUs, die ähnlich viel kosten. Aber das ist dein Bier.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 24.02.2013 um 22:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.02.2013 um 22:45 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

kommt auf die Spannung an. Das Problem ist in erster Linie das Verhältnis aus beidem.


Irgendwann macht halt die CPU dicht, auch wenn die Spannung angehoben wurde. Bei mir brachte er ab 3,8GHz das System nur noch zu Abstürzen und ab 4,0GHz war er nicht mehr bootfähig. Da konnte ich die Spannung auf 1,5 oder gar 1,6 V jagen, er macht einfach dicht.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2013 um 22:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.02.2013 um 22:52 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von Prof_Matze:

kommt auf die Spannung an. Das Problem ist in erster Linie das Verhältnis aus beidem.


Irgendwann macht halt die CPU dicht, auch wenn die Spannung angehoben wurde. Bei mir brachte er ab 3,8GHz das System nur noch zu Abstürzen und ab 4,0GHz war er nicht mehr bootfähig. Da konnte ich die Spannung auf 1,5 oder gar 1,6 V jagen, er macht einfach dicht.

Profi-Übertakter schaffen es ja auch, die CPUs unter 2V auf 8,x GHz zu übertakten.
Entweder, deine CPU reagiert ziemlich bockig auf Spannungserhöhungen, oder sie ist ziemlich aufnahmefreudig. Dass der Phenom 2 unter Normalbedingungen nur selten die 4 GHz erreicht, ist keine Neuigkeit. Wann die CPU dicht macht, hängt auch mit der Architektur zusammen. Der Agena war beispielsweise allgemein kaum auf Touren zu bringen und erreichte nur unter extremen Spannungen die 3 GHz...
Das Gegenbeispiel wäre die gesamte Sandy-Bridge-Palette. Die geht ohne Spannungserhöhung bis 4,5 GHz hoch und packt mit auch mal die 5 GHz, bis man langsam bedenkliche Spannungsniveaus erreicht. Irgendwann ist dieser Punkt aber bei jeder CPU mal erreicht.
Es kann aber auch sein, dass man einfach thermische Probleme bekommt und die CPU so gut wie gar nicht abriegelt. Das wäre eben das andere Extrem, was gerne beim Bulldozer passiert.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 24.02.2013 um 23:15 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Entweder, deine CPU reagiert ziemlich bockig auf Spannungserhöhungen, oder sie ist ziemlich aufnahmefreudig.


Ich glaube eher an die erste Variante, da das Chinaböller Netzteil bereits ersetzt wurde, falls da mit letzterem darauf hinaus wolltest.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2013 um 23:43 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von Prof_Matze:

Entweder, deine CPU reagiert ziemlich bockig auf Spannungserhöhungen, oder sie ist ziemlich aufnahmefreudig.


Ich glaube eher an die erste Variante, da das Chinaböller Netzteil bereits ersetzt wurde, falls da mit letzterem darauf hinaus wolltest.

Neinnein, meine ich nicht :D
Auch mit stabilen Spannungen ist irgendwann Schluss. Mit unstabilen natürlich schon deutlich früher :D

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Ich_zieh
Champion (offline)

Dabei seit 08.2009
3150 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2013 um 07:04 Uhr

Bessere Prozessoren als der 965 für den gleichen Preis?
Da bin ich gespannt!
smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 25.02.2013 um 11:14 Uhr

Zitat von Ich_zieh:

Bessere Prozessoren als der 965 für den gleichen Preis?
Da bin ich gespannt!

wenn schon am3 dann lieber n 1045T für 7 euro mehr.

Ansonsten wie schon öfters gesagt den günstigsten i5 ivy, der hat bestimmt n gleich gutes p/l und von dem hat man viel länger was.

http://www.sysprofile.de/id110587

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2013 um 12:19 Uhr

Zitat von Ich_zieh:

Bessere Prozessoren als der 965 für den gleichen Preis?
Da bin ich gespannt!

Es würde sich beispielsweise lohnen, den völlig sinnlosen und überzogenen Thermalright gegen einen Xigmatek Gaia einzutauschen und sich einen AMD FX-4170 oder einen Core i3 3220 zu holen.
Warte mal, wieso helf ich dir eigenltich noch? o_O

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 25.02.2013 um 12:30 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Zitat von Ich_zieh:

Bessere Prozessoren als der 965 für den gleichen Preis?
Da bin ich gespannt!

Es würde sich beispielsweise lohnen, den völlig sinnlosen und überzogenen Thermalright gegen einen Xigmatek Gaia einzutauschen und sich einen AMD FX-4170 oder einen Core i3 3220 zu holen.
Warte mal, wieso helf ich dir eigenltich noch? o_O

Naja, für nen übertakteten Bulldozer mit 2! Modulen und solch einem exorbitanten Stromverbrauch würd ich keine 105 Euro ausgeben.

http://www.sysprofile.de/id110587

<<< zurück
 
-1- ... -480- -481- -482- -483- -484- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -